Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage trifft bezüglich des Siedepunkts von Ethanol zu?
Welche Aussage trifft bezüglich des Siedepunkts von Ethanol zu?
Warum sind Alkohol-Luft-Gemische explosionsfähig?
Warum sind Alkohol-Luft-Gemische explosionsfähig?
Wie unterscheidet sich der Heizwert von Ethanol pro Milliliter im Vergleich zu seinem Heizwert pro Gramm?
Wie unterscheidet sich der Heizwert von Ethanol pro Milliliter im Vergleich zu seinem Heizwert pro Gramm?
Welche Farbe hat die Flamme, wenn Ethanol verbrennt?
Welche Farbe hat die Flamme, wenn Ethanol verbrennt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Ethanol nicht?
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Ethanol nicht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ziel der Rektifikation bei der Wodkaherstellung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ziel der Rektifikation bei der Wodkaherstellung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Rohstoffe sind nicht typisch für die Herstellung von Wodka?
Welche der folgenden Rohstoffe sind nicht typisch für die Herstellung von Wodka?
Signup and view all the answers
Warum ist der Methanolgehalt in Wodka auf maximal 10 g/hl r.A. begrenzt?
Warum ist der Methanolgehalt in Wodka auf maximal 10 g/hl r.A. begrenzt?
Signup and view all the answers
Ein Brenner möchte einen Whisky mit Sherryfass-Finish herstellen. Welchen Schritt müsste er nach der Destillation durchführen?
Ein Brenner möchte einen Whisky mit Sherryfass-Finish herstellen. Welchen Schritt müsste er nach der Destillation durchführen?
Signup and view all the answers
Welchen Mindestalkoholgehalt muss Wodka haben, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen?
Welchen Mindestalkoholgehalt muss Wodka haben, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen?
Signup and view all the answers
Warum hat Alkohol in einer AWM (Alkohol-Wasser-Mischung) bei gleicher Temperatur einen höheren Dampfdruck als Wasser?
Warum hat Alkohol in einer AWM (Alkohol-Wasser-Mischung) bei gleicher Temperatur einen höheren Dampfdruck als Wasser?
Signup and view all the answers
Was passiert am Siedepunkt einer Flüssigkeit unter Normaldruck?
Was passiert am Siedepunkt einer Flüssigkeit unter Normaldruck?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst ein höherer Alkoholgehalt in einer Alkohol-Wasser-Mischung (AWM) den Siedepunkt?
Wie beeinflusst ein höherer Alkoholgehalt in einer Alkohol-Wasser-Mischung (AWM) den Siedepunkt?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Destillation und Rektifikation?
Was ist der Unterschied zwischen Destillation und Rektifikation?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Flammpunkt einer brennbaren Flüssigkeit korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Flammpunkt einer brennbaren Flüssigkeit korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkung hat eine zu hohe Destilliergeschwindigkeit beim Rohbrand?
Welche Auswirkung hat eine zu hohe Destilliergeschwindigkeit beim Rohbrand?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf Neutralalkohol zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf Neutralalkohol zu?
Signup and view all the answers
Weshalb reichern sich Alkoholmoleküle im Dampf einer Alkohol-Wasser-Mischung an?
Weshalb reichern sich Alkoholmoleküle im Dampf einer Alkohol-Wasser-Mischung an?
Signup and view all the answers
Eine traditionelle Brennerei möchte Neutralalkohol herstellen. Was ist die größte Herausforderung?
Eine traditionelle Brennerei möchte Neutralalkohol herstellen. Was ist die größte Herausforderung?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff 'Gegenstrom' im Kontext der Rektifikation?
Was bedeutet der Begriff 'Gegenstrom' im Kontext der Rektifikation?
Signup and view all the answers
Ein Destillateur möchte Neutralalkohol für die Likörherstellung verwenden, verfügt aber nicht über die geeignete Anlage. Welche Option ist am sinnvollsten?
Ein Destillateur möchte Neutralalkohol für die Likörherstellung verwenden, verfügt aber nicht über die geeignete Anlage. Welche Option ist am sinnvollsten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Neutralalkoholqualitäten ist am wahrscheinlichsten sortenrein?
Welche der folgenden Neutralalkoholqualitäten ist am wahrscheinlichsten sortenrein?
Signup and view all the answers
Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs muss bestimmte Kriterien erfüllen. Welcher der folgenden Werte bezieht sich auf den maximal zulässigen Gehalt an Aldehyden?
Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs muss bestimmte Kriterien erfüllen. Welcher der folgenden Werte bezieht sich auf den maximal zulässigen Gehalt an Aldehyden?
Signup and view all the answers
Ein Destillateur analysiert seinen Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs. Er stellt fest, dass der Furfuralgehalt nachweisbar ist. Was bedeutet das?
Ein Destillateur analysiert seinen Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs. Er stellt fest, dass der Furfuralgehalt nachweisbar ist. Was bedeutet das?
Signup and view all the answers
Warum ist die Einhaltung der von Zoll vorgeschriebenen Anmeldungen bei der Destillation von Bedeutung?
Warum ist die Einhaltung der von Zoll vorgeschriebenen Anmeldungen bei der Destillation von Bedeutung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Eigenschaften ist kein Merkmal von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs?
Welche der folgenden Eigenschaften ist kein Merkmal von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion eines Dephlegmators in einer Destillationskolonne?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion eines Dephlegmators in einer Destillationskolonne?
Signup and view all the answers
Warum ist eine regelmäßige Reinigung des Katalysators in einer Brennereianlage mit Zitronensäure sinnvoll?
Warum ist eine regelmäßige Reinigung des Katalysators in einer Brennereianlage mit Zitronensäure sinnvoll?
Signup and view all the answers
Welche der genannten Verstärkerböden sind die bekanntesten in Kolonnen für die Destillation?
Welche der genannten Verstärkerböden sind die bekanntesten in Kolonnen für die Destillation?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst eine Verkrustung die Funktion von Ventilböden in einer Destillationskolonne?
Wie beeinflusst eine Verkrustung die Funktion von Ventilböden in einer Destillationskolonne?
Signup and view all the answers
In welcher Beziehung stehen Amygdalin, Cyanide (Blausäure) und Ethylcarbamat zueinander im Kontext der Destillation?
In welcher Beziehung stehen Amygdalin, Cyanide (Blausäure) und Ethylcarbamat zueinander im Kontext der Destillation?
Signup and view all the answers
Welche Hauptaufgabe hat der Katalysator, der zwischen Dephlegmator und Kühler in einer Brennereianlage eingebaut ist?
Welche Hauptaufgabe hat der Katalysator, der zwischen Dephlegmator und Kühler in einer Brennereianlage eingebaut ist?
Signup and view all the answers
Wie unterscheiden sich Mash-Dephlegmatoren und Wasser-Dephlegmatoren in Großbrennereien hinsichtlich ihrer Funktion?
Wie unterscheiden sich Mash-Dephlegmatoren und Wasser-Dephlegmatoren in Großbrennereien hinsichtlich ihrer Funktion?
Signup and view all the answers
Welchen Vorteil bieten Verstärkerböden wie Glocken- oder Siebböden innerhalb einer Destillationskolonne?
Welchen Vorteil bieten Verstärkerböden wie Glocken- oder Siebböden innerhalb einer Destillationskolonne?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, die Bildung von Ethylcarbamat während der Destillation zu minimieren?
Warum ist es wichtig, die Bildung von Ethylcarbamat während der Destillation zu minimieren?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat die Dampfkesselanlage im Kontext der Brennereitechnologie?
Welche Funktion hat die Dampfkesselanlage im Kontext der Brennereitechnologie?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Maßnahmen ist der effektivste Weg, die Entstehung von Ethylcarbamat (EC) während des Destillationsprozesses zu verhindern?
Welche der folgenden Maßnahmen ist der effektivste Weg, die Entstehung von Ethylcarbamat (EC) während des Destillationsprozesses zu verhindern?
Signup and view all the answers
Ein Landwirt mit 4 Hektar Ackerland und einer Vertrauenswürdigkeit in Bezug auf Steuerangelegenheiten möchte eine Brennerei eröffnen. Welche Art von Brennerei ist ihm gemäß den gegebenen Informationen erlaubt?
Ein Landwirt mit 4 Hektar Ackerland und einer Vertrauenswürdigkeit in Bezug auf Steuerangelegenheiten möchte eine Brennerei eröffnen. Welche Art von Brennerei ist ihm gemäß den gegebenen Informationen erlaubt?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptunterschied bezüglich der Rohstoffe, die in einer Abfindungsbrennerei im Vergleich zu einer Verschlussbrennerei verwendet werden dürfen?
Was ist der Hauptunterschied bezüglich der Rohstoffe, die in einer Abfindungsbrennerei im Vergleich zu einer Verschlussbrennerei verwendet werden dürfen?
Signup and view all the answers
Ein Betreiber einer Abfindungsbrennerei plant, einen neuen Brand zu starten. Was muss er im Vorfeld tun?
Ein Betreiber einer Abfindungsbrennerei plant, einen neuen Brand zu starten. Was muss er im Vorfeld tun?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft im Allgemeinen auf Verschlussbrennereien zu?
Welche Aussage trifft im Allgemeinen auf Verschlussbrennereien zu?
Signup and view all the answers
Wie wird die Menge des zu versteuernden Alkohols in einer Abfindungsbrennerei im Vergleich zu einer Verschlussbrennerei ermittelt?
Wie wird die Menge des zu versteuernden Alkohols in einer Abfindungsbrennerei im Vergleich zu einer Verschlussbrennerei ermittelt?
Signup and view all the answers
Ein Hersteller möchte Geiste und Ansätze unter Verwendung eines Destilliergeräts herstellen, ohne selbst Brände aus Maische herstellen zu wollen. Welche Option ist für ihn am besten geeignet?
Ein Hersteller möchte Geiste und Ansätze unter Verwendung eines Destilliergeräts herstellen, ohne selbst Brände aus Maische herstellen zu wollen. Welche Option ist für ihn am besten geeignet?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptvorteil einer Kleinverschlussbrennerei im Vergleich zu einer regulären Verschlussbrennerei?
Was ist der Hauptvorteil einer Kleinverschlussbrennerei im Vergleich zu einer regulären Verschlussbrennerei?
Signup and view all the answers
Flashcards
Ethanol
Ethanol
Farblos, leicht bewegliche Flüssigkeit; alkoholfreie Spirituose.
Heizwert von Ethanol
Heizwert von Ethanol
21,3 KJ/ml oder 5,1 kcal/ml, 26,9 kJ/g.
Siedepunkt von Ethanol
Siedepunkt von Ethanol
Der Siedepunkt liegt bei 78,3 °C.
Schmelzpunkt von Ethanol
Schmelzpunkt von Ethanol
Signup and view all the flashcards
Explosionsgefahr von Ethanol
Explosionsgefahr von Ethanol
Signup and view all the flashcards
Flammpunkt
Flammpunkt
Signup and view all the flashcards
Zündtemperatur
Zündtemperatur
Signup and view all the flashcards
Dampfdrücke
Dampfdrücke
Signup and view all the flashcards
Siedepunkt
Siedepunkt
Signup and view all the flashcards
Wasserstoffbrückenbindung
Wasserstoffbrückenbindung
Signup and view all the flashcards
Destillation
Destillation
Signup and view all the flashcards
Rektifikation
Rektifikation
Signup and view all the flashcards
Rohbrand
Rohbrand
Signup and view all the flashcards
Dampfkesselanlage
Dampfkesselanlage
Signup and view all the flashcards
Verstärkerböden
Verstärkerböden
Signup and view all the flashcards
Glockenböden
Glockenböden
Signup and view all the flashcards
Siebböden
Siebböden
Signup and view all the flashcards
Ventilböden
Ventilböden
Signup and view all the flashcards
Disc-Donuts-Böden
Disc-Donuts-Böden
Signup and view all the flashcards
Dephlegmatoren
Dephlegmatoren
Signup and view all the flashcards
Katalysator
Katalysator
Signup and view all the flashcards
Ethylcarbamat
Ethylcarbamat
Signup and view all the flashcards
Cyanide (Blausäure)
Cyanide (Blausäure)
Signup and view all the flashcards
Neutralalkohol
Neutralalkohol
Signup and view all the flashcards
Mindestalkoholgehalt
Mindestalkoholgehalt
Signup and view all the flashcards
Methanolgehalt
Methanolgehalt
Signup and view all the flashcards
Rektifikationskolonne
Rektifikationskolonne
Signup and view all the flashcards
Primasprit
Primasprit
Signup and view all the flashcards
Sensorische Eigenschaften
Sensorische Eigenschaften
Signup and view all the flashcards
Nebenbestandteile
Nebenbestandteile
Signup and view all the flashcards
Flüchtige Stickstoffbasen
Flüchtige Stickstoffbasen
Signup and view all the flashcards
Cyanidgehalt senken
Cyanidgehalt senken
Signup and view all the flashcards
Abfindungsbrennerei
Abfindungsbrennerei
Signup and view all the flashcards
Brennstoffversteuerung
Brennstoffversteuerung
Signup and view all the flashcards
Verschlussbrennerei
Verschlussbrennerei
Signup and view all the flashcards
Alkoholsteuerlager
Alkoholsteuerlager
Signup and view all the flashcards
Trinkbranntweinhersteller
Trinkbranntweinhersteller
Signup and view all the flashcards
Genehmigung vom Zoll
Genehmigung vom Zoll
Signup and view all the flashcards
Kleinverschlussbrennerei
Kleinverschlussbrennerei
Signup and view all the flashcards
Wodka
Wodka
Signup and view all the flashcards
Stärkehaltige Rohstoffe
Stärkehaltige Rohstoffe
Signup and view all the flashcards
Gärung
Gärung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Destillation
- Ethanol ist eine farblos, leicht bewegliche Flüssigkeit, die mit einer blauen Flamme verbrennt.
- Der Heizwert liegt bei 21,3 kJ/ml (~ 5,1 kcal/ml) oder 26,9 kJ/g.
- Siedepunkt: 78,3 °C, Schmelzpunkt: -114 °C
- Alkohol-Luft-Gemische sind explosionsfähig im Bereich von 3,1-19 % Vol.
- Flammpunkt von 95% Ethanol: 16 °C (niedrigste Temperatur, bei der sich die Dämpfe entzünden).
- Zündtemperatur: 425 °C
- Dichte: 0,7893 g/cm³ bei 20°C
Siedepunkt
- Siedepunkt ist die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit unter Normaldruck (1,013 bar) siedet.
- Am Siedepunkt gehen gleich viele Teilchen in die Dampfphase wie in die Flüssigphase.
- Am Siedepunkt ist der Dampfdruck der Flüssigkeit gleich dem äußeren Druck.
- Wassermoleküle ziehen sich stärker an (Wasserstoffbrückenbindung).
- Alkoholmoleküle ziehen sich weniger stark an.
- Dampfdruck über der Flüssigkeit ist abhängig von der Temperatur (nicht linear).
- Alkohol hat bei gleicher Temperatur einen höheren Dampfdruck als Wasser.
Siedepunkte verschiedener Alkoholgehalte (AWM)
- Eine Tabelle mit verschiedenen Alkoholgehalten (% Vol.) und den entsprechenden Siedepunkten (°C) ist abgebildet. (Die konkreten Werte sind in der Tabelle enthalten)
Destillation
- Destillation ist die Trennung eines Flüssigkeitsgemisches durch Teilverdampfung und anschließende Kondensation.
Rektifikation
- Rektifikation ist die Anreicherung leichter siedender Komponenten im Dampf und schwerer siedender Komponenten in der Flüssigkeit durch einen Gegenstrom von Dampf und Kondensat in einer vertikalen Austauschsäule (Gegenstromdestillation).
Roh- und Feinbrand ohne Verstärkerkolonne
- Rohbrand: langsames Aufheizen der Maische, Destilliergeschwindigkeit max. 10l/h (bezogen auf 150L Brennblase), Destillation bei 5-10% Vol. Alkoholgehalt an der Vorlage beenden.
- Feinbrand: ca. 3 Rohbrände zur Gewinnung eines hochwertigen Feinbrandes.
Roh- und Feinbrand ohne Verstärkerkolonne (Feinbrand)
- Langsames Aufheizen der Brennblase.
- Destilliergeschwindigkeit ca. 6 l/h für eine 150 Liter Brennblase.
- Fraktionierung in Vor-, Mittel- und Nachlauf sensorisch durchführen.
- Der Vorlaufabtrennungstest auf Acetaldehydgehalt kann zur Qualitätssicherung genutzt werden. (Nicht alle Vorlaufkomponenten werden erfasst.)
Destillation mit Verstärkerkolonne
- Destillation in einem Arbeitsschritt von der Maische zum Destillat möglich.
- Bessere Trennung von Vor-, Mittel- und Nachlaufkomponenten.
- Deutlich höhere Mittellaufausbeute.
- Mittellauf ist frei von Fuselalkoholen.
- Sauberes Destillieren durch Rückfluss möglich.
- Destillateur kann besser in den Prozess eingreifen.
Destillation vs. Rektifikation
- Destillation: Trennung allein aufgrund des Siedegleichgewichts (Dampf enthält mehr leichter siedende Komponenten als das Gemisch).
- Rektifikation: Dampf unterworfen einem Wärme- und Stoffaustausch mit der Rücklaufflüssigkeit, verbesserte Trennwirkung, höherer Energiebedarf. (Bauteile wie Glocken- und Siebböden in der Rektifizierkolonne)
Einfache und Mehrfache Destillation
- Tabelle mit EtOH-% in der Flüssigkeit und im Destillat, sowie dem Verstärkungsfaktor für verschiedene Destillationsstufen ist enthalten. (Konkrete Werte sind in der Tabelle angegeben.)
Verstärkungsverhältnisse
- Tabelle, die die Verstärkungsverhältnisse bei verschiedenen EtOH-Konzentrationen in der Flüssigkeit und im Dampf zeigt. (Die Werte sind in der Tabelle enthalten.)
Azetrop
- Ein Azetrop ist ein Gemisch, bei dem die Zusammensetzung des Dampfes der gleichen wie der Flüssigkeit ist.
- Trennung durch Destillation nicht möglich
- Alkohol-Wasser-Gemisch (95,57% mas., 97,2% Vol., Siedepunkt 78,15 °C).
- Aufkonzentrierung des Alkoholgehalts im Dampf durch die gleiche Zusammensetzung in Dampf und Flüssigkeit wird verhindert.
- Höhere Alkoholgehalte (>95,57% mas.) sind nur mittels Wasserbindenden Chemikalien, Zusatz eines Schleppmittels oder Membrantrennverfahren möglich.
Rückflussverhältnis
- Rückflussverhältnis (v) = Rückflussmenge/Destillatmenge
- Je höher das Rückflussverhältnis desto stärker die Verstärkung.
- Destillatabnahme sinkt und Energieverbrauch steigt.
- Bei 100% Rückfluss: keine Destillatabnahme und unendlicher Energiebedarf.
Dephlegmation
- Verstärkung leichter/schwerer kondensierbarer Komponenten im Dampf durch Teilkondensation des Dampfgemisches → Verstärkung des Alkohols.
- Partielle Kondensation mit Verstärkung.
- Umkehrung der Destillation.
Destillationsgeschwindigkeit
- Kurve, die die Auswirkungen der Destillationsgeschwindigkeit auf die Trennung des Alkohols zeigt. (Langsame Destillationsgeschwindigkeit führt zu einer besseren Trennung.)
Dampfkesselanlage
- Beschriftetes Schema einer Dampfkesselanlage. (Details zur Anlage sind in der Abbildung enthalten)
- Diese wird als Beispiel für eine technische Anlage zur Herstellung von Dampf aufgeführt.
Bauteile in der Kolonne
- Grafik mit beschrifteten Diagrammen, die die Anordnung der Bauteile (z.B. Glockenböden und Siebböden) in der Destillationskolonne zeigen.
Verstärkerböden
- Die bekannten Verstärkerböden in Destillationskolonnen sind Glockenböden und Siebböden.
- Weitere Systemtypen sind Ventilböden und Disc-Donuts-Böden.
Glockenboden
- Diagramme/Abbildungen, die die Funktionsweise von Glockenböden in der Destillationskolonne veranschaulichen.
Siebboden
- Diagramme/Abbildungen, die die Funktionsweise von Siebböden in der Destillationskolonne veranschaulichen. Beschreibung der Prozesse wie Dampf-, Flüssigkeitsdurchströmung usw.
Ventilboden
- Beschreibung und Funktionsprinzip von Ventilböden. (Wenn die Ventilböden verkrusten, ist die Funktion eingeschränkt.)
Disc-Donut-Boden
- Funktionsweise von Disc-Donut-Böden, die einen effizienten Austausch von Dampf und Flüssigkeit ermöglichen.
Dephlegmatoren
- Unterscheidung in Rohrende- und Wasserkasten-Dephlegmatoren.
- Abbildungen der Anlagenbauformen (mit Komponenten und Prozessbeschreibungen).
Dephlegmatoren Großbrennereien
- Abbildungen mit detaillierter Beschreibung des Dephlegmatoren-Designs.
Katalysator
- Einbau zwischen Dephlegmator und Kühler.
- Dient zur Erhöhung der reaktiven Kupferoberfläche im Brenngerät.
- Die reaktive Kupferoberfläche bindet Cyanide, Schwefelverbindungen und andere ungewollte Inhaltstoffe.
- Regelmäßige Reinigung mit Zitronensäure ist sinnvoll.
Ethylcarbamat
- Amygdalin zerfällt in Glucose, Cyanide (Blausäure), Benzaldehyd.
- Ethylcarbamat wird durch Interaktion von Blausäure und Ethanol unter Lichteinwirkung gebildet.
- Effektivster Weg zur Vermeidung: Senkung des Cyanidgehalts in der Maische/Mazerat.
Abfindungsbrennerei
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Anforderungen für Abfindungsbrennereien seit 2018:
- Mindestanforderungen wie Grundstücksgröße oder der zulässige Umfang der Rohstoffverarbeitung.
Verschlussbrennerei
- Die Herstellungsmenge ist unbegrenzt.
- Jeder Rohstoff ist grundsätzlich zulässig, jedoch unter Einhaltung der Lebensmittelvorschriften.
- Destillatmenge wird erfasst (Alkoholuhren/Weingeistzähler).
- Jährliche Prüfungen durch den Zoll.
- Möglichkeiten, die Mengen anhand des Regelsteuersatzes (13,03 €/IA) zu bewerten.
Trinkbranntweinhersteller
- Alternative für Hersteller, die Destillation und Veredelung durchführen möchten.
- Anmeldung beim Zoll als Trinkbranntweinhersteller.
- Verarbeitung von versteuertem Alkohol ist möglich.
- Errichtung eines Alkoholsteuerlagers ist durch Genehmigung möglich.
- Herstellung von Bränden ist untersagt.
Neutralalkohol
- Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs mit mindestens 96% Vol. Alkoholgehalt.
- Höchstgehalt an Methanol ist 30 g/hl r.A. (EG VO 110/2008, Anhang 1).
- Neutralalkohol ist Basis für Liköre und Spirituosen.
Neutralalkohol (Primasprit)
- Herstellung von Neutralalkohol auf herkömmlichen Brennereien ohne entsprechende Rektifizierungsanlagen (mit über 45 Destillierböden) nicht möglich.
- Primasprit ist z. B. ein möglicher Neutralalkoholtyp.
- Der Alkohol muss zusätzlich erworben werden.
Neutralalkoholqualitäten
- Primasprit
- EFF-Sprit
- Primasprit aus Kartoffeln, Kartoffeln und anderen Getreidesorten
- Usf.
- Die verschiedenen Sorten haben unterschiedliche sensorische und chemische Merkmale.
Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs (Primasprit)
- Sensorische Eigenschaften (kein feststellbarer Fremdgeschmack)
- Mindestalkoholgehalt (96,0 % Vol.)
- Höchstwerte an Nebenbestandteilen (Säuren, Ester, Aldehyde, höhere Alkohole, Methanol, Abdampfrückstand, flüchtige Stickstoffbasen, Furfural).
Wodka
- Neutral schmeckender, hoch rektifizierter Ethanol aus Kartoffeln, Getreide oder anderen landwirtschaftlichen Rohstoffen.
- Destillieren/Rektifizieren, um sensorische Eigenschaften von Rohstoffen und Nebenerzeugnissen zu reduzieren.
- Methanolgehalt höchstens 10 g/hl r.A.
- Mindestalkoholgehalt von Wodka: 37,5 % Vol.
Herstellung Neutralalkohol
- Prozessbeschreibung (Vermahlung, Fermentierung, Verzuckerung, Verflüssigung, Destillation, Rektifikation, ...).
Weiterführende Literatur (Stärkehaltige Rohstoffe)
- Stärkehaltige Rohstoffe (Malz, Getreide, etc.) bilden Basis für aromatische Destillate.
- Verarbeitung von stärkehaltigen Rohstoffen von der Maischebereitung bis zur Fertigstellung des Destillats (Fasslagerung).
- Einblicke in die vielfältigen Herstellungsmöglichkeiten für Spirituosen, Whisky etc.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz befasst sich mit den chemischen Eigenschaften von Ethanol sowie den Prozessen und Anforderungen bei der Wodkaherstellung. Teste dein Wissen über Siedepunkte, Flammmfarben und die gesetzlichen Vorgaben für Alkohol. Ideal für Chemie- und Lebensmitteltechnologiestudenten.