Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Diagnose und Therapie in Bezug auf eine Krankheit wie Husten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Diagnose und Therapie in Bezug auf eine Krankheit wie Husten?
- Diagnose und Therapie sind synonyme Begriffe, die beide die Vorbeugung von Krankheiten beschreiben.
- Diagnose beinhaltet die Behandlung der Krankheit, während Therapie die Feststellung der Ursache umfasst.
- Diagnose ist die Feststellung der Krankheit, während Therapie die Behandlung der Krankheit ist. (correct)
- Diagnose bezieht sich auf vorbeugende Maßnahmen, während Therapie die Behandlung der Krankheit umfasst.
Aus welchen Hauptbestandteilen besteht ein Virus?
Aus welchen Hauptbestandteilen besteht ein Virus?
- Aus einer Proteinhülle und Erbgut. (correct)
- Nur aus einer Proteinhülle.
- Aus einer Zellmembran und Zytoplasma.
- Nur aus Erbgut.
Was geschieht, nachdem ein Virus an eine Wirtszelle angedockt hat?
Was geschieht, nachdem ein Virus an eine Wirtszelle angedockt hat?
- Die Wirtszelle beginnt sofort, Antikörper zu produzieren.
- Das Virusrepliziert seine Proteinhülle außerhalb der Zelle.
- Die Wirtszelle stirbt sofort ab.
- Das Virus injiziert sein Erbgut in die Wirtszelle. (correct)
Welche Rolle spielt die Wirtszelle im Vermehrungsprozess eines Virus?
Welche Rolle spielt die Wirtszelle im Vermehrungsprozess eines Virus?
Was versteht man unter dem Begriff Selfassembly im Kontext der Virusvermehrung?
Was versteht man unter dem Begriff Selfassembly im Kontext der Virusvermehrung?
Was geschieht mit der Wirtszelle am Ende des Virusvermehrungszyklus?
Was geschieht mit der Wirtszelle am Ende des Virusvermehrungszyklus?
Wie lautet der vollständige Name der Krankheit AIDS?
Wie lautet der vollständige Name der Krankheit AIDS?
Was ist der Unterschied zwischen HIV und AIDS?
Was ist der Unterschied zwischen HIV und AIDS?
Welche Aussage beschreibt den Begriff 'Infektionsweg' am treffendsten?
Welche Aussage beschreibt den Begriff 'Infektionsweg' am treffendsten?
Was versteht man unter dem Begriff 'Inkubationszeit'?
Was versteht man unter dem Begriff 'Inkubationszeit'?
Welche der folgenden Optionen ist KEIN typisches Symptom einer Erkrankung?
Welche der folgenden Optionen ist KEIN typisches Symptom einer Erkrankung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von 'Symptomen' im Zusammenhang mit einer Infektion?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von 'Symptomen' im Zusammenhang mit einer Infektion?
Warum ist die Kenntnis des Infektionsweges wichtig für die Prävention von Krankheiten?
Warum ist die Kenntnis des Infektionsweges wichtig für die Prävention von Krankheiten?
Wie beeinflusst die Inkubationszeit die Maßnahmen zur Eindämmung einer Infektionskrankheit?
Wie beeinflusst die Inkubationszeit die Maßnahmen zur Eindämmung einer Infektionskrankheit?
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Infektionsweg und Inkubationszeit am besten?
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Infektionsweg und Inkubationszeit am besten?
Ein Patient klagt über Fieber, Husten und Kopfschmerzen. Was sind diesbezüglich die korrekten Fachbegriffe?
Ein Patient klagt über Fieber, Husten und Kopfschmerzen. Was sind diesbezüglich die korrekten Fachbegriffe?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am genauesten die Funktion der reversen Transkriptase im Kontext der Virusinfektion?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am genauesten die Funktion der reversen Transkriptase im Kontext der Virusinfektion?
Was ist die Konsequenz der Integration des Virus-Erbguts in das Erbgut der Wirtszelle?
Was ist die Konsequenz der Integration des Virus-Erbguts in das Erbgut der Wirtszelle?
Wie unterscheidet sich das ursprüngliche Virus-Erbgut von dem in die Wirtszelle integrierten Virus-Erbgut?
Wie unterscheidet sich das ursprüngliche Virus-Erbgut von dem in die Wirtszelle integrierten Virus-Erbgut?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den ersten Schritt des Virusinfektionsprozesses, bevor die reverse Transkriptase aktiv wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den ersten Schritt des Virusinfektionsprozesses, bevor die reverse Transkriptase aktiv wird?
Was wäre die wahrscheinlichste Auswirkung einer Mutation, die die Funktion der reversen Transkriptase vollständig deaktiviert?
Was wäre die wahrscheinlichste Auswirkung einer Mutation, die die Funktion der reversen Transkriptase vollständig deaktiviert?
Betrachten Sie eine Medikamentenentwicklung, die darauf abzielt, die reverse Transkriptase zu hemmen. Welchen Effekt hätte ein solches Medikament?
Betrachten Sie eine Medikamentenentwicklung, die darauf abzielt, die reverse Transkriptase zu hemmen. Welchen Effekt hätte ein solches Medikament?
Angenommen, ein Virus integriert sein Erbgut in eine Zelle, die sich nicht mehr teilt (z.B. eine Nervenzelle). Welche der folgenden Aussagen ist am wahrscheinlichsten?
Angenommen, ein Virus integriert sein Erbgut in eine Zelle, die sich nicht mehr teilt (z.B. eine Nervenzelle). Welche der folgenden Aussagen ist am wahrscheinlichsten?
Ein Forscher entdeckt ein neues Virus, dessen Erbgut doppelsträngige DNA ist. Wird dieses Virus die reverse Transkriptase benötigen, um sich zu vermehren?
Ein Forscher entdeckt ein neues Virus, dessen Erbgut doppelsträngige DNA ist. Wird dieses Virus die reverse Transkriptase benötigen, um sich zu vermehren?
Was ist das Hauptziel der antiretroviralen Therapie (ART) bei HIV-Infektionen?
Was ist das Hauptziel der antiretroviralen Therapie (ART) bei HIV-Infektionen?
Warum wird die antiretrovirale Therapie (ART) oft als Kombinationstherapie bezeichnet?
Warum wird die antiretrovirale Therapie (ART) oft als Kombinationstherapie bezeichnet?
Welche Auswirkung hat eine erfolgreiche antiretrovirale Therapie (ART) auf das Immunsystem?
Welche Auswirkung hat eine erfolgreiche antiretrovirale Therapie (ART) auf das Immunsystem?
Was passiert, wenn durch eine erfolgreiche ART kaum noch Viren gebildet werden?
Was passiert, wenn durch eine erfolgreiche ART kaum noch Viren gebildet werden?
Welchen Vorteil bietet die Unterdrückung der HIV-Vermehrung durch ART?
Welchen Vorteil bietet die Unterdrückung der HIV-Vermehrung durch ART?
Wie wirkt sich eine erfolgreiche ART auf das Auftreten von opportunistischen Infektionen aus?
Wie wirkt sich eine erfolgreiche ART auf das Auftreten von opportunistischen Infektionen aus?
Welche Zellen im Körper sind von HIV betroffen?
Welche Zellen im Körper sind von HIV betroffen?
Welches der folgenden Ziele wird NICHT durch eine antiretrovirale Therapie (ART) erreicht?
Welches der folgenden Ziele wird NICHT durch eine antiretrovirale Therapie (ART) erreicht?
Welche Funktion haben die Glykoproteine in der Membran des HI-Virus hauptsächlich?
Welche Funktion haben die Glykoproteine in der Membran des HI-Virus hauptsächlich?
Was ist die Hauptfunktion der reversen Transkriptase im HI-Virus?
Was ist die Hauptfunktion der reversen Transkriptase im HI-Virus?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle des Capsids im HI-Virus?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle des Capsids im HI-Virus?
Wie unterscheidet sich der lytische Vermehrungszyklus von der Integration des Virusbauplans in das Erbprogramm der Zelle?
Wie unterscheidet sich der lytische Vermehrungszyklus von der Integration des Virusbauplans in das Erbprogramm der Zelle?
Angenommen, ein Medikament blockiert die Funktion der reversen Transkriptase. Welchen Schritt im Vermehrungszyklus des HI-Virus würde dieses Medikament direkt verhindern?
Angenommen, ein Medikament blockiert die Funktion der reversen Transkriptase. Welchen Schritt im Vermehrungszyklus des HI-Virus würde dieses Medikament direkt verhindern?
Welche Konsequenz hat die Integration des HI-Virus in das Erbprogramm einer T-Helferzelle nicht?
Welche Konsequenz hat die Integration des HI-Virus in das Erbprogramm einer T-Helferzelle nicht?
Wie beeinflusst die Fähigkeit des HI-Virus, sein genetisches Material in das Genom der Wirtszelle zu integrieren, die Entwicklung von Therapien?
Wie beeinflusst die Fähigkeit des HI-Virus, sein genetisches Material in das Genom der Wirtszelle zu integrieren, die Entwicklung von Therapien?
Ein Forscher entwickelt ein neues Medikament, das speziell die Bindung von Glykoproteinen des HI-Virus an T-Helferzellen verhindert. In welcher Phase des Virus-Vermehrungszyklus würde dieses Medikament am effektivsten wirken?
Ein Forscher entwickelt ein neues Medikament, das speziell die Bindung von Glykoproteinen des HI-Virus an T-Helferzellen verhindert. In welcher Phase des Virus-Vermehrungszyklus würde dieses Medikament am effektivsten wirken?
Was passiert während der symptomfreien Phase einer HIV-Infektion?
Was passiert während der symptomfreien Phase einer HIV-Infektion?
Welche Aussage beschreibt am besten den Übergang von HIV zu Aids?
Welche Aussage beschreibt am besten den Übergang von HIV zu Aids?
Welche der folgenden Erkrankungen tritt nicht typischerweise im Zusammenhang mit Aids auf?
Welche der folgenden Erkrankungen tritt nicht typischerweise im Zusammenhang mit Aids auf?
Warum sind Symptome einer HIV-Infektion oft unspezifisch?
Warum sind Symptome einer HIV-Infektion oft unspezifisch?
Welche Rolle spielen Lymphknotenschwellungen im Verlauf einer HIV-Infektion?
Welche Rolle spielen Lymphknotenschwellungen im Verlauf einer HIV-Infektion?
Ein Patient berichtet über ungewöhnlichen Nachtschweiß und anhaltenden Durchfall. Er hatte vor einiger Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr. Was sollten Sie als Arzt/Ärztin in Erwägung ziehen?
Ein Patient berichtet über ungewöhnlichen Nachtschweiß und anhaltenden Durchfall. Er hatte vor einiger Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr. Was sollten Sie als Arzt/Ärztin in Erwägung ziehen?
Welche Aussage beschreibt korrekt die Auswirkung von HIV auf das Nervensystem?
Welche Aussage beschreibt korrekt die Auswirkung von HIV auf das Nervensystem?
Warum ist es wichtig, den Arzt/die Ärztin über ein mögliches HIV-Risiko zu informieren, auch wenn die Symptome unspezifisch sind?
Warum ist es wichtig, den Arzt/die Ärztin über ein mögliches HIV-Risiko zu informieren, auch wenn die Symptome unspezifisch sind?
Flashcards
Infektionsweg
Infektionsweg
Der Weg, auf dem ein Erreger in den Körper gelangt.
Inkubationszeit
Inkubationszeit
Die Zeit von der Infektion bis zum ersten Auftreten von Symptomen.
Symptome
Symptome
Anzeichen der Erkrankung, z.B. Fieber oder Husten.
Tröpfcheninfektion
Tröpfcheninfektion
Signup and view all the flashcards
Diagnose
Diagnose
Signup and view all the flashcards
Therapie
Therapie
Signup and view all the flashcards
Prophylaxe
Prophylaxe
Signup and view all the flashcards
Bestandteile eines Virus
Bestandteile eines Virus
Signup and view all the flashcards
Virusinfektion
Virusinfektion
Signup and view all the flashcards
HIV
HIV
Signup and view all the flashcards
AIDS
AIDS
Signup and view all the flashcards
Erster Schritt der HIV-Infektion
Erster Schritt der HIV-Infektion
Signup and view all the flashcards
Virus-Infektion (Schritt 1)
Virus-Infektion (Schritt 1)
Signup and view all the flashcards
Reverse Transkriptase Funktion
Reverse Transkriptase Funktion
Signup and view all the flashcards
DNA-Umwandlung
DNA-Umwandlung
Signup and view all the flashcards
Integration ins Wirtsgenom
Integration ins Wirtsgenom
Signup and view all the flashcards
Mitkopieren bei Zellteilung
Mitkopieren bei Zellteilung
Signup and view all the flashcards
Virus-Ausbreitung
Virus-Ausbreitung
Signup and view all the flashcards
Integration und Replikation
Integration und Replikation
Signup and view all the flashcards
Reverse Transkriptase
Reverse Transkriptase
Signup and view all the flashcards
Virusaktivierung
Virusaktivierung
Signup and view all the flashcards
HI-Virus Größe
HI-Virus Größe
Signup and view all the flashcards
Glykoproteine Funktion
Glykoproteine Funktion
Signup and view all the flashcards
Matrix (HI-Virus)
Matrix (HI-Virus)
Signup and view all the flashcards
Capsid Inhalt
Capsid Inhalt
Signup and view all the flashcards
Genetisches Material (HIV)
Genetisches Material (HIV)
Signup and view all the flashcards
Virusmembran Integration
Virusmembran Integration
Signup and view all the flashcards
ART
ART
Signup and view all the flashcards
Kombinationstherapie (bei HIV)
Kombinationstherapie (bei HIV)
Signup and view all the flashcards
Immunsystem Erholung (bei ART)
Immunsystem Erholung (bei ART)
Signup and view all the flashcards
HIV-Befall von Körperzellen
HIV-Befall von Körperzellen
Signup and view all the flashcards
Ziel der ART
Ziel der ART
Signup and view all the flashcards
Immunsystemerholung durch ART
Immunsystemerholung durch ART
Signup and view all the flashcards
Vorteile der Immunrekonstitution
Vorteile der Immunrekonstitution
Signup and view all the flashcards
Medikamente gegen Krankheitserreger
Medikamente gegen Krankheitserreger
Signup and view all the flashcards
Symptomfreie Phase (HIV)
Symptomfreie Phase (HIV)
Signup and view all the flashcards
AIDS (Vollbild)
AIDS (Vollbild)
Signup and view all the flashcards
Pneumocystis-Pneumonie (PcP)
Pneumocystis-Pneumonie (PcP)
Signup and view all the flashcards
Kaposi-Sarkom
Kaposi-Sarkom
Signup and view all the flashcards
Lymphome (bei AIDS)
Lymphome (bei AIDS)
Signup and view all the flashcards
Unspezifische Symptome (HIV)
Unspezifische Symptome (HIV)
Signup and view all the flashcards
Lymphknotenschwellungen
Lymphknotenschwellungen
Signup and view all the flashcards
Nachtschweiß
Nachtschweiß
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Definitionen
- Infektionsweg: Der Weg, auf dem ein Erreger in den Körper gelangt, z. B. durch Tröpfcheninfektion.
- Inkubationszeit: Die Zeit von der Infektion bis zum Auftreten der ersten Krankheitssymptome.
- Symptome: Anzeichen einer Krankheit, z. B. Husten.
- Diagnose: Feststellung einer Krankheit.
- Therapie: Behandlung einer Krankheit.
- Prophylaxe: Vorbeugende Maßnahmen, um einer Erkrankung vorzubeugen.
Zusammensetzung von Viren
- Viren bestehen lediglich aus einer Proteinhülle und Erbgut.
Virusinfektion: Schematischer Verlauf am Beispiel Grippevirus
- A: Virus dockt an Wirtszelle an
- B: Erbgut wird in die Wirtszelle injiziert
- C: Virus zwingt die Wirtszelle, die für das Virus benötigten Proteine herzustellen
- D: Virusbestandteile setzen sich zu neuen funktionsfähigen Viren zusammen (Self-Assembly)
- E: Wirtszelle löst sich auf und die Viren werden freigesetzt
- F: Neue Viren befallen weitere Wirtszellen.
HIV und AIDS
- Krankheitserreger:
- Humanes Immundefizienz-Virus
- Krankheit:
- Acquired Immune Deficiency Syndrome (erworbene Immunschwäche)
Der Lysogene Vermehrungszyklus (am Beispiel HIV)
- 1: HIV dockt an seine Wirtszelle (T-Helferzelle) an.
- 2: HIV injiziert sein Erbgut (RNA und reverse Transkriptase) in die Zelle.
- 3: Das virale Erbgut wird in die Sprache der Wirtszelle übersetzt:
- Reverse Transkriptase wandelt die einzelsträngige RNA des Virus in doppelsträngige DNA um.
- Die einzelsträngige DNA wird von der Zelle zu doppelsträngiger DNA umgebaut.
- 4: Das virale Erbgut wird in das Genom der Wirtszelle integriert.
- 5: Bei jeder Zellteilung wird die im Genom versteckte virale Information mitkopiert und an die Tochterzellen weitergegeben.
- 6: Durch einen Auslöser geht der lysogene Zyklus in den lytischen Vermehrungszyklus über
Bau und Vermehrung von HIV
- HI-Virus hat einen Durchmesser von ca. 10µm.
- Es eine Membran mit Glykoproteinen.
- Glykoproteine ermöglichen es dem Virus, an Rezeptoren (u.a. auf T-Helferzellen) zu binden.
- Die Innenseite der Membran ist mit der Matrix (Proteinhülle) verbunden.
- Im Inneren befindet sich das genetische Material und Übersetzermoleküle, beides ist im Capsid eingeschlossen.
Beschriftung Abbildung 1 (Aufbau HIV)
- 1: Capsid
- 2: Genetisches Material (einzelsträngige RNA)
- 3: Übersetzermoleküle (Reverse Transkriptase)
- 4: Glykoproteine
- 5: Membran
- 6: Matrix
Vermehrung von Viren: Lytischer Vermehrungszyklus
- Führt zum Ende und zur Auflösung der Wirtszelle.
Vermehrung von Viren: Lysogener Vermehrungszyklus
- Viren integrieren ihr Erbgut in das der Wirtszelle.
- Später geht der lysogene Zyklus in den lytischen über.
Zusatzinformation
- Nur RNA-Viren müssen ihr Erbgut mittels der reversen Transkriptase übersetzen.
Retroviren
- Haben reverse Transkriptase.
- Einzelsträngige RNA.
- Können Krebs auslösen.
Unbehandelte HIV-Erkrankung: Verlauf
- Verläuft von Mensch zu Mensch unterschiedlich, Symptome müssen nicht auftreten.
- Phasen:
- Kurze Zeit nach Infektion: Sehr starke Virusvermehrung, hohe Ansteckungsgefahr, unspezifische Symptome (wie Fieber, Lymphknotenschwellung etc.)
- Symptomfreie Phase: Monate oder Jahre, Immunsystem kämpft gegen Virus; Mit der Zeit werden Organe, aber auch das Immunsystem (T-Helferzellen) geschädigt.
- AIDS related complex (ARC): Wieder unspezifische Symptome, diese bleiben aber bestehen.
- AIDS (=Vollbild der Erkrankung): Seltene Erkrankungen, die normalerweise vom Immunsystem kontrolliert werden (z.B. Pilzbefall, Hautkrebs).
- Man stirbt nicht an AIDS, sondern an anderen Infektionen.
Antiretrovirale Therapie (ART)
- Mehr als 20 antiretrovirale Substanzen verfügbar, die die Vermehrung von HIV unterdrücken.
- Kombinationstherapie.
- Immunsystem erholt sich, negative Auswirkungen der Virusvermehrung werden vermieden.
- Medikamente können Viren nicht vollständig aus dem Körper entfernen.
Funktionsweise der ART: Blockadepunkte im Vermehrungszyklus
- Bindung von gp120 an CD4 (Attachment-Inhibitoren)
- Bindung von gp120 an Korezeptor (Korezeptor-Antagonisten)
- Fusion von Virus und Zelle (Fusions-Inhibitoren)
- Umschreibung von HIV-RNA zu DNA (Reverse-Transkriptase-Inhibitoren)
- Integration von HIV-Erbinformation in die menschliche DNA (Integrase-Inhibitoren)
- Bildung und Aktivierung von Virusproteinen (Protease-Inhibitoren und Maturations-Inhibitoren)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen von Infektionskrankheiten, einschliesslich Virenstruktur, Vermehrung, AIDS und HIV. Es werden die Unterschiede zwischen Diagnose und Therapie, Infektionswege, Inkubationszeit und Symptome erläutert. Ziel ist es, das Verständnis für Präventionsstrategien zu fördern.