Podcast
Questions and Answers
Die Hermeneutik geht davon aus, dass soziale Realität objektiv gegeben und unmittelbar erfassbar ist.
Die Hermeneutik geht davon aus, dass soziale Realität objektiv gegeben und unmittelbar erfassbar ist.
False (B)
Wilhelm Dilthey erweiterte im 19. Jahrhundert die Hermeneutik und etablierte sie als Grundlage der Naturwissenschaften.
Wilhelm Dilthey erweiterte im 19. Jahrhundert die Hermeneutik und etablierte sie als Grundlage der Naturwissenschaften.
False (B)
Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer erweiterten die Hermeneutik auf den Bereich der mathematischen Logik.
Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer erweiterten die Hermeneutik auf den Bereich der mathematischen Logik.
False (B)
Die hermeneutische Differenz beschreibt die Notwendigkeit, Vertrautes zu interpretieren und in Fremdes zu überführen.
Die hermeneutische Differenz beschreibt die Notwendigkeit, Vertrautes zu interpretieren und in Fremdes zu überführen.
Laut Dilthey unterscheidet sich 'elementares Verstehen' im Alltag grundlegend von 'höherem Verstehen' durch den Grad der Komplexität der benötigten Interpretationen.
Laut Dilthey unterscheidet sich 'elementares Verstehen' im Alltag grundlegend von 'höherem Verstehen' durch den Grad der Komplexität der benötigten Interpretationen.
Der hermeneutische Zirkel besagt, dass das Ganze unabhängig von seinen Einzelteilen verstanden werden kann.
Der hermeneutische Zirkel besagt, dass das Ganze unabhängig von seinen Einzelteilen verstanden werden kann.
In der Psychologie spielt Hermeneutik eine zentrale Rolle, insbesondere in der quantitativen Forschung.
In der Psychologie spielt Hermeneutik eine zentrale Rolle, insbesondere in der quantitativen Forschung.
Die Dominanz naturwissenschaftlicher Paradigmen in der Psychologie fördert die Anwendung hermeneutischer Perspektiven.
Die Dominanz naturwissenschaftlicher Paradigmen in der Psychologie fördert die Anwendung hermeneutischer Perspektiven.
Die Marienthal-Studie konzentrierte sich hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Arbeitslosigkeit und vernachlässigte psychosoziale Aspekte.
Die Marienthal-Studie konzentrierte sich hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Arbeitslosigkeit und vernachlässigte psychosoziale Aspekte.
Ein Hauptziel der Marienthal-Studie war es, die Kluft zwischen reinen statistischen Daten über Arbeitslosigkeit und umfassenden sozialen Reportagen zu schließen.
Ein Hauptziel der Marienthal-Studie war es, die Kluft zwischen reinen statistischen Daten über Arbeitslosigkeit und umfassenden sozialen Reportagen zu schließen.
Die Marienthal-Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkungen von kurzfristiger Arbeitslosigkeit auf eine Gemeinschaft zu untersuchen.
Die Marienthal-Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkungen von kurzfristiger Arbeitslosigkeit auf eine Gemeinschaft zu untersuchen.
Die Marienthal-Studie verwendete ausschließlich quantitative Forschungsmethoden, um objektive Daten zu sammeln.
Die Marienthal-Studie verwendete ausschließlich quantitative Forschungsmethoden, um objektive Daten zu sammeln.
Marie Jahoda war die einzige Forscherin, die an der Marienthal-Studie beteiligt war.
Marie Jahoda war die einzige Forscherin, die an der Marienthal-Studie beteiligt war.
Im Rahmen der Marienthal-Studie wurden Katasterblätter für jede Familie erstellt, um detaillierte Informationen zu Personendaten, Wohnverhältnissen und Haushaltsführung zu erfassen.
Im Rahmen der Marienthal-Studie wurden Katasterblätter für jede Familie erstellt, um detaillierte Informationen zu Personendaten, Wohnverhältnissen und Haushaltsführung zu erfassen.
Die Marienthal-Studie verwendete ausschließlich quantitative Forschungsmethoden, um Daten zu sammeln.
Die Marienthal-Studie verwendete ausschließlich quantitative Forschungsmethoden, um Daten zu sammeln.
Die Forscher der Marienthal-Studie führten keine teilnehmenden Beobachtungen durch, um die Objektivität ihrer Ergebnisse zu gewährleisten.
Die Forscher der Marienthal-Studie führten keine teilnehmenden Beobachtungen durch, um die Objektivität ihrer Ergebnisse zu gewährleisten.
Ein wesentliches Ergebnis der Marienthal-Studie war die Feststellung einer allgemeinen Zunahme sozialer und kultureller Aktivitäten trotz der weit verbreiteten Arbeitslosigkeit.
Ein wesentliches Ergebnis der Marienthal-Studie war die Feststellung einer allgemeinen Zunahme sozialer und kultureller Aktivitäten trotz der weit verbreiteten Arbeitslosigkeit.
Ein Ergebnis der Marienthal-Studie war, dass die Arbeitslosigkeit in Marienthal zu einer Zunahme sozialer Aktivitäten führte.
Ein Ergebnis der Marienthal-Studie war, dass die Arbeitslosigkeit in Marienthal zu einer Zunahme sozialer Aktivitäten führte.
Die in der Marienthal-Studie beobachtete 'Abstumpfung' beschreibt eine gesteigerte Anspruchshaltung und einen erweiterten Aktivitätsbereich der Bewohner trotz Arbeitslosigkeit.
Die in der Marienthal-Studie beobachtete 'Abstumpfung' beschreibt eine gesteigerte Anspruchshaltung und einen erweiterten Aktivitätsbereich der Bewohner trotz Arbeitslosigkeit.
Die Forscher der Marienthal-Studie griffen aktiv in das Gemeindeleben von Marienthal ein, indem sie beispielsweise Alphabetisierungskurse anboten.
Die Forscher der Marienthal-Studie griffen aktiv in das Gemeindeleben von Marienthal ein, indem sie beispielsweise Alphabetisierungskurse anboten.
Die Marienthal-Studie gilt als irrelevant für die Entwicklung moderner sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden.
Die Marienthal-Studie gilt als irrelevant für die Entwicklung moderner sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden.
In der Marienthal-Studie wurde die Gehgeschwindigkeit der Dorfbewohner gemessen, um das Aktivitätsniveau und die Motivation zu bestimmen.
In der Marienthal-Studie wurde die Gehgeschwindigkeit der Dorfbewohner gemessen, um das Aktivitätsniveau und die Motivation zu bestimmen.
Die Marienthal-Studie zeigte, dass Arbeitslosigkeit immer zu vermehrter politischer Radikalisierung führt.
Die Marienthal-Studie zeigte, dass Arbeitslosigkeit immer zu vermehrter politischer Radikalisierung führt.
Die Analyse von Bibliotheksausleihen und Vereinsmitgliedschaften war Teil der Dokumentenanalyse in der Marienthal-Studie.
Die Analyse von Bibliotheksausleihen und Vereinsmitgliedschaften war Teil der Dokumentenanalyse in der Marienthal-Studie.
Die phänomenologische Forschung versucht, Lernprozesse auf neurologische Mechanismen zu reduzieren.
Die phänomenologische Forschung versucht, Lernprozesse auf neurologische Mechanismen zu reduzieren.
Die Epoché-Methode beinhaltet das Festhalten an vorgefassten Meinungen, um ein Phänomen schneller zu verstehen.
Die Epoché-Methode beinhaltet das Festhalten an vorgefassten Meinungen, um ein Phänomen schneller zu verstehen.
Edmund Husserl unterschied zwischen der äußeren Realität und ihrer subjektiven Erscheinung und war ein einflussreicher Denker der Phänomenologie.
Edmund Husserl unterschied zwischen der äußeren Realität und ihrer subjektiven Erscheinung und war ein einflussreicher Denker der Phänomenologie.
Phänomenologie konzentriert sich auf die objektiven Eigenschaften von Dingen, um ihre wahre Natur zu bestimmen.
Phänomenologie konzentriert sich auf die objektiven Eigenschaften von Dingen, um ihre wahre Natur zu bestimmen.
Die Hermeneutik konzentriert sich primär auf die Analyse mathematischer Gleichungen und statistischer Modelle.
Die Hermeneutik konzentriert sich primär auf die Analyse mathematischer Gleichungen und statistischer Modelle.
Die eidetische Reduktion dient dazu, unwesentliche Details eines Phänomens zu verstärken, um dessen Komplexität hervorzuheben.
Die eidetische Reduktion dient dazu, unwesentliche Details eines Phänomens zu verstärken, um dessen Komplexität hervorzuheben.
Sowohl die Phänomenologie als auch die Hermeneutik ignorieren den Einfluss von Kultur und sozialer Prägung auf Wahrnehmung und Verstehen.
Sowohl die Phänomenologie als auch die Hermeneutik ignorieren den Einfluss von Kultur und sozialer Prägung auf Wahrnehmung und Verstehen.
Platon betrachtete Phänomene als vollkommene Darstellungen der wahren Ideen.
Platon betrachtete Phänomene als vollkommene Darstellungen der wahren Ideen.
Denkstile führen immer zu einer offenen und flexiblen Betrachtung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Denkstile führen immer zu einer offenen und flexiblen Betrachtung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der Austausch zwischen verschiedenen Denkkollektiven führt niemals zu Veränderungen von Denkstilen.
Der Austausch zwischen verschiedenen Denkkollektiven führt niemals zu Veränderungen von Denkstilen.
Nach Fleck ist die Wissenschaft ein rein objektiver Prozess, der frei von sozialen und kulturellen Einflüssen ist.
Nach Fleck ist die Wissenschaft ein rein objektiver Prozess, der frei von sozialen und kulturellen Einflüssen ist.
Theorien dienen ausschließlich dazu, bestehende Phänomene zu beschreiben, ohne Vorhersagen zu treffen.
Theorien dienen ausschließlich dazu, bestehende Phänomene zu beschreiben, ohne Vorhersagen zu treffen.
Eine Theorie kann als 'gut' bezeichnet werden, wenn sie viele Widersprüche enthält, da dies ihre Flexibilität erhöht.
Eine Theorie kann als 'gut' bezeichnet werden, wenn sie viele Widersprüche enthält, da dies ihre Flexibilität erhöht.
Die Falsifizierbarkeit einer Theorie bedeutet, dass sie durch empirische Beobachtungen potenziell widerlegbar sein muss. Eine Theorie, die alles erklärt, ist wissenschaftlich wertvoller.
Die Falsifizierbarkeit einer Theorie bedeutet, dass sie durch empirische Beobachtungen potenziell widerlegbar sein muss. Eine Theorie, die alles erklärt, ist wissenschaftlich wertvoller.
Die Sparsamkeit einer Theorie (Ockhams Rasiermesser) bedeutet, dass sie wenig erklären muss, um als wissenschaftlich wertvoll zu gelten.
Die Sparsamkeit einer Theorie (Ockhams Rasiermesser) bedeutet, dass sie wenig erklären muss, um als wissenschaftlich wertvoll zu gelten.
Laut Fleck sind wissenschaftliche Tatsachen rein objektiv und unabhängig von kollektiven und sozialen Prozessen.
Laut Fleck sind wissenschaftliche Tatsachen rein objektiv und unabhängig von kollektiven und sozialen Prozessen.
Wissenschaftliche Revolutionen nach Kuhn folgen einem linearen, kontinuierlichen Fortschritt.
Wissenschaftliche Revolutionen nach Kuhn folgen einem linearen, kontinuierlichen Fortschritt.
Anomalien innerhalb eines bestehenden Paradigmas führen zwangsläufig und sofort zu einem Paradigmenwechsel.
Anomalien innerhalb eines bestehenden Paradigmas führen zwangsläufig und sofort zu einem Paradigmenwechsel.
Die Durchsetzung neuer Paradigmen in der Wissenschaft basiert ausschließlich auf rationaler Überzeugung und empirischer Evidenz.
Die Durchsetzung neuer Paradigmen in der Wissenschaft basiert ausschließlich auf rationaler Überzeugung und empirischer Evidenz.
Wissenschaftliche Anerkennung hängt nur von der Qualität der Forschungsarbeit ab.
Wissenschaftliche Anerkennung hängt nur von der Qualität der Forschungsarbeit ab.
Der Peer-Review-Prozess in der Wissenschaft ist vollkommen frei von sozialen Einflüssen und garantiert objektive Bewertungen.
Der Peer-Review-Prozess in der Wissenschaft ist vollkommen frei von sozialen Einflüssen und garantiert objektive Bewertungen.
Walach argumentiert, dass die Psychologie ausschließlich eine Naturwissenschaft ist.
Walach argumentiert, dass die Psychologie ausschließlich eine Naturwissenschaft ist.
Der Begriff der Inkompatibilität beschreibt in Walachs Theorie Phänomene, die sich gegenseitig ergänzen, aber nicht gleichzeitig präzise erfassbar sind.
Der Begriff der Inkompatibilität beschreibt in Walachs Theorie Phänomene, die sich gegenseitig ergänzen, aber nicht gleichzeitig präzise erfassbar sind.
Die Reduktion des Geistes auf messbare Gehirnprozesse ist laut Walach ausreichend, um den Menschen vollständig zu verstehen.
Die Reduktion des Geistes auf messbare Gehirnprozesse ist laut Walach ausreichend, um den Menschen vollständig zu verstehen.
Flashcards
Marienthal-Studie
Marienthal-Studie
Eine sozialwissenschaftliche Studie über die Auswirkungen von Langzeitarbeitslosigkeit in Marienthal, Österreich, nach der Schließung einer Textilfabrik.
Autoren der Marienthal-Studie
Autoren der Marienthal-Studie
Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld und Hans Zeisel.
Ziele der Marienthal-Studie
Ziele der Marienthal-Studie
Analyse der psychologischen und sozialen Folgen von Arbeitslosigkeit auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene. Untersuchung von Veränderungen in Lebensgewohnheiten und mentaler Gesundheit.
Forschungsmethoden der Studie
Forschungsmethoden der Studie
Signup and view all the flashcards
Statistische Analysen (Marienthal)
Statistische Analysen (Marienthal)
Signup and view all the flashcards
Dokumentenanalyse (Marienthal)
Dokumentenanalyse (Marienthal)
Signup and view all the flashcards
Beobachtungen (Marienthal)
Beobachtungen (Marienthal)
Signup and view all the flashcards
Resignation und Apathie (Marienthal)
Resignation und Apathie (Marienthal)
Signup and view all the flashcards
Psychosoziale Auswirkungen
Psychosoziale Auswirkungen
Signup and view all the flashcards
Quantitative Ansätze
Quantitative Ansätze
Signup and view all the flashcards
Qualitative Ansätze
Qualitative Ansätze
Signup and view all the flashcards
Teilnehmende Beobachtung
Teilnehmende Beobachtung
Signup and view all the flashcards
Abstumpfung und Resignation
Abstumpfung und Resignation
Signup and view all the flashcards
Verlust sozialer Dynamik
Verlust sozialer Dynamik
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der Marienthal-Studie
Bedeutung der Marienthal-Studie
Signup and view all the flashcards
Grundannahme der Hermeneutik?
Grundannahme der Hermeneutik?
Signup and view all the flashcards
Diltheys Beitrag zur Hermeneutik?
Diltheys Beitrag zur Hermeneutik?
Signup and view all the flashcards
Hermeneutische Differenz?
Hermeneutische Differenz?
Signup and view all the flashcards
Was kann 'Verstehen' umfassen?
Was kann 'Verstehen' umfassen?
Signup and view all the flashcards
Diltheys Unterscheidung des Verstehens?
Diltheys Unterscheidung des Verstehens?
Signup and view all the flashcards
Hermeneutischer Zirkel?
Hermeneutischer Zirkel?
Signup and view all the flashcards
Was ist Interpretation?
Was ist Interpretation?
Signup and view all the flashcards
Anwendung der Hermeneutik in der Psychologie?
Anwendung der Hermeneutik in der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Phänomenologie
Phänomenologie
Signup and view all the flashcards
Epoché (Zurückhaltung)
Epoché (Zurückhaltung)
Signup and view all the flashcards
Eidetische Reduktion
Eidetische Reduktion
Signup and view all the flashcards
Phänomen im Bewusstsein
Phänomen im Bewusstsein
Signup and view all the flashcards
Edmund Husserl
Edmund Husserl
Signup and view all the flashcards
Kulturell geprägte Wahrnehmung
Kulturell geprägte Wahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Hermeneutik
Hermeneutik
Signup and view all the flashcards
Paradigmenwechsel
Paradigmenwechsel
Signup and view all the flashcards
Subjektive Bedeutung
Subjektive Bedeutung
Signup and view all the flashcards
Paradigmen
Paradigmen
Signup and view all the flashcards
Anomalien
Anomalien
Signup and view all the flashcards
Wissenschaft als sozialer Prozess
Wissenschaft als sozialer Prozess
Signup and view all the flashcards
Dichotomie der Psychologie
Dichotomie der Psychologie
Signup and view all the flashcards
Komplementarität
Komplementarität
Signup and view all the flashcards
Psychologie: Zwei Perspektiven
Psychologie: Zwei Perspektiven
Signup and view all the flashcards
Objektivierende Messungen
Objektivierende Messungen
Signup and view all the flashcards
Harmonie in Denksystemen
Harmonie in Denksystemen
Signup and view all the flashcards
Interkollektiver Austausch
Interkollektiver Austausch
Signup and view all the flashcards
Wissenschaft als soziales Phänomen
Wissenschaft als soziales Phänomen
Signup and view all the flashcards
Denkstil-abhängige Wahrheit
Denkstil-abhängige Wahrheit
Signup and view all the flashcards
Definition von Theorien
Definition von Theorien
Signup and view all the flashcards
Konsistenz (Theorie)
Konsistenz (Theorie)
Signup and view all the flashcards
Falsifizierbarkeit
Falsifizierbarkeit
Signup and view all the flashcards
Sparsamkeit (Theorie)
Sparsamkeit (Theorie)
Signup and view all the flashcards