Finanzierung & Investition SS 2024
22 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein wichtiger Vorteil der Modellbildung in der BWL?

  • Eine Vermeidung von Unsicherheiten
  • Eine exakte Abbildung der Realität
  • Eine Vereinfachung der Realität durch Komplexitätsreduktion (correct)
  • Eine Voraussetzung für die Entscheidungsfindung

Welche Annahme ist bei der Bewertung von Entscheidungsmodellen zu überprüfen?

  • Die Unvollkommenheit der Kapitalmärkte
  • Die Unsicherheit zukünftiger Zahlungsströme
  • Die Prämissen der Modelle (correct)
  • Die Wiederanlageprämissen der Verfahren

Was kennzeichnet die reale Kapitalmärkte?

  • Eine unvollkommene Kapitalallokation (correct)
  • Eine absolute Risikofreiheit
  • Eine perfekte Information
  • Eine vollkommene Kapitalallokation

Was ist ein Problem bei der Bewertung von Investitionsvorhaben?

<p>Die Unsicherheit zukünftiger Zahlungsströme (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft zu, wenn es um die Verwendung von Modellen in der BWL geht?

<p>Es besteht ein Trade-off zwischen Vereinfachung und adäquater Abbildung der Realität (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein möglicher Nachteil von Modellen in der BWL?

<p>Eine zusimple Abbildung der Realität (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Theorem besagt, dass die Investitionsentscheidung unabhängig von der Nutzenfunktion und den Konsumentscheidungen des Kapitalgebers ist?

<p>Fisher-Theorem (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der Investoren bei der Auswertung von Investitionsprojekten?

<p>Vermögensmaximierung (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Handlungsmaxime bei der Auswahl von Investitionsprojekten?

<p>Realisiere alle Investitionen, deren Rendite über den Kapitalkosten liegt (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode der Investitionsbewertung berücksichtigt explizite periodenspezifische Einzahlungen und Auszahlungen?

<p>Dynamische Verfahren (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die wesentliche Eigenschaft von dynamischen Verfahren?

<p>Berücksichtigung von periodenspezifischen Einzahlungen und Auszahlungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist falsch?

<p>Die Investitionsentscheidung ist abhängig von der Nutzenfunktion des Kapitalgebers (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ergebnis eines optimalen Realinvestitionsprogramms?

<p>Maximierung des Vermögens (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Annahme bei der Auswertung von Investitionsprojekten?

<p>Die Investoren verfolgen ausschließlich das Ziel der Vermögensmaximierung (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Finanzierungstyp gehört zur Eigenfinanzierung?

<p>Beteiligungsfinanzierung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Finanzierungsform hat eine Erfolgsbeteiligung als Merkmal?

<p>Eigenkapital (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Finanzierungsformen kann durch Abschreibungen realisiert werden?

<p>Finanzierung durch Kapitalfreisetzung (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Merkmal von Fremdkapital?

<p>Besicherung (A)</p> Signup and view all the answers

Wofür steht die Abkürzung EK in der Außenfinanzierung?

<p>Eigenkapital (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die zeitliche Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium bei der Unterscheidung von Eigen- und Fremdkapital?

<p>Weil es die Liquiditätsbelastung beeinflusst (B)</p> Signup and view all the answers

Wodurch kann Innenfinanzierung erfolgen?

<p>Durch Selbstfinanzierung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Märkten sind Lieferanten einzuordnen?

<p>Beschaffungsmärkte (A)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Finanzierung

  • Finanzierung kann nach Rechtsstellung des Kapitalgebers und Herkunft des Kapitals systematisiert werden.
  • Es gibt Eigenfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung (Einlagenfinanzierung), Fremdfinanzierung, Selbstfinanzierung (Finanzierung aus realisiertem Gewinn) und Finanzierung durch Kapitalfreisetzung (Abschreibungen und sonstige).

Investition und Finanzierung im Bilanzmodell

  • Investition und Desinvestition erfolgen auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten.
  • Eigenkapital und Fremdkapital sind Gegensätze im Finanzierungskontext.
  • Außenfinanzierung kann durch Finanzmärkte und Kapitalgeber (EK-Finanzier und FK-Finanzier) erfolgen.

Finanzwirtschaftliche Merkmale von Eigen- und Fremdkapital

  • Eigenkapital zeichnet sich durch Haftung, Erfolgsbeteiligung und Vermögensbeteiligung aus.
  • Fremdkapital zeichnet sich durch zeitliche Verfügbarkeit, Besicherung und Liquiditätsbelastung aus.

Agenda

  • Die Finanzwirtschaft umfasst Investition und Finanzierung.
  • Investition umfasst statische und dynamische Verfahren, Trennung von Investitions- und Konsumentscheidungen, Nutzungsdauerentscheidungen und Investitionsprogrammentscheidungen.
  • Finanzierung umfasst Innen- und Außenfinanzierung, Kapitalstruktur und Leverage-Effekt.

Optimales Realinvestitionsprogramm

  • Mit vollkommenem Kapitalmarkt gibt es ein optimales Investitionsprogramm, das unabhängig von Nutzenfunktion und finanzieller Situation des Kapitalgebers ist.
  • Die Handlungsmaxime lautet: Realisiere alle Investitionen, deren Rendite über den Kapitalkosten liegt.

Dynamische Verfahren

  • Dynamische Verfahren berücksichtigen explizit periodenspezifische Ein- und Auszahlungen.
  • Es gibt die Kapitalwertmethode, Annuitätenmethode, interne Zinssatz-Methode und dynamische Endwertverfahren.

Modellprämissen

  • Investoren verfolgen das Ziel der Vermögensmaximierung.
  • Modellprämissen müssen auf ihre Realitätsnähe geprüft werden.

Kupon-Anleihen

  • Beispiel: Anleihen der BASF SE (Januar 2015)

Modell vs. Realität

  • Modelle vereinfachen die Realität durch Komplexitätsreduktion.
  • Modellprämissen müssen auf ihre Realitätsnähe geprüft werden.

Beurteilung der Modellprämissen der dynamischen Verfahren

  • Reale Kapitalmärkte sind unvollkommen.
  • Es bestehen Abhängigkeiten zwischen mehreren Investitionsvorhaben und Entscheidungen in anderen Unternehmensbereichen.
  • Unsicherheit: Zukünftige Zahlungsströme sind nicht sicher.
  • Es werden mitunter mehrere Zielgrößen verfolgt.
  • Wiederanlageprämissen der Verfahren sind fraglich.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Systematisierung der Finanzierung nach Rechtsstellung der Kapitalgeber und Herkunft des Kapitals. Finanzierung durch Eigenfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung, Fremdfinanzierung und Kreditfinanzierung.

More Like This

Understanding Risk in Finance
10 questions
Investment Fund Management Style
5 questions
Finance and Investment Concepts
21 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser