Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Wohnsituation der arbeitenden Klasse in England am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Wohnsituation der arbeitenden Klasse in England am besten?
- Cottages sind die häufigsten Wohnungen der arbeitenden Klasse. (correct)
- Die Häuser der arbeitenden Klasse sind meist in wohlhabenden Vierteln gelegen.
- Die Straßen in den Wohngegenden der Arbeiter sind gut gepflastert.
- Die arbeiteten Klassen leben überwiegend in Einfamilienhäusern.
Was kennzeichnet die schlechten Viertel, in denen die arbeitende Klasse lebt?
Was kennzeichnet die schlechten Viertel, in denen die arbeitende Klasse lebt?
- Die schlechten Viertel sind gut erhalten und gepflegt.
- Sie befinden sich meist abseits der wohlhabenden Viertel. (correct)
- Schlechte Viertel sind die einzigen Wohngebiete für die Reiche.
- Sie bestehen hauptsächlich aus Hochhäusern.
Welche charakteristische Merkmale weisen die Cottages auf?
Welche charakteristische Merkmale weisen die Cottages auf?
- Sie befinden sich in zentralen, gut angebundenen Lagen.
- Sie sind modern und gut ausgestattet.
- Sie bestehen aus zwei bis vier Zimmern und einer Küche. (correct)
- Sie haben in der Regel viele Schlafzimmer.
Was wird über die Lage von Armut in Bezug auf die Reichen gesagt?
Was wird über die Lage von Armut in Bezug auf die Reichen gesagt?
Warum wird die Existenz der arbeitenden Klasse in der Gesellschaft als negativ betrachtet?
Warum wird die Existenz der arbeitenden Klasse in der Gesellschaft als negativ betrachtet?
Wie viele Stockwerke haben die typischen Wohnungen in den schlechten Vierteln?
Wie viele Stockwerke haben die typischen Wohnungen in den schlechten Vierteln?
Welche Probleme ergeben sich aus der Bauart der Stadtviertel in London?
Welche Probleme ergeben sich aus der Bauart der Stadtviertel in London?
Was beschreibt die Bezeichnung 'Rabenheckerei' in London?
Was beschreibt die Bezeichnung 'Rabenheckerei' in London?
Welches Merkmal kennzeichnet die Lebensbedingungen in den engen Höfen und Gässchen?
Welches Merkmal kennzeichnet die Lebensbedingungen in den engen Höfen und Gässchen?
Welche Gruppen leben hauptsächlich in den schlechten Wohnverhältnissen?
Welche Gruppen leben hauptsächlich in den schlechten Wohnverhältnissen?
Wie wird die Nahrungsqualität auf den Straßen beschrieben?
Wie wird die Nahrungsqualität auf den Straßen beschrieben?
Welche Auswirkungen hat die Armut auf die Menschen in diesen Stadtvierteln?
Welche Auswirkungen hat die Armut auf die Menschen in diesen Stadtvierteln?
Was passiert mit der Wäsche an den Straßen in den Stadtvierteln?
Was passiert mit der Wäsche an den Straßen in den Stadtvierteln?
Was charakterisiert die Umgebung der Londoner Arbeiterbezirke?
Was charakterisiert die Umgebung der Londoner Arbeiterbezirke?
Flashcards
Wohnverhältnisse der Arbeiterklasse
Wohnverhältnisse der Arbeiterklasse
Die Arbeiterklasse in Großstädten wohnt häufig in schlechten Vierteln mit unzureichenden Häusern, oft in langen Reihen von zweistöckigen oder einstöckigen Gebäuden.
Schlechte Viertel
Schlechte Viertel
Gegenden in Städten mit schlechten Häusern und unhygienischen Bedingungen, in denen sich die Arbeiterklasse konzentriert.
Cottages
Cottages
Kleinen Häuser mit 3-4 Zimmern und einer Küche, die häufige Wohngestalt der Arbeiterklasse in England waren.
Soziale Ungerechtigkeit
Soziale Ungerechtigkeit
Signup and view all the flashcards
Wohnverhältnisse in Städten
Wohnverhältnisse in Städten
Signup and view all the flashcards
Arbeitslohn
Arbeitslohn
Signup and view all the flashcards
Existenz der Arbeiterklasse
Existenz der Arbeiterklasse
Signup and view all the flashcards
Soziale Klassen
Soziale Klassen
Signup and view all the flashcards
Lebensbedingungen der Arbeiterklasse in London
Lebensbedingungen der Arbeiterklasse in London
Signup and view all the flashcards
Überfüllte Arbeiterquartiere
Überfüllte Arbeiterquartiere
Signup and view all the flashcards
Schmutz und Hygiene
Schmutz und Hygiene
Signup and view all the flashcards
„Rabenheckerei“ (rookery)
„Rabenheckerei“ (rookery)
Signup and view all the flashcards
Wohnverhältnisse
Wohnverhältnisse
Signup and view all the flashcards
Verwerfliche Zustände
Verwerfliche Zustände
Signup and view all the flashcards
Verkommenheit
Verkommenheit
Signup and view all the flashcards
Soziale Probleme
Soziale Probleme
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Englands Arbeiterwohnungen (1845) - Engels
-
Schlechte Viertel: Großstädte verfügen über viertel, in denen sich die Arbeiterklasse konzentriert. Oft in der Nähe von reichen Vierteln, aber räumlich getrennt.
-
Ähnliche Architektur: Häuser in den schlechten Vierteln sind überwiegend ähnlich strukturiert: meist zweistöckig/einstöckig, ungepflasterte/schmutzige Straßen, mangelnde Hygiene.
-
Cottages: Drei- bis vier Zimmer und Küche; typische Wohnungen der Arbeiterklasse in England (außer Teilen Londons).
-
Straßenqualität: Ungepflasterte oder schlecht gepflasterte Straßen, Schmutz, Abfälle, mangelnde Entwässerung, stehende Pfützen.
-
Ventilation: Schlechte Bauweise erschwert die Ventilation, verschlechtert die Luftqualität in dicht besiedelten Gebieten.
-
Verwendung der Straßen: Straßen oft als Trockenplatz für Wäsche; zusätzlicher Schmutz und Geruch.
-
Beispiel: London - "Rabenheckerei" (St. Giles): Beispiel für extreme städtische Armutsquartiere, hoch aufragende, dreieinhalbstöckige Gebäude, enge/schmutzige Straßen, unzählige Einwohner, schlecht gefüllte Marktstände, Gerüche, schmutzige/baufällige Häuser.
-
Häuser in engan Höfen/Gässchen: Extreme Baufälligkeit und Schmutz, fehlende Fenster, zerbrochene/zerfallende Mauern und Fenster, fehlende/beschädigte Türen, Haufen von Schmutz und Asche.
-
Bewohner: Vielfach Irländer/Kinder von Irländern; hohe Kriminalität, Prostitution, moralische Verkommenheit verbunden mit Armut, mangelnden Möglichkeiten und extremen hygienischen Problemen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse in England im Jahr 1845, basierend auf den Beobachtungen von Engels. Es werden Aspekte wie die Architektur der Wohnungen, die Straßenqualität und spezifische Viertel wie St. Giles in London thematisiert. Testen Sie Ihr Wissen über die sozialökonomischen Bedingungen und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen.