Podcast
Questions and Answers
Welche Rolle spielte Goebbels bei der Erstellung der 'Wochenschau'?
Welche Rolle spielte Goebbels bei der Erstellung der 'Wochenschau'?
- Er genehmigte die Schauspieler für die Filme.
- Er wurde nie in den Produktionsprozess einbezogen.
- Er übernahm die Regie der Filme.
- Er gab direkt Anweisungen zur Themenwahl und Musik. (correct)
Wie wurde die Wehrmacht in der 'Wochenschau' dargestellt?
Wie wurde die Wehrmacht in der 'Wochenschau' dargestellt?
- Als hilflose Soldaten, die auf Unterstützung angewiesen waren.
- Als überlegene Krieger, die von der Bevölkerung begeistert empfangen wurden. (correct)
- Als verworrene Truppen, die Verluste erlitten.
- Als grausame Besatzer, die grausame Taten vollbrachten.
Was geschah mit dem Zuschauerinteresse an der 'Wochenschau' während des Russlandfeldzugs 1941?
Was geschah mit dem Zuschauerinteresse an der 'Wochenschau' während des Russlandfeldzugs 1941?
- Es stieg zunächst, flachte aber schnell wieder ab. (correct)
- Es stieg erheblich und blieb konstant hoch.
- Es verlor an Interesse, weil keine neuen Themen behandelt wurden.
- Es stagnierte über die gesamte Dauer des Feldzugs.
Wie reagierte Hitler auf die Inhalte der 'Wochenschau'?
Wie reagierte Hitler auf die Inhalte der 'Wochenschau'?
Was war ein häufiges Merkmal der gezeigten Kriegsbilder in der 'Wochenschau'?
Was war ein häufiges Merkmal der gezeigten Kriegsbilder in der 'Wochenschau'?
Wie änderte sich die Darstellung der 'Wochenschau' nach der Schlacht von Stalingrad?
Wie änderte sich die Darstellung der 'Wochenschau' nach der Schlacht von Stalingrad?
Welche Musik wurde in der 'Wochenschau' häufig verwendet?
Welche Musik wurde in der 'Wochenschau' häufig verwendet?
Was führte zur Langeweile der Zuschauer bezüglich der 'Wochenschau'?
Was führte zur Langeweile der Zuschauer bezüglich der 'Wochenschau'?
Wann wurde die 'Deutsche Wochenschau' gegründet?
Wann wurde die 'Deutsche Wochenschau' gegründet?
Welche Rolle spielte Joseph Goebbels in Bezug auf die 'Deutsche Wochenschau'?
Welche Rolle spielte Joseph Goebbels in Bezug auf die 'Deutsche Wochenschau'?
Wie viele Filmfirmen waren bis 1940 mit der Produktion von 'Wochenschauen' in Deutschland beschäftigt?
Wie viele Filmfirmen waren bis 1940 mit der Produktion von 'Wochenschauen' in Deutschland beschäftigt?
Was war das Hauptziel der 'Wochenschau'?
Was war das Hauptziel der 'Wochenschau'?
Wann sahen etwa 40 Millionen Deutsche die Wochenschau anlässlich von Hitlers 50. Geburtstag?
Wann sahen etwa 40 Millionen Deutsche die Wochenschau anlässlich von Hitlers 50. Geburtstag?
Wie wurden die 'Wochenschauen' auf dem Land verbreitet?
Wie wurden die 'Wochenschauen' auf dem Land verbreitet?
Wie lange dauerte eine typische 'Wochenschau'?
Wie lange dauerte eine typische 'Wochenschau'?
Was war ein Hauptgrund, warum anfangs nur wenige Menschen die 'Wochenschau' sahen?
Was war ein Hauptgrund, warum anfangs nur wenige Menschen die 'Wochenschau' sahen?
Study Notes
Die Deutsche Wochenschau
- Die "Deutsche Wochenschau" war eine Propagandasendung des NS-Regimes im Zweiten Weltkrieg.
- Die erste Ausgabe erschien am 21. November 1940, nachdem vier bestehende "Wochenschauen" zu einer einzigen zusammengelegt wurden.
- Die Sendung war ca. 30 Minuten lang und zeigte politische, militärische, kulturelle und sportliche Ereignisse der vergangenen Wochen.
- Der Fokus der "Deutschen Wochenschau" lag auf der Verwendung von Bildern und der Verherrlichung des Nationalsozialismus, des Kampfes und der Heldenmut der Wehrmacht.
- Die Zuschauerzahlen stiegen stetig an, da sie zum Betrachten häufig kostenlos waren.
- Um die Zuschauerzahl zu erhöhen, erzwang Goebbels die Kinobetreiber, die "Wochenschau" vor Spielfilmen zu zeigen.
- Goebbels und Hitler selbst hatten großen Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung der "Wochenschau".
- Die "Deutsche Wochenschau" wurde dazu verwendet, die Erfolge der Wehrmacht zu präsentieren und die deutsche Bevölkerung zu motivieren.
- Die "Deutsche Wochenschau" stellte die Soldaten der Wehrmacht als Helden dar, die von der Bevölkerung begeistert begrüßt wurden.
- Die Kämpfe der Wehrmacht wurden als "Befreiung" der jeweiligen Bevölkerung dargestellt.
- Nach der Vernichtung der 6. Armee in Stalingrad im Winter 1942/43 änderte sich der Fokus der "Deutschen Wochenschau".
- Die "Wochenschau" begann nun, die "große Abwehrschlacht" zu inszenieren.
- Die "Deutsche Wochenschau" wurde bis kurz vor Kriegsende produziert.
- Die letzte Ausgabe erschien sechs Wochen vor Kriegsende.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Die Deutsche Wochenschau war eine wichtige Propagandasendung des NS-Regimes während des Zweiten Weltkriegs. Ab 1940 diente sie dazu, politische und militärische Ereignisse zu zeigen sowie den Nationalsozialismus zu verherrlichen. Die Inhalte wurden stark von Goebbels und Hitler beeinflusst, um die deutsche Bevölkerung zu motivieren.