EU-Verordnung 561/2006 Quiz
44 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Gemäß der EU-Verordnung 561/2006, wie lange muss die Mindestpause nach 4,5 Stunden ununterbrochener Lenkzeit betragen?

  • 45 Minuten (correct)
  • 75 Minuten
  • 60 Minuten
  • 30 Minuten
  • Ein Kraftfahrer hat keine Anspruch auf eine Kopie seines Arbeitsnachweises.

    False (B)

    Was ist das Minimum an Ruhezeit, die ein Fahrer nach 4 Stunden und 30 Minuten ununterbrochener Lenkzeit benötigt?

    45 Minuten

    Nach einer Kontrollstelle müssen Fahrer mit einem analogen Fahrtenschreiber die ______ für die letzten 28 Tage, das aktuelle Schaublatt und die Fahrerkarte vorzeigen.

    <p>Schaublätter</p> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die Fahrtenschreiberarten mit den entsprechenden benötigten Dokumenten bei einer Kontrolle:

    <p>Analoger Fahrtenschreiber = Schaubl Blätter für die letzten 28 Tage, aktuelles Schaublatt, Fahrerkarte (falls vorhanden) Digitaler Fahrtenschreiber = Fahrerkarte</p> Signup and view all the answers

    Welche Reihenfolge der Maßnahmen ist korrekt, wenn ein Reifen am Gliederzug auf der Autobahn platzt? (Wählen Sie die richtige Antwort)

    <p>Warnblinklicht einschalten, Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen, Warnweste anziehen, Fahrzeug absichern, Ersatzrad montieren oder Pannenhilfe anfordern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Eine hohe Cetanzahl im Dieselkraftstoff führt zu einer unvollständigen Verbrennung und einer Rußbildung.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Ursache für schwarzes Abgas eines Dieselmotors?

    <p>Zu hohe Cetanzahl des Dieselkraftstoffs</p> Signup and view all the answers

    Bei Gefällstrecken verlagert sich das Fahrzeuggewicht auf die ______ wodurch die Hinterachse entlastet werden kann.

    <p>Vorderachse</p> Signup and view all the answers

    Verbinde die folgenden Maßnahmen mit der entsprechenden Reihenfolge bei einem Reifenplatzer am LKW auf der Autobahn:

    <p>Warnblinklicht einschalten = 1. Schritt Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten = 2. Schritt Warnweste anziehen = 3. Schritt Fahrzeug absichern = 4. Schritt Ersatzrad montieren oder Pannenhilfe anfordern = 5. Schritt</p> Signup and view all the answers

    Der Bremsweg eines LKW kann sich bei Gefällestrecken verlängern.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Warnzeichen sollte verwendet werden, um einen LKW auf der Autobahn abzusichern, wenn ein Reifen platzt?

    <p>Warndreieck</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Symptome könnte auf einen verstopften Kraftstofffilter in einem Dieselmotor hindeuten?

    <p>Erhöhter Kraftstoffverbrauch (A), Schlechter Motorlauf (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sollten Sie als erstes tun, wenn Sie feststellen, dass ein Hinterreifen Ihres LKW brennt?

    <p>Das Fahrzeug sofort anhalten und sichern (Warnblinkanlage einschalten, Handbremse ziehen, Absicherung der Unfallstelle).</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Pflichten des Absenders bei der Ladungssicherung korrekt?

    <p>Der Absender kann dem Fahrer die Abfahrt verbieten, wenn die Ladung nicht richtig gesichert ist. (B), Der Absender muss dem Fahrer alle notwendigen Mittel zur Ladungssicherung bereitstellen und die Beladung kontrollieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Laut § 412 HGB hat der Absender keine Verantwortung für die Ladungssicherung.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Abbildung zeigt den maximal zulässigen ______ der Ladung.

    <p>Schwerpunkt</p> Signup and view all the answers

    Wie schwer darf die Ladung maximal sein, wenn man sich an den in der Abbildung dargestellten maximalen Schwerpunkt der Ladung hält?

    <p>13,4 t (C)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Maßnahmen, um einen Ladungsverlust von Kies zu vermeiden.

    <ol> <li>Die Ladung mit Wasser anfeuchten, um Staubbildung und Verluste durch Wind zu reduzieren.</li> <li>Eine Plane verwenden, um das Material abzudecken.</li> </ol> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die Symbole mit ihrer Bedeutung:

    <p>Symbol mit vier Pfeilen = Schwerpunkt der Ladung Anschlagpunkte für Zurrketten = Symbol mit Ösen Einen Spanngurt quer und einen Spanngurt senkrecht einsetzen = Symbol mit einem vertikal und einem horizontal angeordneten Gurt Aufnahmepunkt des Aufliegers = Symbol mit einem Kreis und einer darunterliegenden Linie</p> Signup and view all the answers

    Ein Fahrzeug, dessen Ladung mehr als 0,5 m über die Rückstrahler hinausragt, muss mit einer Warntafel gekennzeichnet werden.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Neben der Gewichtsklasse, welches Kriterium bestimmt die Höhe der Straßenmaut?

    <p>Anzahl der Achsen (C)</p> Signup and view all the answers

    Im Falle eines Ausfalls der On-Board-Unit (OBU) muss der Fahrer die Maut _________.

    <p>nachträglich bezahlen</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Speisesalz haben.

    <p>Fertiggerichte, Wurst und Käse</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Lebensmittel ihren Salzgehalten zu:

    <p>Gekochte Kartoffeln = Salzarme Lebensmittel Fertiggerichte = Salzreiche Lebensmittel Wurst und Käse = Salzreiche Lebensmittel Gemüse = Salzarme Lebensmittel Haferflocken = Salzarme Lebensmittel</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu einem LKW mit über 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht und ausgefallener OBU ist korrekt?

    <p>Der Fahrer kann wie geplant auf der Autobahn weiterfahren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Gemüse ist ein salzreiches Lebensmittel, das man für eine gesunde Ernährung meiden sollte.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Dokument ist unbedingt erforderlich, wenn man gefährliche Abfälle befördert?

    <p>Gefahrguttransportpapier</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Punkte muss ein Fahrer im Frachtbrief überprüfen?

    <p>Gewicht, Menge oder Inhalt (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Funktionstüchtigkeit der Computer ist eine wichtige Information, die ein Fahrer im Frachtbrief überprüfen sollte.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Behörde ist für die Kontrolle von Begleitpapieren im innerdeutschen Güterkraftverkehr zuständig?

    <p>Bundesamt für Güterverkehr (BAG)</p> Signup and view all the answers

    Wenn der digitale Fahrtenschreiber defekt ist, müssen Sie alle Zeitgruppen, einschließlich Lenkzeiten, Arbeitszeiten und _____ manuell auf einem Blatt aufschreiben.

    <p>Ruhezeiten</p> Signup and view all the answers

    Das Begleitpapier muss auf ______ zur Prüfung ausgehändigt werden.

    <p>Verlangen</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Achslast ist korrekt?

    <p>Die Achslast ist die Gewichtskraft, die von einer Achse auf die Fahrbahn übertragen wird. (A)</p> Signup and view all the answers

    Eine Beförderung im Werkverkehr ist erlaubnispflichtig.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Alle Lkw-Fahrer müssen auf deutschen Autobahnen Maut bezahlen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie berechnet man den Bremsweg bei einer normalen Bremsung?

    <p>Die Geschwindigkeit zum Quadrat geteilt durch 100.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zum Werkverkehr ist richtig?

    <p>Fahrer im Werkverkehr müssen die Vorschriften des BKrFQG einhalten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was müssen Sie tun, wenn der digitale Fahrtenschreiber nicht funktioniert?

    <p>Alle Zeitgruppen auf einem eigenen Blatt aufschreiben. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vorschriften müssen Fahrer im Werkverkehr einhalten?

    <p>Lenk- und Ruhezeiten sowie die Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Transportarten den entsprechenden Begriffen zu:

    <p>Werkverkehr = Beförderung für den eigenen Betrieb Gewerblicher Güterverkehr = Beförderung von Gütern gegen Entgelt Frachtbrief = Dokument zur Dokumentation der Beförderung Begleitpapier = Dokument zur Kontrolle des Transportes</p> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihren korrekten Definitionen.

