Podcast
Questions and Answers
Ein Molekül besteht aus mindestens zwei Atomen, die durch chemische Bindungen verbunden sind. Ein Molekül ist in der Chemie ein ______.
Ein Molekül besteht aus mindestens zwei Atomen, die durch chemische Bindungen verbunden sind. Ein Molekül ist in der Chemie ein ______.
Molekül
Elementarteilchen sind Elektronen, Protonen und ______.
Elementarteilchen sind Elektronen, Protonen und ______.
Neutronen
______ sind negativ geladene Teilchen im Atom.
______ sind negativ geladene Teilchen im Atom.
Elektronen
Die ______ beschreibt die Anordnung der Elektronen auf den Elektronenschalen eines Atoms.
Die ______ beschreibt die Anordnung der Elektronen auf den Elektronenschalen eines Atoms.
Ein ______ ist ein positiv geladenes Ion.
Ein ______ ist ein positiv geladenes Ion.
Die ______ ist die chemische Bindung zwischen Metallen und Nichtmetallen, die auf elektrostatischen Kräften beruht.
Die ______ ist die chemische Bindung zwischen Metallen und Nichtmetallen, die auf elektrostatischen Kräften beruht.
Die ______ gibt die Art und Anzahl der Atome in einer Verbindung an.
Die ______ gibt die Art und Anzahl der Atome in einer Verbindung an.
Die ______ gibt die Anzahl der Ionen an, die ein bestimmtes Ion umgeben.
Die ______ gibt die Anzahl der Ionen an, die ein bestimmtes Ion umgeben.
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Atomstruktur
- Ein Atom besteht aus Protonen, Neutronen und Elektronen.
- Protonen sind positiv geladene Teilchen im Atomkern.
- Neutronen sind ungeladene Teilchen im Atomkern.
- Elektronen sind negativ geladene Teilchen im Atom.
Atomkern
- Der Atomkern besteht aus Protonen und Neutronen (Nukleonen).
- Die Ordnungszahl beschreibt die Stellung eines Elements im Periodensystem der Elemente (PSE).
- Die Ordnungszahl entspricht der Anzahl der Protonen im Atomkern.
Atomparamter
- Die Massenzahl entspricht der Summe der Protonen und Neutronen im Atomkern.
- Die Kernladungszahl gibt die Anzahl der Protonen im Atomkern an.
Chemische Bindungen
- Ein Ion ist ein geladenes Atom oder Molekül, das durch den Verlust oder Gewinn von Elektronen entsteht.
- Ein Kation ist ein positiv geladenes Ion.
- Ein Anion ist ein negativ geladenes Ion.
- Die Ionenbindung ist die chemische Bindung zwischen Metallen und Nichtmetallen, die auf elektrostatischen Kräften beruht.
Ionenanordnung
- Das Ionenitter ist eine gleichmäßige Anordnung von positiv und negativ geladenen Ionen.
- Die Koordinationszahl gibt die Anzahl der Ionen an, die ein bestimmtes Ion umgeben.
Chemische Formeln
- Die Summenformel gibt die Art und Anzahl der Atome in einer Verbindung an.
- Eine Strukturformel zeigt die Anordnung der Atome in einer Verbindung.
- Die Verhältnisformel gibt das Verhältnis der Atome in einer Verbindung an.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.