Podcast
Questions and Answers
Was versteht man unter einer Entscheidung?
Was versteht man unter einer Entscheidung?
- Ein Prozess, bei dem keine Optionen zur Auswahl stehen.
- Ein Prozess, bei dem viele Alternativen gewählt werden.
- Ein Prozess, bei dem eine Option ausgewählt wird, um ein Ziel zu erreichen. (correct)
- Ein Prozess, bei dem das Ziel nicht erreicht wird.
Welche Faktoren beeinflussen eine Entscheidung?
Welche Faktoren beeinflussen eine Entscheidung?
- Wissen/Bildung und Emotionen (correct)
- Ländergrenzen und politische Situationen
- Sportliche Aktivitäten und soziale Medien
- Wetter und Tageszeit
Was sind die Merkmale einer echten Entscheidung?
Was sind die Merkmale einer echten Entscheidung?
- Die Entscheidung kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
- Die Umstände ändern sich nach der Entscheidung.
- Es besteht die Absicht, die Entscheidung umzusetzen. (correct)
- Es gibt nur eine mögliche Alternative.
Was sind die vier Arten von Beschlussfassung in Gruppen?
Was sind die vier Arten von Beschlussfassung in Gruppen?
Was sind die sechs Schritte des Entscheidungsprozesses nach Höver?
Was sind die sechs Schritte des Entscheidungsprozesses nach Höver?
Was sind Haupttypen von Entscheidungen?
Was sind Haupttypen von Entscheidungen?
Welche Methode wird verwendet, um nach Alternativen zu suchen?
Welche Methode wird verwendet, um nach Alternativen zu suchen?
Welche Faktoren gehören zu den äußeren Einflüssen auf eine Entscheidung?
Welche Faktoren gehören zu den äußeren Einflüssen auf eine Entscheidung?
Welche 3 Formen von Entscheidungen haben Sie heute kennen gelernt?
Welche 3 Formen von Entscheidungen haben Sie heute kennen gelernt?
Was sind die inneren Faktoren, die eine Entscheidung beeinflussen?
Was sind die inneren Faktoren, die eine Entscheidung beeinflussen?
Welche Methoden werden zum Bewerten von Alternativen verwendet?
Welche Methoden werden zum Bewerten von Alternativen verwendet?
Study Notes
Entscheidung
- Eine Entscheidung umfasst einen Prozess, in dem aus mindestens zwei Alternativen eine Option ausgewählt wird, um ein bestimmtes Ziel oder eine bestimmte Wirkung zu erreichen.
- Faktoren, die eine Entscheidung beeinflussen, können äußere (organisationaler Kontext, Rolle/Funktion, Situation) und innere Faktoren (Wissen/Bildung, Einstellungen/Haltungen, Persönlichkeitsmerkmale, Motive, Emotionen) sein.
Typen von Entscheidungen
- Automatisierte Entscheidung oder Routineentscheidungen
- Entscheidungen unter Zeitdruck
- Emotionale Entscheidungen ohne Zeitdruck
- Reflektierte oder rationale Entscheidungen
- Aufgeschobene intuitive Entscheidungen
Merkmale einer echten Entscheidung
- Es stehen verschiedene mögliche Alternativen zur Auswahl
- Die Entscheidung erfolgt, bevor sich die Umstände ändern und deswegen Alternativen wegfallen
- Die getroffene Entscheidung kann nicht oder nur mit Verlusten rückgängig gemacht werden
- Es besteht die Absicht, die Entscheidung umzusetzen oder zu realisieren
Beschlussfassung in Gruppen
- Einzelentscheidungen
- Minderheitsentscheidung
- Mehrheitsentscheidung
- Entscheidung im Konsens
Formen von Entscheidungen
- Wichtig
- Dringend
- Komplex
Entscheidungsprozess nach Höver
- 6 Schritte:
- Problem bestimmen
- Anforderungen und Ziele der Entscheidung festlegen
- Alternativen ausarbeiten
- Risiken und Folgen der Alternativen durchdenken
- Entscheidung fällen und umsetzen
- Feedback zur Umsetzung
Methoden zum Suchen nach Alternativen
- Brainstorming
- Morphologische Ideenfindung
Methoden zum Bewerten von Alternativen
- Mindmapping-Methode
- Pro-Kontra-liste
- Entscheidungsmatrix
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Erfahren Sie mehr über den Prozess der Entscheidungsfindung, die Faktoren, die Entscheidungen beeinflussen, und die fünf Haupttypen von Entscheidungen. Von automatisierten Entscheidungen bis zu strategischen Entscheidungen - entdecken Sie verschiedene Arten der Entscheidungsfindung.