Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptziel in der ersten Phase des Forschungsprozesses?
Was ist das Hauptziel in der ersten Phase des Forschungsprozesses?
- Die Auswahl der Untersuchungseinheiten
- Die Erhebung von Daten
- Die Präzisierung des Forschungsproblems (correct)
- Die Umsetzung des Erhebungsplans
Welche Aufgabe gehört nicht zur Phase der Erhebungsplanung?
Welche Aufgabe gehört nicht zur Phase der Erhebungsplanung?
- Begriffsdefinition
- Konstruktion des Erhebungsinstruments
- Systematisierung zentraler Begriffe
- Literaturarbeit (correct)
Was charakterisiert eine Querschnittstudie?
Was charakterisiert eine Querschnittstudie?
- Untersuchung wird zu mehreren Zeitpunkten durchgeführt
- Daten werden über einen längeren Zeitraum gesammelt
- Fokus auf langfristige Veränderungen
- Momentaufnahme zu einem spezifischen Zeitpunkt (correct)
Welches der folgenden Elemente ist Teil der Phase 2 beim Forschungsprozess?
Welches der folgenden Elemente ist Teil der Phase 2 beim Forschungsprozess?
Was ist eine Herausforderung bei Längsschnittstudien?
Was ist eine Herausforderung bei Längsschnittstudien?
Was ist nicht Teil der ersten Phase im Forschungsprozess?
Was ist nicht Teil der ersten Phase im Forschungsprozess?
Welche Methode gehört nicht zu den Erhebungsmethoden im Erhebungsplan?
Welche Methode gehört nicht zu den Erhebungsmethoden im Erhebungsplan?
Welches Statement beschreibt am besten die quantitative Sozialforschung?
Welches Statement beschreibt am besten die quantitative Sozialforschung?
Was beschreibt ein Prinzip des kritischen Rationalismus?
Was beschreibt ein Prinzip des kritischen Rationalismus?
Welche der folgenden Aussagen über Hypothesen stimmt nicht?
Welche der folgenden Aussagen über Hypothesen stimmt nicht?
Welche Aussage trifft auf die Phase der Konzeptspezifikation zu?
Welche Aussage trifft auf die Phase der Konzeptspezifikation zu?
Welche Forschungsdesigns sind Teil der Mixed-Methodology?
Welche Forschungsdesigns sind Teil der Mixed-Methodology?
Welche der genannten Methoden dient zur Strukturentdeckung in der Hypothesengenerierung?
Welche der genannten Methoden dient zur Strukturentdeckung in der Hypothesengenerierung?
Was sind Primärdaten in der quantitativen Sozialforschung?
Was sind Primärdaten in der quantitativen Sozialforschung?
Welche Hypothese beschreibt einen direkten Ursachen-Wirkungs-Zusammenhang?
Welche Hypothese beschreibt einen direkten Ursachen-Wirkungs-Zusammenhang?
Welche Aussage beschreibt eine Wenn-dann-Hypothese?
Welche Aussage beschreibt eine Wenn-dann-Hypothese?
Was zeichnet eine Theorie in der Sozialforschung aus?
Was zeichnet eine Theorie in der Sozialforschung aus?
Was ist das Hauptmerkmal des kritischen Rationalismus?
Was ist das Hauptmerkmal des kritischen Rationalismus?
Was ist eine Merkmalsassoziation?
Was ist eine Merkmalsassoziation?
Worin unterscheiden sich qualitative und quantitative Sozialforschung?
Worin unterscheiden sich qualitative und quantitative Sozialforschung?
Welche Form der Hypothesenprüfung erfordert die richtige Anwendung von Methoden?
Welche Form der Hypothesenprüfung erfordert die richtige Anwendung von Methoden?
Was ist die Funktion von Axiomen in einer Theorie?
Was ist die Funktion von Axiomen in einer Theorie?
Was beschreibt der Begriff 'Explikation' in der Theorie?
Was beschreibt der Begriff 'Explikation' in der Theorie?
Was beschreibt den Paneleffekt im Kontext von wiederholten Befragungen?
Was beschreibt den Paneleffekt im Kontext von wiederholten Befragungen?
Was ist das Hauptziel bei der Konzeptspezifikation und Operationalisierung?
Was ist das Hauptziel bei der Konzeptspezifikation und Operationalisierung?
Welche Art von Variablen nimmt Merkmalsausprägungen im numerischen Sinn an?
Welche Art von Variablen nimmt Merkmalsausprägungen im numerischen Sinn an?
Was ist eine intervenierende Variable im Kontext der Varianzkontrolle?
Was ist eine intervenierende Variable im Kontext der Varianzkontrolle?
Was gilt für manifeste Variablen?
Was gilt für manifeste Variablen?
Welche Eigenschaft hat eine disjunkte Variable?
Welche Eigenschaft hat eine disjunkte Variable?
Was sind Indikatoren im Kontext eines Konstrukts?
Was sind Indikatoren im Kontext eines Konstrukts?
Was ist ein Hauptproblem bei der Kausaler Reihenfolge der Variablen?
Was ist ein Hauptproblem bei der Kausaler Reihenfolge der Variablen?
Study Notes
Einführung in die quantitative Sozialforschung
- Mikroebene: Fokussiert auf Individuen und deren Verhalten, Meinungen.
- Makroebene: Betrachtet Kollektive, Systeme und Institutionen sowie deren Entwicklungen.
- Primärdaten (Mikrodaten): Entstehen durch Befragungen von Individuen oder Unternehmen.
- Sekundärdaten (Makrodaten): Beziehen sich auf Prozessdaten.
Hypothesen in der Sozialforschung
- Naturwissenschaften: Verwenden deterministische Hypothesen, die Gesetzmäßigkeiten beschreiben.
- Sozialwissenschaften: Arbeiten mit probabilistischen Hypothesen, die Wahrscheinlichkeiten und Regelmäßigkeiten berücksichtigen.
- Kausalhypothese: Beschreibt Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge.
- Wenn-dann-Hypothese: Definiert Implikationsbeziehungen.
- Je-desto-Hypothese: Stellt einen linearen Zusammenhang dar.
- Kontexthypothese: Verbindet kollektive (unabhängige Variablen) und individuelle Ebene (abhängige Variablen).
Theorien in der Sozialforschung
- Theorien sind empirisch überprüfbare Aussagen, die als vereinfachte Modelle der Realität dienen.
- Bestandteile umfassen unabhängige Grundannahmen, Hypothesen, Ableitungsregeln und Definitionen.
- Kriterium der Prüfbarkeit: Theorien müssen empirisch testbar sein.
- Interne Konsistenz: Begriffe und Hypothesen müssen logisch zusammenhängen.
Erkenntnisgewinn
- Induktion: Von Einzelfällen zu allgemeinen Aussagen schließen.
- Deduktion: Ableitung von Einzelerkenntnissen aus allgemeinen Theorien.
Forschungsprozess und Arbeitsschritte
- Forschungsprozess besteht aus mehreren Phasen mit spezifischen Arbeitsschritten.
- Phase 1: Präzisierung des Forschungsproblems und Hypothesenprüfung.
- Phase 2: Erstellung eines Erhebungsplans mit Konzeptspezifikation und Operationalisierung.
Erhebungsplan: Konzeptspezifikation und Operationalisierung
- Begriffsdefinition und Systematisierung zentraler Theorien.
- Operationalisierung: Misst theoretische Konzepte empirisch.
- Auswahl des Forschungsdesigns und der Erhebungsmethoden.
Ex-post-Designs
- Querschnittsstudie: Momentaufnahme zu einem Zeitpunkt.
- Längsschnittstudie: Mehrfache Untersuchungen über längere Zeiträume.
- Trenddesign: Untersucht Unterschiede zwischen verschiedenen Untersuchungseinheiten über die Zeit.
Methodologische Probleme
- Kausale Reihenfolge und Kontrolle von Drittvariablen können herausfordernd sein.
- Varianzkontrolle von unabhängigen Variablen ist oft nachträglich bekannt.
Konzeptspezifikation und Operationalisierung
- Ziel: Abstrakte Begriffe messbar und erfassbar machen.
- Messen = Zuordnung von Zahlen entsprechend festgelegter Regeln.
- Indikatoren zeigen an, ob ein Sachverhalt vorliegt.
Variablen in der Sozialforschung
- Abhängige und unabhängige Variablen.
- Dichotome, diskrete und stetige Variablen mit unterschiedlichen messbaren Ausprägungen.
- Manifeste Variablen sind direkt beobachtbar, latente Variablen nicht direkt erfassbar.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der quantitativen Sozialforschung, einschließlich der Mikro- und Makroebene sowie der Unterschiede zwischen Primär- und Sekundärdaten. Außerdem werden verschiedene Hypothesenarten und deren Anwendung in der Sozialwissenschaft diskutiert. Erweitern Sie Ihr Wissen über Theorien und deren empirische Überprüfbarkeit.