Gelenherstellung in der Apotheke

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Warum sollten wässrige Gele ohne ausreichende Alkoholkonzentration konserviert werden?

  • Weil sie nicht stabil sind
  • Weil sie mikrobiologisch anfällig sind (correct)
  • Weil sie zu viel Wasser enthalten
  • Weil sie zu dickflüssig sind

Welches Verdickungsmittel wird häufig in der Apotheke verwendet?

  • Glycerol
  • Polyacrylsäuren
  • Xanthan
  • Celluloseether (correct)

Wie kann man ein Verdickungsmittel aus der Gruppe der Polyacrylsäuren in Wasser einarbeiten?

  • Durch Anreiben mit einer hydrophilen Flüssigkeit
  • Durch Dispergieren in Wasser (correct)
  • Durch Ausstreuen auf die Oberfläche der Flüssigkeit
  • Durch Einrühren in sehr heißes Wasser

Warum sollten anionische Gelbildner nicht mit kationischen Wirk- und Hilfsstoffen kombiniert werden?

<p>Weil sie unverträglich sind und zu einer Ausfällung von Salzen kommen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie kann man ein Gelbildner in sehr heißes Wasser einarbeiten?

<p>Durch Einrühren in sehr heißes Wasser (D)</p> Signup and view all the answers

Was kann bei der Zugabe von Alkoholen, Elektrolyten und Säuren oder Basen zu einem Gelbildner passieren?

<p>Eine Verflüssigung des Gels (B)</p> Signup and view all the answers

Warum ist es wichtig, bei der Auswahl des Gelbildners standardisierte Zubereitungen zu berücksichtigen?

<p>Um die Stabilität des Gels zu sichern (B)</p> Signup and view all the answers

Wie kann man ein Gelbildner mit einer hydrophilen Flüssigkeit einarbeiten?

<p>Durch Anreiben mit einer hydrophilen Flüssigkeit (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Herstellung von Gelen in der Apotheke

  • Um klare Hydrogele ohne Klumpen und Einschlüsse von Luftnestern zu erhalten, gibt es bei der Verarbeitung von Gelen einige Dinge zu beachten.
  • Celluloseether werden häufig als Verdickungsmittel verwendet.
  • Es gibt verschiedene Vorgehensweisen für eine gute Einarbeitung des Gelbildners, je nach Art des Gelbildners.
  • Möglichkeiten für die Verteilung des Gelbildners sind das Ausstreuen auf die Oberfläche der Flüssigkeit unter starkem Rühren oder das Anreiben mit einer hydrophilen Flüssigkeit wie Glycerol oder Propylenglykol.
  • Verdickungsmittel aus der Gruppe der Polyacrylsäuren (Carbomere) können im Wasser dispergiert werden und quellen erst nach Zusatz einer Base wie Natriumhydroxid oder Triethanolamin-Lösung.

Eigenschaften von Gelbildnern

  • Anionische Gelbildner wie Carbomere oder Xanthan sind unverträglich mit kationischen Wirk- und Hilfsstoffen, es kommt zur Ausfällung von Salzen.
  • Die Zugabe von Alkoholen, Elektrolyten und Säuren oder Basen wird nicht von allen Gelbildnern vertragen, es kann zu einer Verflüssigung des Gels kommen.
  • Wässrige Gele ohne ausreichende Alkoholkonzentration sind mikrobiologisch anfällig und müssen konserviert werden.

Tipps für die Herstellung

  • Eine längere Quellzeit ist für Gelzubereitungen erforderlich.
  • Verdunstungsverluste müssen ergänzt werden.
  • Es ist ratsam, sich bei der Auswahl des Gelbildners an standardisierten Zubereitungen zu orientieren, um ein stabiles Produkt zu erhalten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser