Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen über Chinas geografische Lage und Ausdehnung sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)
Welche der folgenden Aussagen über Chinas geografische Lage und Ausdehnung sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)
Chinas Wirtschaft ist die zweitgrößte der Welt.
Chinas Wirtschaft ist die zweitgrößte der Welt.
True (A)
Welche zwei Sonderverwaltungszonen gehören zu China?
Welche zwei Sonderverwaltungszonen gehören zu China?
Hongkong und Macau
Die ______ und die ______ Platte kollidierten und führten zur Entstehung des Qinghai-Tibet-Plateaus.
Die ______ und die ______ Platte kollidierten und führten zur Entstehung des Qinghai-Tibet-Plateaus.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Klimazonen den entsprechenden Regionen Chinas zu:
Ordnen Sie die folgenden Klimazonen den entsprechenden Regionen Chinas zu:
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren beeinflussen Chinas Umwelt stark? (Mehrere Antworten möglich)
Welche der folgenden Faktoren beeinflussen Chinas Umwelt stark? (Mehrere Antworten möglich)
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei wichtige landwirtschaftliche Produkte, die in Ostchina angebaut werden.
Nennen Sie drei wichtige landwirtschaftliche Produkte, die in Ostchina angebaut werden.
Signup and view all the answers
Die Anzahl der extremen Hitzeereignisse und Dürren hat in China in den letzten Jahren zugenommen.
Die Anzahl der extremen Hitzeereignisse und Dürren hat in China in den letzten Jahren zugenommen.
Signup and view all the answers
Flashcards
Chinas Bild in der Welt
Chinas Bild in der Welt
Negative Sichtweise, Vorwurf von Lügen und Menschenrechtsverletzungen in westlichen Industrienationen.
Geopolitische Bedeutung Chinas
Geopolitische Bedeutung Chinas
Zweitbevölkerungsreichstes Land, Einfluss auf den asiatisch-pazifischen Raum.
Umweltfragen in China
Umweltfragen in China
Stark betroffen von Luft- und Wasserverschmutzung sowie Klimawandel.
Wirtschaftliche Bedeutung Chinas
Wirtschaftliche Bedeutung Chinas
Signup and view all the flashcards
Physische Gliederung Chinas
Physische Gliederung Chinas
Signup and view all the flashcards
Klimatypen in China
Klimatypen in China
Signup and view all the flashcards
Extreme Wetterereignisse
Extreme Wetterereignisse
Signup and view all the flashcards
Hauptanbauprodukte in China
Hauptanbauprodukte in China
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Chinas Bild in der Welt
- Die führenden westlichen Industrienationen haben ein stark negativ gefärbtes Bild von China.
- Vorwürfe um Lügen, Intrigen und Missachtung der Menschenrechte sind weit verbreitet.
- Starke, verfestigte Stereotypen prägen die Wahrnehmung.
Geographische Sichtweise auf China
- Geopolitisch: China ist mit seiner großen Bevölkerungszahl und enormen Größe ein wichtiger Akteur im asiatisch-pazifischen Raum und in internationalen Angelegenheiten.
- Umweltfragen: China ist stark von Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und dem Klimawandel betroffen.
- Globale Herausforderungen: China spielt eine zentrale Rolle bei globalen Problemen wie Pandemien, Armutsminderung und Friedenssicherung.
- Wirtschaftliche Bedeutung: China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und beeinflusst den globalen Handel und die internationalen Finanzmärkte maßgeblich. Die wirtschaftliche Gesundheit Chinas hat direkte Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.
Physische Geographie und Klima Chinas
- Administrative Gliederung: China besteht aus 22 Provinzen, 5 autonomen Gebieten, 4 regierungsunmittelbaren Städten und 2 Sonderverwaltungszonen (Hongkong, Macau).
- West-Ost-Unterscheidung: China lässt sich nach Fläche und Bevölkerung in einen ost- und westlichen Teil unterscheiden. Dies zeigt sich auch in der Infrastruktur.
- Natürliche Ressourcen und Gelände: China weist eine enorme geographische Ausdehnung auf, die nahezu alle Landformen und Klimazonen umfasst. Das Relief fällt von Westen nach Osten ab.
- Tektonische Aktivität: Die Kollision der indischen und eurasischen Platte hat das Qinghai-Tibet-Plateau und die Gebirgszüge wie den Himalaya gebildet; tektonische Aktivität führt auch heute noch zu Gebirgsbildungen.
- Klimatypen:
- Osten: Monsunklima
- Nordwesten: Gemäßigt-kontinentales Klima
- Plateau: Alpines Klima
- Landwirtschaftliche Voraussetzungen: Die geographischen Voraussetzungen im Osten Chinas sind für landwirtschaftliche Produktion günstig.
Hauptanbauprodukte
- Reis
- Zuckerrohr
- Naturkautschuk
- Winterweizen
- Baumwolle
- Raps
- Erdnüsse
- Flachs
- Sojabohnen
Wüsten Chinas
- Gobi-Wüste: 500.000 km²
- Gesamtfläche der Wüsten: ca. 1,28 Mio km² (entspricht 13% der Landfläche)
Klimawandel und Extremereignisse
- Temperaturanstieg: Die Durchschnittstemperatur stieg durchschnittlich um 1,38% und steigt mit einer Rate von 0,23°C pro 10 Jahre.
- Extremwetterereignisse: Häufigere Kälteeinbrüche/Frost, Hitzewellen, Dürren, Starkregen (und Überschwemmungen), Taifune und Sandstürme.
- Steigende Häufigkeit und Intensität: Die Anzahl, Häufigkeit und Intensität von extremen Hitzewellen und Dürren hat zugenommen.
- Signifikant erhöhte Anzahl von Niederschlagsextremen.
- Rückgang der tropischen Wirbelstürme im nordwestlichen Pazifik.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um das Bild Chinas in der westlichen Wahrnehmung sowie um seine geopolitische und wirtschaftliche Bedeutung. Erfahren Sie, wie Stereotypen und globale Herausforderungen Chinas Rolle in der Welt beeinflussen. Testen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Facetten, die China prägen.