Podcast
Questions and Answers
Was ist ein Beispiel für ein Nicht-Rival Gut?
Was ist ein Beispiel für ein Nicht-Rival Gut?
- Club-Gut (WiFi, Pay-TV) (correct)
- Allmendegut
- Kostenloses Eis
- Privates Gut
Pareto-effiziente Allokationen müssen immer als fair angesehen werden.
Pareto-effiziente Allokationen müssen immer als fair angesehen werden.
False (B)
Was ist das Ziel von John Rawls’ Schleier der Unwissenheit?
Was ist das Ziel von John Rawls’ Schleier der Unwissenheit?
- Das Verständnis von Ungleichheit zu verstärken
- Die persönlichen Vorteile in einer Gesellschaft zu maximieren
- Historische Ereignisse zu vergessen
- Eine gerechte Beurteilung von Regeln und Verfahren zu ermöglichen (correct)
Die nutzenmaximierende Wahl ist dort, wo der Anteil des einen Gutes, welches das Individuum für das andere Gut gewillt ist aufzugeben (MRS), dem ______ zwischen den beiden Gütern entspricht.
Die nutzenmaximierende Wahl ist dort, wo der Anteil des einen Gutes, welches das Individuum für das andere Gut gewillt ist aufzugeben (MRS), dem ______ zwischen den beiden Gütern entspricht.
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihren Beschreibungen zu:
Was kennzeichnet eine Pareto-effiziente Allokation?
Was kennzeichnet eine Pareto-effiziente Allokation?
Die Pareto-Effizienz-Kurve verbindet alle möglichen Allokationen, die nicht Pareto-effizient sind.
Die Pareto-Effizienz-Kurve verbindet alle möglichen Allokationen, die nicht Pareto-effizient sind.
Welche Aussage trifft auf Institutionen im Kontext von Allokationen zu?
Welche Aussage trifft auf Institutionen im Kontext von Allokationen zu?
Im Kontext der Kausalität bezieht sich ______ auf eine Analyse, die sich auf das konzentriert, was vorher passiert ist, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen.
Im Kontext der Kausalität bezieht sich ______ auf eine Analyse, die sich auf das konzentriert, was vorher passiert ist, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe der Kausalität ihren Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe der Kausalität ihren Definitionen zu:
Was ist das Hauptproblem bei der Feststellung der Kausalität in der „Treatment-Analyse“?
Was ist das Hauptproblem bei der Feststellung der Kausalität in der „Treatment-Analyse“?
Granger-Kausalität ist ein starkes Zeichen von Kausalität
Granger-Kausalität ist ein starkes Zeichen von Kausalität
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept der Pareto-Effizienz?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept der Pareto-Effizienz?
John Rawls schlug eine Methode vor, Fairness zu beurteilen und sich evtl. auf Standards zu einigen, indem man ______ muss alle Menschen einbezieht
John Rawls schlug eine Methode vor, Fairness zu beurteilen und sich evtl. auf Standards zu einigen, indem man ______ muss alle Menschen einbezieht
Ordenen Sie die Eigenschaften der Allokationen von Allmendegut.
Ordenen Sie die Eigenschaften der Allokationen von Allmendegut.
Was ist die Rolle des Staates in Bezug auf Allokationen?
Was ist die Rolle des Staates in Bezug auf Allokationen?
Im der Grafik mit den Piraten und der British Royal Navy hat die Britische Marine eine höhere Gleichverteilung der Beute als die Piraten.
Im der Grafik mit den Piraten und der British Royal Navy hat die Britische Marine eine höhere Gleichverteilung der Beute als die Piraten.
Was sind die zwei Arten der Allokationsbeurteilung?
Was sind die zwei Arten der Allokationsbeurteilung?
Zwei Kriterien, um Ergebnisse zu bewerten sind Pareto-Effizienz und ______.
Zwei Kriterien, um Ergebnisse zu bewerten sind Pareto-Effizienz und ______.
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihren Eigenschaften zu:
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihren Eigenschaften zu:
Was soll durch die Beobachtung der Betrachtung durch den Schleier des Nichtswissens vermieden werden?
Was soll durch die Beobachtung der Betrachtung durch den Schleier des Nichtswissens vermieden werden?
Ein Gut kann gleichzeitig Ausschlussfähig und Nicht-rival sein.
Ein Gut kann gleichzeitig Ausschlussfähig und Nicht-rival sein.
Nennen Sie die Probleme von Korrelation, die nicht Kausalität.
Nennen Sie die Probleme von Korrelation, die nicht Kausalität.
[Blank] ist ein Verteilungsergebnis ökonomischer Interaktion.
[Blank] ist ein Verteilungsergebnis ökonomischer Interaktion.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Eigenschaften zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Eigenschaften zu:
Wo befindet sich die nutzenmaximierende Wahl?
Wo befindet sich die nutzenmaximierende Wahl?
Eine Pareto-Verbesserung entspricht häufig nicht einer gesteigerten Gleichheit
Eine Pareto-Verbesserung entspricht häufig nicht einer gesteigerten Gleichheit
Welches der folgenden Konzepte wird verwendet, um zu beurteilen, ob eine ökonomische Allokation verbessert werden kann, wenn die Gewinner die Verlierer kompensieren?
Welches der folgenden Konzepte wird verwendet, um zu beurteilen, ob eine ökonomische Allokation verbessert werden kann, wenn die Gewinner die Verlierer kompensieren?
Das Konzept der ______ ist zentral für die Analyse, wie Ressourcen in einer Gesellschaft verteilt werden und ob diese Verteilung effizient ist.
Das Konzept der ______ ist zentral für die Analyse, wie Ressourcen in einer Gesellschaft verteilt werden und ob diese Verteilung effizient ist.
Ordnen Sie die folgenden wirtschaftlichen Theorien ihren Schwerpunkten zu:
Ordnen Sie die folgenden wirtschaftlichen Theorien ihren Schwerpunkten zu:
Welche Rolle spielen Institutionen bei der Gestaltung von Allokationen?
Welche Rolle spielen Institutionen bei der Gestaltung von Allokationen?
Eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit bei der Allokation von Ressourcen ist in der Regel mit mehr Fairness verbunden.
Eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit bei der Allokation von Ressourcen ist in der Regel mit mehr Fairness verbunden.
Was bedeutet der Begriff Reservationspreis im Kontext von Verhandlungen?
Was bedeutet der Begriff Reservationspreis im Kontext von Verhandlungen?
Die ______ hilft zu verstehen, ob es möglich ist, durch Umverteilung von Ressourcen mindestens eine Person besser zu stellen, ohne dabei eine andere zu benachteiligen.
Die ______ hilft zu verstehen, ob es möglich ist, durch Umverteilung von Ressourcen mindestens eine Person besser zu stellen, ohne dabei eine andere zu benachteiligen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den Methoden der Kausalitätsanalyse zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den Methoden der Kausalitätsanalyse zu:
Was kennzeichnet eine kausale Beziehung zwischen zwei Variablen?
Was kennzeichnet eine kausale Beziehung zwischen zwei Variablen?
Korrelation impliziert immer eine Kausalität.
Korrelation impliziert immer eine Kausalität.
Was sind Instrumentenvariablen (IV)?
Was sind Instrumentenvariablen (IV)?
Die Kausale Beziehung zwischen zwei Variablen zeigt dass die Veränderung der einen Variable ______ in einer anderen Variablen.
Die Kausale Beziehung zwischen zwei Variablen zeigt dass die Veränderung der einen Variable ______ in einer anderen Variablen.
Ordenen Sie die verschiedenen Instrumente der Kausalitätsmessung ihrer Definition zu:
Ordenen Sie die verschiedenen Instrumente der Kausalitätsmessung ihrer Definition zu:
Was ist ein Beispiel für ein soziales Dilemma, das in der Vorlesung diskutiert wurde?
Was ist ein Beispiel für ein soziales Dilemma, das in der Vorlesung diskutiert wurde?
Eine Pareto-effiziente Allokation impliziert immer eine faire Verteilung der Ressourcen.
Eine Pareto-effiziente Allokation impliziert immer eine faire Verteilung der Ressourcen.
Wie beeinflussen Institutionen die Allokation von Ressourcen?
Wie beeinflussen Institutionen die Allokation von Ressourcen?
Bei welcher Betrachtung von Fairness wird auf gleiche Chancen und faire Prozesse geachtet?
Bei welcher Betrachtung von Fairness wird auf gleiche Chancen und faire Prozesse geachtet?
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Was versteht man unter dem “Schleier der Unwissenheit” nach John Rawls?
Was versteht man unter dem “Schleier der Unwissenheit” nach John Rawls?
Laut den Artikeln des Seeräubers Roberts hatten alle unabhängig von Rang und Funktion die gleichen Anteile an der Beute.
Laut den Artikeln des Seeräubers Roberts hatten alle unabhängig von Rang und Funktion die gleichen Anteile an der Beute.
Welche zwei Arten von Gütern werden basierend auf Rivalität und Ausschließbarkeit unterschieden?
Welche zwei Arten von Gütern werden basierend auf Rivalität und Ausschließbarkeit unterschieden?
Eine Situation, in der eine Maßnahme nicht Pareto-effizient ist, aber dennoch zu gesteigerter Gleichheit führt, wird als ______ bezeichnet.
Eine Situation, in der eine Maßnahme nicht Pareto-effizient ist, aber dennoch zu gesteigerter Gleichheit führt, wird als ______ bezeichnet.
Ordnen Sie jedes Konzept seiner relevanten Beschreibung zu:
Ordnen Sie jedes Konzept seiner relevanten Beschreibung zu:
Warum gehen Ökonomen meistens von ordinalen statt kardinalen Nutzenfunktionen aus?
Warum gehen Ökonomen meistens von ordinalen statt kardinalen Nutzenfunktionen aus?
Eine Allokation, die Pareto-effizient ist, kann immer durch eine Politik erreicht werden, die alle Parteien besserstellt.
Eine Allokation, die Pareto-effizient ist, kann immer durch eine Politik erreicht werden, die alle Parteien besserstellt.
Was ist die ökonomische Rente in Bezug auf die Interaktion zwischen Angela und Bruno?
Was ist die ökonomische Rente in Bezug auf die Interaktion zwischen Angela und Bruno?
Die Kurve, die alle Pareto-effizienten Allokationen darstellt, wird als ______ bezeichnet.
Die Kurve, die alle Pareto-effizienten Allokationen darstellt, wird als ______ bezeichnet.
Was ist das Hauptziel des kritischen Rationalismus in der Wirtschaft?
Was ist das Hauptziel des kritischen Rationalismus in der Wirtschaft?
Kausalität kann durch Korrelation allein bewiesen werden.
Kausalität kann durch Korrelation allein bewiesen werden.
Was ist Granger-Kausalität?
Was ist Granger-Kausalität?
Die Analyse, die sich auf die Differenzierung von endogenen und exogenen Variablen konzentriert, wird als ______ bezeichnet.
Die Analyse, die sich auf die Differenzierung von endogenen und exogenen Variablen konzentriert, wird als ______ bezeichnet.
Ordnen Sie die folgenden Methoden ihren Zielen zur Feststellung des Effekts und Ursache zu:
Ordnen Sie die folgenden Methoden ihren Zielen zur Feststellung des Effekts und Ursache zu:
Was ist das Hauptproblem bei der Durchführung einer “Treatment-Analyse”?
Was ist das Hauptproblem bei der Durchführung einer “Treatment-Analyse”?
Eine geringe Haushaltsersparnis führt immer zu einem besseren wirtschaftlichen Ergebnis
Eine geringe Haushaltsersparnis führt immer zu einem besseren wirtschaftlichen Ergebnis
Was beschreibt der Begriff “Bessere Haushaltsersparnis”?
Was beschreibt der Begriff “Bessere Haushaltsersparnis”?
GWB steht für?
GWB steht für?
Ordnen Sie jedes Konzept seinen Zielen zur Feststellung des Effekts und Ursache zu:
Ordnen Sie jedes Konzept seinen Zielen zur Feststellung des Effekts und Ursache zu:
Flashcards
Was ist Allokation?
Was ist Allokation?
Ein Verteilungsergebnis ökonomischer Interaktion.
Was ist Pareto-Effizienz?
Was ist Pareto-Effizienz?
Eine Allokation, bei der es nicht möglich ist, eine Person besser zu stellen, ohne eine andere schlechter zu stellen.
Was ist MRS = MRT?
Was ist MRS = MRT?
Die Nutzenmaximierende für ein Individuum ist dort, wo der Anteil eines Gutes, welches das Individuum für das andere Gut gewillt ist aufzugeben (MRS), dem technischen Austauschverhältnis entspricht.
Kombiniert erreichbare Möglichkeiten
Kombiniert erreichbare Möglichkeiten
Signup and view all the flashcards
Produktionsmöglichkeitslinie
Produktionsmöglichkeitslinie
Signup and view all the flashcards
Biologische Überlebensbedingung
Biologische Überlebensbedingung
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet Allokation mit Zwang?
Was bedeutet Allokation mit Zwang?
Signup and view all the flashcards
Was ist gemeinsame ökonomische Rente?
Was ist gemeinsame ökonomische Rente?
Signup and view all the flashcards
Wann wird der verteilbare Überschuss maximiert?
Wann wird der verteilbare Überschuss maximiert?
Signup and view all the flashcards
Pareto-Effizienz Kurve
Pareto-Effizienz Kurve
Signup and view all the flashcards
Was beeinflussen staatliche Interventionen?
Was beeinflussen staatliche Interventionen?
Signup and view all the flashcards
Fairness im Ergebnis
Fairness im Ergebnis
Signup and view all the flashcards
Fairness im Prozess
Fairness im Prozess
Signup and view all the flashcards
Institutionen
Institutionen
Signup and view all the flashcards
Was beeinflusst Allokationen?
Was beeinflusst Allokationen?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Ergebnisse bewertet?
Wie werden Ergebnisse bewertet?
Signup and view all the flashcards
Zeitliche Analyse
Zeitliche Analyse
Signup and view all the flashcards
Strukturelle Analyse
Strukturelle Analyse
Signup and view all the flashcards
Granger-Kausalität
Granger-Kausalität
Signup and view all the flashcards
Treatment-Analyse
Treatment-Analyse
Signup and view all the flashcards
Study Notes
VL 5: Eigentum und Macht: Interesse und Konflikt
- Diese Vorlesung behandelt Eigentum, Macht, Interesse und Konflikte.
Übersicht der Themen
- VL 1: Einführung in VWL und Wirtschaftsgeschichte, Ressourcen und Wohlstand (21.10.2024)
- VL 2: Wissenschaftstheorie, Malthus und die Industrielle Revolution (28.10.2024)
- VL 3: Entscheidungen von Individuen und Knappheit (04.11.2024)
- VL 4: Soziale Interaktion (11.11.2024)
- VL 5: Eigentum und Macht (18.11.2024)
- VL 6: Unternehmen und unvollständige Verträge (25.11.2024)
- VL 7: Angebot, Nachfrage, Gleichgewicht und Schocks (02.12.2024)
- VL 8: Arbeitsmärkte, Marktversagen und Politik (09.12.2024)
- VL 9: Geld, Kredit, Banken und der Goldstandard (16.12.2024)
- VL 10: Inflation und Geldpolitik, deutsche Hyperinflation (06.01.2025)
- VL 11: Arbeitslosigkeit und Fiskalpolitik (13.01.2025)
- VL 12: Die Weltwirtschaftskrise und politischer Extremismus, das makroökonomische Trilemma (20.01.2025)
