Podcast
Questions and Answers
Was musste Student P tun, als der Ordnungsbeamte O die Anordnung zur Gefahrenabwehr erteilte?
Was musste Student P tun, als der Ordnungsbeamte O die Anordnung zur Gefahrenabwehr erteilte?
- Den Grill weiter benutzen.
- Den Grill löschen und abbauen. (correct)
- Sich eine Genehmigung einholen.
- Die Grillstelle für andere freigeben.
Warum ordnete die Stadt S an, dass der Stadtpark während einer Hitzewelle nicht zum Grillen genutzt werden darf?
Warum ordnete die Stadt S an, dass der Stadtpark während einer Hitzewelle nicht zum Grillen genutzt werden darf?
- Um die Ausbreitung von Schädlingen zu vermeiden.
- Um die Lärmbelästigung für Anwohner zu reduzieren.
- Um eine Brandgefahr zu verhindern. (correct)
- Um die Hygiene im Stadtpark zu gewährleisten.
Was ist eine Erklärung zur allgemeinen Regelung des Grillens im Stadtpark durch die Stadt S?
Was ist eine Erklärung zur allgemeinen Regelung des Grillens im Stadtpark durch die Stadt S?
- Das Grillen im Park ist verboten.
- Das Grillen ist nur an ausgewiesenen Stellen gestattet. (correct)
- Die Stadt kann die Regeln jederzeit ändern.
- Das Grillen ist überall im Park erlaubt.
Was kann eine Nebenbestimmung eines Verwaltungsakts bewirken?
Was kann eine Nebenbestimmung eines Verwaltungsakts bewirken?
Was ist eine gebundene Entscheidung in Bezug auf einen Verwaltungsakt?
Was ist eine gebundene Entscheidung in Bezug auf einen Verwaltungsakt?
Welche Art von Regelung ermöglicht es der Behörde, rechtliche oder tatsächliche Hindernisse auszuräumen?
Welche Art von Regelung ermöglicht es der Behörde, rechtliche oder tatsächliche Hindernisse auszuräumen?
Was regelt die Parknutzungssatzung der Stadt S für das Grillen im Park?
Was regelt die Parknutzungssatzung der Stadt S für das Grillen im Park?
Was ist eine Voraussetzung dafür, dass ein Verwaltungsakt mit Nebenbestimmungen versehen werden darf?
Was ist eine Voraussetzung dafür, dass ein Verwaltungsakt mit Nebenbestimmungen versehen werden darf?
Was charakterisiert eine aufschiebende Befristung?
Was charakterisiert eine aufschiebende Befristung?
Wie unterscheiden sich auflösende Bedingungen von aufschiebenden Bedingungen?
Wie unterscheiden sich auflösende Bedingungen von aufschiebenden Bedingungen?
Was ist der Hauptzweck eines Widerrufsvorbehalts?
Was ist der Hauptzweck eines Widerrufsvorbehalts?
Welche Aussage beschreibt eine aufschiebende Bedingung?
Welche Aussage beschreibt eine aufschiebende Bedingung?
Was geschieht bei einer auflösenden Befristung?
Was geschieht bei einer auflösenden Befristung?
Welcher Punkt ist kein Kriterium für einen Widerrufsvorbehalt?
Welcher Punkt ist kein Kriterium für einen Widerrufsvorbehalt?
Welches Beispiel beschreibt eine aufschiebende Bedingung korrekt?
Welches Beispiel beschreibt eine aufschiebende Bedingung korrekt?
Welche dieser Aussagen trifft nicht auf Befristungen zu?
Welche dieser Aussagen trifft nicht auf Befristungen zu?
Was beschreibt der Begriff der Auflage im Zusammenhang mit Verwaltungsakten?
Was beschreibt der Begriff der Auflage im Zusammenhang mit Verwaltungsakten?
Wie unterscheidet sich eine Auflage von einer aufschiebend bedingten Regelung?
Wie unterscheidet sich eine Auflage von einer aufschiebend bedingten Regelung?
Was versteht man unter einem Auflagenvorbehalt?
Was versteht man unter einem Auflagenvorbehalt?
Welche der folgenden Optionen ist keine unechte Nebenbestimmung?
Welche der folgenden Optionen ist keine unechte Nebenbestimmung?
Welches Konzept wird zur Anfechtung von Nebenbestimmungen verwendet?
Welches Konzept wird zur Anfechtung von Nebenbestimmungen verwendet?
Was geschieht mit einer Auflage, wenn der zugehörige Verwaltungsakt erlischt?
Was geschieht mit einer Auflage, wenn der zugehörige Verwaltungsakt erlischt?
Welche Eigenschaften besitzen Teilgenehmigungen im Vergleich zu echten Nebenbestimmungen?
Welche Eigenschaften besitzen Teilgenehmigungen im Vergleich zu echten Nebenbestimmungen?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt keinen Auflagenvorbehalt?
Welches der folgenden Merkmale beschreibt keinen Auflagenvorbehalt?
Flashcards
Verwaltungsakt (VA)
Verwaltungsakt (VA)
Ein Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Willenserklärung einer Behörde, die auf konkrete Einzelfälle gerichtet ist und Rechtswirkungen für den oder die Betroffenen bewirkt.
Nebenbestimmungen (NB)
Nebenbestimmungen (NB)
Nebenbestimmungen ergänzen die Hauptregelung eines VA und können ihn einschränken. Sie dienen der Behörde dazu, Hindernisse zu beseitigen und die Durchführung des VA zu gewährleisten.
Befristung
Befristung
Eine Befristung begrenzt die Gültigkeit eines VA auf eine bestimmte Zeitspanne. Sie ist besonders relevant, wenn die Gültigkeit von einem besonderen Sachverhalt abhängig ist, der nur für einen begrenzten Zeitraum besteht.
Bedingung
Bedingung
Signup and view all the flashcards
Widerrufsvorbehalt
Widerrufsvorbehalt
Signup and view all the flashcards
Auflagen
Auflagen
Signup and view all the flashcards
Auflagenvorbehalt
Auflagenvorbehalt
Signup and view all the flashcards
Anwendung von Nebenbestimmungen
Anwendung von Nebenbestimmungen
Signup and view all the flashcards
Aufschiebende Befristung
Aufschiebende Befristung
Signup and view all the flashcards
Auflösende Befristung
Auflösende Befristung
Signup and view all the flashcards
Aufschiebende Bedingung
Aufschiebende Bedingung
Signup and view all the flashcards
Auflösende Bedingung
Auflösende Bedingung
Signup and view all the flashcards
Voraussetzungen für den Widerruf
Voraussetzungen für den Widerruf
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Auflage?
Was ist eine Auflage?
Signup and view all the flashcards
Wie hängt eine Auflage von der Wirksamkeit des VA ab?
Wie hängt eine Auflage von der Wirksamkeit des VA ab?
Signup and view all the flashcards
Wie unterscheidet sich eine Auflage von einer Bedingung?
Wie unterscheidet sich eine Auflage von einer Bedingung?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Auflagenvorbehalt?
Was ist ein Auflagenvorbehalt?
Signup and view all the flashcards
Wie unterscheidet sich ein Auflagenvorbehalt von einem Widerrufsvorbehalt und einer Auflage?
Wie unterscheidet sich ein Auflagenvorbehalt von einem Widerrufsvorbehalt und einer Auflage?
Signup and view all the flashcards
Welche Regelungen gelten nicht als Nebenbestimmungen?
Welche Regelungen gelten nicht als Nebenbestimmungen?
Signup and view all the flashcards
Wie unterscheiden sich Teilgenehmigungen von Nebenbestimmungen?
Wie unterscheiden sich Teilgenehmigungen von Nebenbestimmungen?
Signup and view all the flashcards
Wie wird der Rechtsschutz gegen Nebenbestimmungen geprüft?
Wie wird der Rechtsschutz gegen Nebenbestimmungen geprüft?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat
- Thema: Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat.
- Referent: Dr. iur. Andreas Berg
- Foliensatz: 4
- Semester: WiSe 2024/2025
Beispiele für hoheitliches Handeln
- Fall 1: Student P grillt im Stadtpark S. Ordnungsbeamter O ordnet das Löschen und Abbauen des Grills wegen akuter Brandgefahr und Verunreinigung an.
- Fall 2: Die Stadt S verbietet das Grillen im Stadtpark während einer Hitzewelle von Mai bis August.
- Fall 3: Stadt S erlässt allgemeine Vorschriften zur Nutzung des Stadtparks; Grillen nur an ausgewiesenen Stellen.
- Fall 4: Ordnungsbeamter O verhängt wegen des illegalen Grillens eine Ordnungswidrigkeit.
Handlungsformen der Verwaltung
- Verwaltungsakt: Funktionen und Arten des Verwaltungsakt (VA).
- Definition und Tatbestandsmerkmale: Definition und Merkmale eines VA.
- Nebenbestimmungen: Bestimmungen, die die Hauptregelung eines VA ergänzen oder einschränken.
- Rechtswirksamkeit, Bekanntgabe und Bestandskraft: Wirkung, Mitteilung und Beständigkeit eines VA.
- Rechtmäßigkeit und Rechtswidrigkeit: Erörterung der Rechtmäßigkeit oder Rechtswidrigkeit eines VA.
- Aufhebung von VA: Möglichkeiten zur Aufhebung eines VA.
- Realakt: Eine Art von Verwaltungshandlung.
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag: Ein Vertrag zwischen öffentlichen Stellen.
- Rechtsverordnungen, Satzungen, Verwaltungsvorschriften: Rechtsvorschriften für die Verwaltung.
Nebenbestimmungen (1)
- Bedeutung: Hauptregelung eines Verwaltungsakt wird durch zusätzliche Bestimmungen ergänzt oder beschränkt.
- Hohe praktische Bedeutung, die Behörde kann rechtliche oder tatsächliche Hindernisse ausräumen („ja, aber...).
- VA mit Anspruch: Nur unter bestimmten Voraussetzungen darf ein Verwaltungsakt mit Nebenbestimmungen versehen werden.
- Ermessen der Behörde: VAs die durch Ermessen der Behörde entschieden werden, können mit Befristung, Bedingung oder Widerrufsvorbehalt und Auflagen versehen werden.
Nebenbestimmungen (2)
- Befristung: Vergünstigung oder Einschränkung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt, endet oder für einen bestimmten Zeitraum gilt.
- Aufschubende Befristung: Rechtswirkung des VA beginnt erst, wenn der zukünftige Termin erreicht ist.
- Auflösende Befristung: Wirkung des VA endet mit Erreichen des konkreten Zeitpunkts.
Nebenbestimmungen (3)
- Bedingung: Eintritt oder Wegfall einer Vergünstigung oder Einschränkung hängt vom ungewissen Eintritt eines zukünftigen Ereignisses ab.
- Aufschiebende Bedingung: Rechtswirkung des Verwaltungsakt beginnt mit dem Eintritt des Ereignisses.
- Auflösende Bedingung: Wirkung des Verwaltungsakt endet mit dem Eintritt eines Ereignisses.
Nebenbestimmungen (4)
- Widerrufsvorbehalt: Die Behörde behält sich das Recht vor, den Verwaltungsakt später aufzuheben.
- Eigenständiger VA: Ein Widerrufsvorbehalt ist ein eigenständiger Verwaltungsakt, der vom Ermessen der Behörde abhängig ist.
- Umstände für Widerruf: Es müssen Umstände gegeben sein, die einen Widerruf des Verwaltungsakt rechtfertigen.
- Vertrauensschutz: Bei Widerrufsvorbehalten soll kein Vertrauensschutz entstehen.
Nebenbestimmungen (5)
- Auflage: Die Auflage ist eine verbindliche Bestimmung in einem Verwaltungsakt, die an den Begünstigten ein spezifisches Tun, Dulden oder Unterlassen fordert.
- Abgrenzung zur Bedingung: Der Verwaltungsakt ist ohne Rücksicht auf die Erfüllung der Auflage wirksam; ein aufschiebend bedingter Verwaltungsakt wird erst mit dem Bedingungseintritt wirksam.
- Auflage gegenstandslos: Wenn der Verwaltungsakt aufgehoben ist, ist die Auflage gegenstandslos.
Nebenbestimmungen (6)
- Auflagenvorbehalt: Die Behörde kann später eine Auflage an den Begünstigten hinzufügen, ändern oder erweitern.
- Rechtmäßigkeit der Anpassung: Ein Auflagenvorbehalt bedeutet nicht automatisch, dass der Verwaltungsakt rechtswidrig ist.
- Zweck: Der Zweck des Auflagenvorbehalts ist der Vertrauensschutz.
- Kombiniere Elem. Ein Auflagenvorbehalt vereint Elemente von Widerrufsvorbehalt und Auflage.
Nebenbestimmungen (7)
- Unechte Nebenbestimmungen: Bloße Hinweise oder reine Inhaltsbestimmungen sind keine unechten Nebenbestimmungen.
- Modifizierende Genehmigung/Gewährung: Veränderungen oder zusätzliche Bestimmungen zu einem Verwaltungsakt.
- Unterschied zu aliud: Bloße Hinweise, Inhaltsbestimmungen und Modifizierungen sind keine eigentlichen Nebenbestimmungen, sie sind eher Erläuterungen des Verwaltungsakt.
Nebenbestimmungen (8)
- Rechtsschutz gegen Nebenbestimmungen: Ein Anspruch auf Anfechtung einzelner Nebenbestimmungen, wenn der Haupt-VA rechtmäßig bleibt.
- Logische Teilbarkeit: Nebenbestimmungen sollten einzeln anfechtbar sein, wenn der Haupt-VA weiterhin selbstständig bestehen und sinnvoll bleiben kann.
- Anfechtungsklage: Wenn einzelne Nebenbestimmungen anfechtbar sind und der GesamtvA rechtmäßig ist, kann eine Anfechtungsklage erhoben werden.
Nebenbestimmungen (10)
- Beispielfälle: Beispiele für Verwaltungsakt mit Nebenbestimmungen, um deren Art zu erkennen. (z.B. Gaststätten- und Schankerlaubnis, Lädenzeiten, Toiletteninstallation)
Weitere Punkte
- Hoheitliches Handeln: Verwaltungsakt, Allgemeinverfügung, Realakt und Öffentlich-rechtlicher Vertrag.
- Fristberechnung: Berechnung von Fristen im Zusammenhang mit Verwaltungsakten, Berücksichtigung von Feiertagen und Wochenenden.
- Verwaltungsakte: Konsequenzen der Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsakt, die Möglichkeiten der Anfechtung und Aufhebung durch rechtmäßige Eingriffe.
- Bekanntgabe/Fristen des Verwaltungsakt: Wichtigkeit der Bekanntgabe, Regelungen zur Fristberechnung, Berücksichtigung von Feiertagen, Wochenenden und Urlaubsausschluss.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt das hoheitliche Handeln im demokratischen Rechtsstaat mit Fokus auf Verwaltungsakte. Anhand praktischer Beispiele wird erörtert, wie Ordnungsbeamte und Städte in bestimmten Situationen regulierend eingreifen. Zudem werden die Merkmale und Handlungsformen der Verwaltung thematisiert.