Podcast
Questions and Answers
Nennen Sie die glutenhaltigen Getreidesorten.
Nennen Sie die glutenhaltigen Getreidesorten.
Weizen, Roggen, Hafer, Gerste.
Was sind die Hauptverwendungen von Hartweizen?
Was sind die Hauptverwendungen von Hartweizen?
Hartweizen wird für Teigwaren, Couscous und Bulgur verwendet.
Welche Besonderheiten weist Roggen auf?
Welche Besonderheiten weist Roggen auf?
Roggen enthält Pentosane mit hohem Wasserbindungsvermögen und benötigt Versäuerung für die Backfähigkeit.
Erklären Sie den Unterschied zwischen Sommer- und Wintergerste.
Erklären Sie den Unterschied zwischen Sommer- und Wintergerste.
Welche Verwendung hat Hafer hauptsächlich und welche besonderen Ballaststoffe enthält er?
Welche Verwendung hat Hafer hauptsächlich und welche besonderen Ballaststoffe enthält er?
Wie wird Reis nach der Ernte behandelt, um verschiedene Reissorten zu erhalten?
Wie wird Reis nach der Ernte behandelt, um verschiedene Reissorten zu erhalten?
Nennen Sie drei Pseudogetreide und deren botanische Kategorie.
Nennen Sie drei Pseudogetreide und deren botanische Kategorie.
Was passiert beim Polieren von Reis?
Was passiert beim Polieren von Reis?
Was bewirkt die enzymatische Einwirkung von Lab bei der Käseherstellung?
Was bewirkt die enzymatische Einwirkung von Lab bei der Käseherstellung?
Welche Käsesorten werden ohne Reifeprozess hergestellt?
Welche Käsesorten werden ohne Reifeprozess hergestellt?
Wie werden Öle hauptsächtlich gewonnen?
Wie werden Öle hauptsächtlich gewonnen?
Was geschieht während der Neutralisation bei der Ölraffination?
Was geschieht während der Neutralisation bei der Ölraffination?
Was passiert bei der Bleichung des Öls?
Was passiert bei der Bleichung des Öls?
Nenne eine verarbeitete Form von Thunfisch, die häufig verwendet wird.
Nenne eine verarbeitete Form von Thunfisch, die häufig verwendet wird.
Was ist das Hauptmerkmal von Lachs in Bezug auf seine Ernährung?
Was ist das Hauptmerkmal von Lachs in Bezug auf seine Ernährung?
Was geschieht bei der Zerkleinerung des Fleisches zur Wurstherstellung?
Was geschieht bei der Zerkleinerung des Fleisches zur Wurstherstellung?
Was ist der Zweck des Pökelns?
Was ist der Zweck des Pökelns?
Nenne einen Hauptbestandteil von Speiseölen und -fetten.
Nenne einen Hauptbestandteil von Speiseölen und -fetten.
Welche Veredelungsmöglichkeit führt zur Bildung von trans-Fettsäuren?
Welche Veredelungsmöglichkeit führt zur Bildung von trans-Fettsäuren?
Wie wird Palmöl gewonnen?
Wie wird Palmöl gewonnen?
Welches Verfahren wird genutzt, um unerwünschte Geruchs- und Geschmacksstoffe aus dem Öl zu entfernen?
Welches Verfahren wird genutzt, um unerwünschte Geruchs- und Geschmacksstoffe aus dem Öl zu entfernen?
Was wird als rotes Brät bezeichnet?
Was wird als rotes Brät bezeichnet?
Was sind die Hauptanbaugebiete für Ölpalmen?
Was sind die Hauptanbaugebiete für Ölpalmen?
Was ist eine typische Eigenschaft von kalt gepressten Ölen?
Was ist eine typische Eigenschaft von kalt gepressten Ölen?
Wie entsteht die hitzestabile rote Fleischfarbe in gepökeltem Fleisch?
Wie entsteht die hitzestabile rote Fleischfarbe in gepökeltem Fleisch?
Was sind typische Beispiele für Rohwürste?
Was sind typische Beispiele für Rohwürste?
Wie wird die Bindung in Blutwürsten erreicht?
Wie wird die Bindung in Blutwürsten erreicht?
Was versteht man unter Brühwürsten?
Was versteht man unter Brühwürsten?
Welche verschiedenen Methoden zur Zuckergewinnung aus Rüben gibt es?
Welche verschiedenen Methoden zur Zuckergewinnung aus Rüben gibt es?
Nenne zwei Produkte, die aus der Zuckerherstellung als Nebenprodukte entstehen.
Nenne zwei Produkte, die aus der Zuckerherstellung als Nebenprodukte entstehen.
Was wird unter dem Begriff 'Konservierungsstoffe' verstanden?
Was wird unter dem Begriff 'Konservierungsstoffe' verstanden?
Welche E-Nummern sind für Konservierungsstoffe zuständig?
Welche E-Nummern sind für Konservierungsstoffe zuständig?
Welches Prinzip gilt für die Zulassung von Lebensmittelzusatzstoffen?
Welches Prinzip gilt für die Zulassung von Lebensmittelzusatzstoffen?
Was sind die drei Bedingungen, die Lebensmittelzusatzstoffe erfüllen müssen?
Was sind die drei Bedingungen, die Lebensmittelzusatzstoffe erfüllen müssen?
Was bedeutet der Begriff 'E-Nummer' im Kontext von Lebensmitteln?
Was bedeutet der Begriff 'E-Nummer' im Kontext von Lebensmitteln?
Was sind die Hauptfunktionen von Antioxidationsmitteln in Lebensmitteln?
Was sind die Hauptfunktionen von Antioxidationsmitteln in Lebensmitteln?
Wie trägt die Fermentation zu Rohwürsten bei?
Wie trägt die Fermentation zu Rohwürsten bei?
Was ist der ADI-Wert und warum ist er wichtig für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen?
Was ist der ADI-Wert und warum ist er wichtig für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen?
Nenne einen Zuckeralkohol und beschreibe seine Eigenschaften hinsichtlich Süßkraft und Verwendung.
Nenne einen Zuckeralkohol und beschreibe seine Eigenschaften hinsichtlich Süßkraft und Verwendung.
Erkläre, was Sucralose ist und nenne eine wichtige Eigenschaft.
Erkläre, was Sucralose ist und nenne eine wichtige Eigenschaft.
Was sind die Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Farbstoffen in Lebensmitteln?
Was sind die Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Farbstoffen in Lebensmitteln?
Was sind Azofarbstoffe und welche Warnhinweise sind mit ihrer Verwendung verbunden?
Was sind Azofarbstoffe und welche Warnhinweise sind mit ihrer Verwendung verbunden?
Welche Funktion haben Säuerungsmittel in der Lebensmitteltechnologie?
Welche Funktion haben Säuerungsmittel in der Lebensmitteltechnologie?
Nenne zwei Gelier- und Verdickungsmittel und ihre Verwendung.
Nenne zwei Gelier- und Verdickungsmittel und ihre Verwendung.
Was ist der bekannteste Geschmacksverstärker und welche Wirkung kann er haben?
Was ist der bekannteste Geschmacksverstärker und welche Wirkung kann er haben?
Wie funktionieren Emulgatoren in Lebensmitteln und nenne ein Beispiel.
Wie funktionieren Emulgatoren in Lebensmitteln und nenne ein Beispiel.
Warum wurde Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff verboten?
Warum wurde Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff verboten?
Was passiert während des Darren von Haferkörnern?
Was passiert während des Darren von Haferkörnern?
Wie wird der Ausmahlungsgrad von Mahlprodukten bestimmt?
Wie wird der Ausmahlungsgrad von Mahlprodukten bestimmt?
Welche Rolle spielt die Hefe in der Gärphase des Brotteigprozesses?
Welche Rolle spielt die Hefe in der Gärphase des Brotteigprozesses?
Was unterscheidet Roggenteig von Weizenteig bezüglich der Kleberstruktur?
Was unterscheidet Roggenteig von Weizenteig bezüglich der Kleberstruktur?
Wie unterscheiden sich native und modifizierte Stärke?
Wie unterscheiden sich native und modifizierte Stärke?
Nennen Sie die Hauptbestandteile der Milch.
Nennen Sie die Hauptbestandteile der Milch.
Was ist der Unterschied zwischen Sauerrahmbutter und Süßrahmbutter?
Was ist der Unterschied zwischen Sauerrahmbutter und Süßrahmbutter?
Welche Bakterienkulturen werden hauptsächlich zur Herstellung von Joghurt verwendet?
Welche Bakterienkulturen werden hauptsächlich zur Herstellung von Joghurt verwendet?
Was passiert während der Anbackphase beim Backen von Brot?
Was passiert während der Anbackphase beim Backen von Brot?
Was sind die Unterschiede in der Teiglockerung zwischen biologischen, chemischen und physikalischen Methoden?
Was sind die Unterschiede in der Teiglockerung zwischen biologischen, chemischen und physikalischen Methoden?
Wie erfolgt die Verarbeitung von Milch zu verschiedenen fermentierten Milcherzeugnissen?
Wie erfolgt die Verarbeitung von Milch zu verschiedenen fermentierten Milcherzeugnissen?
Was sind die Hauptmerkmale von teigfestem und gerührtem Joghurt?
Was sind die Hauptmerkmale von teigfestem und gerührtem Joghurt?
Welche Wichtigkeit hat die Ansäuerung von Roggenteig?
Welche Wichtigkeit hat die Ansäuerung von Roggenteig?
Worin besteht der Vorteil von glattem Mehl im Vergleich zu griffigem Mehl?
Worin besteht der Vorteil von glattem Mehl im Vergleich zu griffigem Mehl?
Wie wird Käse hauptsächlich hergestellt?
Wie wird Käse hauptsächlich hergestellt?
Flashcards
Glutenhaltige Getreidesorten
Glutenhaltige Getreidesorten
Getreidearten, die Gluten enthalten, wie Weizen, Roggen, Hafer und Gerste.
Glutenfreie Getreidesorten
Glutenfreie Getreidesorten
Getreidearten, die kein Gluten enthalten, wie Mais, Reis und Hirse.
Weizenarten
Weizenarten
Weichweizen, Hartweizen, Dinkel, Emmer, Einkorn und Khorasan-Weizen (Kamut) sind unterschiedliche Weizensorten mit verschiedenen Eigenschaften.
Roggen
Roggen
Signup and view all the flashcards
Parboiled Reis
Parboiled Reis
Signup and view all the flashcards
Reisverarbeitungsschritte
Reisverarbeitungsschritte
Signup and view all the flashcards
Hafer
Hafer
Signup and view all the flashcards
Pseudogetreide
Pseudogetreide
Signup and view all the flashcards
Schälprodukte (Haferflocken)
Schälprodukte (Haferflocken)
Signup and view all the flashcards
Feinheitsgrad (Schrot, Grieß, Dunst, Mehl)
Feinheitsgrad (Schrot, Grieß, Dunst, Mehl)
Signup and view all the flashcards
Ausmahlungsgrad
Ausmahlungsgrad
Signup and view all the flashcards
Weizenmehl
Weizenmehl
Signup and view all the flashcards
Kneten des Teigs
Kneten des Teigs
Signup and view all the flashcards
Gärphase (Hefe)
Gärphase (Hefe)
Signup and view all the flashcards
Backvorgänge
Backvorgänge
Signup and view all the flashcards
Roggenteig
Roggenteig
Signup and view all the flashcards
Teiglockerung (biologisch)
Teiglockerung (biologisch)
Signup and view all the flashcards
Teiglockerung (chemisch)
Teiglockerung (chemisch)
Signup and view all the flashcards
Teiglockerung (physikalisch)
Teiglockerung (physikalisch)
Signup and view all the flashcards
Kochtypen von Kartoffeln
Kochtypen von Kartoffeln
Signup and view all the flashcards
Native Stärke
Native Stärke
Signup and view all the flashcards
Modifizierte Stärke
Modifizierte Stärke
Signup and view all the flashcards
Milchzusammensetzung
Milchzusammensetzung
Signup and view all the flashcards
Labgerinnung
Labgerinnung
Signup and view all the flashcards
Frischkäse
Frischkäse
Signup and view all the flashcards
Weichkäse
Weichkäse
Signup and view all the flashcards
Hartkäse
Hartkäse
Signup and view all the flashcards
Sauermilchkäse
Sauermilchkäse
Signup and view all the flashcards
Schnittkäse
Schnittkäse
Signup and view all the flashcards
Triglyceride
Triglyceride
Signup and view all the flashcards
Kaltpressung
Kaltpressung
Signup and view all the flashcards
Heißpressung
Heißpressung
Signup and view all the flashcards
Extraktion
Extraktion
Signup and view all the flashcards
Raffination
Raffination
Signup and view all the flashcards
Entschleimung
Entschleimung
Signup and view all the flashcards
Neutralisation
Neutralisation
Signup and view all the flashcards
Bleichung
Bleichung
Signup and view all the flashcards
Was ist Nitrosomyoglobin?
Was ist Nitrosomyoglobin?
Signup and view all the flashcards
Was sind Rohwürste?
Was sind Rohwürste?
Signup and view all the flashcards
Wie wirkt die Fermentation bei Rohwürsten?
Wie wirkt die Fermentation bei Rohwürsten?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Unterschied zwischen Koch- und Brühwurst?
Was ist der Unterschied zwischen Koch- und Brühwurst?
Signup and view all the flashcards
Welche Arten von Brühwürsten gibt es?
Welche Arten von Brühwürsten gibt es?
Signup and view all the flashcards
Was ist Rohschinken?
Was ist Rohschinken?
Signup and view all the flashcards
Was sind Rübenschnitzel?
Was sind Rübenschnitzel?
Signup and view all the flashcards
Wofür wird Melasse verwendet?
Wofür wird Melasse verwendet?
Signup and view all the flashcards
Welche drei Bedingungen müssen Lebensmittelzusatzstoffe erfüllen?
Welche drei Bedingungen müssen Lebensmittelzusatzstoffe erfüllen?
Signup and view all the flashcards
Was tut eine Positivliste?
Was tut eine Positivliste?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine E-Nummer?
Was ist eine E-Nummer?
Signup and view all the flashcards
Wie wirken Konservierungsstoffe?
Wie wirken Konservierungsstoffe?
Signup and view all the flashcards
Welche Lebensmittelkategorien sind durch Konservierungsstoffe geschützt?
Welche Lebensmittelkategorien sind durch Konservierungsstoffe geschützt?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Konservierungsstoffe deklariert?
Wie werden Konservierungsstoffe deklariert?
Signup and view all the flashcards
ADI-Wert
ADI-Wert
Signup and view all the flashcards
Zuckeraustauschstoffe
Zuckeraustauschstoffe
Signup and view all the flashcards
Zuckeralkohole
Zuckeralkohole
Signup and view all the flashcards
Süßkraft
Süßkraft
Signup and view all the flashcards
Sucralose
Sucralose
Signup and view all the flashcards
Natürliche Farbstoffe
Natürliche Farbstoffe
Signup and view all the flashcards
Synthetische Farbstoffe
Synthetische Farbstoffe
Signup and view all the flashcards
Azofarbstoffe
Azofarbstoffe
Signup and view all the flashcards
Titandioxid
Titandioxid
Signup and view all the flashcards
Säuerungsmittel
Säuerungsmittel
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Getreide und Getreideprodukte
- Getreide: Nutzpflanzen aus der Familie der Süßgräser (Poaceae)
- Glutenhaltige Getreidesorten: Weizen, Roggen, Hafer, Gerste
- Glutenfreie Getreidesorten: Mais, Reis, Hirse
- Pseudogetreide: Buchweizen, Amaranth, Quinoa (botanisch keine Süßgräser)
Weizen
- Ähren: ohne oder mit kurzen Grannen
- Höhe: 0,5 bis 1 m
- Weizenarten: Weichweizen (Backwaren, Tierfutter, Stärke), Hartweizen (Teigwaren, Couscous, Bulgur - höherer Proteingehalt), Dinkel/Grünkern, Emmer, Einkorn, Khorasan-Weizen/Kamut
Roggen
- Ähren: mit Grannen, mittellang
- Höhe: 0,65 bis 2 m
- Triticale: Kreuzung aus Weizen und Roggen
- Verwendung: Backwaren, Tierfutter, Wodka
- Besonderheiten: Pentosane (hohes Wasserbindungsvermögen), Stärkeabbauende Enzyme (erfordert Ansäuerung für Backen, moderne Züchtungen oft ohne Ansäuerung backfähig, Sauerteig dennoch sinnvoll)
Gerste
- Ähren: mit langen Grannen (oft unterschiedlich lang)
- Höhe: 0,5 bis 1,3 m
- Glutengehalt: niedrig
- Gerstenarten: Sommergerste (eiweißarm, Bier, Whiskey, Malzkaffee), Wintergerste (eiweißreich, Tierfutter)
Hafer
- Blütenstände: Rispe, keine Grannen
- Höhe: 0,6 bis 1,5 m
- Glutengehalt: niedrig, oft gut verträglich für Zöliakiebetroffene (Anbau- oder Verarbeitungsverunreinigungen möglich)
- Verwendung: Tierfutter, Haferflocken, Frühstückscerealien
- Besonderheiten: Beta-Glucan (Ballaststoffe)
Schälprodukte - Reis
- Verarbeitung: Ernte, Trocknung (Rohreis/Paddyreis), Entspelzung (Naturreis/Brauner Reis/Vollkornreis), Schälen (Schleifen) (entfernt Frucht-, Samenschalen, Aleuronschicht, Keimling - Weißreis), Politur (glatte Oberfläche), Parboiling (Weichung und Dämpfen, Inhaltsstoffe ins Korninnere, Trocknen, Schleifen und Politur)
Schälprodukte - Haferflocken
- Verarbeitung: Reinigung, Sieben, Sortierung, Darren (Trocknen bei 90 °C, nussiger Geschmack, Enzyminaktivierung), Entspelzung, Flockenherstellung (große Körner gedämpft, zwischen Walzen, kleine Körner zuerst zu Grütze, dann gepresst – Groß- und Kleinblatthafer).
Feinheitsgrade
- Schrot (> 1000 µm)
- Grieß (300–1000 µm)
- Dunst (180–300 µm)
- Mehl (< 180 µm) (Glattes Mehl höherer Feinheitsgrad als griffiges Mehl)
- Kleie (Nebenprodukt der Getreideverarbeitung)
Ausmahlungsgrad
- Typenzahl: Gibt an, wie viel Asche nach Veraschung von 100g Mehl übrig bleibt.
- Je höher die Typenzahl, desto höher der Mineralstoffgehalt.
- Vollkornmehl hat keine Typenzahl.
Weizenbrot
- Zutaten: Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser
- Vorgänge: Kneten, Teigruhe, Formen, Gärphase, Backen
Vorgänge beim Kneten
- Eiweiß, Stärke und Pentosane nehmen Wasser auf, Volumenvergrößerung, Luft wird eingeschlagen, Klebernetzwerk bildet sich, hält Wasser und Luftbläschen fest
Vorgänge in der Gärphase
- Hefe verstoffwechselt Kohlenhydrate (anaerob), CO2 entsteht, CO2 wird vom Klebernetzwerk festgehalten, Teigvolumen vergrößert sich.
Vorgänge beim Backen
- Anbackphase: Volumenzunahme ca 3-fach, Hauptbackphase: Krumenbildung, Kleber denaturiert, Wasser wandert zur Stärke, Stärke verkleistert, Wasser verdunstet, Ausbackphase: Krustenbildung, Aromastoffe entstehen.
Roggenteig
- Keine Kleberstruktur, Wasserbindung durch Pentosane, höhere Wasserbindung als Weizenkleber, Amylase-Aktivität erfordert Ansäuerung (saurer pH-Wert), Ansäuerung mit Sauerteig (Verbesserung der Verdaulichkeit, Aroma und Haltbarkeit); Luft weniger gut zurückgehalten als bei Weizen.
Teiglockerung
- Biologisch: Hefe, Sauerteig
- Chemisch: Backpulver (Säuerungsmittel + Natron + Trennmittel), Pottasche, Hirschhornsalz
- Physikalisch: Einbringen von Luft (Eischnee), Wasserdampf
Weitere Themen (übersichtsmässig):
- Kartoffeln und Kartoffelprodukte
- Milch und Milchprodukte (Zusammensetzung, Verarbeitung, Käsesorten)
- Speiseöle und -fette (Gewinnung, Raffination)
- Speisefisch (Thunfisch, Lachs, Forelle)
- Fleisch und Wurstwaren (Wurstherstellung, Pökeln)
- Zucker
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz erfahren Sie mehr über Getreide und deren Produkte. Lernen Sie die verschiedenen Getreidesorten und deren Eigenschaften kennen, einschließlich glutenhaltiger und glutenfreier Optionen. Testen Sie Ihr Wissen über Weizen, Roggen und Gerste sowie deren Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.