Podcast
Questions and Answers
Welche These argumentiert, dass Managementprinzipien universell übertragbar sind?
Welche These argumentiert, dass Managementprinzipien universell übertragbar sind?
Was ist ein Schlüsselaspekt des Erfolgs bei internationalen Geschäften in Vietnam?
Was ist ein Schlüsselaspekt des Erfolgs bei internationalen Geschäften in Vietnam?
Was ist ein Hauptziel der Kulturanalyse im internationalen Management?
Was ist ein Hauptziel der Kulturanalyse im internationalen Management?
Welche Phase gehört nicht zum Prozess der Kulturanalyse?
Welche Phase gehört nicht zum Prozess der Kulturanalyse?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg globaler Unternehmen?
Was ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg globaler Unternehmen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt Kultur laut Hofstede?
Was beschreibt Kultur laut Hofstede?
Signup and view all the answers
Wie unterscheiden sich "Folkways" und "Mores"?
Wie unterscheiden sich "Folkways" und "Mores"?
Signup and view all the answers
Was beeinflusst laut der Eisberg-Metapher stark internationale Geschäfte?
Was beeinflusst laut der Eisberg-Metapher stark internationale Geschäfte?
Signup and view all the answers
Wie wird der Begriff „Distanz“ im internationalen Management definiert?
Wie wird der Begriff „Distanz“ im internationalen Management definiert?
Signup and view all the answers
Welche Distanzkonzepte können Auswirkungen auf internationales Management haben?
Welche Distanzkonzepte können Auswirkungen auf internationales Management haben?
Signup and view all the answers
Welche Art von Distanz wird als subjektiv wahrgenommen?
Welche Art von Distanz wird als subjektiv wahrgenommen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Dimensionen gehört zu Hofstedes kulturellen Unterscheidungen?**
- a) Zeitorientierung
- b) Machtverteilung
- c) Umweltorientierung
- d) Universalismus
Welche der folgenden Dimensionen gehört zu Hofstedes kulturellen Unterscheidungen?**
- a) Zeitorientierung
- b) Machtverteilung
- c) Umweltorientierung
- d) Universalismus
Signup and view all the answers
Was ist typisch für eine Kultur mit hoher Machtdistanz
Was ist typisch für eine Kultur mit hoher Machtdistanz
Signup and view all the answers
In Kulturen mit niedriger Machtdistanz...
In Kulturen mit niedriger Machtdistanz...
Signup and view all the answers
Welche nonverbalen Hinweise spielen eine Rolle in der interkulturellen Kommunikation?
Welche nonverbalen Hinweise spielen eine Rolle in der interkulturellen Kommunikation?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Dimensionen wird durch "Langfristige vs. kurzfristige Orientierung" beschrieben?
Welche der folgenden Dimensionen wird durch "Langfristige vs. kurzfristige Orientierung" beschrieben?
Signup and view all the answers
Welche Eigenschaften haben langfristig orientierte Kulturen?
Welche Eigenschaften haben langfristig orientierte Kulturen?
Signup and view all the answers
Welches Land zeigt eine hohe langfristige Orientierung?
Welches Land zeigt eine hohe langfristige Orientierung?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkung hat Unsicherheitsvermeidung auf das Unternehmertum?
Welche Auswirkung hat Unsicherheitsvermeidung auf das Unternehmertum?
Signup and view all the answers
Was beschreibt Hofstedes dritte kulturelle Dimension "Maskulinität vs. Feminität"?
Was beschreibt Hofstedes dritte kulturelle Dimension "Maskulinität vs. Feminität"?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet Kulturen mit hoher Femininität?
Was kennzeichnet Kulturen mit hoher Femininität?
Signup and view all the answers
Welches Land zeigt laut Hofstede eine hohe Maskulinitätswert?
Welches Land zeigt laut Hofstede eine hohe Maskulinitätswert?
Signup and view all the answers
Welche Management-Implikation gilt für Länder mit hoher Maskulinität?
Welche Management-Implikation gilt für Länder mit hoher Maskulinität?
Signup and view all the answers
Was ist Hofstedes vierte Dimension?
Was ist Hofstedes vierte Dimension?
Signup and view all the answers
Wodurch zeichnen sich Kulturen mit hoher Unsicherheitsvermeidung aus?
Wodurch zeichnen sich Kulturen mit hoher Unsicherheitsvermeidung aus?
Signup and view all the answers
Welches Beispiel zeigt hohe Unsicherheitsvermeidung?
Welches Beispiel zeigt hohe Unsicherheitsvermeidung?
Signup and view all the answers
Wie kann Unsicherheitsvermeidung gemindert werden?
Wie kann Unsicherheitsvermeidung gemindert werden?
Signup and view all the answers
In welchen Kulturen ist die soziale Identität stärker ausgeprägt?
In welchen Kulturen ist die soziale Identität stärker ausgeprägt?
Signup and view all the answers
Was beschreibt Geert Hofstedes Dimension "Maskulinität"?
Was beschreibt Geert Hofstedes Dimension "Maskulinität"?
Signup and view all the answers
Was ist eine wesentliche Herausforderung bei internationalen Verhandlungen?
Was ist eine wesentliche Herausforderung bei internationalen Verhandlungen?
Signup and view all the answers
Wie unterscheiden sich Hoch- und Niedrigkontextkulturen?
Wie unterscheiden sich Hoch- und Niedrigkontextkulturen?
Signup and view all the answers
Welche Kommunikationsweise zeichnet Hochkontextkulturen aus?
Welche Kommunikationsweise zeichnet Hochkontextkulturen aus?
Signup and view all the answers
Wie sollten Verhandlungen in Hochkontextkulturen angegangen werden?
Wie sollten Verhandlungen in Hochkontextkulturen angegangen werden?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Begriff "haragei" in Verhandlungen?
Was beschreibt der Begriff "haragei" in Verhandlungen?
Signup and view all the answers
Was ist ein Vorteil von Synthese in kulturellen Partnerschaften?
Was ist ein Vorteil von Synthese in kulturellen Partnerschaften?
Signup and view all the answers
Welche Strategie kann bei kultureller Dominanz problematisch sein?
Welche Strategie kann bei kultureller Dominanz problematisch sein?
Signup and view all the answers
Was ist eine Herausforderung der Segregation in Partnerschaften?
Was ist eine Herausforderung der Segregation in Partnerschaften?
Signup and view all the answers
Flashcards
International Management
International Management
Die Verwaltung von Geschäftsoperationen über nationale Grenzen hinweg.
Wichtigkeit von International Management
Wichtigkeit von International Management
International Management ist entscheidend für den Erfolg in globalen Märkten.
Globalisierung
Globalisierung
Die zunehmende Vernetzung zwischen Nationen, die zu Wirtschaft und Technologie führt.
Kultur
Kultur
Signup and view all the flashcards
Kultur-Distanz
Kultur-Distanz
Signup and view all the flashcards
Hofstedes Kulturdimensionen
Hofstedes Kulturdimensionen
Signup and view all the flashcards
Internationale Geschäftstrategie
Internationale Geschäftstrategie
Signup and view all the flashcards
Markteintrittsstrategien
Markteintrittsstrategien
Signup and view all the flashcards
Globale Marketingstrategien
Globale Marketingstrategien
Signup and view all the flashcards
Globale Geschäftsstrategie
Globale Geschäftsstrategie
Signup and view all the flashcards
Globale Rekrutierung
Globale Rekrutierung
Signup and view all the flashcards
Globale Mitarbeiterentwicklung
Globale Mitarbeiterentwicklung
Signup and view all the flashcards
Internationale Finanzberichterstattung
Internationale Finanzberichterstattung
Signup and view all the flashcards
Währungsrisikomanagement
Währungsrisikomanagement
Signup and view all the flashcards
Ethisches Management
Ethisches Management
Signup and view all the flashcards
Kulturelle Sensibilität
Kulturelle Sensibilität
Signup and view all the flashcards
Globale Markenentwicklung
Globale Markenentwicklung
Signup and view all the flashcards
Globale Effizienz
Globale Effizienz
Signup and view all the flashcards
Zukünftige Trends in der internationalen Verwaltung
Zukünftige Trends in der internationalen Verwaltung
Signup and view all the flashcards
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Risiken
Wirtschaftliche Risiken
Signup and view all the flashcards
Rechtliche Herausforderungen
Rechtliche Herausforderungen
Signup and view all the flashcards
Politisches Risiko
Politisches Risiko
Signup and view all the flashcards
Internationales Know-how
Internationales Know-how
Signup and view all the flashcards
Globales Talentmanagement
Globales Talentmanagement
Signup and view all the flashcards
Innovation in der Globalisierung
Innovation in der Globalisierung
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen in der Globalisierung
Herausforderungen in der Globalisierung
Signup and view all the flashcards
Chancen der Globalisierung
Chancen der Globalisierung
Signup and view all the flashcards
Globale Kommunikation
Globale Kommunikation
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Internationales Management
- Definition multinationales Unternehmen (MNE): Unternehmen mit internationalen Aktivitäten, Standorten in mindestens zwei Ländern und multinationalen Führungskräften.
- Motive für Internationalisierung: Diversifizierung von Währungsrissko, Zugang zu seltenen Rohstoffen, Wettbewerb im Heimatmarkt überwinden, neue Wachstumschancen.
- Liability of Newness: Kosten und Herausforderungen für neue Marktteilnehmer in einem Markt.
- Liability of Foreignness: Nachteile für ausländische Unternehmen in einem fremden Markt, z. B. kulturelle Unterschiede, politische Risiken.
- Markteintrittsstrategie: umfasst die Wahl des Eintrittzeitpunkts, des Eintrittsorts und der Eintrittsart.
- Drei Hauptfragen der Markteintrittsstrategie: Wo, wann und wie?
- Markteintrittmethoden: Indirekter Export, Lizenzierung, Joint Ventures, Gründung einer Tochtergesellschaft (Wholly Owned Subsidiary), Greenfield-Investition, Akquisition.
- Marktaanalyse: Analyse von Marktpotentialen, sowie politischen Risiken, wirtschaftlichen und operativen Risiken und dem Wettbewerbsdruck.
Kulturelle Dimensionen im internationalen Management
- Kulturverständnis nach Hofstede: Kultur als kollektives mentales Programm, welches das Verhalten beeinflusst.
- Kulturdimensionen nach Hofstede:
- Machtdistanz (Akzeptanz von Ungleichheit in Machtstrukturen)
- Individualismus vs. Kollektivismus (Priorität von Individuum vs. Gruppe)
- Maskulinität vs. Femininität (Wettbewerbsorientierung vs. Harmonieorientierung)
- Unsicherheitsvermeidung (Toleranz gegenüber Ungewissheit; Streben nach Regeln und Struktur)
- Langfristorientierung vs. Kurzfristorientierung (Orientierung auf zukünftige Belohnungen oder auf sofortige Belohnungen)
- Genussorientierung vs. Zurückhaltung (Freiheit der Bedürfnisbefriedigung)
Internationale Verhandlungen
- Hochkontextkultur: Implizite Kommunikation, nonverbaler Austausch spielt eine große Rolle.
- Niedrigkontextkultur: Direkte Kommunikation, Fokus auf explizite Aussagen.
- Haragei: Japanisches Kommunikationsverständnis, nonverbales Verhalten ist essentiell.
- Unsicherheitsvermeidung: Kulturen mit hoher Unsicherheitsvermeidung bevorzugen Strukturen und Regeln.
- Kulturelle Distanz: Maß an Unterschiedlichkeit zwischen Kulturen sowie die Wahrnehmung dieser Unterschiede.
- Herausforderungen bei internationalen Verhandlungen: Unterschiedliche Kommunikations- und Verhandlungsstile
Internationale Kommunikation
- Nonverbale Kommunikation: Körpersprache, persönliche Distanz, Gestik, Mimik etc.
- Interkulturelle Kommunikation: Herausforderungen und Bedeutung von Kulturverständnis.
- Kulturelle Dimensionen: Einflüsse der Kultur auf Kommunikationsstile.
- Kommunikationsweisen: Direkte vs. indirekte Kommunikation.
Unternehmensführung und Strategisches Management
- Global Standardization Strategy: Standardisierung von Produkten und Prozessen auf globaler Ebene.
- Localization Strategy: Anpassung der Produkte und Dienstleistungen an lokale Bedürfnisse und Märkte.
- Transnational Strategy: Kombination von Globalisierung und Lokalisierung für optimale Wettbewerbsvorteile.
- Home Replication Strategy: Lokale Strategie wird in andere Märkte übernommen.
- Strategisches Management: Prozess der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erreichung der Unternehmensziele.
- Strategische Ziele: Ziele, die die langfristige Ausrichtung des Unternehmens definieren (Differenzierung, Kostenführerschaft, Marktanteil usw.).
- Strategieimplementierung: Umsetzung der Strategie in konkrete Maßnahmen.
Weitere wichtige Konzepte
- Family Business Strategy: Strategien für Familienunternehmen, z. B. Erarbeitung einer Unternehmensnachfolgeplanung.
- Hidden Champions: Erfolgreiche kleine/mittlere Unternehmen (KMUs) in Nischenmärkten, die global konkurrieren.
- Internationale Wirtschaftsordnung: Regierungen und Organisationen arbeiten zusammen, um ein stabiles und gerechtes Handelssystem zu schaffen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Teste dein Wissen über internationales Management und multinationales Unternehmen. Der Quiz umfasst Themen wie Internationalisierung, Markteintrittsstrategien und die Herausforderungen im internationalen Geschäft. Erfahre mehr über die wichtigsten Konzepte und Theorien in diesem Bereich.