Podcast
Questions and Answers
Welches Geometriemodell ist ein Beispiel für nichtlineare Kurven?
Welches Geometriemodell ist ein Beispiel für nichtlineare Kurven?
- Polygonale Geometrie
- Geradlinige Geometrie
- Rastergeometrie
- NURBS Geometrie (correct)
Was beschreibt die Struktur von IFC?
Was beschreibt die Struktur von IFC?
- Ein spezielles grafisches Layout
- Ein Standard für den Modellaustausch in der Bauindustrie (correct)
- Ein Dateiformat für CAD-Software
- Ein proprietäres Modellierungswerkzeug
Welche dieser Software gehört nicht zum nativem Umfeld der Modellierung?
Welche dieser Software gehört nicht zum nativem Umfeld der Modellierung?
- Photoshop (correct)
- ArchiCAD
- Revit
- AutoCAD
Was ist ein Ziel der gemeinsamen Übung im Modul?
Was ist ein Ziel der gemeinsamen Übung im Modul?
Welche Geometrie bildet die Grundlage für die Darstellung einfacher Formen?
Welche Geometrie bildet die Grundlage für die Darstellung einfacher Formen?
Was ist die Grundlage der NURBS Geometrie?
Was ist die Grundlage der NURBS Geometrie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Eigenschaften von Bauteilen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Eigenschaften von Bauteilen?
Was ist ein korrektes Beispiel für Struktur Elemente im nativen Umfeld?
Was ist ein korrektes Beispiel für Struktur Elemente im nativen Umfeld?
Welche Option ist KEIN Bestandteil der grafischen Darstellung im nativen Umfeld?
Welche Option ist KEIN Bestandteil der grafischen Darstellung im nativen Umfeld?
Welche der folgenden Informationen ist nicht Teil der Checkliste für den Export aus dem Nativen Umfeld?
Welche der folgenden Informationen ist nicht Teil der Checkliste für den Export aus dem Nativen Umfeld?
Wie werden parametrische Objekte in der NURBS Geometrie beschrieben?
Wie werden parametrische Objekte in der NURBS Geometrie beschrieben?
Was muss definiert werden, um die Geschossstruktur korrekt zu exportieren?
Was muss definiert werden, um die Geschossstruktur korrekt zu exportieren?
Was ist die primäre Funktion von intelligenten Etiketten in der grafischen Darstellung?
Was ist die primäre Funktion von intelligenten Etiketten in der grafischen Darstellung?
Welche der folgenden Bauteile ist kein standardmäßiges Bauteil in der IFC Struktur?
Welche der folgenden Bauteile ist kein standardmäßiges Bauteil in der IFC Struktur?
Welche der folgenden Optionen beschreibt die NURBS Geometrie korrekt?
Welche der folgenden Optionen beschreibt die NURBS Geometrie korrekt?
Welche Aufgabe hat die Kategorisierung der Bauteile im Austausch Umfeld?
Welche Aufgabe hat die Kategorisierung der Bauteile im Austausch Umfeld?
In welchem Kontext wird die Lage und Verortung eines Projektes definiert?
In welchem Kontext wird die Lage und Verortung eines Projektes definiert?
Wozu dienen die sogenannten Property Sets oder PSets in der IFC Struktur?
Wozu dienen die sogenannten Property Sets oder PSets in der IFC Struktur?
Welche IFC Versionen sind für den Austausch relevant?
Welche IFC Versionen sind für den Austausch relevant?
Was ist erforderlich, wenn nur bestimmte Inhalte in der 3D Ansicht dargestellt werden sollen?
Was ist erforderlich, wenn nur bestimmte Inhalte in der 3D Ansicht dargestellt werden sollen?
Welche der folgenden Aufgaben ist nicht Teil der Geforderte Informationen für den Export?
Welche der folgenden Aufgaben ist nicht Teil der Geforderte Informationen für den Export?
Flashcards
Modellelemente
Modellelemente
Die Bausteine eines digitalen Baumodells, bestehend aus Geometrie und Eigenschaften.
Polygonale Geometrie
Polygonale Geometrie
Eine Methode zur Darstellung von geometrischen Formen durch vieleeckige Flächen.
NURBS Geometrie
NURBS Geometrie
Eine mathematische Methode zur Darstellung von komplexen Formen mit stetigen Kurven.
Modellstruktur (Autorensoftware)
Modellstruktur (Autorensoftware)
Signup and view all the flashcards
IFC (Industry Foundation Classes)
IFC (Industry Foundation Classes)
Signup and view all the flashcards
Eigenschaften (Properties)
Eigenschaften (Properties)
Signup and view all the flashcards
BIM-Software
BIM-Software
Signup and view all the flashcards
Modellaustausch
Modellaustausch
Signup and view all the flashcards
NURBS-Geometrie
NURBS-Geometrie
Signup and view all the flashcards
Polygon-Geometrie
Polygon-Geometrie
Signup and view all the flashcards
Modell und Modellelemente im nativen Umfeld
Modell und Modellelemente im nativen Umfeld
Signup and view all the flashcards
Struktur Elemente
Struktur Elemente
Signup and view all the flashcards
Lage und Verortung
Lage und Verortung
Signup and view all the flashcards
Objektorientierte Logik
Objektorientierte Logik
Signup and view all the flashcards
Bauteile (Objekte)
Bauteile (Objekte)
Signup and view all the flashcards
Grafische Darstellung
Grafische Darstellung
Signup and view all the flashcards
Alphanumerische Informationen
Alphanumerische Informationen
Signup and view all the flashcards
IFC Version
IFC Version
Signup and view all the flashcards
Projektinformationen
Projektinformationen
Signup and view all the flashcards
Lage (Projektbasispunkt)
Lage (Projektbasispunkt)
Signup and view all the flashcards
Geschossstruktur
Geschossstruktur
Signup and view all the flashcards
Bauteilkategorisierung
Bauteilkategorisierung
Signup and view all the flashcards
Export der Eigenschaften & Mengen
Export der Eigenschaften & Mengen
Signup and view all the flashcards
IFC Struktur
IFC Struktur
Signup and view all the flashcards
Standard Bauteile
Standard Bauteile
Signup and view all the flashcards
Virtuelle Bauteile (z.B. Räume)
Virtuelle Bauteile (z.B. Räume)
Signup and view all the flashcards
Property Sets (PSets)
Property Sets (PSets)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Digital Construction - Digital Twin Grundlagen
- Modul: Digital Construction - Digital Twin Grundlagen DT_GRND
- Submodul: Modellierung (Modul 1)
- Thema: Modellelemente
- Datum: 23.09.2024, 09:00 – 11:25 Uhr
- Dozent: Michal Rontsinsky, beyondBIM AG
Agenda
- 09:30-09:45: Begrüssung und Vorstellung
- 09:45-10:30: Präsentation und Theorie Modellelemente
- 10:30-10:45: Pause
- 10:45-11:00: Export IFC Datei und Grundlagen der Struktur
- 11:00-11:25: Live Beispiele
- 11:25: Ende
Lerninhalte
- Geometrie Grundlagen: Polygonale Geometrie, NURBS Geometrie
- Modell und Modellelemente im nativen Umfeld: Modellstruktur in Autorensoftware (Revit, ArchiCAD...), Modellaustausch
- IFC (Industry Foundation Classes) – Austausch Umfeld: Was ist IFC und warum IFC?, Struktur von IFC, Eigenschaften (Properties)
- Gemeinsame Übung: Modellviewer BIMCollab ZOOM, Tandem
Weitere Informationen
- beyondBIM AG: Realisiert digitale Gesamtlösungen für komplexe Immobilien und Infrastrukturen, vereint Proptech und Consulting, Gründung: Juli 2022
- Michal Rontsinsky: Gründer von beyondBIM AG, Dozent am Bachelor Studiengang Digital Construction HSLU, Dipl. Ing. TU Wien, Jahrgang 1985
- Aufgabenschwerpunkte: Konzeption und Umsetzung von BIM-Strategien, BIM-Projektentwicklung, BIM-Management, BIM-Gesamtkoordination, Schulung und Betreuung von Projektbeteiligten, Datenmanagement, Programmierung und Entwicklung von Prototypen im Bereich BIM/LCDM (Life Cycle Data Management)
- Modellelemente Ausgangslage: Zusammenfassende Darstellung der Datenquellen, Austauschumfeld, natives Umfeld, gemeinsames Umfeld (BIMCollab ZOOM, Tandem, IFC, ARCHICAD, ALLPLAN, AUTODESK REVIT, SOLIBRI, Trimble Connect, BIM 360, DALUX)
- Natives Umfeld - Darstellung und Grafische Repräsentation: Pro Objekte vordefinierte Darstellungen, Grundrisse, Deckenpläne, Schnitte, 3D-Ansichten, intelligente Etiketten und Beschriftungen, Bemessungen, Tatsächliche Geometrie
- Alphanumerische Informationen: Ermittlung von Massen, Mengen und Stückzahlen, Auswertung in den Listen, Flächenermittlung, Raumbücher
- Export aus dem Nativen Umfeld - Checkliste: IFC Version für Austausch, Projektinformation (Projekt, Parzelle, Gebäude), Lage (Projektbasispunkt, Referenz zur Vermessung), Geschossstruktur - Bezugsebenen definieren, Kategorisierung der Bauteile, Export von Eigenschaften und Mengen
- Austausch Umfeld - IFC Struktur: Hierarchisch aufgebaut (IFC PROJECT, IFC SITE, IFC BUILDING, IFC BUILDINGSTOREY, IFC BUILDING ELEMENTS), Standard- und Benutzerdefinierte Property Sets (PSet_*Common)
- Live Beispiele: Revit-Modell, IFC-Modell in Tandem und BIMCollab ZOOM
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie die Grundlagen der Modellelemente im digitalen Bauwesen kennen. Schwerpunktmäßig werden Geometrie, IFC-Strukturen und der Austausch von Modellen behandelt. Praktische Beispiele und Übungen verdeutlichen die Theorie und Anwendung der Konzepte.