Heimsuchung - Figuren und Themen
37 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was geschah mit den zwei Töchtern der Frau des Unterpächters während der Flucht?

  • Sie wurden in einem Waisenhaus untergebracht.
  • Sie konnten nach Berlin fliehen.
  • Sie wurden Fremden überlassen und getrennt. (correct)
  • Sie blieben mit ihren Eltern zusammen.

Warum flüchtete die Großmutter der Frau des Sohnes des Schriftstellerehepaars?

  • Sie wollte ihre Heimat verlassen.
  • Sie wurde zur Zwangsarbeit eingezogen.
  • Sie war krank und benötigte medizinische Hilfe.
  • Sie floh vor der Roten Armee. (correct)

Welches Motiv führte zur Flucht des Unterpächters und seines Freundes?

  • Flucht vor Verarmung.
  • Flucht vor militärischem Dienst.
  • Flucht vor politischer Verfolgung. (correct)
  • Flucht vor Zwangsarbeit und Lager.

In welcher Beziehung stehen Erfahrung und Schuld bei der Schriftstellerin?

<p>Sie ignoriert das stalinistische Unrecht und hat Hilfsleistungen unterlassen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschah mit dem Freund des Unterpächters während ihrer Fluchtversuch?

<p>Er ertrank bei der Durchquerung der Elbe. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Zeitdeckung' in der Erzähltechnik?

<p>Erzählzeit und erzählte Zeit sind annähernd deckungsgleich. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der auktoriale Erzähler charakterisiert?

<p>Er kann in die Innenwelten aller Figuren eintauchen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Sprachmittel wird verwendet, um einen thematischen Schwerpunkt zu setzen?

<p>Aufzählungen (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Innensicht' in der Erzähltechnik?

<p>Die Gedanken und Gefühle einer Figur werden direkt wiedergegeben. (A)</p> Signup and view all the answers

In welcher Form wird der innere Monolog üblicherweise dargestellt?

<ol> <li>Person im Präsens (C)</li> </ol> Signup and view all the answers

Was analysiert die Überprüfung der Deutungshypothese?

<p>Die Aussage der Abschnitte zueinander. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Form der Erzählperspektive ist mit der Ich-Form verbunden?

<p>Ich-Erzähler (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion erfüllt Fachvokabular in einem literarischen Werk?

<p>Darstellung von Fachwissen und historischem Kontext. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Prolog des Romans?

<p>Die Entstehung der märkischen Landschaft vor mehr als 24.000 Jahren. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Beziehung hat Großbauer Wurrach zu seinen Töchtern?

<p>Er teilt Klaras Grundstück unter ihnen auf. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit der jüdischen Familie von Ludwig?

<p>Alle Familienmitglieder werden ermordet. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Frau des Architekten während des Krieges?

<p>Sie versteckt sich im Haus und wird entdeckt. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Enkelin der Schriftstellerin beschrieben?

<p>Sie lebt heimlich im Haus nach Klärung der Besitzverhältnisse. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit dem Haus am See im Epilog des Romans?

<p>Es wird abgerissen und wieder hergestellt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Rolle des Rotarmisten in der Geschichte?

<p>Er ist ein vergewaltigender Soldat und verantwortlich für den Tod der Familie des Architekten. (D)</p> Signup and view all the answers

Wer sind die Unterpächter im Roman?

<p>Sie haben eine Werkstatt gemietet und leben am Seegrundstück. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Heimatbegriff nach Jenny Erpenbeck?

<p>Heimat ist der Ort, an dem man geboren ist oder sich zu Hause fühlt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat der Begriff 'Heimsuchung'?

<p>Die Suche nach einer Heimat. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschah 1945 mit dem Grundstück?

<p>Es wurde verwüstet durch die Rotarmisten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was führte zur Verkleinerung des Grundstücks nach der Verpachtung?

<p>Bau eines neuen Hauses und Fällen der Obstbäume. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah nach dem Tod des Schriftstellerehepaares?

<p>Das Haus wurde vererbt und zeigte Verfallsspuren. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zur Flucht des jüdischen Tuchhändlers Ludwig?

<p>Die Machtergreifung der Nationalsozialisten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passierte nach der Wende mit dem Haus?

<p>Die Eigentumsverhältnisse blieben ungeklärt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Sprache im Heimatbegriff?

<p>Sprache ist Teil der Traditionen und Gebräuche einer Heimat. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Tatsache aus der NS-Zeit?

<p>Die Enteignung von Jüdinnen und Juden führte zu weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist KEIN typisches Merkmal der Kaiserzeit oder Weimarer Republik?

<p>Zwangsverkauf von jüdischem Besitz. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind direkte Folgen der Flucht und Vertreibung nach dem Krieg?

<p>Armut und Verlust von Heimat. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis beschreibt eine Folgen der DDR-Zeit?

<p>Ein junger Arzt erlangte neue Rechte. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Motive spielt eine zentrale Rolle in der Erzähltextanalyse?

<p>Verwendung von Symbolen und Farben. (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine Konsequenz des Kriegsendes für die Zivilbevölkerung?

<p>Zerstörung der Städte im Bombenkrieg. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Wende und wiedervereinigtes Deutschland trifft nicht zu?

<p>Die Nachfahren der jüdischen Tuchhändlerfamilie verloren ihre Ansprüche. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde das Verhältnis zwischen Ort und Figur in der Erzähltextanalyse beschrieben?

<p>Der Schauplatz trägt zur Atmosphäre und zum sozialen Umfeld bei. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Binnenhandlung

Die Geschichte von 12 verschiedenen Personen, die auf der Suche nach Heimat sind, die meist nicht erfolgreich ist oder nur von kurzer Dauer ist.

Prolog

Der Beginn des Romans, der die Entstehung der märkischen Landschaft vor 24.000 Jahren beschreibt und die Vergänglichkeit des Lebens betont.

Epilog

Das Ende des Romans, das den Abriss des Hauses am See beschreibt. Dieser Vorgang dauert etwa zwei Wochen und symbolisiert die Rückkehr zum ursprünglichen Zustand.

Großbauer Wurrach

Ein Landwirt, der vier Töchter und ein Grundstück am See besitzt. Er teilt das Grundstück in drei Parzellen auf und verkauft sie an verschiedene Personen.

Signup and view all the flashcards

Der Tuchhändler

Ein Tuchhändler, der die erste Parzelle des Grundstücks am See kauft. Er verkauft später an eine jüdische Familie.

Signup and view all the flashcards

Die jüdische Familie

Eine jüdische Familie, die ein Teil des Grundstücks am See von dem Tuchhändler kauft. Die Familie wird während des Krieges von den Nazis verfolgt und ermordet. Nur Ludwig, der Erstgeborene, überlebt.

Signup and view all the flashcards

Der Architekt

Ein Architekt, der die zweite Parzelle des Grundstücks am See kauft. Er baut das Haus am See nach den Wünschen seiner Frau.

Signup and view all the flashcards

Die Schriftstellerin

Eine Schriftstellerin, die ein Teil des Hauses am See geerbt hat. Sie lebt heimlich im Haus, nachdem sie die Besitzverhältnisse geklärt hat. Sie ist die Bewohnerin, die die Geschichte aus der Sicht der Gegenwart erzählt.

Signup and view all the flashcards

Heimat

Der Ort, an dem man sich zu Hause fühlt, und der eine tiefe emotionale Verbindung zu einem Menschen hat.

Signup and view all the flashcards

Heimsuchung

Die Suche nach einem Ort, der einem ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt.

Signup and view all the flashcards

Gesellschaft im Haus am See

Die verschiedenen Menschen, die im Laufe der Geschichte in Verbindung mit dem Haus am See standen.

Signup and view all the flashcards

Flucht im Ersten Weltkrieg

Die Zeit des Ersten Weltkriegs, in der man als Soldat gezwungen war, sich aus der Heimat zurückzuziehen.

Signup and view all the flashcards

Flucht vor den Nationalsozialisten

Die Flucht vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, die Menschen gezwungen hat, ihre Heimat dauerhaft zu verlassen.

Signup and view all the flashcards

Das Haus am See als Symbol für Heimatverlust

Die Geschichte des Hauses am See spiegelt wider, wie der Mensch mit dem Verlust seiner Heimat umgeht.

Signup and view all the flashcards

Mehrere Facetten der Heimat

Der Ort, die Sprache, die Traditionen und die Gedanken, die für die Identität eines Menschen von Bedeutung sind.

Signup and view all the flashcards

Flucht als Motiv

Die Trennung vom Ort der Heimat und die Suche nach einem neuen Zuhause, die oft mit Schmerz und Verlust verbunden ist.

Signup and view all the flashcards

Flucht vor dem Krieg

Die Flucht vor der roten Armee und der Bedrohung durch Krieg und Gewalt. Die Figuren suchen Schutz und Sicherheit vor den Kriegsgefahren. Beispiele beinhalten die Flucht der Großmutter mit ihren Enkeln, der Flucht des deutschen Beamten und der Flucht der Nichte des Architekten.

Signup and view all the flashcards

Flucht vor der Deportation

Die Flucht vor der drohenden Deportation und Zwangsarbeit in der Stalin-Ära. Die Figuren versuchen, dem Schicksal der Deportation und den Arbeitslagern zu entkommen. Beispiele beinhalten die Flucht des Schriftstellerehepaars vor dem Abtransport nach Nowosibirsk.

Signup and view all the flashcards

Flucht vor der Vergangenheit

Die Flucht vor der Vergangenheit, den eigenen Erinnerungen und der Schuld an den Taten im Krieg. Die Figuren versuchen, die Vergangenheit zu vergessen oder sie zu verdrängen, um mit ihrem Gewissen und der Schuld zurechtzukommen. Das Schriftstellerehepaar ignoriert das stalinistische Unrecht, der Bürgermeister versteckt seine Taten, die Besucherin verdrängt ihre Verantwortung.

Signup and view all the flashcards

Flucht in den Westen

Die Flucht in den Westen, in die Bundesrepublik Deutschland. Die Figuren suchen nach einem neuen Leben in Freiheit und politischer Sicherheit, im Westen. Beispiele beinhalten die Flucht des Architekten vor einer Verhaftung in der DDR und den gescheiterten Fluchtversuch des Unterpächters über die Elbe.

Signup and view all the flashcards

Flucht vor Armut

Die Flucht vor Armut und Hunger. Die Figuren suchen nach einem besseren Leben in einer Welt ohne Armut. Beispiele beinhalten den Ukrainer, der die Armut bei den Deutschen kritisiert und den Kriegsgrund darin sieht.

Signup and view all the flashcards

Erzählzeit

Die Zeit, die der Leser zum Lesen des Textes benötigt.

Signup and view all the flashcards

Erzählte Zeit

Die Zeitspanne, die in der Geschichte dargestellt wird.

Signup and view all the flashcards

Zeitraffung

Die Erzählzeit ist kürzer als die erzählte Zeit.

Signup and view all the flashcards

Zeitdehnung

Die Erzählzeit ist länger als die erzählte Zeit.

Signup and view all the flashcards

Auktorialer Erzähler

Der Erzähler ist allwissend und außerhalb des Geschehens. Er kommentiert und bewertet die Handlung.

Signup and view all the flashcards

Personaler Erzähler

Der Erzähler erzählt aus der Sicht einer oder mehrerer Figuren.

Signup and view all the flashcards

Ich-Erzähler

Der Erzähler erzählt in der Ich-Form.

Signup and view all the flashcards

Deutungshypothese

Eine Deutungshypothese stellt eine Vermutung über die Bedeutung des Textes auf.

Signup and view all the flashcards

Raum und Schauplatz

Die Nutzung von Räumen als Orte für das Geschehen in einer Geschichte. Diese Räume können real oder fiktiv sein und helfen dabei, die Atmosphäre, das soziale Umfeld und das Lokalkolorit der Figuren zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Beziehung zwischen Ort und Figur

Die Beziehung zwischen den Figuren und den Räumen, in denen sie sich bewegen. Dies kann Einflüsse auf ihre Handlungen, Gedanken und Emotionen haben.

Signup and view all the flashcards

Motive und Leitmotive

Kleine, wiederkehrende Elemente in einer Geschichte, die Bedeutung tragen. Sie können sprachliche Bilder, Farben, Stimmungen, Symbole, Personen oder Sätze sein. Leitmotive sind übergreifende Themen, die durch Wiederholungen hervorgehoben werden.

Signup and view all the flashcards

Arisierung

Die Enteignung von Juden im NS-Regime. Darunter versteht man den Verlust von Eigentum durch Zwangsverkauf oder Beschlagnahme durch die Nationalsozialisten.

Signup and view all the flashcards

Warthegau

Die Verwaltung der neu besetzten Gebiete durch deutsche Beamte während des Zweiten Weltkriegs. Ein Beispiel ist der Warthegau, der Teil Polens unter deutscher Kontrolle stand.

Signup and view all the flashcards

Verknüpfung der Geschehnisse mit historischen Umständen

Das Zusammenleben von unterschiedlichen Personengruppen in der Geschichte. Dies kann Aufschluss geben über soziale Strukturen und Beziehungen.

Signup and view all the flashcards

Das Ferienhaus am Scharmützelsee

Die Geschichte eines Ferienhauses vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Die Geschichte zeigt den Wandel des Hauses und seiner Besitzer im Laufe der Zeit und bietet einen Einblick in die Geschichte Deutschlands.

Signup and view all the flashcards

Krieg und Kriegsende

Die Auswirkungen des Krieges und der Nachkriegszeit auf die Menschen. Dazu gehören Flucht, Vertreibung, Hunger, Armut und Gewalt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Heimsuchung - Zusammenfassung

  • Das Buch "Heimsuchung" verfolgt die Geschichte eines Hauses am See über mehrere Jahrhunderte.
  • Es umfasst verschiedene Zeitabschnitte, von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung Deutschlands.
  • Die Geschichte konzentriert sich auf die Erfahrungen verschiedener Figuren, die mit dem Haus und dem Grundstück verbunden sind.
  • Die Figuren repräsentieren unterschiedliche soziale Schichten und Lebensgeschichten.
  • Das Haus dient als Metapher für die Vergänglichkeit von Heimat und das menschliche Streben nach ihr.
  • Die politische und soziale Geschichte Deutschlands wird in der Handlung einbezogen, insbesondere die Zeit der Nationalsozialisten und des Zweiten Weltkriegs.
  • Die verschiedenen Eigentümer und Bewohner des Hauses konfrontieren mit den politischen und sozialen Veränderungen.

Figuren und ihre Beziehungen

  • Großbauer Wurrach: Besitzer des Grundstücks am Beginn der Geschichte.
  • Der Tuchhändler: Erwirbt das Grundstück vom Großbauer.
  • Architekt: Erbaut das Haus nach den Wünschen seiner Frau.
  • Frau des Architekten: Verfolgt ihren eigenen Weg und erleidet Schicksalsschläge.
  • Rotarmist: Besetzt das Haus und versetzt die Familie in neue Lebensphase.
  • Schriftstellerin: Pachtet das Haus später.
  • Kinderfreund: Freundschaftsbeziehung mit der Enkelin der Schriftstellerin.
  • Besucherin: Großmutter der Schwiegertochter des Schriftstellerehepaares.

Handlungsorte und Zeit

  • Beginn der Geschichte um Jahr 24.000 vor unserer Zeit.
  • Diverse Personen leben in und verlassen das Haus.
  • Der Handlungsort ist in erster Linie ein Haus am See.
  • Die Geschichte erstreckt sich über die Weimarer Republik, Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg, DDR und die Wiedervereinigung.

Themen

  • Heimat und Verlust: Die verschiedenen Personen suchen und verlieren ihre Heimat.
  • Flucht und Vertreibung: Die Figuren erleben die Flucht vor dem Krieg und den Nationalsozialismus.
  • Krieg und Gewalt: Das Buch zeigt die Auswirkungen von Kriegen und Gewalt auf das Leben der Menschen.
  • Besitzverhältnisse und Traditionen.
  • Erinnerung und Verdrängung.

Erzählstruktur

  • Das Buch ist episodenhaft aufgebaut.
  • Es gibt eine Rahmenhandlung, die die verschiedenen Zeitabschnitte verbindet.
  • Die Ereignisse im Haus am See spiegeln die gesellschaftlichen Umwälzungen wider.

Weitere Details

  • Figuren wie Gärtner, Architekt, Schriftstellerin, Rotarmisten spielen bedeutende Rollen.
  • Eine jüdische Familie und ihr Schicksal werden erwähnt.
  • Die Ereignisse spiegeln sowohl die individuelle Geschichte als auch die gesellschaftliche Entwicklung wider.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt die Themen und Figuren aus dem Buch 'Heimsuchung', das die Geschichte eines Hauses am See über mehrere Jahrhunderte erzählt. Es beleuchtet die sozialen Schichten und historischen Ereignisse, die die Charaktere im Laufe der Geschichte beeinflussen. Teste dein Wissen über die bedeutenden Figuren und ihre Beziehungen zueinander!

Use Quizgecko on...
Browser
Browser