Immobilienrecht Modul 3 Teil 6
40 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche fünf Grundprinzipien sind für das Maklergeschäft entscheidend?

  • Vertraulichkeit, Fairness, Transparenz, Effizienz, Loyalität (correct)
  • Partnerschaft, Vertrauen, Ehrlichkeit, Diskretion, Effizienz
  • Kundenzufriedenheit, Anpassungsfähigkeit, Schnelligkeit, Vertrauenswürdigkeit, Wettbewerbsfähigkeit
  • Transparenz, Fairness, Vertrauenswürdigkeit, Loyalität, Rechtssicherheit (correct)

Bei wem liegt die Beweislast beim Abschluss des Maklervertrags?

  • Bei der Partei, die den Vertrag anfechtet
  • Immer beim Auftraggeber (correct)
  • Immer beim Makler
  • Bei beiden Parteien gemeinsam

Welche drei Kriterien bezüglich der Laufzeit eines Maklervertrags sind relevant?

  • Endgültig, vorläufig, verlängerbar
  • Einfache, umfangreiche, rückläufige Laufzeit
  • Saisonal, strategisch, operativ
  • Befristet, unbefristet, auf widerruf (correct)

Wo ist der Inhalt des Maklervertrags geregelt?

<p>Im BGB (A)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich der einfache Maklerauftrag vom Makleralleinauftrag?

<p>Der einfache Auftrag kann von mehreren Maklern angenommen werden, der alleinige nicht (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat ein sogenannter „Nachweismakler“?

<p>Er stellt die Objekte den Kaufinteressenten vor (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Vermittlungstätigkeit im Immobiliengeschäft verstanden?

<p>Als aktives Klären von Kauf- oder Mietanfragen (D)</p> Signup and view all the answers

Wann sind Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit einer anderen Tätigkeit nach §5 RDG erlaubt?

<p>Wenn sie nebensächlich zur Haupttätigkeit sind (B)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht der einfache Maklerauftrag dem Kunden im Vergleich zu anderen Makleraufträgen?

<p>Geringere Verpflichtungen des Maklers (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist dem Maklerkunden beim allgemeinen Makleralleinauftrag während der Vertragslaufzeit untersagt?

<p>Zusätzliche Makler zu beauftragen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Klausel muss ein Makler in sein Exposé aufnehmen, wenn er unverifizierte Daten veröffentlicht?

<p>Haftungsausschluss (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Immobilienarten sind von der gesetzlichen Neuregelung der Maklerprovision betroffen?

<p>Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser (B)</p> Signup and view all the answers

Was kann in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Maklervertrags genannt werden?

<p>Provisionssätze (C)</p> Signup and view all the answers

Wann ist der gesamte Maklervertrag nach dem neuen Paragraphen §656a unwirksam?

<p>Wenn er nicht in Textform vorliegt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Beispiele sind zulässig, um den Maklervertrag in Textform einzureichen?

<p>E-Mail und faxübermittelte Kopie (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Informationen muss ein Makler überprüfen, bevor er Immobilien anbietet?

<p>Marktentwicklung und Nachbarschaftsdaten (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn ein Makler mit einer Partei vereinbart, dass er unentgeltlich tätig ist?

<p>Der Makler kann keine Provision verlangen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist beim Abschluss eines Maklervertrages bezüglich Innen- und Außenprovision zu beachten?

<p>Der Vertrag sollte klar zwischen Innen- und Außenprovision unterscheiden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Paragraph regelt die Vereinbarungen über die Maklerkosten?

<p>§652 BGB (D)</p> Signup and view all the answers

Was muss dem Kunden im Falle eines Verkaufs- oder Vermietungserfolges unmissverständlich mitgeteilt werden?

<p>Die Höhe der erzielten Provision. (D)</p> Signup and view all the answers

Wann entsteht die Voraussetzung zum Provisionsanspruch?

<p>Mit der zustande kommenden Vertragsvermittlung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was besagt §328 BGB bezüglich des Provisionsanspruchs?

<p>Er legt fest, unter welchen Bedingungen ein Provisionsanspruch entsteht. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche 4 Kriterien sind notwendig, um einen Provisionsanspruch gemäß §652 BGB zu begründen?

<p>Vermittlung eines Hauptvertrags, Vorliegen eines Maklervertrages, Zahlung der Provision, Einhaltung von Vorschriften. (A)</p> Signup and view all the answers

Was besagt die Informationspflicht nach §11 MaBV bezüglich eines Exposés?

<p>Alle wichtigen Informationen zur Immobilie müssen im Exposé enthält sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Informationen sind Pflichtbestandteile einer Datenschutzerklärung?

<p>Zweck der Datenverarbeitung (A), Dauer der Datenspeicherung (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Anforderungen an eine rechtsgültige Einwilligung zur Datenverarbeitung?

<p>Die betroffene Person muss über den Zweck informiert werden. (B), Die Einwilligung muss freiwillig erfolgen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Unternehmen personenbezogene Daten löschen müssen?

<p>Wenn die Daten nicht mehr notwendig sind. (A), Wenn die Person gestorben ist. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lange beträgt die gängige Frist für die Auskunftserteilung über personenbezogene Daten?

<p>Ein Monat (C)</p> Signup and view all the answers

Wann besteht die Pflicht für die Einstellung eines Datenschutzbeauftragten?

<p>Bei Verarbeitung von sensiblen Daten (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Zweck erfüllt ein Verarbeitungsverzeichnis?

<p>Dokumentation von Datenverarbeitungstätigkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Arten unlauteren Wettbewerbs sind nach §5-7 UWG erfasst?

<p>Irreführende Werbung (C), Abwerbung von Mitarbeitern (D)</p> Signup and view all the answers

Was könnte die Auswirkung eines unrichtigen Exposés für einen Makler sein?

<p>Rechtliche Konsequenzen und Schadensersatzforderungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche drei Angaben sollten bei Immobilienanzeigen beachtet werden?

<p>Preisangabe, Lagebeschreibung, Größe der Immobilie (C), Energieausweis, Gartennutzung, Parkplatzverfügbarkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist zu beachten bei einer 'Ablehnung wegen Vorkenntnis'?

<p>Der Makler muss auf das Vorkenntnis des Käufers hinweisen (A), Die Informationen müssen ausführlich dargelegt werden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Grundproblematik besteht bei der Doppeltätigkeit eines Maklers?

<p>Mangelnde Transparenz gegenüber den Kunden (B), Konflikte zwischen den Interessen verschiedener Parteien (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit einer bereits bezahlten Provision, wenn der Kaufvertrag angefochten wird?

<p>Die Provision muss zurückerstattet werden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Makler vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsbelehrung tätig zu werden?

<p>Der Kunde muss ausdrücklich zustimmen (B)</p> Signup and view all the answers

In welchen Situationen muss der Makler Verbraucher auf das Widerrufsrecht hinweisen?

<p>Bei persönlichen Treffen zur Beratung (A), Bei Vertragsabschlüssen im Internet (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Problematik besteht bei der echten bzw. unechten Verflechtung?

<p>Unklare rechtliche Grundlagen für die Provision (A)</p> Signup and view all the answers

Welche zwei Formen der unzumutbaren Belästigung gegenüber Verbrauchern sind laut §7 UWG zu beachten?

<p>Telefonanrufe außerhalb der Geschäftszeiten (B), Massensendungen von E-Mails ohne Einwilligung (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Anzeigen und Annahmen

  • Bei Immobilienanzeigen ist es wichtig, genaue Angaben zu machen.
  • Informationen wie Preis, Lage und Objektbeschreibung müssen beachtet werden.

Ablehnung wegen Vorkenntnis

  • Bei einer Ablehnung aufgrund von Vorkenntnissen ist die rechtliche Basis zu prüfen, um mögliche Ansprüche zu klären.

Mitursächlichkeit im Immobiliengeschäft

  • Zeitrahmen für die Mitursächlichkeit zwischen Immobilienangebot und Kaufvertrag ist entscheidend – Details und rechtliche Konsequenzen müssen berücksichtigt werden.

Inhalte der AGB im Maklerauftrag

  • AGB können Punkte wie Provisionshöhe, Kündigungsfristen und Haftungsbeschränkungen enthalten.

Echte vs. unechte Verflechtung

  • Echte Verflechtung kann zu besonderen Provisionsansprüchen führen; die rechtlichen Rahmenbedingungen sind hier kritisch.

Doppeltätigkeit als Problem

  • Doppeltätigkeit kann zu Interessenkonflikten und rechtlichen Schwierigkeiten bezüglich der Provision führen.

Arglistige Täuschung durch Makler

  • Beispiele für arglistige Täuschung umfassen falsche Angaben zur Immobilie oder Verschweigen von Mängeln.

Provision und Anfechtung des Kaufvertrags

  • Bei Anfechtung eines Kaufvertrags verfällt auch die Grundlage für bereits gezahlte Provisionen.

Zwangsversteigerung und Grundstückskaufvertrag

  • Bei Zwangsversteigerungen kann es oft nicht zu einem ordentlichen Kaufvertrag kommen, da das Eigentum nicht unmittelbar übergeht.

Angaben im Maklervertrag

  • Wesentliche Angaben im Maklervertrag beinhalten die Parteien, Aufgaben des Maklers, Honorare und Vertragslaufzeiten.

Widerrufsbelehrung

  • Um als Makler vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist tätig zu werden, sind besondere Voraussetzungen nötig, etwa die ausdrückliche Zustimmung des Kunden.

Hinweis auf Widerrufsrecht

  • Bei Verbrauchern sind Kunden beim Abschluss des Maklervertrags auf ihr Widerrufsrecht hinzuweisen, insbesondere bei Vertragsabschluss außerhalb von Geschäftsräumen.

Verbraucher oder Unternehmer

  • Im Zweifelsfall sollte eine Klärung stattfinden, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist, um korrekte rechtliche Abläufe einzuhalten.

Unzumutbare Belästigung

  • Formen der unzumutbaren Belästigung können unter anderem unerwünschte Werbung oder wiederholte Kontaktversuche ohne Zustimmung sein.

Anforderungen an Einwilligungen

  • Eine rechtsgültige Einwilligung erfordert klare Informationen, Freiwilligkeit, Widerrufsmöglichkeit und Nachvollziehbarkeit.

DSGVO und personenbezogene Daten

  • Bei der Erhebung personenbezogener Daten sind Datenschutzbestimmungen zu beachten, insbesondere hinsichtlich Löschfristen und Dokumentationspflichten.

Unlautere Wettbewerbspraktiken

  • Die gesetzlichen Regelungen zum unlauteren Wettbewerb definieren klare Grenzen für Geschäftsstrategien und Marketingmaßnahmen.

Exposé-Informationen

  • Ein Exposé muss relevante Informationen transparent und korrekt darstellen, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Folgen eines unrichtiges Exposés

  • Ein unrichtiges Exposé kann rechtliche Konsequenzen und Schäden für den Makler verursachen, einschließlich Rückforderungen von Provisionen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz werden wichtige Fragestellungen zum Immobilienrecht behandelt, insbesondere zu Anzeigen und Mitursächlichkeiten im Kaufvertragsprozess. Beantworten Sie Fragen, die entscheidend für Ihr Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen sind.

More Like This

Real Estate Law Unit 4: Sole Ownership
77 questions
Real Estate Law Chapter 11
17 questions

Real Estate Law Chapter 11

LuminousGadolinium avatar
LuminousGadolinium
Real Estate License Law Flashcards
8 questions

Real Estate License Law Flashcards

WellReceivedSquirrel7948 avatar
WellReceivedSquirrel7948
Use Quizgecko on...
Browser
Browser