French Pronouns: Direct and Indirect Object Pronouns

StrongerImagery avatar
StrongerImagery
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

Welche direkte Objektpronomen ersetzt das Nomen, das direkt von der Verbandlung des Verbs betroffen ist?

le

In welchen Art von Sätzen kommen Objektpronomen normalerweise nach dem Verb?

Affirmativersätzen

Welche indirekte Objektpronomen ersetzt das Nomen, das indirekt von der Verbandlung des Verbs betroffen ist?

lui

In welchen Art von Sätzen kommen Objektpronomen nach der Negation?

<p>Negationssätzen</p> Signup and view all the answers

Welche direkte Objektpronomen ersetzt das Nomen 'uns'?

<p>nous</p> Signup and view all the answers

In welchen Art von Sätzen komen Objektpronomen nach dem Infinitivverb?

<p>Infinitivsätzen</p> Signup and view all the answers

Welches direkte Objektpronomen ersetzt das Nomen 'elle' in einem Satz?

<p>la</p> Signup and view all the answers

In welcher Position eines Satzes stehen indirekte Objektpronomen normalerweise?

<p>vor dem Verb</p> Signup and view all the answers

Wie Plazierung von direkten Objektpronomen in einem Satz mit einer Negation?

<p>vor der Negation</p> Signup and view all the answers

Welches direkte Objektpronomen ersetzt das Nomen 'eux' in einem Satz?

<p>les</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Direct Object Pronouns

  • Replace the noun that is directly affected by the action of the verb
  • Used to answer the question "who/what" is receiving the action of the verb
  • The following are direct object pronouns in French:
    • me (me)
    • te (you)
    • le/la (him/her/it)
    • nous (us)
    • vous (you plural)
    • les (them)

Indirect Object Pronouns

  • Replace the noun that is indirectly affected by the action of the verb
  • Used to answer the question "to whom/what" is the action of the verb directed
  • The following are indirect object pronouns in French:
    • me (to me)
    • te (to you)
    • lui (to him/her)
    • nous (to us)
    • vous (to you plural)
    • leur (to them)

Pronoun Placement

  • In affirmative sentences, object pronouns usually come after the verb
    • Example: Je vois le. (I see it.)
  • In negative sentences, object pronouns come after the negation
    • Example: Je ne vois pas le. (I don't see it.)
  • In imperative sentences, object pronouns come after the verb
    • Example: Donne-le à moi. (Give it to me.)
  • In infinitive phrases, object pronouns come after the infinitive verb
    • Example: Je vais le faire. (I'm going to do it.)
  • In sentences with a compound verb, object pronouns come after the auxiliary verb
    • Example: J'ai le fini. (I have finished it.)

Direkte Objektpronomen

  • Ersetzen das Nomen, das direkt von der Verb-Handlung betroffen ist
  • Beantworten die Frage "wer/was" erhält die Handlung des Verbs
  • Die folgenden sind direkte Objektpronomen im Französischen:
    • mich (mich)
    • dich (dich)
    • ihn/sie/es (ihn/sie/es)
    • uns (uns)
    • euch (euch)
    • sie (sie)

Indirekte Objektpronomen

  • Ersetzen das Nomen, das indirekt von der Verb-Handlung betroffen ist
  • Beantworten die Frage "wem/was" ist die Handlung des Verbs gerichtet
  • Die folgenden sind indirekte Objektpronomen im Französischen:
    • mir (mir)
    • dir (dir)
    • ihm/ihr (ihm/ihr)
    • uns (uns)
    • euch (euch)
    • ihnen (ihnen)

Pronomenplatzierung

  • In affirmativen Sätzen stehen Objektpronomen normalerweise nach dem Verb
    • Beispiel: Ich sehe es. ( Ich sehe es.)
  • In negativen Sätzen stehen Objektpronomen nach der Negation
    • Beispiel: Ich sehe nicht es. (Ich sehe es nicht.)
  • In Imperativen Sätzen stehen Objektpronomen nach dem Verb
    • Beispiel: Gib es mir. (Gib es mir.)
  • In Infinitiv-Phrasen stehen Objektpronomen nach dem Infinitiv-Verb
    • Beispiel: Ich werde es tun. (Ich werde es tun.)
  • In Sätzen mit einem zusammengesetzten Verb stehen Objektpronomen nach dem Hilfsverb
    • Beispiel: Ich habe es fertig. (Ich habe es fertig.)

Direkte Objektpronomen

  • Ersetzen das Nomen, das direkt von der Verbstätigkeit betroffen ist
  • Beantworten die Frage "wer/was" empfängt die Verbstätigkeit
  • Direkte Objektpronomen im Französischen:
    • me (mich)
    • te (dich)
    • le/la (ihn/sie/es)
    • nous (uns)
    • vous (euch)
    • les (sie)

Indirekte Objektpronomen

  • Ersetzen das Nomen, das indirekt von der Verbstätigkeit betroffen ist
  • Beantworten die Frage "wem/was" die Verbstätigkeit zugewendet wird
  • Indirekte Objektpronomen im Französischen:
    • me (mir)
    • te (dir)
    • lui (ihm/ihr)
    • nous (uns)
    • vous (euch)
    • leur (ihnen)

Platzierung von Objektpronomen

  • In bejahenden Sätzen kommen Objektpronomen meist nach dem Verb
    • Beispiel: Je vois le. (Ich sehe es.)
  • In verneinenden Sätzen kommen Objektpronomen nach der Negation
    • Beispiel: Je ne vois pas le. (Ich sehe es nicht.)
  • In Imperativsätzen kommen Objektpronomen nach dem Verb
    • Beispiel: Donne-le à moi. (Gib es mir.)
  • In Infinitivphrasen kommen Objektpronomen nach dem Infinitivverb
    • Beispiel: Je vais le faire. (Ich werde es tun.)
  • In Sätzen mit einem zusammengesetzten Verb kommen Objektpronomen nach dem Hilfsverb
    • Beispiel: J'ai le fini. (Ich habe es fertiggestellt.)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team
Use Quizgecko on...
Browser
Browser