Fahrwerke: UKL2, KKL

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Grundeigenschaften hat das Serienfahrwerk der UKL 2 Plattform?

Ausgewogene Abstimmung, präzises und sicheres Fahren und Lenken, komfortables Fahrgefühl mit sportlichem Charakter.

Was ist ein Hauptmerkmal des Adaptiven M-Sportfahrwerks?

Frequenzselektive Dämpfer, deren Dämpfkraft sich an Fahrbahnzustand und Fahrweise anpasst.

Das Adaptive M-Sportfahrwerk ist gegenüber dem Serienfahrwerk immer um 15mm tiefergelegt.

False (B)

Für welches Modell der KKL-Plattform ist das M Sport-Fahrwerk serienmäßig?

<p>2er Coupé</p> Signup and view all the answers

Welches Fahrwerk ist beim BMW 530e (G60/G61) serienmäßig verbaut?

<p>Serienfahrwerk mit Luftfederung an der Hinterachse.</p> Signup and view all the answers

Welches Fahrwerk ist beim BMW i5 M60 (G60/G61) serienmäßig?

<p>Adaptives M Fahrwerk Professional</p> Signup and view all the answers

Das M Sportfahrwerk für die Baureihe G60/G61 ist nur in Verbindung mit dem M Sportpaket erhältlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Lenkungsfunktion ist beim BMW X5 (G05) immer im Adaptiven M Fahrwerk Professional enthalten?

<p>Integral Aktiv-Lenkung</p> Signup and view all the answers

Bei welchem X5 (G05) Modell ist die 2-Achs Luftfederung serienmäßig?

<p>xDrive50e</p> Signup and view all the answers

Welches Fahrwerkssystem ist bei allen Modellen des BMW 7er (G70) serienmäßig?

<p>Adaptive 2-Achs Luftfederung</p> Signup and view all the answers

Für welches Modell des BMW X7 (G07) ist Executive Drive Pro serienmäßig?

<p>M60i</p> Signup and view all the answers

Beim BMW X7 (G07) ist die Integral Aktivlenkung Teil der serienmäßigen Adaptiven 2-Achs Luftfederung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Fahrwerk ist bei allen Modellen des BMW 8er (G14/15/16) serienmäßig?

<p>Adaptives M Fahrwerk</p> Signup and view all the answers

Welche zusätzliche Funktion bietet das Adaptive M Fahrwerk Professional beim BMW 8er?

<p>Aktive Wankstabilisierung</p> Signup and view all the answers

Für welche Modelle des BMW 8er (G14/15/16) ist die Integral-Aktiv Lenkung serienmäßig?

<p>M850i, 840i xDrive, 840d xDrive (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Kolben hat der Bremssattel der Serienbremse an der Hinterachse?

<p>Einen Kolben.</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Bremssätteln wird bei der Serienbremse verwendet?

<p>Schwimmsättel</p> Signup and view all the answers

Wie viele Kolben hat der Bremssattel der M Sportbremse an der Vorderachse?

<p>Vier Kolben.</p> Signup and view all the answers

In welchen Farben sind die Bremssättel der M Sportbremse erhältlich?

<p>Blau, Rot, Schwarz (C)</p> Signup and view all the answers

Aus welchen zwei Hauptmaterialien besteht eine M Compound Bremsscheibe?

<p>Bremstopf aus Aluminium und Bremsscheibe (Reibring) aus Grauguss.</p> Signup and view all the answers

Die Reduzierung der ungefederten Massen bei der M Compound Bremse um ca. _____ kg erhöht den Fahrkomfort.

<p>3</p> Signup and view all the answers

Was ist ein betrieblicher Nachteil der Carbon Keramik Bremse?

<p>Sie muss warmgefahren werden, um die volle Leistung zu erreichen.</p> Signup and view all the answers

Um wie viel Kilogramm ist die Carbon Keramik Bremse leichter als eine vergleichbare Graugussbremse?

<p>Ca. 17,5 kg</p> Signup and view all the answers

Die Servotronic sorgt für die geringste Lenkkraftunterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Übersetzung bietet die M Sportlenkung (UKL 2)?

<p>Lineare Übersetzung</p> Signup and view all the answers

Um wie viel Prozent kann die Variable Sportlenkung die erforderliche Lenkbewegung reduzieren?

<p>Bis zu 25%</p> Signup and view all the answers

In welche Richtung lenken die Hinterräder bei der Integral Aktivlenkung bei Geschwindigkeiten unter ca. 60 km/h?

<p>Gegensinnig zu den Vorderrädern.</p> Signup and view all the answers

Wie lenken die Hinterräder bei der Integral Aktivlenkung bei Geschwindigkeiten über ca. 80 km/h?

<p>Gleichsinnig zu den Vorderrädern.</p> Signup and view all the answers

Wie groß ist der maximale Lenkwinkel der Hinterräder bei der Integral Aktivlenkung?

<p>Bis zu 2,5°</p> Signup and view all the answers

Wie ist die Standard-Kraftverteilung beim heckantriebsbasierten xDrive System?

<p>Vorne 40% / Hinten 60%</p> Signup and view all the answers

Welche Komponente ermöglicht die vollvariable Kraftverteilung beim heckantriebsbasierten xDrive?

<p>Die Lamellenkupplung im Verteilergetriebe.</p> Signup and view all the answers

Das frontantriebsbasierte xDrive System (UKL 2) ist vollvariabel und kann 100% der Kraft an die Hinterachse leiten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die maximale Kraftverteilung zur Hinterachse beim frontantriebsbasierten xDrive (UKL 2)?

<p>50%</p> Signup and view all the answers

Welcher Antrieb treibt die Hinterachse beim achsparallelen Hybridsystem (UKL 2)?

<p>Elektromotor</p> Signup and view all the answers

Welchen Sicherheitsvorteil bietet das xDrive System?

<p>Es hilft, Übersteuern und Untersteuern zu vermeiden.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Serienfahrwerk (UKL2)

Ausgewogene Abstimmung, präzises und sicheres Fahrverhalten, kombiniert Komfort und Sportlichkeit.

Adaptives M-Sportfahrwerk

Frequenzselektive Dämpfer passen Dämpfkraft an Fahrbahnzustand an, tiefergelegt, für hohe Sportlichkeit bei Komfort und verbesserter Sicherheit.

Servotronic

Regelt die Lenkkraftunterstützung abhängig von der Geschwindigkeit, für Komfort und Präzision.

M Sportlenkung

Reduziert den Lenkaufwand und bietet eine lineare Übersetzung für mehr Komfort.

Signup and view all the flashcards

Variable Sportlenkung

Reduziert Lenkbewegung, erhöht Agilität und reduziert erforderliche Lenkbewegung um bis zu 25%.

Signup and view all the flashcards

Integral-Aktivlenkung

Bis ca. 60 km/h gegensinnig, ab ca. 80 km/h gleichsinnig.

Signup and view all the flashcards

xDrive Standard Hinterradantrieb

Vollvariabler Hinterradantrieb, der einzelne Räder durch DSC-Eingriffe abbremst und die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt.

Signup and view all the flashcards

xDrive Standard Vorderradantrieb

Keine Vollvariabilität, bedarfsgerechter Allradantrieb durch Haldex-Kupplung, verteilt Kraft hauptsächlich auf die Vorderachse.

Signup and view all the flashcards

Serienbremse

Bremse mit vier Scheibenbremsen, innenbelüftet, mit ein oder zwei Kolbenbremssätteln vorne und einem Kolbenbremssattel hinten.

Signup and view all the flashcards

M Sportbremse

Verbesserte Bremsanlage mit Vierkolbenbremssätteln vorne und Zweikolbenbremssätteln hinten, erhältlich in verschiedenen Farben.

Signup and view all the flashcards

M Compound Bremse

Hochleistungsbremsanlage mit Compound-Bremsscheiben und Mehrkolbenbremssätteln, bietet überragende Bremsleistung und Gewichtsreduzierung.

Signup and view all the flashcards

Carbon-Keramik-Bremse

Bremse mit Sechskolbensätteln vorne und Festsattelbremse hinten, bietet hohe Verschleißfestigkeit und maximale Bremsleistung, muss warmgefahren werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Fahrwerke (Chassis)

UKL2

  • Serienfahrwerk (Standard Chassis):
    • Ausgewogene Abstimmung (Balanced setup).
    • Präzise und sichere Fahrt und Lenkung.
    • Komfortables Fahrgefühl und sportlicher Charakter.
  • Adaptives M-Sportfahrwerk (Adaptive M-Sport Suspension):
    • Frequenzselektive Dämpfer (Frequency-selective dampers).
    • Dämpfkraft passt sich an Fahrbahnzustand und Fahrweise an (Damping force adjusts to road conditions and driving style).
    • 8mm bzw. 15mm tiefer (8mm or 15mm lower).
    • Hohe Sportlichkeit bei hohem Komfort (High sportiness with high comfort).
    • Verbesserte Sicherheit/Dynamik (Improved safety/dynamics).

KKL

  • Überblick über die Verfügbarkeit verschiedener Fahrwerksoptionen für verschiedene Modelle (Overview of the availability of different chassis options for different models).
  • Serienfahrwerk (Standard Chassis), M Sport-Fahrwerk (M-Sport Chassis), Adaptives M Sport-Fahrwerk (Adaptive M-Sport Chassis) sind als Optionen für verschiedene Modelle gelistet (are listed as options for various models).
  • Zer Coupé: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives M Sportfahrwerk optional (Standard chassis, M-Sport chassis optional, adaptive M-Sport chassis optional).
  • 3er/4er: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives M Sportfahrwerk optional ab 320i (Standard chassis, M-Sport chassis optional, adaptive M-Sport chassis optional from 320i).
  • Z4: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives M Sportfahrwerk optional M40i (Standard chassis, M-Sport chassis optional, adaptive M-Sport chassis optional M40i).
  • X3: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives M Sportfahrwerk optional (Standard chassis, M-Sport chassis optional, adaptive M-Sport chassis optional).
  • X4: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives M Sportfahrwerk optional (Standard chassis, M-Sport chassis optional, adaptive M-Sport chassis optional).

MKL

  • Überblick über die Verfügbarkeit verschiedener Fahrwerksoptionen für verschiedene Modelle (Overview of the availability of different chassis options for different models).
  • Serienfahrwerk (Standard Suspension), M Sportfahrwerk (M Sport Suspension), Adaptives Fahrwerk Professional (Adaptive Suspension Professional), Adaptives M Fahrwerk Professional (Adaptive M Suspension Professional)
  • M Sportfahrwerk auch ohne M-Sportpaket möglich (M Sport suspension also possible without M-Sport package).
  • 520: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 520d: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 520d xDrive: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 540d xDrive: Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 530e: Serienfahrwerk + Luftfederung, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension + air suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 530e xDrive: Serienfahrwerk + Luftfederung hinten, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension + rear air suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • 550e xDrive: M Sportfahrwerk, adaptives Fahrwerk Professional optional (M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).
  • M5 xDrive: Adaptives M Fahrwerk Professional (Adaptive M Suspension Professional).
  • i5 eDrive 40: Serienfahrwerk + Luftfederung, M Sportfahrwerk optional, adaptives Fahrwerk Professional optional (Standard suspension + air suspension, M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional).
  • i5 xDrive 40: M Sportfahrwerk, adaptives Fahrwerk Professional optional (M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).
  • i5 M60: M Sportfahrwerk, adaptives Fahrwerk Professional optional (M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).

X5 G05

  • Serienfahrwerk (Standard Suspension), Adaptives M Sportfahrwerk (Adaptive M Sport Suspension), Adaptives Fahrwerk Professional (Adaptive Suspension Professional), 2-Achs Luftfederung (2-Axle Air Suspension).
  • xDrive 40i: Serienfahrwerk, Adaptives M Sportfahrwerk optional, Adaptives Fahrwerk Professional optional, 2-Achs Luftfederung optional (Standard suspension, adaptive M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional, 2-axle air suspension optional).
  • M60i xDrive: Adaptives M Sportfahrwerk, Adaptives Fahrwerk Professional optional, 2-Achs Luftfederung optional (Adaptive M Sport suspension, adaptive suspension professional optional, 2-axle air suspension optional).
  • xDrive 30d: Serienfahrwerk, Adaptives M Sportfahrwerk optional, Adaptives Fahrwerk Professional optional, 2-Achs Luftfederung optional (Standard suspension, adaptive M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional, 2-axle air suspension optional).
  • xDrive 40d: Serienfahrwerk, Adaptives M Sportfahrwerk optional, Adaptives Fahrwerk Professional optional, 2-Achs Luftfederung optional (Standard suspension, adaptive M Sport suspension optional, adaptive suspension professional optional, 2-axle air suspension optional).
  • xDrive 50e: 2-Achs Luftfederung.
  • Integral Aktiv-Lenkung optional immer erhältlich / Immer inkludiert im Adaptiven M Fahrwerk Professional (Integral Active Steering always optionally available / Always included in the Adaptive M Suspension Professional).

X6 G06

  • Serienfahrwerk (Standard Suspension), Adaptives M Sportfahrwerk (Adaptive M Sport Suspension), Adaptives Fahrwerk Professional (Adaptive Suspension Professional).
  • xDrive40i M Sport: Adaptives M Sportfahrwerk, Adaptives Fahrwerk Professional optional (Adaptive M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).
  • M60i xDrive: Adaptives M Sportfahrwerk, Adaptives Fahrwerk Professional optional (Adaptive M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).
  • xDrive30d M Sport: Adaptives M Sportfahrwerk, Adaptives Fahrwerk Professional optional (Adaptive M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).
  • xDrive40d M Sport: Adaptives M Sportfahrwerk, Adaptives Fahrwerk Professional optional (Adaptive M Sport suspension, adaptive suspension professional optional).

GKL (Große Klasse - Large Class)

  • 7er G70:
    • Adaptive 2-Achs Luftfederung(adaptive 2-axle air suspension)
      • Inkl. elektr. geregelte Stoßdämpfer (Incl. electrically controlled shock absorbers).
      • Inkl. integral Aktivlenkung (Incl. Integral active steering).
      • Serie in allen Modellen (standard in all models).
    • Executive Drive Pro:
      • Inkl. aktiver Wankstabilisierung (Incl. active roll stabilization).
      • Optional: 750e, i7 xDrive 60.
      • Serie: i7 60e, i7 70.
      • N.a.: 740d + i7 eDrive 50.
  • X7 G07:
    • Adaptive 2-Achs Luftfederung(adaptive 2-axle air suspension)
      • Inkl. elektr. geregelter Stoßdämpfer (Incl. electrically controlled shock absorbers).
      • Exkl. integral Aktivlenkung (Excl. Integral active steering).
      • Serie in allen Modellen (standard in all models).
    • Executive Drive Pro:
      • Inkl. aktiver Wankstabilisierung (Incl. active roll stabilization).
      • Serie: M60i
      • Optional: xDrive 40i, xDrive 40d
  • 8er Coupe/Cabrio/GC G14/15/16:
    • Adaptives M Fahrwerk (adaptive M chassis):
      • Serie in allen Modellen (standard in all models).
    • Adaptives M Fahrwerk Professional (adaptive M chassis Professional):
      • Inkl. Wankstabilisierung (Incl. roll stabilization).
      • Optional: M850i xDrive
      • N.a.: 840i xDrive + 840d xDrive, 840i
    • Integral-Aktiv Lenkung (Integral active steering):
      • Serie: M850i, 840i Drive, 840d xDrive
      • Optional: 840i

Bremsen (Brakes)

  • Serienbremse (Standard Brake):
    • 4 Scheibenbremsen, innenbelüftet (4 disc brakes, internally ventilated).
    • 1 oder 2 Kolbenbremssättel Vorderachse (1 or 2 piston brake calipers front axle).
    • 1 Kolbenbremssattel Hinterachse (1 piston brake caliper rear axle).
    • Schwimmsättel (Floating calipers).
  • M Sportbremse (M Sport Brake):
    • Vierkolbenbremssättel Vorderachse (Four-piston brake calipers front axle).
    • Zweikolbenbremssattel Hinterachse (Two-piston brake caliper rear axle).
    • Dunkelblau, Rot & Schwarz erhältlich (Available in dark blue, red & black).
    • Hohe Fahrdynamik + hervorragende Verzögerungsleistung (High driving dynamics + excellent deceleration performance).
  • M Compound Bremse (M Compound Brake):
    • Mehrkolbenbremssattel (4-6) Vorderachse (Multi-piston brake caliper (4-6) front axle).
    • Mehrkolbenbremssattel (1-2) Hinterachse (Multi-piston brake caliper (1-2) rear axle).
    • Hochleistungs-Bremsanlage mit Compound-Bremsscheiben (High-performance braking system with compound brake discs).
      • Bremstopf aus Aluminium (Brake pot made of aluminum).
      • Bremsscheiben aus Grauguss (schwimmend gelagert) (Brake discs made of gray cast iron (floating)).
    • Vorteile (advantages):
      • Überragende Bremsleistung (Outstanding braking performance).
      • Gewichtsreduzierung (Weight reduction).
      • Höhere Lebensdauer (Longer lifespan).
      • Reduzierung der ungefederten Massen (~3kg) erhöht Fahrkomfort (Reduction of unsprung masses (~3kg) increases driving comfort).
  • Carbon Keramik Bremse (Carbon Ceramic Brake):
    • Sechskolbensattel (Six-piston caliper).
    • Festsattelbremse: 1-4 Kolben hinten (Fixed caliper brake: 1-4 pistons at the rear).
    • Hohe Verschleißfestigkeit (High wear resistance).
    • Muss warmgefahren werden (Must be warmed up).
    • 12.5 kg leichter (12.5 kg lighter).
    • Maximale Bremsleistung (Maximum braking performance).