- VL 13: Außenhandel, Zahlungsbilanz und Globalisierung (03.02.2025)
- VL 14: Rückblick und Fragen (10.02.2025)
Plan der Vorlesung
- Einführung
- Bewertung von Ergebnissen
- Bestimmung von Allokationen
- Pareto-Effizienz Kurve
- Institutionen und Ungleichheit
- Kausalität
Soziale Dilemmata und Lösungen
- Es werden soziale Dilemmata und mögliche Lösungen behandelt
- Nur Eigeninteresse wird durch soziale Präferenzen ausgeglichen
- Fehlende Konsequenzen für Handlungen werden durch soziale Normen und wiederholte Spiele ersetzt
- Fehlende Koordination kann durch Veränderung der Institutionen geändert werden
- Spieltheorie und Verhaltensökonomie werden eingeführt
Rivalität und Ausschließbarkeit
- Private Güter sind rival und ausschliessbar
- Club Güter (wie Pay-TV) sind ''nicht-rivalisierend'' aber ''ausschliessbar''
- Allmendegüter (wie ein Fischbestand) sind rival aber ''nicht-ausschliessbar''
- Öffentliche Güter (wie Luftqualität) sind nicht rival oder ausschliessbar
- Rivalität bedeutet, dass der Konsum eines Individuums den Konsum eines anderen verhindert
- Ausschliessbar bedeutet, dass Konsum für nicht Zahlende nicht möglich ist
Kontext
- Institutionen und Macht bestimmen Verteilungsergebnisse
- Öffentliche Güter Spiele oder Ultimatumspiele aus VL4 sind Beispiele
- Allokationen werden bewertet unter Pareto-Effizienz und Fairness
- Politik kann die Ergebnisse beeinflussen
The Rover's Articles
- The Rover's Articles (Cpt. Bartholomew Roberts, 1682–1722) werden thematisiert.
- Jeder Mann hat eine gleichberechtigte Stimme und Anspruch auf frische Vorräte oder Alkohol, solange keine Knappheit besteht.
- Bei der Verteilung von Preisen wird jeder Mann der Reihe nach berücksichtigt und erhält Kleidung. Wer die Companie um mehr als einen Dollar betrügt, wird ausgesetzt
- Dem Kapitän und dem Quartiermeister stehen jeweils zwei Anteile zu, dem Oberartilleristen und dem Bootsmann je eineinhalb Anteile, alle anderen Offiziere eineinviertel Anteile und Privatmännern je einen Anteil.
- Musiker haben nur am Sabbat ein Recht auf Ruhe
Beuteverteilung bei Piraten und der British Royal Navy
- Die Beuteverteilung bei Piraten und der British Royal Navy wird verglichen
- Der Gini-Koeffizient für Piraten (Rover) beträgt 0.06
- Der Gini-Koeffizient für aktive British Navy Schiffe beträgt 0.59
- Der Gini-Koeffizient für favourite British Navy Schiffe beträgt 0.63
Bewertung von Ergebnissen
- Ergebnisse aus der Interaktion individueller Entscheidungen werden verglichen
- Präferenzen sind individuell, ihre Zusammenfassung ist fraglich
- Nutzen des einen gegen den Nutzen des anderen aufzurechnen ist Utilitarismus
- Ökonomen gehen von ordinalen Nutzenfunktionen aus, relative Vergleiche sind möglich
- Ergebnisse werden verglichen mit Pareto-Effizienz und Konzepten von Fairness
Pareto-Effizienz
- Allokation in diesem Fall bedeutet Verteilungsergebnis ökonomischer Interaktion
- Pareto-effizient bedeutet, dass niemand besser gestellt werden kann, ohne jemand anderen schlechter zu stellen
- Pareto-effiziente Allokationen müssen nicht fair sein
- Viele politische Entscheidungen führen zu Gewinnern und Verlierern, Pareto-Kriterium ist schwer anwendbar
- Eine Massnahme führt zu einer Verbesserung, wenn ex post die Gewinner die Verlierer kompensieren können (Kaldor)
- Kompensation ist schwierig aufgrund möglicher politischer Widerstände
- Drei Pareto-effiziente Allokationen sind (I, I), (I, T) und (T,I)
- Das Pareto-Kriterium gibt keine Aussage darüber, wie diese Allokationen einzuordnen sind
- Es sind keine Fairness-Überlegungen enthalten
- In (I, T) und (T, I) gibt es jeweils Free-Riding
- (T, T) ist nicht Pareto-effizient
- (I, T) und (T, I) sind Pareto-effizient
Fairness
- Allokationen können aus zwei Gründen unfair sein: Ergebnis und Prozess
- Substantielle Beurteilung entspricht distributiver Fairness
- Verfahrensbeurteilung entspricht prozeduraler Fairness
- Die VWL gibt kein Urteil darüber ab, was fair ist
- Empirische und theoretische Untersuchungen geben Hinweise
- Es wird betrachtet, wie verschiedene Dimensionen von Ungerechtigkeit zusammenhängen
- Trade-Offs zwischen verschiedenen Dimensionen von Ungerechtigkeit werden evaluiert
John Rawls und der Schleier der Unwissenheit
- John Rawls schlug eine Methode vor, Fairness zu beurteilen und sich evtl. auf Standards zu einigen (1921-2002)
- Die Fairness muss alle Menschen einbeziehen
- Man soll über eine Gesellschaft so urteilen, als ob man nicht wüsste, welche Position man darin einnehmen wird
- Es wird argumentiert, dass hinter einem Schleier der Unwissenheit (veil of ignorance) geurteilt werden muss
- Es wird geurteilt, welche Regeln und Verfahren so betrachtet fair sind
Bestimmung von Allokationen
- Die Nutzenmaximierung findet dort statt, wo der Anteil des einen Gutes(MRS) dem technischen Austauschverhältnis (MRT) entspricht
- Angela gehört Land in VL3
- Bruno wird als zweite Person eingeführt
- Es werden Situationen mit Zwang, rule of law, Abstimmung durchgespielt
- Analyse in Bezug auf Pareto-Effizienz erfolgt
- Die Gerechtigkeit wird gemessen (Verfahrensbeurteilung und substantielle Beurteilung)
- Die kombiniert erreichbaren Möglichkeiten zeigen alle möglichen Allokationen aus der Produktion von zwei Parteien auf
- Die Produktionsmöglichkeitslinie zeigt alle technisch möglichen Ergebnisse, beschränkt durch Technologie
- Die biologische Überlebensbedingung zeigt alle biologisch erreichbaren Ergebnisse, beschränkt durch die Notwendigkeit des Überlebens.
- Erreichbare Allokationen sind durch die Überschneidung dieser zwei Bedingungen gegeben.
Variante I: Allokationen mit Zwang
- Eine Allokation wird durchgesetzt ("at gun-point")
- Brunos ökonomische Rente wird maximiert, wenn die Steigung der biologischen Beschränkung (MRS) der Produktionsmöglichkeitskurve (MRT) entspricht
- Die Maximierung der Differenz zwischen Survival Constraint und Feasible Frontier wird untersucht.
Variante II: Verfügungsrechte statt Gewalt
- Bruno hat nun Verfügungsrechte über das Land
- Angela verfügt über ihre Arbeit, im Unterschied kann sie jetzt „nein“ sagen
- Die Situation ist ähnlich zum Ultimatumspiel mit Bruno als Proposer
- Die Allokation hängt ab von der gemeinsamen ökonomischen Rente und dem jeweiligen Reservationspreis
- Die ökonomisch erreichbaren Möglichkeiten zeigen alle denkbaren Allokationen, von denen beide Parteien profitieren.
- Situation: Bruno gehört das Land, Angela kann entweder dort arbeiten oder staatliche Absicherung bekommen
- Bruno maximiert die Differenz zwischen der feasible frontier und Angela‘s reservation indifference curve
- Es wird das Angebot von 4,5 Getreide Einheiten gemacht (MRS = MRT)
- Angela akzeptiert das Angebot, da es nicht schlechter als die Alternative ist
- Angela ist jetzt bessergestellt mit mehr Getreide und weniger Arbeit
Variante III: Privateigentum
- Bei beiden Varianten (Verfügungsrechte bei Bruno und später und Angela) entscheidet sich Angela für die gleiche Anzahl an Stunden
- In beiden Fällen beträgt der Output 9 Einheiten
- In beiden Fällen entspricht die ökonomische Rente 4.5 (Differenz zw. Getreideproduktion und Reservationspreis)
- Das Getreide wird zwischen Angela und Bruno verteilt
- MRT entspricht MRS auf der Inifferenzkurve
- Beide Verteilungen sind Pareto-effizient, da man das Getreide nicht anders verteilen kann ohne dass jemand schlechter gestellt wird
Pareto-Effizienzkurve
- Die Pareto-Effizienzkurve verbindet alle Pareto-effizienten Allokationen
- Die Verteilung des Überschusses ändert sich mit der Bewegung auf der Linie CD
- In diesem Beispiel ist die Linie vertikal
- Institutionen beeinflussen die gewählte Allokation, z.B. geben Gesetze, die die Arbeitsstunden begrenzen, Angela mehr Verhandlungsmacht
- Die neue Allokation wird beiden Seiten wenigstens so viel zuteilen, dass es deren neuen Reservationspreis entspricht
Variante IV: Rechtsvorschriften und Verhandlungsmacht
- Einführung des 4-Stunden Tags
- Angela gründet eine Gewerkschaft und fordert einen 4-Stunden Tag und 4,5 Einheiten Getreide Lohn
- Die ökonomische Rente für Angela entspricht der vertikalen Differenz zwischen den Indifferenzkurven IC1 und IC2
Variante V: Verhandlung und Pareto-Effizienz
- Die neue Lösung (F) befindet sich nicht auf der Pareto-Effizienzkurve
- Bruno erhält 2 Einheiten Getreide
- Es ist besser freiwillig länger zu arbeiten, Bruno bietet 2 Einheiten Getreide und Angela einen Zusatzertrag (Punkt H)
- Bruno ist nicht besser gestellt, er wird verhandeln
- Mögliches Outcome: ein Punkt zwischen H und G
Zusammenfassung der Varianten
- Bargaining Power, Institutionen und Technology beeinflussen economically feasible allocations
- Reservation Option und Biology definieren allocatiin (outcome)
- Technisch feasible allocations definieren wer was bekommt.
Institutionen und Ungleichheit
- Die Landverteilung in Westbengalen war ungleich, einige Landbesitzer verfügten über den gesamten Grund
- Die lokale Armutsrate betrug 73%
Landreform: Operation Barga
- Die Reform von Grundbesitz (1978) ermöglichte es Bauern, einen grösseren Anteil ihrer Ernte zu behalten
- Sie wurden vor Vertreibung geschützt
- Die Reform war nicht Pareto-effizient
- Die Gleichheit wurde aber gesteigert, der Gini-Koeffizient wurde auf 0.15 reduziert
Gesamtzusammenfassung
- Zwei Kriterien um Ergebnisse zu bewerten sind Pareto Effizienz und Fairness (distributive und prozedurale Gerechtigkeit)
- Allokationen hängen von der Macht (Institutionen) ab
- Institutionen können Reservationspreise und die Verhandlungsmacht beeinflussen
- Staatliche Interventionen können Ergebnisse effizienter und fairer machen
Kausalität
- Volkswirtschaftslehre (Economics) und Betriebswirtschaftslehre (Business Studies) werden unterschieden
- VWL untersucht den Umgang mit knappen Ressourcen
- Mikroökonomie untersucht individuelles Verhalten und Entscheidungen
- Makroökonomie untersucht das Zusammenspiel vieler (!) individueller Entscheidungen unter Rahmenbedingungen (Institutionen, Politik)
- Der Fokus liegt auf Entscheidungsverhalten und Zusammenspiel
- Frage nach der Messbarkeit und Suche nach Maßstäben („optimal“, „Wohlfahrt“)
- Formale Theoriebildung zur Reduktion von Komplexität
- Methode des kritischen Rationalismus
- Ökonomen untersuchen das individuelle Verhalten und Zusammenspiel im Umgang mit knappen Ressourcen
- Formulierung von falsifizierbaren Theorien ist der kritische Rationalismus
- Auf Grundlage einer Theorie werden „Hypothesen“ aufgestellt, also logische Aussagen der Form „Immer wenn X, dann Y“
- Beispiel: wenn der Preis steigt, sinkt die Nachfrage, ceteris paribus
- Relevanz wird durch Abschätzung von Handlungsempfehlungen, Prognosen und kontrafaktische Zustände erzielt
- Adam Smiths "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nation" wird erwähnt
- David Hume gilt als wichtiges Fundament
- Causes sind asymmetrisch (zB A verursacht B, aber B nicht A)
- Causes zeigen einen Effekt (nicht durch zufällige Korrelation oder dritter Faktoren)
Korrelation und Kausalität
- Korrelation: „Menschen mit größerer Schuhgröße haben tendenziell ein höheres Einkommen"
- Kausalität: „Die Schuhgröße hat einen Einfluss auf das Nettoeinkommen"
- Oft gibt es Korrelation ohne Kausalität (Geburten und Störche, Fast-Food Konsum und Depression)
- Selten kann eine Kausalität ohne Korrelation auftreten
- Es gibt die Zeitliche und die Strukturelle Analyse
- Zeitliche Analyse: Fokus auf das, was vorher passiert
- Strukturelle Analyse: mit Differenzierung von endogen und exogen
- Granger-Kausalität: X ist „Granger-kausal“ für Y, wenn bei einer gegebenen Informationsmenge bis zum Zeitpunkt t-1 zum Zeitpunkt t mit Einbezug von X die Variable Y besser prognostiziert werden kann, als ohne den Einbezug der Variablen X
- Probleme: vernachlässigte Variablen, Selektionsproblem; Granger-Kausalität ist eine schwache Form der Kausalität
Treatment Analyse
- Frage: hat das „treatment“ (D = 1) einer Untersuchungseinheit (i) oder einer Gruppe von U-Einheiten eine kausale Wirkung auf sein/ihr Verhalten 𝑌𝑌, ceteris paribus?
- Vergleich mit Kontrollgruppe: 𝑌𝑌 D = 1, 𝑖𝑖, 𝑡𝑡 − 𝑌𝑌(D = 0, 𝑖𝑖, 𝑡𝑡)
- Es wird immer nur ein Zustand beobachtet
- Beispiel: erhöht eine Fortbildungmassnahme die Wahrscheinlichkeit einen Job zu finden, oder welchen Einfluss hat die Behandlung im Krankenhaus auf die Gesundheit?
- Lösung: Finde Kontrollgruppe die zur Treatmentgruppe identisch ist, außer in Bezug auf das Treatment
- stelle sicher, dass treatment-Gruppe und Kontrollgruppe Zufallsstichproben einer Grundgesamtheit sind
- Beobachtungen von „möglichst ähnlichen“ Individuen vor und nach dem „treatment“ (matching, nutze Paneldaten: Difference-in-Difference, fixed effects)
- Nutze exogene Variation: Schätzung mit Instrumentenvariablen (IV) oder Regression Discontinuity Design (RDD)
- Behandlung im Krankenhaus macht gesünder?
- Wird eine Behandlung im Krankenhaus verabreicht, ist der Gesundheitszustand im Schnitt schlechter
- Ein Selektionseffekt vom Treatment-Effekt trennen (Instrumentenvariablen werden benutzt)
- Ein Beispiel für ungemessene Confounders sind Instrumentenvariablen
Regression Discontinuity Design
- Daten der Studierenden werden zu verschiedenen Zeitpunkten betrachtet
- Erfolgreiche Studierende bekommen oft Stipendien und sind dahwr erfolgreich
- Es wird Variation in der Nähe eines kritischen Schwellenwerts benutzt
- World Inequality Report 2022 wird erwähnt
- https://wir2022.wid.world/
- Fig 1-9, 12-15
- Fig 1.9a, 1.9b
- P 195: Germany
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.