Podcast
Questions and Answers
Welches Ereignis führte zur Ausrufung der Republik Deutschösterreich?
Welches Ereignis führte zur Ausrufung der Republik Deutschösterreich?
- Die Gründung des Königreichs Jugoslawien
- Die Unabhängigkeitserklärung Ungarns
- Der Verzicht von Kaiser Karl auf die Staatsgeschäfte
- Die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg (correct)
Wann verzichtete Kaiser Karl auf seine Anteile an den Staatsgeschäften?
Wann verzichtete Kaiser Karl auf seine Anteile an den Staatsgeschäften?
- Am 12. November 1918
- Am 11. November 1918 (correct)
- Am 11. Oktober 1918
- Am 1. Dezember 1918
Welche Gebiete erklärten Ende Oktober 1918 ihre Unabhängigkeit?
Welche Gebiete erklärten Ende Oktober 1918 ihre Unabhängigkeit?
- Die Mittelmächte insgesamt
- Nur das Königreich Böhmen
- Die Gebiete des späteren Königreichs Jugoslawien und Böhmen (correct)
- Ungarn und das Königreich Böhmen (correct)
Was geschah am 12. November 1918?
Was geschah am 12. November 1918?
Was sicherte der Friedensvertrag von 1919?
Was sicherte der Friedensvertrag von 1919?
Welches Land musste die Bezeichnung ‚Deutschösterreich‘ in ‚Österreich‘ abändern?
Welches Land musste die Bezeichnung ‚Deutschösterreich‘ in ‚Österreich‘ abändern?
Was passierte mit den Gebieten der ehemaligen Monarchie, die vorwiegend deutschsprachige Bevölkerung hatten?
Was passierte mit den Gebieten der ehemaligen Monarchie, die vorwiegend deutschsprachige Bevölkerung hatten?
Welches Dokument bestimmte die Grenzen der Republik Österreich?
Welches Dokument bestimmte die Grenzen der Republik Österreich?
Wie reagierte die internationale Gemeinschaft auf den Wunsch, ein gemeinsames Österreich zu bilden?
Wie reagierte die internationale Gemeinschaft auf den Wunsch, ein gemeinsames Österreich zu bilden?
Welches der folgenden Länder wurde durch den Friedensvertrag von Saint-Germain vom Aufbau einer Staatengemeinschaft mit Deutschland ausgeschlossen?
Welches der folgenden Länder wurde durch den Friedensvertrag von Saint-Germain vom Aufbau einer Staatengemeinschaft mit Deutschland ausgeschlossen?
Welches Gebiet kam nach dem Ersten Weltkrieg nicht zu Italien?
Welches Gebiet kam nach dem Ersten Weltkrieg nicht zu Italien?
Was war das Ergebnis der Volksabstimmung in Kärnten am 10. Oktober 1920?
Was war das Ergebnis der Volksabstimmung in Kärnten am 10. Oktober 1920?
Welches Gebiet wurde im Frühjahr 1919 während des Kämtner Abwehrkampfes zurückgedrängt?
Welches Gebiet wurde im Frühjahr 1919 während des Kämtner Abwehrkampfes zurückgedrängt?
Welche Sprache war in den Gebieten von Südkärnten vorherrschend?
Welche Sprache war in den Gebieten von Südkärnten vorherrschend?
Welches der folgenden Gebiete blieb nach einer Volksabstimmung bei Ungarn?
Welches der folgenden Gebiete blieb nach einer Volksabstimmung bei Ungarn?
Was drückte die Bezeichnung „Republik Deutschösterreich“ aus?
Was drückte die Bezeichnung „Republik Deutschösterreich“ aus?
Wann wurde der Friedensvertrag für Österreich unterzeichnet?
Wann wurde der Friedensvertrag für Österreich unterzeichnet?
Wer war der Leiter der österreichischen Delegation auf der Friedenskonferenz?
Wer war der Leiter der österreichischen Delegation auf der Friedenskonferenz?
Wo fand die Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg statt?
Wo fand die Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg statt?
Welches Gefühl herrschte bezüglich des Zusammenschlusses mit dem Deutschen Reich?
Welches Gefühl herrschte bezüglich des Zusammenschlusses mit dem Deutschen Reich?
Welche der folgenden Probleme waren nach dem Krieg in Österreich vorherrschend?
Welche der folgenden Probleme waren nach dem Krieg in Österreich vorherrschend?
Was war eine direkte Folge der Übernahme der Staatsschulden der ehemaligen Monarchie?
Was war eine direkte Folge der Übernahme der Staatsschulden der ehemaligen Monarchie?
Welches Gebiet ging nach der Auflösung der Donaumonarchie verloren?
Welches Gebiet ging nach der Auflösung der Donaumonarchie verloren?
Welches Gefühl hatten viele Menschen hinsichtlich der politischen Lebensfähigkeit der Republik?
Welches Gefühl hatten viele Menschen hinsichtlich der politischen Lebensfähigkeit der Republik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen wirtschaftlichen Nachteil nach dem Krieg für Österreich?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen wirtschaftlichen Nachteil nach dem Krieg für Österreich?
Welche Maßnahme wurde 1919/20 in Österreich eingeführt, um die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern?
Welche Maßnahme wurde 1919/20 in Österreich eingeführt, um die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern?
Was wurde als Teil der Sozialgesetzgebung in der Ersten Republik Österreich eingeführt?
Was wurde als Teil der Sozialgesetzgebung in der Ersten Republik Österreich eingeführt?
Was war ein wichtiges Merkmal der neuen Wohnbauten, die in Wien während der Ersten Republik errichtet wurden?
Was war ein wichtiges Merkmal der neuen Wohnbauten, die in Wien während der Ersten Republik errichtet wurden?
Welches Gesundheitsangebot wurde von der Stadtregierung im Rahmen ihrer Sozialpolitik eingeführt?
Welches Gesundheitsangebot wurde von der Stadtregierung im Rahmen ihrer Sozialpolitik eingeführt?
Welche wichtige politische Neuerung fand in Österreich im Jahr 1918 statt?
Welche wichtige politische Neuerung fand in Österreich im Jahr 1918 statt?
Welche Maßnahme wurde ergriffen, um die Inflation in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg zu bekämpfen?
Welche Maßnahme wurde ergriffen, um die Inflation in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg zu bekämpfen?
Was war eine der Bedingungen für den Erhalt der Völkerbundanleihe?
Was war eine der Bedingungen für den Erhalt der Völkerbundanleihe?
Welche der folgenden Maßnahmen wurde 1922 in Österreich nicht durchgeführt?
Welche der folgenden Maßnahmen wurde 1922 in Österreich nicht durchgeführt?
Was war eine direkte Folge der Inflation nach dem Ersten Weltkrieg in Österreich?
Was war eine direkte Folge der Inflation nach dem Ersten Weltkrieg in Österreich?
Wie reagierte die österreichische Regierung auf die Finanznotlage nach dem Krieg?
Wie reagierte die österreichische Regierung auf die Finanznotlage nach dem Krieg?
Was beschreibt die Inflation im Kontext der Wirtschaft?
Was beschreibt die Inflation im Kontext der Wirtschaft?
Was sind Reparationen im Kontext eines Krieges?
Was sind Reparationen im Kontext eines Krieges?
Wie reagierte ein Teil der Bevölkerung auf die im Friedensvertrag festgelegten Kriegsschulden?
Wie reagierte ein Teil der Bevölkerung auf die im Friedensvertrag festgelegten Kriegsschulden?
Was kann als Folge des nicht anerkannten Friedensvertrags und der Kriegsschulden betrachtet werden?
Was kann als Folge des nicht anerkannten Friedensvertrags und der Kriegsschulden betrachtet werden?
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen kann Inflation auf die Bevölkerung haben?
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen kann Inflation auf die Bevölkerung haben?
Was wird als "Rotes Wien" bezeichnet?
Was wird als "Rotes Wien" bezeichnet?
Wie viele Wohnungen wurden ursprünglich im Karl-Marx-Hof erbaut?
Wie viele Wohnungen wurden ursprünglich im Karl-Marx-Hof erbaut?
In welchem Jahr wurde der Karl-Marx-Hof erbaut?
In welchem Jahr wurde der Karl-Marx-Hof erbaut?
Für wie viele Menschen waren die Wohnungen im Karl-Marx-Hof ursprünglich gedacht?
Für wie viele Menschen waren die Wohnungen im Karl-Marx-Hof ursprünglich gedacht?
Welche politische Partei regierte Wien während der Zeit von 1920 bis 1934?
Welche politische Partei regierte Wien während der Zeit von 1920 bis 1934?
Study Notes
Gründung der Ersten Republik
- Der Zusammenbruch der Monarchie in Österreich-Ungarn erfolgte im Kontext des Ersten Weltkriegs.
- Mit der drohenden Niederlage der Mittelmächte lösten sich verschiedene Gebiete vom Habsburgerreich.
- Ende Oktober 1918 erklärten Ungarn, das Königreich Böhmen und die Gebiete des späteren Jugoslawiens ihre Unabhängigkeit.
- Kaiser Karl verzichtete am 11. November 1918 auf alle seine Staatsgeschäfte
- Am 12. November 1918 proklamierte die provisorische Nationalversammlung die "Republik Deutschösterreich".
- Die Staatsgrenzen der neuen Republik wurden im Friedensvertrag von 1919 festgelegt.
Friedensvertrag von Saint-Germain
- Der Friedensvertrag von Saint-Germain legte die Grenzen der Republik Österreich fest.
- Eine Staatengemeinschaft mit Deutschland wurde verboten.
- Die Bezeichnung „Deutschösterreich" musste in „Österreich" geändert werden.
- Die Hoffnung, die Gebiete der ehemaligen Monarchie mit vorwiegend deutschsprachiger Bevölkerung in einem gemeinsamen Österreich zusammenhalten zu können, wurde enttäuscht.
- Viele Regionen mit deutschsprachiger Bevölkerung fielen an andere Nachfolgestaaten des zerfallenen Habsburgerreiches.
Gebietsveränderungen nach dem Ersten Weltkrieg
- Südtirol und das Kanaltal wurden Teil Italiens.
- Das Sudetenland wurde Teil der Tschechoslowakischen Republik.
- Die Untersteiermark wurde Teil des neu gegründeten Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS-Staat, später Jugoslawien).
- Das Königreich beanspruchte die zweisprachigen Gebiete in Kärnten.
- Im "Kärntner Abwehrkampf" im Frühjahr 1919 wurden die jugoslawischen Truppen zurückgedrängt.
- In einer Volksabstimmung am 10. Oktober 1920 stimmten rund 60% der Kärntner Bevölkerung, darunter viele slowenischsprachige Kärntner, für den Verbleib bei Österreich.
- Das Burgenland (deutschsprachiges Westungarn) wurde Österreich zugesprochen.
- Ödenburg (Sopron) blieb durch eine Volksabstimmung bei Ungarn.
Der Name "Republik Deutschösterreich"
- Der Name "Republik Deutschösterreich" verdeutlichte die Unsicherheit vieler Menschen hinsichtlich der wirtschaftlichen und politischen Zukunft Österreichs.
- Es wurde häufig erwartet, dass Österreich bald mit dem neu gegründeten Deutschen Reich zusammengeschlossen werden würde.
Die Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg
- Die Friedensverträge wurden in verschiedenen Schlössern rund um Paris geschlossen.
- Staatskanzler Karl Renner, der Leiter der österreichischen Delegation, unterzeichnete den Friedensvertrag für Österreich in Saint-Germain am 10. September 1919.
Die wirtschaftliche Lage Österreichs nach dem Ersten Weltkrieg
- Nach dem Krieg war die wirtschaftliche Lage Österreichs katastrophal.
- Hohe Arbeitslosigkeit, Inflation und Hunger plagten die Bevölkerung.
- Österreich musste die Staatsschulden der ehemaligen Habsburgermonarchie übernehmen.
- Aufgrund der Kriegsschuld waren Reparationszahlungen an die Siegermächte zu leisten.
- Mit der Auflösung der Donaumonarchie gingen wichtige Absatzmärkte und wirtschaftliche Grundlagen verloren.
- Die fruchtbaren Agrargebiete Ungarns gehörten nun zu Ungarn.
- Wichtige Industrieregionen und Kohlevorkommen lagen in der neugegründeten Tschechoslowakei.
- Die wirtschaftliche Situation Österreichs war so schlecht, dass viele an der Lebensfähigkeit der Republik zweifelten.
Anfänge des Sozialstaates in Österreich
- 1919/1920 wurden in Österreich Sozialgesetze erlassen, die zu dieser Zeit in Europa als fortschrittlich galten.
- Diese Gesetze umfassten Verbote von Kinderarbeit, Einführung des 8-Stunden-Arbeitstages, Invaliditätsentschädigungen, staatliche Arbeitslosenunterstützung und Urlaub für Arbeiter.
- Die Gemeinde Wien führte unter sozialdemokratischer Führung in der Ersten Republik circa 400 Wohnbauten ein.
- Die neuen Wohnungen waren modern gestaltet: direktes Licht in allen Räumen, fließendes Wasser, Toiletten, Gemeinschaftsräume und großzügige Höfe mit Grünflächen.
- Die Stadtregierung von Wien unterstützte die Gesundheitspolitik (z.B. kostenlose medizinische Versorgung, Mütterberatungsstellen) und das Bildungswesen (z.B. Errichtung von Bibliotheken, Schulreform) (Rotes Wien).
- Wahlrecht für Frauen wurde in Österreich im Jahr 1918 eingeführt.
Österreichs wirtschaftliche Lage nach dem Ersten Weltkrieg
- Hohe Inflation führte zu einem rasanten Preisanstieg, teilweise täglich.
- Die Kaufkraft der Löhne sank drastisch, viele Menschen litten unter Hunger.
Die Völkerbundanleihe
- Österreich erhielt 1922 eine Finanzhilfe vom Völkerbund, um die Inflation zu bekämpfen und den Staatshaushalt zu stabilisieren.
- Die Bewilligung des Geldes war an ein strenges Sparprogramm gebunden.
Einführung des Schillings
- Im Jänner 1925 wurde der Schilling als neue Währung eingeführt.
Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung
- Steuererhöhungen und neue Steuern wurden eingeführt, um Staatsschulden zu vermeiden.
- Etwa ein Drittel der Beamten wurde entlassen.
- Löhne, Gehälter und Pensionen wurden gekürzt.
Inflation
- Inflation bedeutet eine Abwertung des Geldes, die mit steigenden Preisen einhergeht.
Reparationen
- Reparationen sind finanzielle und wirtschaftliche Entschädigungsleistungen, die ein besiegtes Land an Siegermächte für Kriegsschäden leisten muss.
Kriegsschuld
- Die im Friedensvertrag festgelegte Kriegsschuld und die damit verbundenen Maßnahmen wurden von Teilen der Bevölkerung und einigen politischen Gruppierungen nicht anerkannt.
- Dies trug zur Entwicklung eines ungerechtfertigten Opfermythos bei.
Rotes Wien
- Zeitraum: 1920 - 1934
- Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) regierte in Wien
- Ziel: Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterklasse
Karl-Marx-Hof
- Gemeindebau in Wien, 19. Bezirk
- Erbaut: 1927 - 1930
- Ursprünglich 1.382 Wohnungen für ca. 5.000 Menschen
- Beispiel für die sozialpolitischen Maßnahmen des "Roten Wien"
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Erfahren Sie mehr über die Gründung der Ersten Republik Österreich im Kontext des Ersten Weltkriegs. Von der Auflösung der Monarchie bis zur Proklamation der Republik Deutschösterreich im November 1918 wird die entscheidende Zeitspanne und die politischen Veränderungen beleuchtet.