Interprofessionelle Zusammenarbeit

ConsummateIris avatar
ConsummateIris
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

11 Questions

Was sind wichtige Selbst- und Sozialkompetenzen, die für die interprofessionelle Zusammenarbeit erforderlich sind?

Freude am Umgang mit Menschen und Reflexionsfähigkeit

Was ist ein Ziel der interprofessionellen Zusammenarbeit?

Nutzung von Ansätzen und Methoden verschiedener Berufe für gemeinsame Aufgaben

Warum kann interprofessionelle Zusammenarbeit spannungsreich sein?

Durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Ansichten

Wann ist interprofessionelle Zusammenarbeit sinnvoll?

Wenn ein gemeinsames Anliegen und Ziel verfolgt wird

Was ist ein Hauptunterschied zwischen interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit?

Die eine bezieht sich auf verschiedene Wissenschaften, die andere auf verschiedene Berufe.

Warum ist es wichtig, dass Angehörige verschiedener Berufe in der interprofessionellen Zusammenarbeit neue fachliche Hintergründe und Perspektiven kennenlernen?

Um gemeinsame Aufgaben besser lösen zu können.

Welche Kompetenz ist für die interprofessionelle Zusammenarbeit besonders wichtig, um verschiedene Ansichten konstruktiv zu bewältigen?

Kreativität und Innovationsfähigkeit.

Warum ist es vorteilhaft, in der interprofessionellen Zusammenarbeit auch Personen mit unterschiedlichen hierarchischen Stellungen zu haben?

Um neue Perspektiven und Ideen einzubringen.

Was macht interprofessionelle Zusammenarbeit interessant?

Die Möglichkeit, neue fachliche Hintergründe und Perspektiven kennenzulernen.

Welche Bedingungen unterstützen eine erfolgreiche Zusammenarbeit?

Ein gemeinsames Ziel und eine wertschätzende Haltung

Zu welcher Ebene einer erfolgreichen Zusammenarbeit zählen definierte Rollen?

Strukturell-organisatorische Ebene

Study Notes

Selbst- und Sozialkompetenzen für interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Empathie
  • Beobachtungsgabe
  • Reflexionsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Kreativität
  • Neugier
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Sinn und Zweck der interprofessionellen Zusammenarbeit

  • Ansätze, Denkweisen, Methoden der verschiedenen Wissenschaften und Berufe für die Lösung gemeinsamer Aufgaben zu nutzen

Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit

  • Kennenlernen anderer Denk- und Handelsweisen
  • Neue fachliche Hintergründe und Perspektiven kennenlernen

Spannungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit

  • Verschiedene Ansichten treffen aufeinander
  • Unterschiedliche hierarchische Stellungen

Sinnvolle interprofessionelle Zusammenarbeit

  • Gemeinsames Anliegen und Ziel verfolgen
  • Abklärungen, die man selbst nicht machen kann
  • Wissen, das man selbst nicht hat

Bedeutung interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit

  • Disziplin = Wissenschaft, z.B. Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • Profession = Beruf, z.B. Psychologin, Heilpädagogin

Bedingungen erfolgreicher Zusammenarbeit

  • Strukturell-organisatorische Ebene: zeitliche Ressourcen und gemeinsame Ziele
  • Individuelle Ebene der Fachperson: hohes Fachwissen
  • Unterpersonelle Ebene: respektvolle Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung

Learn about the importance of interdisciplinary and interprofessional collaboration, the skills required for effective teamwork, and the purpose of working together across different disciplines and professions. Explore the benefits and challenges of interprofessional collaboration.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free
Use Quizgecko on...
Browser
Browser