Podcast
Questions and Answers
Wie berechnet man die Gesamtfläche (O) eines Pyramide?
Wie berechnet man die Gesamtfläche (O) eines Pyramide?
- O = G + M = a² + 2 * a * ha (correct)
- O = 2 * (a/2) * ha + a²
- O = 2 * a * h + a²
- O = 4 * (a/2) * ha + a²
Welches ist die korrekte Formel zur Berechnung des Volumens (V) eines Kegels?
Welches ist die korrekte Formel zur Berechnung des Volumens (V) eines Kegels?
- V = πr² * h
- V = πr² / 3
- V = (1/3) * πr² * h (correct)
- V = (1/6)πd² * h
Wie berechnet man die Schräge Höhe (s) eines Kegels?
Wie berechnet man die Schräge Höhe (s) eines Kegels?
- s = √(h² + r²) (correct)
- s = h - r
- s = √(r² - h²)
- s = r + h
Was ist die Formel zur Berechnung der Oberfläche (O) einer Kugel?
Was ist die Formel zur Berechnung der Oberfläche (O) einer Kugel?
Wie wird die Grundfläche (G) einer Pyramide berechnet, wenn die Seitenlänge (a) bekannt ist?
Wie wird die Grundfläche (G) einer Pyramide berechnet, wenn die Seitenlänge (a) bekannt ist?
Flashcards
Grundfläche eines Quadrats
Grundfläche eines Quadrats
Die Fläche, die von den vier Seiten eines Quadrats gebildet wird.
Volumen einer Pyramide
Volumen einer Pyramide
Der Raum, den eine Pyramide einnimmt. Es wird berechnet, indem man ein Drittel der Grundfläche mit der Höhe multipliziert.
Mantelfläche eines Kegels
Mantelfläche eines Kegels
Die Fläche, die von der gekrümmten Oberfläche des Kegels gebildet wird.
Flächeninhalt eines Kreises
Flächeninhalt eines Kreises
Signup and view all the flashcards
Oberflächeninhalt einer Kugel
Oberflächeninhalt einer Kugel
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Pyramiden
- Grundfläche (G): G = a²
- Mantelfläche (M): M = 4 * (a * ha) / 2 = 2 * a * ha
- Oberfläche (O): O = G + M = a² + 2 * a * ha
- Seitenhöhe (ha): ha² = s² - (a/2)²
- Seitenlänge (s): s² = ha² + (a/2)²
- Körperhöhe (h): h² = ha² - (a/2)²
- Grundfläche (a): a² = 4(ha² - h²)
- Volumen (V): V = (1/3) * G * h = (1/3) * a² * h
Kegel
- Grundfläche (G): G = π * r²
- Mantelfläche (M): M = π * r * s
- Oberfläche (O): O = G + M = π * r² + π * r * s = π * r * (r + s)
- Seitenlänge (s): s² = r² + h²
- Seitenhöhe (h): h² = s² - r²
Kugel
- Umfang (U): U = 2 * π * r or U = π * d
- Oberfläche (O): O = 4 * π * r²
- Volumen (V): V = (4/3) * π * r³
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um die geometrischen Formen Pyramide, Kegel und Kugel. Du wirst wichtige Formeln zur Berechnung von Grundfläche, Oberfläche und Volumen kennenlernen. Teste dein Wissen über diese grundlegenden Konzepte der Geometrie.