Europäer suchen neue Handelswege
8 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Waren waren um 1500 in Europa besonders begehrt?

  • Metall und Holz
  • Papier und Tinte
  • Gewürze, Seide und Parfüm (correct)
  • Bücher und Musik
  • Die Handelsrouten nach Europa aus Asien waren zollfrei.

    False (B)

    Wie lange dauerte der Transport von Asien bis ans Mittelmeer ungefähr?

    bis zu zwei Jahre

    Die Europäer suchten nach neuen Wegen, um die Waren __________ nach Europa zu bringen.

    <p>zollfrei</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgte Prinz Heinrich in Portugal?

    <p>Die Förderung der Seefahrt (A)</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Entdecker den jeweiligen Errungenschaften zu:

    <p>Bartolomeo Diaz = Umrundung des Kap der guten Hoffnung Prinz Heinrich = Förderung der Seefahrt in Portugal Europäische Seefahrer = Erkundung der Küste Afrikas Osmanisches Reich = Kontrolle der Handelswege im östlichen Mittelmeer</p> Signup and view all the answers

    Die Portugiesen wollten die Handelskontrolle der Osmanen nutzen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was war die Idee der Portugiesen, um nach Indien zu gelangen?

    <p>Afrika umrunden und dann in Richtung Osten segeln</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Bedeutung Asiens für Europa um 1500

    Asien war um 1500 eine wichtige Quelle für begehrte Güter wie Gewürze, Seide und Parfüm, die von Adligen und reichen Bürgern in Europa geschätzt wurden.

    Nachteile alter Handelsrouten

    Die alten Handelsrouten waren lang (bis zu 2 Jahre), hatten viele Zwischenhändler, die die Preise erhöhten und wurden durch hohe Zölle des Osmanischen Reiches erschwert.

    Europäische Reaktion auf Handelsprobleme

    Die Europäer suchten nach neuen, direkteren und zollfreien Handelsrouten nach Asien, um höhere Gewinne zu erzielen.

    Osmanisches Reich und Handel

    Das 1453 eroberte Konstantinopel kontrollierte die Handelswege im östlichen Mittelmeerraum und erhob hohe Zölle.

    Signup and view all the flashcards

    Umrundung Afrikas

    Die Portugiesen entwickelten die Idee, Afrika zu umrunden, um den Weg nach Indien zu finden.

    Signup and view all the flashcards

    Prinz Heinrich und die Seefahrt

    Prinz Heinrich unterstützte die portugiesische Seefahrt durch die Sammlung von Wissen über Astronomie und die kartografische Erkundung der afrikanischen Küste.

    Signup and view all the flashcards

    Bartolomeu Diaz

    Der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Diaz umrundete 1487 die Südspitze Afrikas (Kap der guten Hoffnung).

    Signup and view all the flashcards

    Wettbewerb der europäischen Länder

    Zwischen Ländern wie Großbritannien, Italien, Spanien und Portugal entstand ein Wettbewerb um neue Handelswege und Gebiete in Asien.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Europäer suchen neue Wege

    • Um 1500 waren Gewürze, Seide und Parfüm aus Asien in Europa begehrt.
    • Waren wurden auf See- oder Landwegen transportiert, der Transport dauerte bis zu 2 Jahren.
    • Zwischenhändler erhöhten die Preise der Waren.
    • 1453 eroberten die Osmanen Konstantinopel und kontrollierten Handelswege.
    • Hohe Zölle erhöhten die Preise von Waren.
    • Europäische Länder suchten neue Handelswege, um Waren zollfrei zu erhalten.
    • Grossbritannien, Italien, Spanien und Portugal konkurrierten um neue Handelswege und Gebiete.

    Osmanische Handelskontrolle

    • Europäische Händler versuchten, die osmanische Kontrolle zu umgehen.
    • Portugiesen hatten die Idee, Afrika zu umrunden um nach Indien zu segeln.
    • Bereits vor 1450 begann man, entlang der westafrikanischen Küste zu segeln.
    • Prinz Heinrich förderte die Seefahrt und den Austausch von Wissen über Astronomie.
    • Portugiesische Seefahrer kartierten die afrikanische Küste und stellten Informationen in geheimen Logbüchern zusammen.
    • 1487 umrundete Bartolomeu Diaz die Südspitze Afrikas ("Kap der guten Hoffnung").
    • 1498 gelang Vasco da Gama den Seeweg nach Indien um Afrika.

    Grösstes Schifffahrtsunternehmen

    • Die erste Umsegelung der Welt erfolgte durch Fernando Magellan.
    • Magellan wollte einen Seeweg zu den Molukken (Gewürzinseln) finden.
    • 1519 begann seine Expedition, die ihn um die Südspitze Amerikas führte.
    • Magellan starb auf den Philippinen, sein Begleiter Elcano beendete die Reise 1522.
    • Elcano brachte Gewürze mit viel höherem Wert als die Kosten der Reise.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Im 15. Jahrhundert suchten europäische Länder nach neuen Handelswegen, um von den hohen Zöllen und der Osmanischen Kontrolle entkommen zu können. Die Entdeckung neuer Seewege wurde von Ländern wie Portugal, Spanien und Großbritannien vorangetrieben, die versuchten, direkten Zugang zu asiatischen Waren zu erhalten. Erfahren Sie mehr über diese spannenden Entwicklungen in der Geschichte des Handels.

    More Like This

    Exploring Ancient Trade Routes
    5 questions

    Exploring Ancient Trade Routes

    RecommendedHawkSEye9161 avatar
    RecommendedHawkSEye9161
    Exploring Ancient Trade Routes
    5 questions

    Exploring Ancient Trade Routes

    RecommendedHawkSEye9161 avatar
    RecommendedHawkSEye9161
    Impact of Trade Disruptions in India
    18 questions
    Europäische Handelswege und Entdeckungen
    8 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser