Projektionsradiographie Part 2
48 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was geschieht mit dem elektronischen Ladungsbild auf der Photohalbleiterschicht, wenn das Licht hell ist?

  • Es entsteht weniger Ladung.
  • Das Bild wird nicht erkannt.
  • Das Ladungsbild bleibt unverändert.
  • Es entsteht mehr Ladung. (correct)
  • Was beschreibt die Funktion des CCD-Chips in modernen Kameras?

  • Er wandelt das elektrische Signal in ein sichtbares Bild um.
  • Er erzeugt die Helligkeit des Bildes über ein Glühlicht.
  • Er speichert das Videosignal dauerhaft.
  • Er besteht aus einer Matrix aus Halbleiterphotoelementen. (correct)
  • Welche Möglichkeiten bietet ein 3D-Stativ in der Positionierung?

  • Statische Positionierung ohne Bewegung
  • Bewegung in Längs- und Querrichtung sowie Höhenverstellung (correct)
  • Nur Höhenverstellung
  • Nur Bewegung in Querrichtung
  • Welches Element ermöglicht die zeilenweise Abtastung des Ladungsbildes in der Fernsehröhre?

    <p>Der Elektronenstrahl. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was zeichnet den C-Bogen-Stativ aus?

    <p>Er ist C-förmig und ermöglicht Aufnahmen in verschiedenen Ebenen (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie funktioniert die Zeitsynchronisation im Fernsehsystem?

    <p>Durch Hinzufügen von Synchronisationssignalen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den Aufnahmetisch ist korrekt?

    <p>Er ermöglicht motorische Höhenverstellung über externe Bedienelemente (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft weisen moderne CCD-Kameras auf?

    <p>Sie benötigen keine Vorwärmzeit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Intensität des Elektronenstrahls in der Bildröhre geregelt?

    <p>Durch ein Steuergitter basierend auf dem Videosignal. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der Hauptfunktionen des Rasterwandstativs?

    <p>Es ermöglicht Aufnahmen im Stehen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Sorten von Fernsehröhren sind in der Praxis anzutreffen?

    <p>Vidikon, Plumbikon, Superorthikon und Isicon. (D)</p> Signup and view all the answers

    Warum sind Carbon-Tischplatten besonders für den Aufnahmetisch geeignet?

    <p>Sie sind stabil und strahlendurchlässig (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Geschwindigkeit von Einzelbildern pro Sekunde wird vom menschlichen Auge als flimmerfrei wahrgenommen?

    <p>50 Einzelbilder pro Sekunde. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird der Bogen des C-Bogen-Stativs angepasst?

    <p>Durch Schwenken und Kippen für den zu untersuchenden Bereich (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Bauweise der Liegefläche eines Aufnahmetischs?

    <p>Die Platte ist schwimmend und auf Kugellagern montiert (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum werden moderne Geräte in Bezug auf Positionierungen motorisiert angesteuert?

    <p>Um bequem zwischen verschiedenen Positionen zu wechseln (C)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert während der Stereotaxie mit der Patientin?

    <p>Die Röhre bewegt sich. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erzeugt die digitale Brusttomo-synthese (DBT) 3D-Volumsdatensätze?

    <p>Durch 2D-Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt das Prinzip der Tomographie am besten?

    <p>Einzelne Körper- schichten werden scharf dargestellt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit der Schichtdicke, wenn der Schichtwinkel zunimmt?

    <p>Die Schichtdicke wird dünner. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gerät wird bei der Tomographie typischerweise verwendet?

    <p>Ein Rastertisch mit speziellen Aufsatz. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Verwischung bei der Röntgentomographie?

    <p>Die Verwischung kann komplizierte Figuren annehmen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Struktur wird scharf dargestellt bei der Tomographie?

    <p>Die Struktur, die sich im Drehmittelpunkt befindet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie werden konventionelle Röntgenaufnahmen beschrieben?

    <p>Sie sind Summationsbilder von verschiedenen Objekten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterstützt der Heel-Effekt die Mammographie?

    <p>Er ermöglicht eine gleichmäßige Belichtung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Größe haben die häufig verwendeten Speicherfolien als Detektoren in der Mammographie?

    <p>24cm x 30cm (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Vorteil wird durch den Einsatz eines Streustrahlenrasters in der Mammographie erreicht?

    <p>Erhöhter Kontrast bei dichtem Gewebe. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wo befindet sich die Messkammer bei der Mammographie im Vergleich zu normalen Röntgengeräten?

    <p>Hinter dem Film. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Einstellung ist für die Position der Messkammer in der Mammographie erforderlich?

    <p>Variabel an Dicke, Dichte und Röhrenspannung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine grundlegende Anwendung der Stereotaxie in der Brustdiagnostik?

    <p>Lokalisation von Tumoren durch Mammographie. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Angaben ist wichtig beim Einsatz der Belichtungsautomatik in der Mammographie?

    <p>Der Sicherheitsabstand sollte 2 cm betragen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie werden Aufnahmen für die Stereotaxie typischerweise durchgeführt?

    <p>Parallel zur Kompressionsrichtung mit Verkippungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist die Bilddokumentation im medizinischen Bereich notwendig?

    <p>Um Vorgänge ohne zusätzliche Strahlung wiederholt betrachten zu können. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Technik wird hauptsächlich in der digitalen Speicherung verwendet?

    <p>Digitalisierung der Bilder. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was unterscheidet eine diagnostische Angiographie von einer therapeutischen Angiographie?

    <p>Diagnostische Angiographien diagnostizieren, therapeutische behandeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gerät wird am häufigsten in der Angiographie verwendet?

    <p>C-Bogen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Aufnahmesystem ist notwendig für die Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA)?

    <p>Ein digitales Aufnahmesystem. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion haben die biplanaren Anlagen in der Angiographie?

    <p>Sie ermöglichen die Beurteilung von Gefäßen aus verschiedenen Ebenen ohne Umlagerungen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist ein Deckenstativ für den Patiententisch in Angiographieanlagen vorteilhaft?

    <p>Es gibt dem C-Bogen mehr Freiraum für Bewegungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA)?

    <p>Erleichterung der Bildbearbeitung und -analyse. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bleibt bei der elektronischen Subtraktion des Röntgenbildes mit Kontrastmittel übrig?

    <p>Die KM-gefüllten Areale (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal ist charakteristisch für Lungen-Reihenuntersuchungen?

    <p>Ein Durchmesser von 57 cm (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anforderung besteht an urologischen Untersuchungsgeräten?

    <p>Ein angenehmes Arbeiten im Sitzen und Stehen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gesundheitsproblem wird durch Lithotripsie behandelt?

    <p>Nieren- oder Gallensteine (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Dosisersparung bei den Lungen-Reihenuntersuchungen im Vergleich zu früheren Methoden beschrieben?

    <p>95%ige Dosisersparung (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine notwendige Funktion für die Aufnahme in der Urologie?

    <p>Beinstützen für die Steinschnittlage (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Vorteil der BV-Fotografie bei Durchleuchtungsanlagen?

    <p>Einfache Speicherung der Bilder (B)</p> Signup and view all the answers

    Was zeichnet den speziellen Aufbau der urologischen Untersuchungsgeräte aus?

    <p>Sie müssen leicht zu reinigen sein (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    3D-Stativ

    Ein Stativtyp, der eine Bewegung der Röhre in X-, Y-, und Z-Richtung ermöglicht. Die Röhre kann frei im Raum bewegt werden und zwischen verschiedenen Aufnahmeplätzen gewechselt werden.

    C-Bogen-Stativ

    Eine Sonderform des Stativs, die hauptsächlich für Durchleuchtungsuntersuchungen verwendet wird. Es hat die Form eines Halbkreisbogens (C-förmig) und ermöglicht Aufnahmen in verschiedenen Ebenen ohne den Patienten zu bewegen.

    Aufnahmetisch

    Ein Aufnahmegerät, das für Aufnahmen im Liegen verwendet wird. Es besteht aus einer Säule, die den Tisch motorisch in der Höhe verstellt. Die Liegefläche ist eine stabile, strahlendurchlässige Platte, die sich auf Kugellagern bewegt.

    Tischplatte

    Das Material, das für die Liegefläche des Aufnahmetisches verwendet wird, muss strahlendurchlässig und stabil sein. Carbon ist ein häufig verwendetes Material für moderne Aufnahmetische.

    Signup and view all the flashcards

    Schwimmende Platte

    Die Tischplatte ist auf Kugellagern montiert, sodass sie sich einfach in x- und y-Richtung bewegen lässt, auch wenn ein Patient darauf liegt.

    Signup and view all the flashcards

    Rasterwandstativ

    Ein Aufnahmegerät, das für Aufnahmen im Stehen verwendet wird. Die Aufnahme erfolgt an einer am Boden montierten Wand.

    Signup and view all the flashcards

    Raster

    Ein Teil des Aufnahmegerätes, der die Röntgenstrahlen bündelt und so ein schärferes Bild ermöglicht.

    Signup and view all the flashcards

    Detektor

    Ein Gerät, das Licht in ein Röntgenbild umwandelt. Der Detektor kann am Stativ befestigt sein oder als tragbares Gerät verwendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Heel-Effekt

    Die Fähigkeit des Röntgenstrahls, bei unterschiedlichen Gewebedicken eine gleichmäßige Belichtung zu gewährleisten, indem die Dosis an die Gewebedicke angepasst wird.

    Signup and view all the flashcards

    Detektoren in der Mammographie

    Speicherfolien oder Festkörperdetektoren aus amorphem Selen, die die Röntgenstrahlung in ein digitales Bild umwandeln.

    Signup and view all the flashcards

    Streustrahlenraster in der Mammographie

    Ein Raster aus Blei, das die Streustrahlung reduziert und so den Kontrast des Bildes verbessert.

    Signup and view all the flashcards

    Belichtungsautomatik in der Mammographie

    Ein Gerät, welches die richtige Strahlendosis automatisch ermittelt und einsetzt.

    Signup and view all the flashcards

    Position der Messkammer bei der Mammographie

    Die Position der Messkammer hinter dem Film, um eine Abbildung der Messkammer auf dem Bild zu vermeiden.

    Signup and view all the flashcards

    Stereotaxie in der Mammographie

    Eine spezielle Biopsie, bei der Gewebeproben unter Röntgenkontrolle aus Tumoren entnommen werden, die zuvor durch eine Mammographie detektiert wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Aufnahmetechniken bei der Stereotaxie

    Es werden Aufnahmen parallel zur Kompressionsrichtung in 0° und links/rechts verkippt in +15° bzw. -15° angefertigt, um die Läsion präzise zu lokalisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Stereotaxie

    Bei der Stereotaxie werden Raumkoordinaten für die Nadelführung berechnet. Die Röhre bewegt sich dabei, während die Patientin mit komprimierter Brust fixiert bleibt. Die Untersuchung kann im Liegen oder Sitzen erfolgen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Brust Tomosynthese (DBT)

    Bei der DBT wird die Brust der Patientin fixiert und mit einem Strahlerkopf im Bogen um die Brust gefilmt. Aus den verschiedenen 2D-Aufnahmen wird ein 3D-Volumsdatensatz mit detaillierten Schichtbilder der Brust erzeugt. So können überlagernde Strukturen besser sichtbar gemacht werden.

    Signup and view all the flashcards

    Tomographie

    Eine konventionelle Röntgenaufnahme erzeugt ein Summationsbild, bei dem alle Objektebenen überlagert dargestellt werden. Bei der Tomographie wird hingegen nur eine Schicht scharf abgebildet, alle anderen werden unscharf dargestellt.

    Signup and view all the flashcards

    Prinzip der Tomographie

    Bei der Tomographie bewegen sich Röhre und Film nach bestimmten Gesetzen. Die Struktur im Drehmittelpunkt der Bewegung wird scharf dargestellt, andere Strukturen außerhalb des Drehpunktes werden mehr oder weniger unscharf dargestellt.

    Signup and view all the flashcards

    Schichtwinkel und Schichtdicke

    Bei der Tomographie sind Schichtwinkel und Schichtdicke eng miteinander verbunden. Je größer der Schichtwinkel, desto dünner die Schicht.

    Signup and view all the flashcards

    Verwischung in der Röntgenaufnahme

    Die Verwischung in der Röntgenaufnahme kann linear oder komplex sein, je nachdem welches Organ untersucht wird. Komplexere Verwischungsfiguren ermöglichen dünnere Schichtdicken.

    Signup and view all the flashcards

    Bildübertragung im BV

    Die Übertragung des sichtbaren Bildes vom BV auf die Signalplatte, die mit einer Photohalbleiterschicht versehen ist.

    Signup and view all the flashcards

    Ladungsbild

    Ein elektronisches Abbild des sichtbaren Bildes auf der Signalplatte.

    Signup and view all the flashcards

    Elektronenstrahl im BV

    Ein Elektronenstrahl, der über das Ladungsbild geführt wird, um das Bild zeilenweise abzutasten.

    Signup and view all the flashcards

    Videosignal

    Die verstärkten Spannungsschwankungen, die durch den Elektronenstrahl beim Abtasten des Ladungsbildes entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    CCD-Chip

    Ein Halbleiterchip, der Licht in elektrische Signale umwandelt. Er besteht aus einer Matrix von Photodioden mit Verstärker und Ausleseelektronik.

    Signup and view all the flashcards

    Bildrekonstruktion am Monitor

    Die Umwandlung des elektrischen Videosignals in ein sichtbares Bild auf dem Bildschirm.

    Signup and view all the flashcards

    Kinoeffekt

    Die Fähigkeit des menschlichen Auges, Einzelbilder ab etwa 50 Bildern pro Sekunde als flimmerfreie Darstellung wahrzunehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Subtraktion

    Eine digitale Subtraktion des Röntgenbildes ohne Kontrastmittel von dem Röntgenbild mit Kontrastmittel, wodurch die mit Kontrastmittel gefüllten Bereiche, wie Gefässe und Parenchym, sichtbar werden.

    Signup and view all the flashcards

    Maske

    Eine native Aufnahme des Untersuchungsbereichs ohne Kontrastmittel, die als Referenz für die Subtraktion verwendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Lithotripsie

    Ein Verfahren zur Zertrümmerung von Nierensteinen oder Gallensteinen mithilfe von Stoßwellen.

    Signup and view all the flashcards

    Lungen-Reihenuntersuchungsgeräte

    Durchleuchtungsgeräte, die für die schnelle Untersuchung vieler Patienten in kurzer Zeit konzipiert sind, z.B. bei der Stellungskommission.

    Signup and view all the flashcards

    Kontrastmittelbild

    Ein Röntgenbild direkt nach der Kontrastmittelinjektion, das die Kontrastmittelanreicherung in den Gefässen und Organen zeigt.

    Signup and view all the flashcards

    Geräte für die Urologie

    Spezielle Durchleuchtungsgeräte, die für urologische Untersuchungen angepasst sind, z.B. mit einem C-Bogen und einem Ultraschall.

    Signup and view all the flashcards

    Leuchtschirm

    Ein Gerät, das Röntgenstrahlen in sichtbares Licht umwandelt, um Bilder auf einem Leuchtschirm zu erzeugen.

    Signup and view all the flashcards

    Film-Fotografie

    Ein Verfahren, um Röntgenbilder mit einem Film zu erstellen.

    Signup and view all the flashcards

    Angiographie

    Die Aufzeichnung von Bildern von Gefäßen, meistens Arterien, unter Verwendung von Kontrastmittel und Durchleuchtung.

    Signup and view all the flashcards

    Diagnostische Angiographie

    Eine Angiographie, die hauptsächlich der Diagnose von Gefäßkrankheiten wie Stenosen und Aneurysmen dient.

    Signup and view all the flashcards

    Therapeutische Angiographie

    Eine Angiographie, bei der unter Bildgebung gleichzeitig Eingriffe durchgeführt werden, z. B. das Einsetzen von Stents oder die Erweiterung von Gefäßen mit Ballonkathetern.

    Signup and view all the flashcards

    C-Bogen

    Ein Halbkreisbogen-förmiges Gerät, das für die Durchführung von Angiographien verwendet wird. Es ermöglicht Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln ohne den Patienten zu bewegen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA)

    Ein Verfahren zur Darstellung von Blutgefäßen, bei dem ein digitales Bild aus einer Reihe von Röntgenaufnahmen erzeugt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Biplanare Angiographieanlage

    Ein Gerät, das mehrere Monitore für die gleichzeitige Darstellung von Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven beinhaltet.

    Signup and view all the flashcards

    Schrittweise längsverschiebbarer Patiententisch

    Ein wichtiger Bestandteil einer Angiographieanlage, der es ermöglicht, den Tisch mit dem Patienten zu bewegen und in verschiedene Positionen für die Aufnahmen zu bringen.

    Signup and view all the flashcards

    Digitale Speicherung von Röntgenbildern

    Ein technologisches Verfahren, das die Speicherung von Röntgenbildern in digitaler Form ermöglicht, so dass sie später bearbeitet und archiviert werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Digitale Projektionsradiographie - Gerätetechnik

    • Skriptum Teil II, Version WS2024
    • Bearbeitung und Inhalt: Bernd Wisgrill
    • Vortragende(r): Bernd Wisgrill
    • Fachhochschule Wiener Neustadt

    Inhaltsverzeichnis

    • Röntgenuntersuchungsgeräte (S. 4)
    • Stative (S. 4-6)
      • Stativtypen: Boden, Boden-Decken, Decke, C-Bogen, Boden-Wand, Decken-Wand (S. 5-6)
    • Aufnahmegeräte (S. 6-7)
      • Aufnahmetisch/Buckytisch (S. 7)
      • Rasterwandstativ/Bucky-Wandstativ (S. 6)
    • Spezialuntersuchungsgeräte (S. 7)
      • Traumabogen (S. 7)
      • Fahrbare und Tragbare Röntgengeräte (S. 7-8)
      • Mammographiegeräte (S. 8)
      • Tomographiegeräte (S. 12)
      • Geräte für Pädiatrie (S. 13)
      • Zahnaufnahmegeräte (S. 14)
        • Einzelaufnahmen (S. 14)
        • Panoramaaufnahmen/Pantomographie (S. 14)
        • Fernröntgen-Kephalostat (S. 15)
      • Knochendichtemessung (S. 15)
        • DXA-/DEXA-Messung (S. 16)
          • QCT und pQCT (S. 16)
        • Durchleuchtung -Fluoroskopie (S. 17)
          • Leuchtschirm (S. 17)
          • Bildverstärker-Fernsehkette (S. 17-18) -Bildverstärkerbetrachtung (S. 19)
          • Röntgenfernsehkette (S. 19)
        • CCD-Chip Auslesemechanismen (S. 41-42)
        • Speicherfolien (S. 42)
        • Direkte Methoden (S. 44)
          • Festkörperdetektor (S. 44)
          • Xenondetektor (S. 45)
          • Szintillationsdetektor (S. 45)
    • Weitere Inhaltspunkte (S. 20-42)
      • Entstehen des Fernsehbildes (S. 20)
      • Kinoeffekt (S. 21)
      • Zeilensprungverfahren (S. 21)
      • Progressive Abtastung (S. 21)
      • Quantenrauschen (S. 22)
      • Kontrasthaltung (S. 22)
      • Bildverstärker (S. 22)
      • Bildverstärker-Fernsehkette (S. 23)
      • Bildverstärkerbetrachtung (S. 23)
      • Angiographieanlagen (S. 25-26)
      • Weiter Durchleuchtungsanlagen (S. 27)
      • Lithotripsie (S. 28)
      • Digitale Systeme (S. 29-31)
    • Analog-Digital-Umsetzer (S. 32-33)
    • Indirekte Verfahren (S. 34-35)
    • Kennzahlen von ADUs (S. 35)
    • Vom Signal zum Bild (S. 46-47)
    • Histogramm (S. 47)
      • Fensterung (S. 47)
    • Vergrößerung (S. 48)
    • LUT- Look Up Table (S. 48)
    • Exposure Index – Belichtungsindex (S. 50-51)

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über digitale Projektionsradiographie und die verschiedenen Gerätetechniken, die in der Radiologie verwendet werden. Der Fokus liegt auf Röntgenuntersuchungsgeräten, Stativtypen und Spezialuntersuchungsgeräten. Dieses Quiz ist ideal für Studierende der Fachhochschule Wiener Neustadt.

    More Like This

    Flat-Panel X-Ray Detectors
    5 questions

    Flat-Panel X-Ray Detectors

    JawDroppingWalrus1974 avatar
    JawDroppingWalrus1974
    CCD Digital Radiography Systems Quiz
    5 questions
    Digital Radiography (DR) Quiz
    31 questions
    Digital Radiography and Patient Protection
    26 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser