Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Institutionen ist der Gerichtshof der Europischen Union (EuGH)?
Welche der folgenden Institutionen ist der Gerichtshof der Europischen Union (EuGH)?
- Internationaler Strafgerichtshof
- Gerichtshof in Den Haag
- Gerichtshof der Europischen Union (EuGH) (correct)
- Europischer Gerichtshof fr Menschenrechte
Seit wann existiert der Gerichtshof der Europischen Union?
Seit wann existiert der Gerichtshof der Europischen Union?
- 1988
- 1993
- 2000
- 1952 (correct)
Wie viele Richterinnen gehren dem EuGH an (ungefhr)?
Wie viele Richterinnen gehren dem EuGH an (ungefhr)?
- 3 pro Mitgliedsstaat
- 1 pro Mitgliedsstaat (correct)
- 2 pro Mitgliedsstaat
- 5 pro Mitgliedsstaat
Wie lange betrgt die Amtszeit einer Richterin am EuGH?
Wie lange betrgt die Amtszeit einer Richterin am EuGH?
Wer whlt die Prsidentin des EuGH?
Wer whlt die Prsidentin des EuGH?
Wie nennt man den nicht-bindenden Vorschlag, den der Generalanwalt formuliert?
Wie nennt man den nicht-bindenden Vorschlag, den der Generalanwalt formuliert?
Was ist eine Vorabentscheidung?
Was ist eine Vorabentscheidung?
Was ist ein Vertragsverletzungsverfahren?
Was ist ein Vertragsverletzungsverfahren?
Was bedeutet 'Primrrecht' im Kontext des EU-Rechts?
Was bedeutet 'Primrrecht' im Kontext des EU-Rechts?
Was ist 'Sekundrrecht'?
Was ist 'Sekundrrecht'?
Was sind Verordnungen im EU-Recht?
Was sind Verordnungen im EU-Recht?
Was ist das Besondere an Richtlinien im EU-Recht?
Was ist das Besondere an Richtlinien im EU-Recht?
Was bedeutet der Begriff Soft Law" im EU-Recht?
Was bedeutet der Begriff Soft Law" im EU-Recht?
Was besagt die Direktwirkung des EU-Rechts?
Was besagt die Direktwirkung des EU-Rechts?
Was beinhaltet der Grundsatz der Suprematie des EU-Rechts?
Was beinhaltet der Grundsatz der Suprematie des EU-Rechts?
Was bedeutet der Begriff Konstitutionalisierung der Vertrge"?
Was bedeutet der Begriff Konstitutionalisierung der Vertrge"?
Was besagt das Urteil Cassis de Dijon im Hinblick auf den Binnenmarkt?
Was besagt das Urteil Cassis de Dijon im Hinblick auf den Binnenmarkt?
Welchen Aspekt der Grundwerte der EU betonte das Urteil Portugisischer Richterverband vs Rechnungshof Portugals?
Welchen Aspekt der Grundwerte der EU betonte das Urteil Portugisischer Richterverband vs Rechnungshof Portugals?
Welche Auswirkung hatte die Klage von Max Schrems gegen das Safe-Harbour-Abkommen?
Welche Auswirkung hatte die Klage von Max Schrems gegen das Safe-Harbour-Abkommen?
Welchen Einfluss hat der EuGH auf die Integration der EU?
Welchen Einfluss hat der EuGH auf die Integration der EU?
Flashcards
EuGH (Gerichtshof)
EuGH (Gerichtshof)
Der Gerichtshof der Europäischen Union, zuständig für die Wahrung des europäischen Rechts.
Gericht (Teil des EuGH)
Gericht (Teil des EuGH)
Eingerichtet zur Entlastung des EuGH, zuständig für Klagen gegen EU-Entscheidungen.
Besetzung des EuGH
Besetzung des EuGH
27 Richterinnen, eine pro Mitgliedsstaat.
Schlussantrag des Generalanwalts
Schlussantrag des Generalanwalts
Signup and view all the flashcards
Vorabentscheidung (EuGH)
Vorabentscheidung (EuGH)
Signup and view all the flashcards
Vertragsverletzungsverfahren
Vertragsverletzungsverfahren
Signup and view all the flashcards
Nichtigkeitsklage
Nichtigkeitsklage
Signup and view all the flashcards
Untätigkeitsklage
Untätigkeitsklage
Signup and view all the flashcards
Primärrecht der EU
Primärrecht der EU
Signup and view all the flashcards
Sekundärrecht der EU
Sekundärrecht der EU
Signup and view all the flashcards
Direktwirkung des EU-Rechts
Direktwirkung des EU-Rechts
Signup and view all the flashcards
Suprematie des EU-Rechts
Suprematie des EU-Rechts
Signup and view all the flashcards
Binnenmarktprinzip
Binnenmarktprinzip
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Komission
Einfluss der Komission
Signup and view all the flashcards
EU-Rechtssystem
EU-Rechtssystem
Signup and view all the flashcards
EuGH Rolle
EuGH Rolle
Signup and view all the flashcards
EuGH Kontrolle
EuGH Kontrolle
Signup and view all the flashcards
Quellen Europarecht
Quellen Europarecht
Signup and view all the flashcards
Direktwirkung & Suprematie
Direktwirkung & Suprematie
Signup and view all the flashcards
EuGH Unabhängigkeit
EuGH Unabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Europäischer Gerichtshof (EuGH)
- Der EuGH besteht aus zwei Gerichten: dem Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg und dem Gericht mit Sitz in Straßburg.
- Der EuGH wurde 1952 gegründet und wahrt das europäische Recht.
- Das Gericht wurde 1988 zur Entlastung des EuGH eingerichtet.
- Das Gericht ist zuständig für Klagen von Einzelpersonen oder Unternehmen gegen Entscheidungen der EU.
- Der EuGH besteht aus 27 Richterinnen, eine pro Mitgliedsstaat, und das Gericht aus 54 Richterinnen, zwei pro Mitgliedsstaat.
- Hinzu kommen 11 Generalanwältinnen.
- Die Amtszeit der Richterinnen beträgt sechs Jahre bei Wiederwahlmöglichkeit.
- Die Ernennung erfolgt im Einvernehmen zwischen den Regierungen nach Anhörung eines unabhängigen Ausschusses.
- Die Amtszeit der Präsidentin beträgt drei Jahre, sie wird von den Richterinnen gewählt.
- Aktuell ist Koen Lenaerts aus Belgien seit 2015 Präsident.
- Urteile werden in kleinen Kammern mit 3-5 Richterinnen oder in großen Kammern mit 15 Richterinnen oder im Plenum gefällt, wenn es sich um besonders wichtige Fälle handelt.
- Die mündlichen und schriftlichen Verhandlungen sind öffentlich, die interne Diskussion und Abstimmung jedoch geheim.
- Der Schlussantrag wird als „Opinion“ vom Generalanwalt formuliert.
- Der Schlussantrag ist ein nicht-bindender Vorschlag, der dennoch oft wegweisend für das Urteil ist und Aufschluss über die Streitpunkte gibt.
Aufgaben und Kompetenzen
- Der EuGH beantwortet im Wege der Vorabentscheidung Auslegungsfragen nationaler Gerichte.
- Nationale Gerichte fragen den EuGH, dieser antwortet, und das nationale Gericht urteilt.
- Bei einem Vertragsverletzungsverfahren klagt die Kommission oder ein Mitgliedsstaat einen anderen Mitgliedsstaat wegen Verletzung von EU-Recht.
- Der EuGH überprüft im Rahmen der Nichtigkeitsklage die Rechtmäßigkeit von EU-Rechtsakten auf Antrag eines EU-Organs oder eines Betroffenen.
- Zudem gibt es die Möglichkeit der Untätigkeitsklage gegen die Untätigkeit eines EU-Organs und die Revision von Urteilen des Gerichts.
Recht der EU
- Das Primärrecht ist das ranghöchste Recht und besteht aus Verträgen, beispielsweise dem Vertrag über die Europäische Union (EUV) oder den Vertrag über die Arbeitsweise der EU (AEUV).
- Das Sekundärrecht umfasst Verordnungen, die unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten gelten, Richtlinien, die von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden müssen, und Beschlüsse, die sich an konkrete Adressaten richten.
- Das Soft Law umfasst rechtlich nicht bindende Stellungnahmen, Empfehlungen und Mitteilungen.
Meilensteine der Rechtssprechung
- Van Gend vs Loos (1963) begründete die Direktwirkung des EU-Rechts, das unmittelbar von nationalen Gerichten geltend gemacht werden kann.
- Costa vs Enel (1964) etablierte den Vorrang des EU-Rechts vor nationalem Recht.
- Parti ecologiste „Les Verts“ vs EP (1986) definierte die Verträge als „Verfassungscharter“.
- Portugisischer Richterverband vs Rechnungshof Portugals (2018) betonte die Durchsetzung der Grundwerte in Art. 2 des Vertrags über die Europäische Union (u.a. Unabhängigkeit der Justiz, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie), was zur Konstitutionalisierung der Verträge führte.
- Cassis de Dijon (1979) etablierte die gegenseitige Anerkennung nationaler Regulierungen im Binnenmarkt.
- Defrenne (1971/76/78) sicherte gleichen Lohn für gleiche Arbeit, und Kreil (2000) ermöglichte den Militärdienst für Frauen in der deutschen Bundeswehr.
- Grzelczyk (2001) und Zambrano (2011) schufen einen grundlegenden Status der Einwohner der EU durch Unionsbürgerschaft, Nichtdiskriminierung und Solidarität.
- Laval (2007) bestätigte Streik als Grundrecht, erlaubte aber mögliche Beschränkungen der Dienstleistungsfreiheit.
- Es gibt eine Vielzahl an Urteilen zum Verbraucherschutz, beispielsweise zu Entschädigungen bei verspäteten Flügen oder Zugfahrten.
- Komission vs Google (2014) führte zum Recht auf Vergessen im Datenschutz.
- Bosman (1995) verbot unerlaubte Ablösesummen und Restriktionen für Ausländer im Sport.
- Diese Urteile prägten die Politikfelder der EU.
EU-US-Privacy Shield-Abkommen
- Max Schrems klagte gegen das Safe-Harbour-Abkommen zwischen der EU und den USA und konnte den EU-US-Privacy Shield beenden.
- Das Urteil wird als starkes Signal für den Grundrechts- und Datenschutz in Bezug auf die Weiterverarbeitung persönlicher Daten außerhalb der EU angesehen.
EuGH: Unabhängiger „Motor der Integration“?
- Van Gend vs Loos und Costa vs ENEL haben Direktwirkung von Gesetz, Vorrang des EU-Rechts und Autonomie der Rechtsordnung entwickelt.
- Der EuGH ist ein zentraler supranationaler Akteur mit institutionellem „Spill-Over", aber die Mitgliedsstaaten können ihn nicht direkt kontrollieren.
- Die Mitgliedsstaaten behalten die Kontrolle, da sie Richter ernennen und Vertragsänderungen vornehmen können, und können politisch gegensteuern.
- Der EuGH ist ein Akteur unter vielen im Mehrebenensystem, kooperiert mit nationalen Gerichten zu Vorabentscheidungen und Integration ist das Ergebnis horizontaler und vertikaler Arbeit.
Einfluss des EuGH
- Die Kommission kann mit Gerichtsklagen drohen, um die Kompromissbereitschaft unter den Regierungen zu fördern.
- Der EuGH reagiert auf öffentliche Politisierung mit vorsichtigeren Urteilen.
- Das supranationale Europarecht ähnelt dem nationalen Recht oft mehr als dem internationalen Recht.
- Die Verträge ähneln einer Verfassung und Richtlinien/Verordnungen Gesetzen.
- Suprematie und Direktwirkung des EU-Rechts sind einmalig im Bereich des internationalen Rechts.
- Der EuGH ist ein wichtiger Motor der Integration.
- Klagen sind ein wichtiges Instrument der EU-Politik und Integration.
- Der EuGH hat eine unabhängige Rolle durch Rechtsauslegung und -fortbildung.
- Der EuGH ist oft schwieriger zu kontrollieren als nationale Gerichte.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.