Podcast
Questions and Answers
Was versucht die Frau am Anfang des Textes zu tun?
Was versucht die Frau am Anfang des Textes zu tun?
- Lächeln (correct)
- Schlafen
- Verzweifeln
- Weinen
Warum kann Henry nachts nicht einschlafen?
Warum kann Henry nachts nicht einschlafen?
- Er hat zu viel gegessen
- Es ist zu warm (correct)
- Es ist zu laut
- Er hat ein Buch gelesen
Wie lange ist es her, dass Henry Lucia kennengelernt hat?
Wie lange ist es her, dass Henry Lucia kennengelernt hat?
- Vor fünf Jahren
- Vor drei Jahren
- Vor zehn Jahren
- Vor sechzehn bis achtzehn Jahren (correct)
Was beschreibt Henry über seine Arbeit?
Was beschreibt Henry über seine Arbeit?
Wie beschreibt Henry sein Gedächtnis an Lucia?
Wie beschreibt Henry sein Gedächtnis an Lucia?
Wie wird Lucia charakterisiert?
Wie wird Lucia charakterisiert?
Warum kommt Lucia in Henrys Büro?
Warum kommt Lucia in Henrys Büro?
Was spricht Henry mit Lucia über?
Was spricht Henry mit Lucia über?
Was denkt Henry über seine Beziehung zu Lucia?
Was denkt Henry über seine Beziehung zu Lucia?
Warum geht Herr Kaffer gerne in den botanischen Garten?
Warum geht Herr Kaffer gerne in den botanischen Garten?
Welches Gefühl hat Henry beim Gedanken an Lucia?
Welches Gefühl hat Henry beim Gedanken an Lucia?
Wie erlebt Herr Kaffer den Montag?
Wie erlebt Herr Kaffer den Montag?
Was macht Herr Kaffer, um den botanischen Garten kostenlos zu besuchen?
Was macht Herr Kaffer, um den botanischen Garten kostenlos zu besuchen?
Was ist Herr Kaffers Meinung über den Zoo?
Was ist Herr Kaffers Meinung über den Zoo?
Wie fühlt sich Henry, als seine Frau ihn anspricht?
Wie fühlt sich Henry, als seine Frau ihn anspricht?
Was hat Henry am Freitag Abend vor dem Nachtzug geplant?
Was hat Henry am Freitag Abend vor dem Nachtzug geplant?
Welches Genre kommt normalerweise im Musikpalast vor?
Welches Genre kommt normalerweise im Musikpalast vor?
Warum ist Sonja zögerlich, das Konzert zu besuchen?
Warum ist Sonja zögerlich, das Konzert zu besuchen?
Wer ist Ruth?
Wer ist Ruth?
Was plant der Erzähler als nächstes?
Was plant der Erzähler als nächstes?
Was denken die Figuren über den Besuch des Konzerts?
Was denken die Figuren über den Besuch des Konzerts?
Wer ist Michael?
Wer ist Michael?
Was ist das Problem, das der Erzähler hat, als er die Familie Mender anruft?
Was ist das Problem, das der Erzähler hat, als er die Familie Mender anruft?
Wann findet das Konzert statt?
Wann findet das Konzert statt?
Was ist der Lieblingsplatz von Herrn Kaffer?
Was ist der Lieblingsplatz von Herrn Kaffer?
Wie reagiert Herr Kaffer auf die Stimme aus dem Lautsprecher?
Wie reagiert Herr Kaffer auf die Stimme aus dem Lautsprecher?
Was könnte der Grund sein, warum die Menschen im Zoo in Panik sind?
Was könnte der Grund sein, warum die Menschen im Zoo in Panik sind?
Was plant Herr Kaffer zu tun, nachdem er die Stimme gehört hat?
Was plant Herr Kaffer zu tun, nachdem er die Stimme gehört hat?
Wer sitzt an der Information am Eingang des Zoos?
Wer sitzt an der Information am Eingang des Zoos?
Welche Eigenschaft wird an Kontakten im Leben hervorgehoben?
Welche Eigenschaft wird an Kontakten im Leben hervorgehoben?
Was sieht Herr Kaffer im Japanischen Fluss?
Was sieht Herr Kaffer im Japanischen Fluss?
Was denkt Herr Kaffer über das Bezahlen des Eintrittspreises?
Was denkt Herr Kaffer über das Bezahlen des Eintrittspreises?
Was möchte Paula unternehmen, während es heiß ist?
Was möchte Paula unternehmen, während es heiß ist?
Warum ist die Person frustriert am Telefon?
Warum ist die Person frustriert am Telefon?
Was denkt Ursula über die Mozart-Aufführung?
Was denkt Ursula über die Mozart-Aufführung?
Welches Event wird am Dienstag stattfinden?
Welches Event wird am Dienstag stattfinden?
Warum möchte die Person nicht Ruth anrufen?
Warum möchte die Person nicht Ruth anrufen?
Wie oft hat die Person versucht, Lorena zu erreichen?
Wie oft hat die Person versucht, Lorena zu erreichen?
Was ist die Schlussfolgerung der Person am Ende des Textes?
Was ist die Schlussfolgerung der Person am Ende des Textes?
Was erklärt Albert in Bezug auf das Tennisfinale?
Was erklärt Albert in Bezug auf das Tennisfinale?
Study Notes
Henry und Lucia
- Henry, der Protagonist, erinnert sich an eine Frau namens Lucia, die vor 16-18 Jahren als Praktikantin in seiner Firma arbeitete.
- Er beschreibt die Zeit als „kindliches Abenteuer“ und „naive Illusion“, da er seinen bisherigen Lebensweg für sie aufgab.
- Er gibt seine Karriere, Familie und Freunde auf und reist mit Lucia ins Ausland.
- Die Beziehung endet abrupt und Henry kehrt zu seinem alten Leben zurück.
- Er ist nach all den Jahren noch immer von Lucia fasziniert und erinnert sich an ihre Zeit miteinander.
Herr Kaffer
- Herr Kaffer ist ein Rentner, der gerne im botanischen Garten spazieren geht.
- Er besucht den Garten gerne montags, weil dort kaum jemand ist.
- Um den Eintritt zu umgehen, klettert er über die Gartenmauer.
- Er wird vom Gartenpersonal aufgefordert, zur Kasse zu kommen, da er nicht bezahlt hat.
- Während er zum Parkeingang geht, beobachtet er ein Aufsehen im Zoo.
- Ein Affe ist entlaufen und die Besucher geraten in Panik.
- Herr Kaffer trifft am Parkeingang den Mann von der Abendkasse des Theaters.
- Dieser arbeitet in der Zeit zwischen den Theateraufführungen im Zoo.
Mozart
- Der Protagonist plant, ein Konzert mit Mozarts Streichquartetten zu besuchen.
- Er versucht, Freunde und Kollegen zum Konzert mitzunehmen, wird aber vergeblich.
- Einige Personen lehnen ab, weil sie keine Zeit haben, andere, weil sie Mozart nicht so sehr mögen.
- Schließlich entscheidet sich der Protagonist, alleine ins Konzert zu gehen.
- Er kann die gekaufte Karte nicht zurückgeben, da er keine Begleitung für das Konzert findet.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Geschichten von Henry und Lucia sowie Herrn Kaffer. Henry erinnert sich an eine prägende Beziehung und die Folgen seiner Entscheidungen, während Herr Kaffer seinen Rentneralltag im botanischen Garten beschreibt. Beide Geschichten bieten Einsichten in Menschlichkeit und Erinnerungen.