Der Wettlauf um Afrika und deutsche Kolonialpolitik
23 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über die „Gesellschaft für deutsche Kolonisation“ ist falsch?

  • Die Gesellschaft wurde von Bismarck gegründet und unterstützt. (correct)
  • Die Gesellschaft wurde 1884 gegründet.
  • CARL PETERS war ein wichtiger Vertreter der Gesellschaft.
  • Die Gesellschaft wollte gezielt deutsche Auswanderer in Kolonien schicken.
  • Was war der Hauptgrund für den „Wettlauf um Afrika'“?

  • Die Verbreitung des Christentums in Afrika.
  • Die Suche nach neuen Rohstoffen für die heimische Industrie. (correct)
  • Die Förderung wissenschaftlicher Forschung in Afrika.
  • Die Bekämpfung der Sklaverei in Afrika.
  • In welchem Jahrzehnt begann der „Wettlauf um Afrika“?

  • 1850er Jahre
  • 1840er Jahre
  • 1860er Jahre
  • 1870er Jahre (correct)
  • Welche beiden Länder blieben von der Kolonialisierung Afrikas verschont?

    <p>Äthiopien und Liberia (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielte Bismarck in den ersten Jahren der deutschen Kolonialisierung?

    <p>Er lehnte eine offizielle Beteiligung der Politik an der Kolonialisierung ab. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem Ausdruck „scramble for Africa“?

    <p>Ein Wettlauf zwischen den europäischen Ländern um den Erwerb von Kolonien in Afrika. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was war die Hauptmotivation für die deutsche Kolonialisierung?

    <p>Die Sicherung von Rohstoffen und Absatzmärkten für die deutsche Wirtschaft. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zum „Wettlauf um Afrika“ ist richtig?

    <p>Der „Wettlauf um Afrika“ war ein strategisches Manöver, das mit friedlichen Methoden zur Kolonisierung Afrikas führte. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die deutsche Kolonialpolitik bis 1890 sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)

    <p>Bismarck gewährte privaten Investoren Schutzbriefe, um deren Aktivitäten in Afrika zu sichern, vorausgesetzt, ihre Unternehmungen waren erfolgreich. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ergebnis hatte die Kongokonferenz 1884/85 für die europäische Kolonialisierung Afrikas?

    <p>Es wurden Vereinbarungen getroffen, die den freien Zugang für Handel und Missionen in Afrika für alle Nationen gewährleisten sollten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielte Franz Adolf Eduard Lüderitz bei der deutschen Kolonialisierung Afrikas?

    <p>Er war ein Bremer Tabakwarenhändler, der ein großes Gebiet in Südwestafrika erwarb. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wurde im Helgoland-Sansibar-Vertrag von 1890 vereinbart?

    <p>Deutschland gab Helgoland an Großbritannien ab im Austausch für die Kontrolle über Sansibar. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Gebiete wurden von Deutschland in Afrika kolonialisiert?

    <p>Namibia, Togo, Kamerun, Tansania (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die deutschen Kolonialgebiete in Afrika ist korrekt?

    <p>Die deutschen Kolonien waren meist klein und isoliert, was sie im Ersten Weltkrieg anfällig machte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was war der Auslöser des Hereroaufstandes im Jahr 1904?

    <p>Der Hereroaufstand war eine Reaktion auf die gewaltsame und ungerechte Politik der deutschen Kolonialherren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielten die deutschen Kolonialherren bei der Eskalation des Hereroaufstands?

    <p>Sie führten eine Politik der Gewalt und Unterdrückung gegenüber den Herero durch. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was waren die Folgen des Hereroaufstands?

    <p>Es kam zu einem Völkermord an den Herero, bei dem ein Großteil der Bevölkerung ums Leben kam. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Hereroaufstand ist falsch?

    <p>Der Hereroaufstand wurde durch die deutsche Kolonialpolitik der „Vernichtung aller Herero“ schnell und erfolgreich beendet. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Faktoren trug am meisten zum Ausbruch des Hereroaufstandes bei?

    <p>Die große Einwanderung deutscher Siedler und der zunehmende Landverlust der Herero. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war der Kern der deutschen Politik gegenüber den einheimischen Stämmen in ihren Kolonien?

    <p>Die Ausbeutung der einheimischen Bevölkerung und deren Unterwerfung unter deutsche Herrschaft. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Folgen des Hereroaufstandes ist korrekt?

    <p>Der Hereroaufstand stärkte die deutsche Kolonialherrschaft und führte zur Unterdrückung des Widerstandes der einheimischen Bevölkerung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den Hereroaufstand ist korrekt?

    <p>Der Hereroaufstand war ein brutaler und skrupelloser Völkermord, der die dunkelsten Seiten der deutschen Kolonialgeschichte enthüllte. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Argument wurde von der deutschen Kolonialpolitik am häufigsten verwendet, um die Kolonialisierung Afrikas zu rechtfertigen?

    <p>Die Notwendigkeit, Ressourcen und Handelsmöglichkeiten zu erschließen und den wirtschaftlichen Fortschritt zu fördern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wettlauf um Afrika

    Der Wettbewerb europäischer Staaten um Kolonien in Afrika ab Mitte der 1880er Jahre.

    Kolonialbesitz

    Territorien, die von einem Land, speziell europäischen Staaten, kontrolliert werden.

    Einfusssphären

    Bereiche, in denen ein Staat politisch oder wirtschaftlich Dominanz ausübt.

    Gesellschaft für deutsche Kolonisation

    Gründung 1884 zur Förderung deutscher Kolonialbestrebungen.

    Signup and view all the flashcards

    Carl Peters

    Wichtige Figur in der deutschen Kolonialpolitik und Mitgründer der Kolonisationsgesellschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Bismarcks Kolonialpolitik

    Zunächst zurückhaltende Politik ohne offizielle Kolonialisierung.

    Signup and view all the flashcards

    Äthiopien und Liberia

    Die einzigen afrikanischen Länder, die nicht kolonisiert wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Abschluss der Aufteilung Afrikas

    Ende des 19. Jahrhunderts war der Kontinent in Kolonien aufgeteilt.

    Signup and view all the flashcards

    Kongokonferenz 1884/85

    Konferenz zur Regelung des Kolonialzugangs in Afrika unter Bismarck.

    Signup and view all the flashcards

    Schutzbereiche

    Gebiete, die Bismarck Schutz verleiht, aber nur bei Erfolg.

    Signup and view all the flashcards

    Deutsch-Südwestafrika

    Erste deutsche Kolonie in Afrika, gegründet durch Lüderitz 1884.

    Signup and view all the flashcards

    Helgoland-Sansibar-Vertrag

    Vertrag, der 1890 Kolonien zwischen Großbritannien und Deutschland regelte.

    Signup and view all the flashcards

    Hereroaufstand

    Aufstand der Herero gegen deutsche Kolonialherren 1904.

    Signup and view all the flashcards

    Togo und Kamerun

    Weitere Kolonien, die 1884 unter deutschen Schutz kamen.

    Signup and view all the flashcards

    Vernichtung der Herero

    Resultat des Hereroaufstands, 75-80% der Herero starben.

    Signup and view all the flashcards

    Völkerrechtliche Anerkennung

    Kriterien, die auf der Kongokonferenz für Kolonialbesitz festgelegt wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Landverlust der Herero

    Herero verloren Land an deutsche Siedler, was zum Aufstand führte.

    Signup and view all the flashcards

    Branntwein und soziale Zerrüttung

    Einfluss von Branntwein zerstörte soziale Strukturen der Herero.

    Signup and view all the flashcards

    Befehle von Berlin

    Befehle zur Vernichtung der Herero wurden später widerrufen.

    Signup and view all the flashcards

    Kolonialpolitik der Deutschen

    Deutschlands Kolonialpolitik war isoliert und schwach im Vergleich zu anderen Mächten.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Der Wettlauf um Afrika

    • Europäische Staaten drückten nach 1870 wachsenden Nationalismus, und der Wunsch nach Absatzmärkten für Industrie, führte zu einem erhöhten Interesse an Kolonialbesitz.
    • Der "Wettlauf um Afrika" (Scramble for Africa) begann Mitte der 1880er Jahre und war kein militärischer Konflikt, sondern ein strategisches Ringen um Einflusssphären.
    • Bis Ende des 19. Jahrhunderts war Afrika fast vollständig unter europäische Herrschaft aufgeteilt.
    • Über 100 Millionen Afrikaner lebten unter europäischer Herrschaft und über 16 Millionen Quadratkilometer afrikanischen Landes wurden kolonialisiert.
    • Nur Äthiopien und Liberia blieben eigenständig.

    Deutsche Kolonialpolitik in Afrika

    • Deutschland engagierte sich im Kolonialismus nach der Reichsgründung von 1871.
    • Anfangs waren deutsche Kolonialbestrebungen vor allem von Kaufleuten geleitet und unkoordiniert.
    • Die Gründung der "Gesellschaft für deutsche Kolonisation" 1884 leitete eine systematische Kolonialisierung ein.
    • Carl Peters war ein wichtiger Vertreter der Gesellschaft.
    • Bismarck lehnte in den ersten Jahren eine offizielle deutsche Beteiligung am Kolonialismus ab, um innere Stabilität zu gewährleisten und nicht andere Mächte zu provozieren.
    • Deutsche Niederlassungen wurden ab 1884 unter den Schutz des Reiches gestellt
    • Bismarck blieb weiterhin zurückhaltend, obwohl private deutsche Investitionen durch Schutzbriefe geschützt wurden – jedoch nur bei Erfolg.
    • Erst ab 1890 begann eine neue Kolonialpolitik im Zuge des Strebens nach Weltmacht.

    Die Kongokonferenz 1884/85

    • Die Konferenz in Berlin, unter Bismarck, hatte den Zweck den Zugang zum Handel und Mission in Afrika für alle Nationen zu regeln.
    • Die Konferenz regelte die freie Schifffahrt auf Niger und Kongo, eine Freihandelszone im Kongo und Missionsfreiheit.
    • Gleichzeitig wurden die Kriterien für die völkerrechtliche Anerkennung von Kolonialbesitz festgelegt, was zu neuen territorialen Auseinandersetzungen führte.
    • Das Deutsche Reich beteiligte sich am Wettlauf um die verbleibenden Gebiete.

    Deutsche Kolonialbesitzungen in Afrika

    • Die deutsche Kolonialisierung Afrikas begann 1884 mit der Schutzerklärung über die Erwerbungen von Franz Adolf Eduard Lüderitz in Südwestafrika.
    • Lüderitz erwarb ein Gebiet von 580.000 km² mit etwa 200.000 Einwohnern.
    • Der Helgoland-Sansibar-Vertrag 1890 erweiterte die Kolonie und besiegte Togo und Kamerun.
    • In Ostafrika erlangte Carl Peters im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Kolonisation Kolonialgebiet durch Verträge mit örtlichen Herrschern.
    • Die deutschen Kolonialgebiete waren nicht zusammenhängend, was sich im Ersten Weltkrieg als Nachteil erwies.

    Der Hereroaufstand 1904

    • Der Hereroaufstand in Südwestafrika brach am 12. Januar 1904 aus.

    • Gewalt und fehlerhafte Kolonialpolitik durch die deutschen Kolonialherren waren Auslöser des Aufstandes.

    • Die Herero, angeführt von Samuel Maharero, und die Nama, unter Hendrik Witbooi, erhoben sich gegen die Deutsche Kolonialverwaltung.

    • Die Herero wurden geschlagen und in die Wüste getrieben.

    • Die deutschen Truppen unter Generalleutnant Lothar von Trotha führten einen Vernichtungsfeldzug.

    • Schätzungsweise 75-80% der Herero und über die Hälfte der Nama starben.

    • Ursachen des Aufstandes waren: Landverlust, ungünstige Eingeborenenreservate, Wucher, Verschuldung und Misshandlungen/Vergewaltigungen durch deutsche Kolonialherren.

    • Die Vergewaltigungen waren ein entscheidender Auslöser des Aufstands.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieser Quiz behandelt den Wettlauf um Afrika im Kontext des europäischen Kolonialismus und der deutschen Kolonialpolitik. Entdecken Sie die entscheidenden Ereignisse und die Auswirkungen auf den afrikanischen Kontinent. Testen Sie Ihr Wissen über diese historische Epoche und deren Akteure.

    More Like This

    History Flashcards: The Scramble for Africa
    13 questions
    Scramble for Africa Overview
    5 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser