Podcast
Questions and Answers
Wie ist die Neigung der Erdachse zur Ekliptik?
Wie ist die Neigung der Erdachse zur Ekliptik?
- Etwa 30 Grad
- Etwa 23 Grad (correct)
- Etwa 45 Grad
- Etwa 10 Grad
Wann erreicht der Winter auf der Nordhalbkugel seinen Höhepunkt?
Wann erreicht der Winter auf der Nordhalbkugel seinen Höhepunkt?
- 21. Dezember (correct)
- 21. Juni
- 21. September
- 21. März
Zu welchen Zeitpunkten sind Tag und Nacht gleich lang?
Zu welchen Zeitpunkten sind Tag und Nacht gleich lang?
- 21. Juni und 21. September
- 21. Dezember und 21. März
- 21. März und 23. September (correct)
- 21. März und 21. Juni
Was passiert am Nordpol während des Nord-Sommers?
Was passiert am Nordpol während des Nord-Sommers?
Wie beeinflusst die Neigung der Erdachse die Wärmeverteilung in den verschiedenen Jahreszeiten?
Wie beeinflusst die Neigung der Erdachse die Wärmeverteilung in den verschiedenen Jahreszeiten?
Was ist der Hauptgrund dafür, dass Sonnen- und Mondfinsternisse nicht häufig auftreten?
Was ist der Hauptgrund dafür, dass Sonnen- und Mondfinsternisse nicht häufig auftreten?
Wie lange benötigt der Mond, um die Erde einmal zu umrunden?
Wie lange benötigt der Mond, um die Erde einmal zu umrunden?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Mondphasen und Finsternissen?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Mondphasen und Finsternissen?
Welcher Faktor trägt zur Komplexität der Berechnung von Finsternissen bei?
Welcher Faktor trägt zur Komplexität der Berechnung von Finsternissen bei?
Was ist eine Mondfinsternis?
Was ist eine Mondfinsternis?
Was beschreibt das Prinzip der Reflexion?
Was beschreibt das Prinzip der Reflexion?
Wie wird ein virtuelles Bild beim ebenen Spiegel wahrgenommen?
Wie wird ein virtuelles Bild beim ebenen Spiegel wahrgenommen?
Welches Merkmal charakterisiert einen Hohlspiegel?
Welches Merkmal charakterisiert einen Hohlspiegel?
Was passiert mit dem Licht, wenn es auf eine glatte Oberfläche trifft?
Was passiert mit dem Licht, wenn es auf eine glatte Oberfläche trifft?
Welche Eigenschaften haben konkave Spiegel?
Welche Eigenschaften haben konkave Spiegel?
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Erdrotation und Jahreszeiten
- Die Erdachse ist um 23 Grad zur Ekliptik geneigt.
- Diese Neigung bleibt konstant und führt zu unterschiedlichen Sonnenwinkel auf der Erde.
- Die unterschiedlichen Sonnenwinkel erzeugen die Jahreszeiten.
- Am 21. Dezember ist Winter auf der Nordhalbkugel.
- Der Winter wird vom flachen Einfallswinkel der Sonne und der geringen Wärmezufuhr geprägt.
- Auf der Südhalbkugel ist am 21. Dezember Sommer und der Tag ist am längsten.
- Am 21. März und 23. September sind Tag und Nacht gleich lang.
- Die Sonne steht in einem Winkel, der beide Hemisphären gleichermaßen beleuchtet.
- Der 21. März markiert den Frühlingsanfang und der 23. September den Herbstanfang.
- An den Polen herrschen extreme Lichtverhältnisse.
- Der Nordpol erlebt während des Nord-Sommers (ab etwa 21. Juni) Polartag – die Sonne geht nicht unter.
- Während des Nord-Winters erlebt der Nordpol Polarnacht – die Sonne ist nicht zu sehen.
Sonnen- und Mondfinsternisse
- Sonnen- und Mondfinsternisse entstehen durch die Ausrichtung von Sonne, Erde und Mond.
- Die Bahnen des Mondes um die Erde und der Erde um die Sonne sind nicht identisch, sondern liegen in einem Winkel von etwa 5,5 Grad zueinander.
- Dieser Winkel führt dazu, dass Finsternisse nicht häufiger auftreten.
- Der Mond benötigt circa 29,4 Tage für eine Umrundung der Erde und zeigt dabei verschiedene Mondphasen, wie Vollmond und Neumond.
- Die Mondphasen stehen in enger Verbindung zu den möglichen Zeitpunkten für Sonnen- und Mondfinsternisse.
Reflexion von Licht
- Das Prinzip der Reflexion erklärt, wie Lichtstrahlen von Oberflächen abgelenkt werden.
- Einfallswinkel und Reflexionswinkel sind gleich groß, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft.
- Ein ebenes Spiegelbild erscheint virtuell und hinter dem Spiegel.
- Das Auge folgt den Lichtstrahlen und "sieht" sie als ob sie von einem Punkt hinter dem Spiegel kämen.
- Konkave Spiegel (Hohlspiegel) fokussieren Licht auf einen Brennpunkt.
- Dieser Brennpunkt liegt zwischen Spiegel und Krümmungszentrum.
- Konvexe Spiegel (Wölbspiegel) verbreitern den Lichtstrahl.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.