Hengstenberg - Bewegungskonzept I
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wer war Elfriede Hengstenberg?

Elfriede Hengstenberg war eine Spiel- und Bewegungspädagogin.

Welche zwei Personen arbeitete Elfriede Hengstenberg zusammen mit?

  • Emmi Pikler und Elsa Gindler (correct)
  • Maria Montessori und Jean Piaget
  • Carl Orff und Rebeca Wild
  • Rudolf Steiner und Friedrich Froebel

Was ist der Ansatz von Tritschler?

Der Ansatz von Tritschler ist: "Ding, was kann ich mit Dir - was kannst Du mit mir - was können wir miteinander tun?"

Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit Quadern im Raum fortzubewegen?

<p>Quadern aufstellen und drumherum gehen (A), Immer mehr Quader aufstellen und darauf gehen (C), Darüber steigen (D), Mit einem Quader auf dem Kopf balancierend gehen (E), Nur auf den Quadern gehen (F)</p> Signup and view all the answers

Wie kann man einen Weg mit Quadern gestalten?

<p>Man kann einen Weg mit Quadern gestalten indem man die Quader drumherum, drüber, oder drauf stellt. Man kann auch verschiedene Höhen und Herausforderungen einbauen.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Bewegungskonzept I

Ein Bewegungskonzept, das von Elfriede Hengstenberg entwickelt wurde und sich auf die ganzheitliche Bewegungsbedürfnisse des Kindes konzentriert.

Elfriede Hengstenberg

Spiel- und Bewegungspädagogin (1892-1992), die ein Konzept für kindliche Bewegung entwickelte.

Emmi Pikler

Kinderärztin aus Budapest, die mit Hengstenberg zusammenarbeitete.

Elsa Gindler

Gymnastiklehrerin und Pädagogin aus Berlin, die an Hengstenbergs Konzept mitwirkte.

Signup and view all the flashcards

6 Quader pro TN

Anzahl der Quadern, die jeder Teilnehmer für die Sitzkreis-Aktivitäten verwendet.

Signup and view all the flashcards

Tritschler Ansatz

Eine Methode, die die Interaktion zwischen Kind und Material fördert.

Signup and view all the flashcards

Sitzgelegenheiten bauen und besitzen

Tätigkeit zum Aufbau und Besitz von Sitzmöglichkeiten aus Quadern.

Signup and view all the flashcards

Aussichtstürme bauen

Aktivität, um mit Quadern Aussichtstürme zu konstruieren und verschiedene Höhen zu erreichen.

Signup and view all the flashcards

Fortbewegung mit 3 Quadern

Übung, sich mit drei Quadern auf verschiedene Weise durch den Raum zu bewegen.

Signup and view all the flashcards

Quader im Raum verteilt

Aktivität mit Quadern, die im Raum verteilt liegen.

Signup and view all the flashcards

Quader auf dem Kopf

Balancierübung mit einem Quader auf dem Kopf während der Fortbewegung.

Signup and view all the flashcards

Einen Weg legen

Herstellung eines Weges mit den Quadern in verschiedenen Höhen und Herausforderungen.

Signup and view all the flashcards

Auswertung

Analyse und Zusammenfassung der Erfahrungen und Erkenntnisse der Stunde.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Hengstenberg - Bewegungskonzept I - Spiel mit Quadern

  • Vorbereitung: Sitzkreis mit 6 Quadern pro Teilnehmer
  • Kurze Einführung: Elfriede Hengstenberg (1892-1992), Ganzheitliche Sicht auf die Bewegungsbedürfnisse von Kindern, Zusammenarbeit mit Emmi Pikler (Budapest) und Elsa Gindler (Berlin); Entwicklung der Hengstenberg Spiel- und Bewegungsmaterialien
  • Sitzgelegenheiten bauen und besitzen: Reflexion über Erfahrungen
  • Aussichtstürme bauen: Ehrgeiz, "weit hinter den Mond schicken", Reflexion über Erfahrungen
  • Bewegung mit Quadern: verschiedene Möglichkeiten im Raum ausprobieren, Reflexion über Erfahrungen
  • Quader am Boden: a. nur auf den Quadern bewegen, b. Quader aufstellen, darum herum gehen (vorwärts, rückwärts, seitwärts), c. Quader längs aufstellen, drumherum gehen, d. Quader auf Kopf balancieren, e. über die Quader steigen (schnell, langsam, vorwärts, rückwärts, seitwärts)
  • Weg legen: Viele Möglichkeiten einbauen (drumherum, drüber, drauf, verschiedene Höhen, Weg individuell durchlaufen)
  • Auswertung: Welche Erkenntnisse zur Stunde? Was nehme ich mit?

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Entdecken Sie die Bewegungsbedürfnisse von Kindern durch kreative Spiele mit Quadern. Dieses Konzept fördert Erfahrungen im Bau von Sitzgelegenheiten und Aussichtstürmen, sowie vielfältige Bewegungen im Raum. Lernen Sie, wie Sie spielerisch mit Bewegungsmaterialien arbeiten können.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser