Designprozesse und -Methoden

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Art von Problemen zeichnet sich durch einen unklaren Ist- und Soll-Zustand aus und hat viele Beteiligte mit unterschiedlichen Bedürfnissen?

  • Heuristische Probleme
  • Wicked Problems (correct)
  • Strategische Probleme
  • Tame Problems

Ein Problem Statement fasst die Problemstellung eines Designs zusammen und definiert den Kontext.

True (A)

Nennen Sie drei Methoden zur Ideenfindung in der Kreativitätsphase.

Crazy 8s, Solution Sketch, Brainwriting 6-3-5

Nutzerforschung hilft uns, _ zu verstehen.

<p>Bedürfnisse</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Empathy Mapping = Stellt die Bedürfnisse und Motivationen eines Nutzers dar User Journey Mapping = Zeigt die Schritte eines Nutzers von der ersten Berührung mit einem Produkt bis zum Ziel Personas = Erstellen fiktive Nutzerprofile basierend auf Nutzerforschung Insights = Ableitungen aus der Nutzerforschung, die zu Designlösungen führen können HMW = Fragen, die neue Lösungen und Möglichkeiten eröffnen</p> Signup and view all the answers

Welche Phase gehört zum Design Thinking Prozess?

<p>Analysephase (A)</p> Signup and view all the answers

Designprozesse haben festgelegte Enden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Iteration im Kontext von Designprozessen?

<p>Wiederholen oder schrittweise Vorgehensweise</p> Signup and view all the answers

Design ist kreative ____________.

<p>Problemlösung</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Designmethoden ihrer Beschreibung zu:

<p>Analysephase = Was ist die Frage? Projektionsphase = Was wäre wenn? Synthese = Wie können wir das umsetzen? Iteration = Wiederholung im Prozess</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt den Vorteil von Methoden im Designprozess?

<p>Sie ermöglichen mehr Ideen. (C)</p> Signup and view all the answers

Attribut bedeutet, dass etwas wahrgenommen wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Dilemma der Planung im Kontext von Problemen?

<p>Entscheidungen erfordern, deren Folgen man nicht absehen kann.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Aktivität

Eine Handlung oder der Prozess des Entwerfens.

Attribut

Eine Eigenschaft, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen.

Designmethodik

Die Untersuchung, wie wir designen und umsetzen.

Vorteile von Methoden

Sie bieten Werkzeuge für verbesserte Planung und Kreativität.

Signup and view all the flashcards

Kreative Problemlösung

Design ist der Prozess, Probleme kreativ anzugehen und zu lösen.

Signup and view all the flashcards

Iterative Prozesse

Designprozesse sind wiederholend und schrittweise strukturiert.

Signup and view all the flashcards

Design Thinking Prozess

Ein strukturierter Ablauf, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Signup and view all the flashcards

Relevanz/Nutzen und Originalität

Zentrale Aspekte des Designs, die Probleme lösen und innovativ sind.

Signup and view all the flashcards

Relevanz

Die Problemlösungs-Eigenschaft eines Designs, die essenziell für die Lösung eines Problems ist.

Signup and view all the flashcards

Minimalanforderungen

Basisanforderungen, die durch Alltagswissen oder Lösungen ähnlicher Probleme abgeleitet werden können.

Signup and view all the flashcards

Tame Problems

Probleme mit klaren Ist- und Soll-Zuständen und einem eindeutigen Lösungsweg.

Signup and view all the flashcards

Wicked Problems

Komplexe Probleme mit unklarem Ist- und Soll-Zustand und vielen Beteiligten und Bedürfnissen.

Signup and view all the flashcards

Heuristisch

Lösungsmethode, bei der Erfahrungen und Alltagswissen eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Strategisch/systematisch

Methoden, die Beobachtung, Gespräche und Recherchen nutzen, um Probleme zu lösen.

Signup and view all the flashcards

Empathy Mapping

Methode zur Erstellung von 'Archetypischen' Nutzern, um Bedürfnisse zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Greenwashing

Die irreführende Darstellung, dass ein Produkt umweltfreundlicher ist, als es tatsächlich ist.

Signup and view all the flashcards

Nachhaltigkeit

Ein Konzept, das ökonomische, soziale, ökologische und kulturelle Aspekte in Design einbezieht.

Signup and view all the flashcards

LEAN User Research

Direkte, schnelle Nutzerforschung, oft ohne aufwändige Laborbedingungen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Designprozesse

  • Design ist ein kreativer Prozess zur Problemlösung.
  • Designmethodik beschreibt wie Designprozesse ablaufen.
  • Designmethodik beobachtet bestehende Praktiken und entwickelt Werkzeuge (Techniken).
  • Methoden helfen, mehr Ideen zu generieren und Prozesse strukturiert zu gestalten.
  • Designprozesse sind iterativ (schrittweise, wiederholend) und haben kein festgelegtes Ende.

Design-Methoden

  • Design Thinking Process enthält Analyse-, Projektions- und Synthesephasen.
  • Die Schleifenstruktur der Prozesse ist bestimmend für Gestaltungsprozesse.

Probleme

  • Probleme sind Aufgaben, die Entscheidungen und Folgen beinhalten.
  • Relevanz und Originalität sind zentrale Aspekte von Designlösungen.
  • Problemformulierung (Wer, Was, Wo, Warum?) ist wichtig, um Lösungen zu finden.
  • Minimalanforderungen für Lösungen sollten definiert werden.
  • Probleme werden unterteilt in "Tame Problems" (gut beschreibbare Probleme) und "Wicked Problems" (unübersichtlich, viele Beteiligte; keine endgültige Lösung).

Lean User Research

  • Schnelle Nutzerforschung, ohne Laborumgebung.
  • Ablauf: Umfeldanalyse, Bedürfnisanalyse, Nutzertypenidentifikation, User Journey Mapping, Ableitung von Insights und Forschungsfragen.
  • Datenverwertbarmachung: Empathy Maps, Jobs To Be Done, Personas, User Journey.

Kreativität

  • Methoden zur Ideenfindung umfassen z.B. Crazy 8s, Solution Sketch, Brainwriting 6-3-5 und Reverse-Brainstorming.

Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen (Ökonomie, Soziales, Ökologie, Kultur).
  • Nachhaltiges Design berücksichtigt Materialeffizienz, Energieeffizienz, Schadstoffarmut, Langlebigkeit und Recycling.
  • Greenwashing sollte vermieden werden.

Design in verschiedenen Bereichen

  • Printdesign (Farben, Format, Veredelungen, Papier, Zertifikate)
  • Webdesign (ökologisches Hosting, effizientes Design, Code, Barrierefreiheit, Ladezeiten reduzieren).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Engineering Design Process
30 questions
UX Design Process Overview
5 questions

UX Design Process Overview

LuckierBerkelium4025 avatar
LuckierBerkelium4025
Engineering Design Process Overview
34 questions
Design Process Overview
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser