Podcast
Questions and Answers
Wie unterscheidet sich das Bildseitenverhältnis (aspect ratio) vom Pixelseitenverhältnis (pixel aspect ratio, PAR)?
Wie unterscheidet sich das Bildseitenverhältnis (aspect ratio) vom Pixelseitenverhältnis (pixel aspect ratio, PAR)?
- Das Bildseitenverhältnis beschreibt die Form einzelner Pixel, während das Pixelseitenverhältnis das Verhältnis der Gesamtbreite zur -höhe angibt.
- Beide Begriffe sind synonym und beschreiben dasselbe Konzept.
- Das Bildseitenverhältnis bezieht sich nur auf animierte Inhalte, während das Pixelseitenverhältnis für Realfilm gilt.
- Das Bildseitenverhältnis ist das Verhältnis der Gesamtbreite zur -höhe, während das Pixelseitenverhältnis die Pixelstruktur beschreibt. (correct)
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert einen Jump-Cut am besten?
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert einen Jump-Cut am besten?
- Eine Kameraperspektive, die schnell zwischen zwei weit entfernten Punkten wechselt.
- Eine Schnitttechnik, bei der zwischen zwei Aufnahmen ohne fließenden Übergang geschnitten wird. (correct)
- Ein abrupter Ãœbergang zwischen zwei thematisch unterschiedlichen Szenen.
- Ein sanfter Übergang, der verwendet wird, um zwei ähnliche Szenen miteinander zu verbinden.
Was ist die primäre Funktion eines Timecodes in der Videobearbeitung?
Was ist die primäre Funktion eines Timecodes in der Videobearbeitung?
- Die Audiosynchronisation automatisch anzupassen.
- Die Gesamtspieldauer des Videos festlegen.
- Die Farbkorrektur in Echtzeit zu ermöglichen.
- Bestimmte Zeitpunkte innerhalb eines Videos zu markieren. (correct)
Was ist die Hauptaufgabe beim Filmschnitt?
Was ist die Hauptaufgabe beim Filmschnitt?
Was genau bedeutet ein Achsensprung (180-Grad-Regel) beim Filmemachen?
Was genau bedeutet ein Achsensprung (180-Grad-Regel) beim Filmemachen?
Welche der folgenden Tätigkeiten gehört NICHT zur Postproduktion?
Welche der folgenden Tätigkeiten gehört NICHT zur Postproduktion?
Welche Aussage über das 16:9- und 4:3-Aufnahmeformat ist korrekt?
Welche Aussage über das 16:9- und 4:3-Aufnahmeformat ist korrekt?
Was ist der Hauptunterschied zwischen den Farbfernsehstandards NTSC und PAL?
Was ist der Hauptunterschied zwischen den Farbfernsehstandards NTSC und PAL?
Was ist der Zweck des Weißabgleichs bei der Aufnahme von Videos?
Was ist der Zweck des Weißabgleichs bei der Aufnahme von Videos?
Welche Funktion hat ein Videocodec?
Welche Funktion hat ein Videocodec?
Welches ist ein bekanntes Beispiel für einen Audiocodec?
Welches ist ein bekanntes Beispiel für einen Audiocodec?
Welche Gestaltungsregel wird häufig bei der Bildkomposition angewendet, um ein ansprechendes Bild zu erzeugen?
Welche Gestaltungsregel wird häufig bei der Bildkomposition angewendet, um ein ansprechendes Bild zu erzeugen?
Was versteht man unter dem Begriff 'Montage' im Kontext von Filmen?
Was versteht man unter dem Begriff 'Montage' im Kontext von Filmen?
Was ist der Hauptunterschied zwischen MPEG-2 und MPEG-4?
Was ist der Hauptunterschied zwischen MPEG-2 und MPEG-4?
Wozu dient ein Storyboard hauptsächlich?
Wozu dient ein Storyboard hauptsächlich?
Wie nennt man den Prozess des Neuberechnens von Bildern, Ton und Effekten in der Videobearbeitung?
Wie nennt man den Prozess des Neuberechnens von Bildern, Ton und Effekten in der Videobearbeitung?
Welche Schnitttechnik wird angewendet, wenn zwei Geschichten gleichzeitig erzählt werden?
Welche Schnitttechnik wird angewendet, wenn zwei Geschichten gleichzeitig erzählt werden?
Was versteht man unter 'Mischlicht' im Bereich der Filmbeleuchtung?
Was versteht man unter 'Mischlicht' im Bereich der Filmbeleuchtung?
Wie erhält man präzise Informationen über den Aufnahmezeitpunkt eines Videos?
Wie erhält man präzise Informationen über den Aufnahmezeitpunkt eines Videos?
Welche Aufgabe erfüllt der Quellmonitor in Adobe Premiere hauptsächlich?
Welche Aufgabe erfüllt der Quellmonitor in Adobe Premiere hauptsächlich?
Flashcards
Was ist das Pixelseitenverhältnis (PAR)?
Was ist das Pixelseitenverhältnis (PAR)?
Verhältnis der Breite eines Pixels zu seiner Höhe.
Was ist ein Jump-Cut?
Was ist ein Jump-Cut?
Schnitttechnik, bei der zwischen zwei Aufnahmen ohne fließenden Übergang geschnitten wird.
Was ist ein Timecode?
Was ist ein Timecode?
Ein Zeitstempel, der bestimmte Zeitpunkte innerhalb eines Videos markiert.
Was bezeichnet der Begriff 'Filmschnitt'?
Was bezeichnet der Begriff 'Filmschnitt'?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Achsensprung?
Was ist ein Achsensprung?
Signup and view all the flashcards
Welche Aufgaben umfasst die Post-Produktion?
Welche Aufgaben umfasst die Post-Produktion?
Signup and view all the flashcards
Was ist Weißabgleich?
Was ist Weißabgleich?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Videocodec?
Was ist ein Videocodec?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet der Begriff "Montage"?
Was bedeutet der Begriff "Montage"?
Signup and view all the flashcards
Wozu dient ein Storyboard?
Wozu dient ein Storyboard?
Signup and view all the flashcards
Wie nennt man das Neuberechnen von Bildern, Ton und Effekten?
Wie nennt man das Neuberechnen von Bildern, Ton und Effekten?
Signup and view all the flashcards
Was versteht man unter Mischlicht?
Was versteht man unter Mischlicht?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Quellmonitor in Adobe Premiere?
Was ist der Quellmonitor in Adobe Premiere?
Signup and view all the flashcards
Was versteht man unter Post-Production?
Was versteht man unter Post-Production?
Signup and view all the flashcards
Was beinhaltet die Pre-Produktion?
Was beinhaltet die Pre-Produktion?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Match-Cut?
Was ist ein Match-Cut?
Signup and view all the flashcards
Szene ist ...
Szene ist ...
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet der Begriff „Rotoskopieren“ in After Effects?
Was bedeutet der Begriff „Rotoskopieren“ in After Effects?
Signup and view all the flashcards
Was bezeichnet bei einem Filmdreh der Begriff „amerikanische Einstellung“?
Was bezeichnet bei einem Filmdreh der Begriff „amerikanische Einstellung“?
Signup and view all the flashcards
Was versteht man unter dem Begriff „Plot"?
Was versteht man unter dem Begriff „Plot"?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Pixelseitenverhältnis (PAR)
- Definiert als das Verhältnis der Breite eines Pixels zu seiner Höhe.
Bildseitenverhältnis vs. Pixelseitenverhältnis
- Bildseitenverhältnis beschreibt das Verhältnis der Gesamtbreite zu -höhe.
- PAR beschreibt die Pixelstruktur.
Jump-Cut
- Eine Schnitttechnik, die durch den Schnitt zwischen zwei Aufnahmen ohne fließenden Übergang entsteht.
Timecode
- Ein Zeitstempel, der spezifische Zeitpunkte innerhalb eines Videos kennzeichnet.
Filmschnitt
- Der Prozess der Auswahl und Zusammenfügung von Aufnahmen, um eine Geschichte zu erzählen.
Achsensprung
- Ein Fehler in der räumlichen Kontinuität, der auftritt, wenn die Kamera die Handlungsachse überschreitet.
Aufgaben der Post-Produktion
- Umfassen Filmschnitt, Color Grading, VFX, Tonbearbeitung, Musik und Rendering.
Auflösung und Aufnahmeformat
- Das 16:9 Aufnahmeformat hat nicht zwangsläufig eine höhere Auflösung als 4:3.
- Die Auflösung hängt von der Pixelanzahl ab, nicht vom Seitenverhältnis.
Unterschiede zwischen NTSC und PAL
- NTSC hat 60 Halbbilder/s und 525 Zeilen, während PAL 50 Halbbilder/s und 625 Zeilen hat.
Weißabgleich
- Eine Anpassung der Farben, die sicherstellt, dass Weiß neutral erscheint und alle Farben korrekt dargestellt werden.
Videocodec
- Ein Algorithmus zur Kompression und Dekompression von Videodaten.
Bekannte Audiocodec
- AAC (Advanced Audio Codec).
Gestaltungsregel für Bildkomposition
- Die Drittelregel.
Montage
- Anordnung von Filmsequenzen, um eine Geschichte zu erzählen.
Unterschiede zwischen MPEG-2 und MPEG-4
- MPEG-4 bietet bessere Kompression bei gleicher Qualität.
- MPEG-2 bietet höhere Qualität, benötigt aber mehr Speicher.
Storyboard
- Wird zur visuellen Planung einer Filmszene vor dem Dreh verwendet.
Neuberechnung von Bildern, Ton und Effekten
- Rendering.
Parallelmontage (Cross-Cutting)
- Eine Schnitttechnik, bei der zwei Geschichten gleichzeitig erzählt werden.
Mischlicht
- Beleuchtung mit verschiedenen Lichtquellen unterschiedlicher Farbtemperaturen.
Erhalt von Aufnahmeinformationen
- Durch den Timecode auf einem DV-Videoband erhält man genaue Informationen über den Zeitpunkt der Aufnahme.
Quellmonitor in Adobe Premiere
- Ermöglicht die Sichtung und Vorbereitung von Clips vor dem Einfügen in die Timeline.
Trimmansicht in Adobe Premiere
- Ermöglicht das Bearbeiten präziser Schnittpunkte zwischen Clips.
Post-Production
- Die Phase, in der das Material nach dem Dreh bearbeitet und fertiggestellt wird.
Pre-Production
- Planung und Organisation des Films vor dem Dreh.
Match-Cut
- Ein Schnitt, der zwei Szenen durch ein visuelles oder inhaltliches Element verbindet.
Timecode-Position
- Die letzte Position im Timecode zeigt den spezifischen Frame innerhalb einer Sekunde an.
Szene
- Ein inhaltlich zusammenhängender Abschnitt eines Films an einem bestimmten Ort und in einem einheitlichen Zeitrahmen.
Rotoskopieren in After Effects
- Manuelles Freistellen von Objekten durch Frame-für-Frame Maskieren.
Schnittbilder
- Glätten Übergänge und vermitteln zusätzliche Informationen im Video.
Amerikanische Einstellung
- Eine Aufnahme, die Personen vom Kopf bis zum Oberschenkel zeigt.
Tracking
- Verfolgen von Bewegungen, um Effekte oder Inhalte präzise anzuwenden.
Parameter des Partikelsystems „CC Particle World“
- Birth Rate (Partikelerzeugungsrate).
Plot
- Der dominierende Handlungsstrang einer Geschichte.
Farbkorrekturen mit dem Lumetri-Farbe Bedienfeld
- Werden in Adobe Premiere Pro durchgeführt.
Effekt „Leuchten“ in After Effects
- Erzeugt eine leuchtende Aura um Objekte.
Motiv tracken in After Effects
- Mit dem Motion Tracker möglich.
Aufnahmedistanz bei einer Close-Up-Aufnahme
- Normalerweise ca. 30–75 cm von der Kamera zum Motiv.
Wichtige Filter zur Farbkorrektur
- Drei-Wege-Farbkorrektur und RGB Curves.
Keyframe
- Ein markierter Punkt in einer Animation, der eine bestimmte Eigenschaft definiert.
Codec
- Ein Verfahren, das Audio- oder Videodateien komprimiert und dekomprimiert.
Einstellungsgröße
- Die Größe eines Motivs im Bildausschnitt.
L-Schnitt und J-Schnitt
- Ermöglichen fließende Übergänge zwischen Bild und Ton.
Storyboard
- Visuelle Darstellung eines Films zur Planungszwecken.
Farbkorrektur
- Anpassung von Farben, Helligkeit und Sättigung in der Postproduktion.
Sound Designer
- Erstellt und bearbeitet Klänge und Geräuschkulissen.
Arten von Audio in Film und Video
- Dialog, Atmo, Soundeffekte, Foley, Musik.
Voice-Over
- Eine gesprochene Tonspur, die über das Bild gelegt wird.
Bit-Tiefe und Sampling-Frequenz
- Bit-Tiefe: Anzahl der Stufen der Amplitude. Sampling-Frequenz: Häufigkeit der Abtastung des Audiosignals.
Filmtonschaffende in der Audio-Postproduktion
- Sound Designer, Foley Artists, Dialogue Editor, Re-Recording Mixer.
Submix
- Ein Zusammenfassen mehrerer Audiokanäle zur gemeinsamen Steuerung.
Effekte zur Stimm-Optimierung
- Denoising, Hallreduktion, Equalizer, Komprimierung, De-Esser, Limitierung.
Shortcut für Gain-Kontrolle in Adobe Premiere
- G.
Ideale Lautstärke für YouTube
- -14 dB LUFS.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.