Lenkung (Steering)

  • Servotronic:
    • Regelt Lenkkraftunterstützung in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit (Controls power steering assistance depending on speed).
      • Niedrige Geschwindigkeit = Hohe Lenkkraftunterstützung (Low speed = High power steering assistance).
      • Hohe Geschwindigkeit = Niedrige Lenkkraftunterstützung (High speed = Low power steering assistance).
    • Serie in allen BMW Modellen (Standard in all BMW models).
  • M Sportlenkung (M Sport Steering) (UKL2):
    • Reduziert Lenkaufwand (Reduces steering effort).
    • Lineare Übersetzung (Linear translation).
    • Erhöhter Komfort beim Parken & Rangieren (Increased comfort when parking & maneuvering).
  • Variable Sportlenkung (Variable Sport Steering):
    • Reduziert Lenkbewegung (Reduces steering movement).
    • Erhöhte Agilität (Increased agility).
    • Reduziert erforderliche Lenkbewegung um bis zu 25% (2 Umdrehungen statt 3) (Reduces required steering movement by up to 25% (2 turns instead of 3)).
  • Integral Aktivlenkung (Integral Active Steering):
    • Bis ca. 60 km/h gegensinnig (Up to approx. 60 km/h opposite direction).
    • Ab ca. 80 km/h gleichsinnig (From approx. 80 km/h in the same direction).
    • Bis zu 2.5° Millenken (Up to 2.5° mill turning).

xDrive Systeme (xDrive Systems)

  • xDrive Standard Hinterradantrieb (xDrive Standard Rear Wheel Drive):
    • Vollvariabel (Fully variable).
      • Einzelne Räder werden abgebremst durch DSC Eingriffe (Individual wheels are braked by DSC intervention).
    • Standardverteilung: vorne 40% // hinten 60% (Standard distribution: front 40% // rear 60%).
    • xDrive Verteilergetriebe hinter Getriebe; verteilt auf Vorder- oder Hinterachse (xDrive transfer case behind gearbox; distributes to front or rear axle).
      • (100% Verteilung vorne oder hinten möglich durch Lamellenkupplung) ((100% distribution front or rear possible through multi-plate clutch)).
    • Permanenter Allradantrieb (Permanent all-wheel drive).
  • xDrive Standard Vorderradantrieb (xDrive Standard Front Wheel Drive) (UKL2):
    • Keine Vollvariabilität => bedarfsgerechter Allrad (No full variability => on-demand all-wheel drive).
    • Haldex Kupplung verteilt Kraft (Haldex clutch distributes power).
    • Standardverteilung: vorne 100% // hinten 0% (Standard distribution: front 100% // rear 0%).
    • Maximalverteilung: vorne 50% // hinten 50% (Maximum distribution: front 50% // rear 50%).
  • Achsparallele Hybride (axle parallel Hybrids) (UKL2):
    • Vorderachse: Verbrennungsmotor (Front axle: combustion engine).
    • Hinterachse: Elektromotor (Rear axle: electric motor).
      • DSC Eingriffe (+ DSC intervention).
  • Effizienz: Kraft da wo sie gebraucht wird (Efficiency: Power where it is needed).
  • Komfort: Eis etc. kann bewältigt werden (Comfort: Ice etc. can be handled).
  • Sicherheit: Vermeiden von Übersteuern u. Untersteuern (Safety: Avoid oversteer and understeer).
  • Sportlichkeit: Schnellere Kurvenfahrten möglich (Sportiness: Faster cornering possible).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser