Cyanobakterien (Blaualgen) - Biologie

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Eigenschaft teilen Cyanobakterien mit Purpurbakterien?

  • Die Fähigkeit, O2 bei der Fotosynthese zu produzieren
  • Die Fähigkeit, Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln (correct)
  • Die Fähigkeit, Wasser zu oxidieren
  • Die Fähigkeit, N2 zu fixieren

Wie bezeichnet man die spezialisierten Zellen der Cyanobakterien, die den Luftstickstoff fixieren?

  • Chloroplasten
  • Heterotrophe
  • Thylakoiden
  • Heterocysten (correct)

Welche Farbe haben die Cyanobakterien aufgrund ihrer Pigmente?

  • Grün
  • Gelb
  • Blaugrün (correct)
  • Rot

Welche Rolle spielen Cyanobakterien in der Frühzeit der Erde?

<p>Sie oxidierten die Atmosphäre (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Eigenschaft von Heterocysten?

<p>Sie haben dicke Zellwände (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal von Cyanobakterien?

<p>Sie haben eine schleimige Hülle (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein möglicher Partner von Cyanobakterien in einer Symbiose?

<p>Alle von oben (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion des Enzyms Nitrogenase in Heterocysten?

<p>Es katalysiert die Reduktion von N2 (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion von Anabaena in Azolla?

<p>Stickstoffdüngung von Reisfeldern (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Charakteristika von Heterocysten?

<p>spezialisierte Zellen für die Stickstofffixierung (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Endosymbiontentheorie?

<p>Die Theorie, dass die eukaryotische Zelle aus mehreren prokaryotischen Vorfahren entstanden ist (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion von Mitochondrien?

<p>Atmung und Energiegewinnung (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Merkmale von Mitochondrien und Plastiden?

<p>eigene DNA, 70 S-Ribosomen, und selbstständige Zellteilung (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Thylakoide?

<p>Teile von Chloroplasten (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Vorfahren von Chloroplasten?

<p>fotoautotrophe Cyanobakterien (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Einzeller?

<p>Zellen mit Pseudopodien (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Cyanobakterien

  • Alte Bezeichnung: "Blaualgen", jedoch ≠ eukaryotische Algen
  • Prokaryotische Zelle (Procyte)
  • Fotoautotroph: können durch Fotosynthese Lichtenergie in chemische Energie (ATP) umwandeln
  • Sind die einzigen Prokaryoten, die durch Wasserabspaltung bei Fotosynthese O2 freisetzen
  • Große Bedeutung in der Frühzeit der Erde beim Ãœbergang der Atmosphäre von reduzierenden zu oxidierenden Bedingungen (vor 2.500 Mio. Jahren)

Organisationsformen der Cyanobakterien

  • Einzellig: teilen sich durch Querteilung
  • Kolonial: bilden mehrzellige Coenobien
  • Filamentös: Einzelzellen bilden fädige Struktur
  • Filamentös mit Heterocysten: fädige Struktur mit spezialisierten Einzelzellen
  • Verzweigt filamentös

Heterocysten

  • Spezialisierte Zellen zur Fixierung des Luftstickstoffs
  • Enthalten das Enzym Nitrogenase, das die Reduktion von N2 zu NH3 katalysiert
  • Sind sehr empfindlich gegenüber O2
  • Heterocysten haben dicke Zellwände und verfügen nur über Fotosystem I (keine Wasserspaltung und O2-Bildung)

Pigmente

  • Chlorophyll a (grün) für die Fotosynthese
  • Phycobiliproteine als akzessorische Fotosynthesepigmente
  • Membranproteine: Phycocyanin (blau) und Phycoerythrin (rot)

Symbiosen

  • Sind häufig Teil von Symbiosen aufgrund ihrer Fähigkeit zur Fotosynthese und N2-Fixierung
  • Sind die Vorläufer der Chloroplasten der Pflanzen (Endosymbiontentheorie)
  • Oft Symbiosepartner bei den Flechten (als Phycobiont)
  • Symbiose bestimmter Vertreter der Schwämme, Diatomeen, Grünalgen, Moosen, Farnen, Samenpflanzen

Endosymbiontentheorie

  • Besagt, dass die eukaryotische Zelle aus mehreren prokaryotischen Vorfahren entstanden ist
  • Einfacher Eukaryot = Wirtszelle nimmt durch Endosymbiose auf:
    • Prokaryot (1. Endosymbiose) -> Mitochondrium; Tiere, Pflanze, Pilze
    • Prokaryot (2. Endosymbiose) -> Plastiden (Chloroplast); Algen, höhere Pflanzen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Cyanobacteria and Public Health
18 questions
Blue-Green Algae Characteristics
24 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser