Podcast
Questions and Answers
Welche Kosten fallen zeitabhängig an und bleiben konstant, auch wenn sich der Beschäftigungsgrad ändert?
Welche Kosten fallen zeitabhängig an und bleiben konstant, auch wenn sich der Beschäftigungsgrad ändert?
- Auftragskosten
- Gemeinkosten
- Variable Kosten
- Fixe Kosten (correct)
Variable Kosten fallen unabhängig vom Beschäftigungsgrad an.
Variable Kosten fallen unabhängig vom Beschäftigungsgrad an.
False (B)
Was sind die charakteristischen Merkmale von Fertigungstypen?
Was sind die charakteristischen Merkmale von Fertigungstypen?
Unterschiedliche Fertigungsmethoden, wie Stückfertigung, Serienfertigung und Massenfertigung.
Qualität ist die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte & vorausgesetzte __________ zu erfüllen.
Qualität ist die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte & vorausgesetzte __________ zu erfüllen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Welche der folgenden Optionen beschreibt einen Typ von Fertigung?
Welche der folgenden Optionen beschreibt einen Typ von Fertigung?
Die Break-Even-Analyse zeigt den Punkt, an dem die Einnahmen die Kosten übersteigen.
Die Break-Even-Analyse zeigt den Punkt, an dem die Einnahmen die Kosten übersteigen.
Nennen Sie zwei Gestaltparameter von Werkstücken.
Nennen Sie zwei Gestaltparameter von Werkstücken.
Welches Verfahren gehört nicht zu den Untergruppen der Hauptgruppe Fügen?
Welches Verfahren gehört nicht zu den Untergruppen der Hauptgruppe Fügen?
Fügen durch Umformen ist eine Untergruppe der Hauptgruppe Fügen.
Fügen durch Umformen ist eine Untergruppe der Hauptgruppe Fügen.
Nennen Sie zwei Methoden des Beschichtens.
Nennen Sie zwei Methoden des Beschichtens.
Einzelkosten sind alle Kosten, die einem Kostenträger direkt zu ________ werden können.
Einzelkosten sind alle Kosten, die einem Kostenträger direkt zu ________ werden können.
Ordnen Sie die Hauptgruppen den jeweiligen Untergruppen zu:
Ordnen Sie die Hauptgruppen den jeweiligen Untergruppen zu:
Was ist KEIN Kriterium bei der Auswahl eines Fertigungsverfahrens?
Was ist KEIN Kriterium bei der Auswahl eines Fertigungsverfahrens?
Die Bewertung der Verfahren erfolgt vor der Verfahrensauswahl.
Die Bewertung der Verfahren erfolgt vor der Verfahrensauswahl.
Wie viele Untergruppen hat die Hauptgruppe Beschichten?
Wie viele Untergruppen hat die Hauptgruppe Beschichten?
Welche der folgenden Prüfmittel sind Handmesszeuge?
Welche der folgenden Prüfmittel sind Handmesszeuge?
Die Eigenschaften metallischer Werkstoffe beinhalten lediglich thermische und elektrische Eigenschaften.
Die Eigenschaften metallischer Werkstoffe beinhalten lediglich thermische und elektrische Eigenschaften.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Hilfsmittel zur Messung.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Hilfsmittel zur Messung.
Die ___aufnahmevorrichtung beeinflusst das Messergebnis.
Die ___aufnahmevorrichtung beeinflusst das Messergebnis.
Ordnen Sie die Eigenschaften den metallischen Werkstoffen zu:
Ordnen Sie die Eigenschaften den metallischen Werkstoffen zu:
Was versteht man unter Oberflächenbeschaffenheit?
Was versteht man unter Oberflächenbeschaffenheit?
Der Mensch hat keinen Einfluss auf das Messergebnis.
Der Mensch hat keinen Einfluss auf das Messergebnis.
Nennen Sie zwei Einflüsse auf das Messergebnis.
Nennen Sie zwei Einflüsse auf das Messergebnis.
Welches der folgenden Gießverfahren verwendet eine verlorene Form?
Welches der folgenden Gießverfahren verwendet eine verlorene Form?
Das Walzen ist ein Verfahren zur Herstellung von Gusswerkstoffen.
Das Walzen ist ein Verfahren zur Herstellung von Gusswerkstoffen.
Was sind die Verfahrensschritte beim Modellausschmelzverfahren?
Was sind die Verfahrensschritte beim Modellausschmelzverfahren?
Das ________-Gießverfahren wird oft für größere und schwerere Teile verwendet.
Das ________-Gießverfahren wird oft für größere und schwerere Teile verwendet.
Ordne die Verfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die Verfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welche Maschine nutzt das Prinzip einer Kaltkammer-Druckgießmaschine?
Welche Maschine nutzt das Prinzip einer Kaltkammer-Druckgießmaschine?
Beim Flachwalzen bleibt die Geschwindigkeit des Werkstücks konstant.
Beim Flachwalzen bleibt die Geschwindigkeit des Werkstücks konstant.
Was bezeichnet man als Greifbedingung?
Was bezeichnet man als Greifbedingung?
Welche der folgenden Verfahren gehören zu den Fertigungsverfahren der Gewindeherstellung?
Welche der folgenden Verfahren gehören zu den Fertigungsverfahren der Gewindeherstellung?
Das Zerteilen erfolgt ohne das Entstehen von Spänen.
Das Zerteilen erfolgt ohne das Entstehen von Spänen.
Nennen Sie eine Technik zur Herstellung von Rohren im Gleitziehverfahren.
Nennen Sie eine Technik zur Herstellung von Rohren im Gleitziehverfahren.
Das Verfahren, bei dem Materialien unter Druck durch eine Matrize gepresst werden, wird __________ genannt.
Das Verfahren, bei dem Materialien unter Druck durch eine Matrize gepresst werden, wird __________ genannt.
Ordnen Sie die Fertigungsverfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Fertigungsverfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welche der folgenden Untergruppen gehören zum spanenden Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmten Schneiden?
Welche der folgenden Untergruppen gehören zum spanenden Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmten Schneiden?
Beim Tiefziehen mit starrem Werkzeug wird eine flexible Form verwendet.
Beim Tiefziehen mit starrem Werkzeug wird eine flexible Form verwendet.
Nennen Sie die 9 Untergruppen des Fertigungsverfahrens Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden.
Nennen Sie die 9 Untergruppen des Fertigungsverfahrens Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden.
Welche der folgenden Optionen definiert fixe Kosten?
Welche der folgenden Optionen definiert fixe Kosten?
Variable Kosten steigen mit zunehmendem Beschaffungsgrad.
Variable Kosten steigen mit zunehmendem Beschaffungsgrad.
Was beschreibt die Break-Even-Analyse?
Was beschreibt die Break-Even-Analyse?
Qualität ist die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte & vorausgesetzte __________ zu erfüllen.
Qualität ist die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte & vorausgesetzte __________ zu erfüllen.
Ordnen Sie die Fertigungstypen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Fertigungstypen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welche der folgenden Begriffe gehört zu den Merkmalen von Qualität gemäß DIN 55350 Teil 11?
Welche der folgenden Begriffe gehört zu den Merkmalen von Qualität gemäß DIN 55350 Teil 11?
Grobgestalt bezieht sich auf Maß, Form und Lage eines Werkstücks.
Grobgestalt bezieht sich auf Maß, Form und Lage eines Werkstücks.
Nennen Sie die zwei Hauptkategorien von Kosten.
Nennen Sie die zwei Hauptkategorien von Kosten.
Welche der folgenden Mess-/Prüfmittel sind Beispiele für Handmesszeuge?
Welche der folgenden Mess-/Prüfmittel sind Beispiele für Handmesszeuge?
Die chemischen Eigenschaften metallischer Werkstoffe umfassen Magnetismus.
Die chemischen Eigenschaften metallischer Werkstoffe umfassen Magnetismus.
Nennen Sie zwei thermische Eigenschaften metallischer Werkstoffe.
Nennen Sie zwei thermische Eigenschaften metallischer Werkstoffe.
Die __________ beeinflusst das Messergebnis erheblich.
Die __________ beeinflusst das Messergebnis erheblich.
Ordnen Sie die folgenden Messmittel den richtigen Kategorien zu:
Ordnen Sie die folgenden Messmittel den richtigen Kategorien zu:
Welche der folgenden Eigenschaften gehört nicht zu den metallischen Werkstoffen?
Welche der folgenden Eigenschaften gehört nicht zu den metallischen Werkstoffen?
Alle Mess-/Prüfmittel haben keinen Einfluss auf das Messergebnis.
Alle Mess-/Prüfmittel haben keinen Einfluss auf das Messergebnis.
Was versteht man unter dem Begriff 'Oberflächenbeschaffenheit'?
Was versteht man unter dem Begriff 'Oberflächenbeschaffenheit'?
Welches ist KEIN Bestandteil eines Produktionssystems?
Welches ist KEIN Bestandteil eines Produktionssystems?
Die Hauptzielsetzung eines Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren.
Die Hauptzielsetzung eines Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren.
Nennen Sie die drei Hauptbestandteile der Produktion.
Nennen Sie die drei Hauptbestandteile der Produktion.
Die Fertigungslehre ist die Theorie über die Verfahren und Fertigungsprozesse zur Herstellung __________ fester Körper.
Die Fertigungslehre ist die Theorie über die Verfahren und Fertigungsprozesse zur Herstellung __________ fester Körper.
Ordnen Sie die Fertigungsverfahren den entsprechenden Hauptgruppen zu:
Ordnen Sie die Fertigungsverfahren den entsprechenden Hauptgruppen zu:
Welche der folgenden Untergruppen gehört zur Hauptgruppe Urformen?
Welche der folgenden Untergruppen gehört zur Hauptgruppe Urformen?
Die Untergruppe 'Zugdrücken' gehört zur Hauptgruppe Trennen.
Die Untergruppe 'Zugdrücken' gehört zur Hauptgruppe Trennen.
Nennen Sie eine von sieben Untergruppen der Hauptgruppe Urformen.
Nennen Sie eine von sieben Untergruppen der Hauptgruppe Urformen.
Welches dieser Prozesse dient der Werkstoffrückgewinnung?
Welches dieser Prozesse dient der Werkstoffrückgewinnung?
Recycling umfasst nur die Wiederverwertung von Produkten, nicht jedoch deren Aufbereitung.
Recycling umfasst nur die Wiederverwertung von Produkten, nicht jedoch deren Aufbereitung.
Benennen Sie zwei Recyclingformen.
Benennen Sie zwei Recyclingformen.
Der Aufbereitungsprozess dient der ________ von Produkten für eine erneute Verwendung.
Der Aufbereitungsprozess dient der ________ von Produkten für eine erneute Verwendung.
Ordnen Sie die Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:
Was folgt auf Aufarbeitungsprozesse zur Werkstückrückgewinnung?
Was folgt auf Aufarbeitungsprozesse zur Werkstückrückgewinnung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil des Einsatzes von Industrierobotern?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Vorteil des Einsatzes von Industrierobotern?
Ein linearer Roboter hat meist einen großen Höhenverstellbereich.
Ein linearer Roboter hat meist einen großen Höhenverstellbereich.
Nennen Sie ein typisches Einsatzgebiet eines vertikalen Knickarmroboters.
Nennen Sie ein typisches Einsatzgebiet eines vertikalen Knickarmroboters.
Ein horizontaler Knickarmroboter hat hohe __________ und ist für kleine Arbeitsflächen geeignet.
Ein horizontaler Knickarmroboter hat hohe __________ und ist für kleine Arbeitsflächen geeignet.
Ordnen Sie die folgenden Robotertypen ihren typischen Merkmalen und Einsatzgebieten zu:
Ordnen Sie die folgenden Robotertypen ihren typischen Merkmalen und Einsatzgebieten zu:
Welche Komponenten werden typischerweise in der Mechatronik zum Einsatz gebracht?
Welche Komponenten werden typischerweise in der Mechatronik zum Einsatz gebracht?
Ein Merkmal von Industrierobotern ist, dass sie nur manuell programmiert werden können.
Ein Merkmal von Industrierobotern ist, dass sie nur manuell programmiert werden können.
Was ist ein Beispiel für ein Programmierverfahren bei Robotern?
Was ist ein Beispiel für ein Programmierverfahren bei Robotern?
Study Notes
Zerteilen und Spanen
- Zerteilen bezeichnet das mechanische Trennen von Werkstücken ohne Späne.
- Zwei Arten des Spanens: mit geometrisch unbestimmten und geometrisch bestimmten Schneiden.
Fügen
- Untergruppen des Fügens:
- Zusammensetzen
- Füllen
- Anpressen und Einpressen
- Umformen und Urformen
- Schweißen und Löten
- Kleben
- Textiles Fügen
Beschichten
- Untergruppen des Beschichtens:
- Flüssiger, plastischer, breiiger und körniger/pulverförmiger Zustand
- Vakuumbeschichtung und ionisierte Zustände
- Schweißen und Löten als Beschichtungsmethoden
Stoffeigenschaftsändern
- Untergruppen zur Änderung von Stoffeigenschaften:
- Umformen zur Verfestigung
- Wärmebehandeln und thermomechanisches Behandeln
- Sintern, Brennen und Magnetisieren
- Bestrahlen und photochemische Verfahren
Verfahrensauswahl
- Vorgehensweise:
- Definierung des Produkts
- Ermittlung möglicher Verfahren
- Bewertung und Auswahl geeigneter Verfahren
Kostenarten
- Einzelkosten: direkt einem Kostenträger zuordenbar.
- Gemeinkosten: mit Hilfe von Zuschlägen einem Kostenträger zugeordnet.
Kostenunterteilung
- Fixe Kosten: fallen zeitabhängig an und bleiben konstant.
- Variable Kosten: produkt- und auftragsbezogen, erhöhen sich mit steigendem Beschäftigungsgrad.
Qualität
- Qualität definiert die Beschaffenheit einer Einheit hinsichtlich vorgegebener Anforderungen, einschließlich messbarer Werte und Toleranzen.
Werkstückmaße und Gestaltparameter
- Grobgestalt umfasst Maß, Form und Lage; Feingestalt bezieht sich auf Welligkeit und Rauheit.
Toleranzen
- Form-, Richtungs-, Lage- und Laufelemente werden durch entsprechende Symbole dargestellt.
Oberflächenbeschaffenheit
- Definiert die Profile einer Oberfläche und deren charakteristischen Größen.
Messergebnisse
- Beeinflusst durch: Mensch, Messmethode, Umwelt, Auswertemethode, Messobjekt und Prüfmittel.
Metallische Werkstoffe
- Eigenschaften:
- Thermische: Wärmeleitung und -ausdehnung
- Elektrische: Leitfähigkeit, Widerstand, Magnetismus
- Chemische: Korrosionsbeständigkeit
- Optische: Reflexion
Gießverfahren
- Typen der Formfüllung und Gestaltung bei Gusswerkzeugen sind entscheidend für die Qualität des Endprodukts.
Umformung
- Definition des Walzens: Druckumformen mit rotierenden Walzen; kann kontinuierlich oder diskontinuierlich sein.
- Verschiedene Umformarten wie Kaltfließpressen und Strangpressen.
Spanbildung
- Verschiedene Möglichkeiten der Spanbildung beim Drehen: qualitativ unterteilt in unterschiedliche Spanformen und Verschleißursachen.
Fertigungstechniken
- Verschiedene Fertigungsprozesse, einschließlich Tiefziehen, Feinschneiden und deren schematische Darstellungen sind zentral für das Verständnis der mechanischen Bearbeitung.
Definition und Grundlagen
- Fertigungslehre beschreibt Theorie der Verfahren und Prozesse zur Herstellung geometrisch bestimmter Körper aus unterschiedlichen Werkstoffen.
- Wertschöpfungsprozess umfasst Planung, Produktion und Distribution zur Schaffung von Gütern.
- Hauptzielsetzung von Unternehmen ist maximizing Wertschöpfung und Minimierung von Kosten.
Produktionsprozess
- Der Produktionsprozess beginnt bei der Entwicklung und führt zum fertigen Produkt über Design, Materialbeschaffung und Fertigung.
- Produktionssysteme bestehen aus: Raum, Energie, Information, Personal, Fertigungs-/Mess-/Lager-/Transportmittel sowie Hilfsstoffen und Abfällen.
Fertigungsverfahren
- Hauptbestandteile der Produktion sind Teilefertigung, Materialflüsse und Montage.
- Materialflusslogistik regelt Transporte und Bewegungen innerhalb des Produktionsablaufs.
- Fertigungsverfahren sind klassifiziert nach DIN 8580 in Formen wie Urformen, Umformen und Trennen.
- Untergruppen von Urformen umfassen: flüssiger, plastischer, breiiger, körniger, span-/faserförmiger, gas-/dampfförmiger und ionisierter Zustand.
Kosten und Kalkulation
- Kosten unterteilen sich in fixe (unabhängig von Produktion) und variable Kosten (produktionsabhängig).
- Break-Even-Analyse betrachtet den Punkt, an dem Einnahmen und Ausgaben gleich sind.
Qualität und Toleranzen
- Qualität gemäß DIN 55350 Teil 11 ist die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich ihrer Eignung.
- Gestaltparameter von Werkstücken: Grobgestalt (Maß, Form, Lage) und Feingestalt (Welligkeit, Rauheit).
- Toleranzen an Form-, Richtungs-, Lage- und Laufelementen werden durch spezifische Symbole dargestellt.
Prüfmittel und Ergebnisse
- Mess- und Prüfmittel: Lehren, Handmesszeuge (Messschieber, Messuhren), Normale, Messgeräte (Koordinatenmessgeräte) und Hilfsmittel (Messplatten, Lineale).
- Einflüsse auf Messergebnisse: Mensch, Messmethode, Umwelt, Auswertemethode, Messobjekt, Prüfmittel, Aufnahmevorrichtung.
Werkstoffe und deren Eigenschaften
- Metallische Werkstoffe weisen thermische (Wärmeleitung), elektrische (Leitfähigkeit), chemische (Korrosion) und optische Eigenschaften (Reflexion) auf.
- Gittertypen von Metallen werden in spezifischen Schaubildern dargestellt.
Robotik und Automatisierung
- Industrieroboter werden eingesetzt zur Humanisierung der Arbeit, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung.
- Vertikale Knickarmroboter besitzen große Verstellbereiche, während horizontale Roboter hohe Geschwindigkeiten erreichen.
- Linearroboter zeichnen sich durch einfaches Steuerungskonzept und kostenfreundliche Antriebstechnik aus.
Recycling und Instandhaltung
- Recycling umfasst Verwertung (Materialrückgewinnung) und Verwendung (Beibehaltung der Produktgestalt).
- Instandsetzung fungiert als Bindeglied zwischen Instandhaltungsmaßnahmen und Recyclingprozessen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um die verschiedenen Methoden des Fügens und Spanens in der Fertigungstechnik. Sie werden 9 Untergruppen der Hauptgruppe Fügen sowie die Techniken des Spanens kennenlernen. Testen Sie Ihr Wissen über diese wichtigen Verfahren und deren Anwendungen.