    <p>Achslast = Die tatsächlich auf die Fahrbahn wirkende Gewichtskraft einer Fahrzeugachse. Bremsweg = Der Weg, den ein Fahrzeug nach Betätigung der Bremse zurücklegt, bis es zum Stillstand kommt. Lenkzeiten = Die Zeit, die ein Fahrer am Steuer eines Fahrzeugs verbringen darf.</p> Signup and view all the answers

    Der Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung ist länger als der Bremsweg bei einer normalen Bremsung.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie hoch ist der Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung aus 80 km/h, laut der gegebenen Information?

    <p>40 Meter</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Hinterreifen brennt

    Fahrzeug sofort anhalten, Warnblinkanlage einschalten und sichern.

    Feuerwehr rufen

    Bei Brand, Feuerwehr kontaktieren und Brand mit Feuerlöscher löschen, wenn möglich.

    Pflichten des Absenders

    Der Absender muss die Ladung sichern und kann die Abfahrt verbieten.

    Maximale Ladungsgewicht

    Die maximal zulässige Ladung beträgt 13,4 t laut Abbildung.

    Signup and view all the flashcards

    Ladungsverlust vermeiden

    Ladung anfeuchten und Plane verwenden, um Verluste zu reduzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Symbol für Schwerpunkt

    Das Symbol zeigt den Schwerpunkt der Ladung für Gewichtsverteilung.

    Signup and view all the flashcards

    Warnblinkanlage einschalten

    Erste Maßnahme bei Fahrzeugstillstand, um Gefahren sichtbar zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Abdeckung mit Plane

    Eine Plane schützt das Material vor Wind und Verlust.

    Signup and view all the flashcards

    Lenk- und Ruhezeiten erfassen

    Manuelle Dokumentation bei Defekt des digitalen Fahrtenschreibers.

    Signup and view all the flashcards

    Mautpflicht Fahrzeuge

    Maut für Lkw über 7,5 Tonnen auf deutschen Autobahnen.

    Signup and view all the flashcards

    Bremsweg Gefahrenbremsung

    Bremsweg aus 80 km/h beträgt 40 Meter.

    Signup and view all the flashcards

    Bremsweg Formel

    Bremsweg = Geschwindigkeit² / 100, normale Bremsung.

    Signup and view all the flashcards

    Bremsweg Gefahrenbremsung

    Bremsweg bei Gefahrenbremsung ist halb so viel wie der normale.

    Signup and view all the flashcards

    Achslast

    Gewichtskraft, die von einer Achse auf die Fahrbahn übertragen wird.

    Signup and view all the flashcards

    Eigengewicht der Achse

    Das Gewicht der Achse selbst, nicht auf die Fahrbahn.

    Signup and view all the flashcards

    Bremskraft Definition

    Kraft, die von einer Achse beim Bremsen ausgeht.

    Signup and view all the flashcards

    Mindestpause nach Lenkzeit

    Nach 4,5 Stunden Lenkzeit ist eine Mindestpause von 45 Minuten vorgeschrieben.

    Signup and view all the flashcards

    Teilpausenregelung

    Die 45 Minuten Pause kann in zwei Teilpausen von mindestens 15 und 30 Minuten aufgeteilt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Anspruch auf Arbeitsnachweis

    Fahrer haben das Recht, eine Kopie ihres Arbeitsnachweises zu verlangen.

    Signup and view all the flashcards

    Pause nach 4,5 Stunden

    Nach 4,5 Stunden Lenkzeit muss eine Pause von mindestens 45 Minuten eingelegt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Unterlagen bei Kontrolle

    Fahrer müssen bei einer Kontrolle die Schaublätter der letzten 28 Tage und die Fahrerkarte vorzeigen.

    Signup and view all the flashcards

    Analoger Fahrtenschreiber

    Fahrer mit analogem Fahrtenschreiber brauchen Schaublätter und die Fahrerkarte bei Kontrollen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Fahrtenschreiberpflicht

    Fahrer mit digitalem Fahrtenschreiber müssen immer ihre Fahrerkarte mitführen.

    Signup and view all the flashcards

    Defekter digitalen Fahrtenschreiber

    Wenn der digitale Fahrtenschreiber defekt ist, müssen alternative Nachweismethoden genutzt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Reihenfolge der Maßnahmen bei Reifenpanne

    Warnblinklicht einschalten, anhalten, Warnweste anziehen, Fahrzeug absichern, Reifen wechseln oder Hilfe anfordern.

    Signup and view all the flashcards

    Warnblinklicht einschalten

    Erste Maßnahme bei Panne zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer.

    Signup and view all the flashcards

    Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten

    Fahrzeug sicher zum Stehen bringen, um Gefahr für sich und andere zu minimieren.

    Signup and view all the flashcards

    Warnweste anziehen

    Für bessere Sichtbarkeit bei Pannen oder Notfällen.

    Signup and view all the flashcards

    Fahrzeug absichern

    Aufstellen des Warndreiecks zur Warnung weiterer Verkehrsteilnehmer.

    Signup and view all the flashcards

    Hohe Cetanzahl bei Diesel

    Eine hohe Cetanzahl führt zu schnellerer und unvollständiger Verbrennung, was Rußbildung verursacht.

    Signup and view all the flashcards

    Bremsweg auf Gefällestrecke

    Bremsweg kann sich durch Achslastverlagerung auf die Vorderachse vergrößern.

    Signup and view all the flashcards

    Achslastverlagerung

    Bei Gefällen verlagert sich das Fahrzeuggewicht auf die Vorderachse.

    Signup and view all the flashcards

    Ladung Kennzeichnung

    Ladung über 1,0 m muss gekennzeichnet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Sichtbarkeit Vorschrift

    Bereits ab 0,5 m Überstand ist besondere Sichtbarkeit vorgeschrieben.

    Signup and view all the flashcards

    Mautberechnung Kriterien

    Maut wird nach Gewichtsklasse und Anzahl der Achsen berechnet.

    Signup and view all the flashcards

    Einfluss der Nutzlast

    Nutzlast beeinflusst die Mautgebühren nicht direkt.

    Signup and view all the flashcards

    On-Board-Unit Ausfall

    Bei OBU-Ausfall muss die Maut nachträglich bezahlt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Verantwortung bei OBU-Ausfall

    Fahrer ist nicht verpflichtet, sofort die Autobahn zu verlassen.

    Signup and view all the flashcards

    Lebensmittel mit viel Salz

    Fertiggerichte, Wurst und Käse enthalten hohe Mengen an Salz.

    Signup and view all the flashcards

    Salzarme Lebensmittel

    Gekochte Kartoffeln, Gemüse und Haferflocken sind salzarm.

    Signup and view all the flashcards

    Angaben im Frachtbrief

    Der Fahrer ist für die Kontrolle von Gewicht, Menge und Inhalt im Frachtbrief verantwortlich.

    Signup and view all the flashcards

    Begleitpapier im Transport

    Das Begleitpapier muss dem BAG auf Verlangen zur Prüfung ausgehändigt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Falschheit über Werkverkehr

    Die Beförderung im Werkverkehr ist nicht erlaubnispflichtig.

    Signup and view all the flashcards

    Fahrer im Werkverkehr

    Fahrer im Werkverkehr müssen Lenk- und Ruhezeiten einhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Lang überstehende Ladung

    Überstehende Ladung muss ab einer bestimmten Länge gekennzeichnet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Prüfung der Artikel im Frachtbrief

    Die in der Frachtliste aufgeführten Artikel sind entscheidend für die Kontrolle.

    Signup and view all the flashcards

    BAG Kontrolle

    Das Bundesamt für Güterverkehr prüft das Begleitpapier bei Kontrollen.

    Signup and view all the flashcards

    Überstandkennzeichnungspflicht

    Ladungen, die nach hinten überstehen, sind ab einer bestimmten Länge kennzeichnungspflichtig.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Prüfungstest LKW 1 - Zusammenfassung

    • Frage 1: Bestimmen Sie das Motordrehmoment bei maximaler Motorleistung aus den Volllastkurven. Die richtige Antwort ist M = 1750 Nm.

    • Frage 2: Vergleichen Sie Diesel- und Benzinmotoren. Der Dieselmotor hat ein höheres Drehmoment bei niedriger Drehzahl im Vergleich zum Benzinmotor.

    • Frage 3: Welche Informationen können aus den Kennlinien im Diagramm abgelesen werden? Die Kennlinie zeigt die Höchstgeschwindigkeit und Motorleistung, das Motordrehmoment ist nicht explizit abgebildet sowie die Motordrehzahl und den Kraftstoffverbrauch.

    • Frage 4: Welche Informationen zeigt das Diagramm? Das Diagramm zeigt das Drehmoment in Abhängigkeit von der Motordrehzahl. Es stellt das maximale Drehmoment des Motors dar.

    • Frage 5: Wie verhalten Sie sich, wenn ein Hinterreifen Ihres LKW brennt? 1. Halten Sie das Fahrzeug sofort an und sichern Sie die Unfallstelle. 2. Rufen Sie die Feuerwehr und versuchen Sie den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, falls möglich.

    • Frage 6: Welche Pflichten hat der Absender für die beförderungssichere Beladung? Der Absender muss dem Fahrer alle notwendigen Mittel zur Ladungssicherung bereitstellen und die Beladung kontrollieren.

    • Frage 7: Wie schwer darf die maximale Ladung maximal sein? Laut Abbildung beträgt das maximale zulässige Gesamtgewicht 13,4 t.

    • Frage 8: Wie können Sie einen Ladungsverlust beim Transport von Kies vermeiden? 1. Die Ladung mit Wasser anfeuchten, um Staubbildung und Verluste zu reduzieren und 2. Eine Plane verwenden, um das Material abzudecken.

    • Frage 9: Welche Bedeutung hat das Symbol? Das Symbol mit den vier Pfeilen zeigt den Schwerpunkt der Ladung, was wichtig für die Gewichtsverteilung und Ladungssicherung ist.

    • Frage 10: Welche Information ist entscheidend bei einem Reifenplatzer? Die Reihenfolge der Schritte ist entscheidend: 1. Warnblinklicht einschalten, 2. Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten und sichern, 3. Warnweste anziehen, 4. Fahrzeug absichern, 5. Ersatzrad montieren oder Pannenhilfe anfordern.

    • Frage 11: Was kann die Ursache für ein schwarzes Abgas eines Dieselmotors sein? Eine hohe Cetanzahl des Dieselkraftstoffs und ein falscher Einspritzzeitpunkt oder eine zu geringe Einspritzmenge.

    • Frage 12: Was müssen Sie beim Bremsweg auf einer Gefällstrecke beachten? Der Bremsweg kann durch die Achslastverlagerung vergrößert werden.

    • Frage 13: Ein Fahrer fährt auf einer langen Gefällstrecke mit zu großem Gang und zu niedriger Drehzahl. Was kann passieren? Die Motortemperatur wird höher, die Radbremse kann überhitzen und ausfallen oder die Motor-Überhitzung durch Ausfall der Kühlwasserpumpe kann auftreten.

    • Frage 14: Welchen Gang sollten Sie bei 60 km/h auf ebener Straße einlegen? Einen möglichst hohen Gang, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

    • Frage 15: Ab welchem zulässigen Gesamtgewicht müssen Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen eine verschleißfreie Dauerbremse haben? Ab 9,6 Tonnen.

    • Frage 16: Wie können Sie kleinteilige und leichte Ladungen formschlüssig sichern? Mit Zurrnetzen, Planen und Spannketten.

    • Frage 17: Welchen Einfluss hat der Zurrwinkel auf die Ladungssicherung? Ein steilerer Zurrwinkel (näher an 90°) sorgt für eine stärkere Anpresskraft und sichert die Ladung besser.

    • Frage 18: Erläutern Sie die Ladungssicherungsmethode "Buchtlashing". Das seitliche Umreifen der Ladung in beide Richtungen.

    • Frage 19: Wie wird die Methode der Ladungssicherung bezeichnet, die als Ersatz für eine seitliche Laderaumbegrenzung angewendet wird? Je nach Ladungsart: Niederzurren oder Buchtlashing.

    • Frage 20: Sie befördern 12.000 kg. In Fahrtrichtung wirkt die 0,8-fache Gewichtskraft. Sie verwenden Antirutsch-Matten. Die nach vorne wirkende Kraft beträgt 2.400 daN

    • Frage 21: Wie viele Windungen sollen zur Sicherung des Gurtes verwendet werden? Mindestens 1,5 Windungen.

    • Frage 22: Sie fahren einen Lkw mit 3,4 Tonnen. Sie sind 4 ½ Stunde gefahren. Wie lange müssen Sie die Lenkzeit unterbrechen? Mindestens 45 Minuten

    • Frage 23: Hat ein Fahrer Anspruch auf eine Kopie des Arbeitsnachweises? Ja, er kann eine Kopie verlangen.

    • Frage 24: Wie lange muss die Pause nach 4,5 Stunden ununterbrochener Lenkzeit sein? Mindestens 45 Minuten.

    • Frage 25: Welche Unterlagen müssen bei einer Kontrolle vorgelegt werden? Die aktuellen Schaublätter, die Fahrerkarte und die Schaublätter der letzten 28 Tage.

    • Frage 26: Der digitale Fahrtenschreiber ist defekt. Wie müssen die Lenk- und Ruhezeiten etc, dokumentiert werden? Alle Zeitgruppen müssen auf einem separaten Blatt schriftlich dokumentiert werden.

    • Frage 27: Für welche Fahrzeugklassen muss auf deutschen Autobahnen Maut bezahlt werden? Für alle LKW über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.

    • Frage 28: Was ist der Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung aus 80 km/h? 32 Meter

    • Frage 29: Was ist die Achslast? Die Gewichtskraft, die von einer Achse auf die Fahrbahn übertragen wird.

    • Frage 30: Welche Faktoren beeinflussen den Kraftstoffverbrauch eines LKW? Der Reifendruck, die Beladung, die Fahrzeuggeometrie sowie die Fahrweise.

    • Frage 31: Welche Auswirkungen hat ein zu niedriger Reifendruck? Höherer Rollwiderstand und erhöhter Kraftstoffverbrauch.

    • Frage 32: Was ist bei einer Kontrolle durch das BAG hinsichtlich des Begleitpapiers zu beachten? Das Begleitpapier muss auf Verlangen zur Prüfung ausgehändigt werden.

    • Frage 33: Welche der folgenden Aussagen zum Werkverkehr ist falsch? Eine Beförderung im Werkverkehr ist nicht erlaubnispflichtig.

    • Frage 34: Ab welcher Länge muss eine überstehende Ladung gekennzeichnet werden? Über 1,0 Meter

    • Frage 35: Nach welchen Kriterien wird die Höhe der Straßen-Maut berechnet? Gewichtsklasse und Anzahl der Achsen.

    • Frage 36: Ihr LKW fällt auf der Autobahn aus. Was ist zu tun? Die Störung beim BAG melden.

    • Frage 37: Lebensmittel mit viel Salz sollten vermieden werden.

    • Frage 38: Für den Transport von gefährlichen Abfällen ist eine abfallrechtliche Beförderungserlaubnis erforderlich

    • Frage 39: Ist der Transport von leicht verderblichen Lebensmitteln an Sonn- und Feiertagen erlaubt? Ja, dieser Transport ist vom Fahrverbot ausgenommen.

    • Frage 40: Welche zusätzliche Unterlagen/Dokumentation ist bei gefährlichen Güter nötig? Die abfallrechtliche Beförderungserlaubnis.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    LKW 1 Past Paper PDF

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über die EU-Verordnung 561/2006 und die damit verbundenen Anforderungen für Kraftfahrer. Beantworten Sie Fragen zur Lenkzeit, Ruhezeiten und den erforderlichen Dokumenten bei Kontrollen. Dieses Quiz hilft Ihnen, ein besseres Verständnis der Vorschriften im Straßenverkehr zu entwickeln.

    More Like This

    EU Food Information Regulation
    18 questions
    European Union Regulation
    37 questions
    EU Regulation 2019/1383 on Airworthiness
    5 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser