Chemie: Chemische Elemente und Verbindungen
10 Questions
7 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was repräsentiert jedes chemische Element?

  • Eine chemische Verbindung
  • Ein Atomtyp (correct)
  • Ein Molekültyp
  • Ein physikalisches Phänomen

Wie werden chemische Elemente dargestellt?

  • Durch Element-Symbole (correct)
  • Durch physikalische Symbole
  • Durch chemische Formeln
  • Durch Molekül-Symbole

Wo sind die Symbole der chemischen Elemente aufgelistet?

  • Im Periodensystem der Elemente (PE) (correct)
  • In Chemiebüchern
  • In chemischen Formeln
  • In wissenschaftlichen Berichten

Welches der folgenden Beispiele wäre kein Element-Symbol?

<p>CO2 (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt ein Element-Symbol?

<p>Den Typ des Atoms (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Name des Verbindungsstoffs gebildet, wenn Kohlenstoff und Wasserstoff kombiniert werden?

<p>Kohlenstoff-hydrid (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element hat den Suffix '-sulfid' in der Verbindung mit Phosphor?

<p>Schwefel (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element wird mit dem Suffix '-oxid' benannt, wenn es mit Brom kombiniert wird?

<p>Sauerstoff (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der korrekte Name der Verbindung zwischen Jod und Wasserstoff?

<p>Jod-hydrid (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Paare ergibt den Namen Stickstoff-oxid?

<p>Stickstoff und Sauerstoff (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Chemische Elemente

  • Jedes chemische Element, also jeder Atomtyp, wird durch ein Elementsymbol dargestellt.
  • Die Elementsymbole sind im PSE aufgelistet.

Benennung chemischer Verbindungen

  • Die erste Komponente der Verbindung wird mit ihrem ursprünglichen Namen angegeben.
  • Die zweite Komponente wird mit einem Suffix modifiziert.

Beispiele:

  • Wasserstoff (Hydrogen) + Sauerstoff (Oxygen) = Wasserstoff-oxid (Hydrogen-oxide)
  • Kohlenstoff (Carbon) + Wasserstoff (Hydrogen) = Kohlenstoff-hydrid (Carbon-hydride)
  • Phosphor (Phosphorus) + Sauerstoff (Oxygen) = Phosphor-oxid (Phosphorus-oxide)
  • Phosphor (Phosphorus) + Schwefel (Sulfur) = Phosphor-sulfid (Phosphorus-sulfide)
  • Fluor (Fluorine) + Sauerstoff (Oxygen) = Fluor-oxid (Flourine-oxide)
  • Fluor (Fluorine) + Wasserstoff (Hydrogen) = Fluor-hydrid (Fluorine-hydride)
  • Brom (Bromine) + Sauerstoff (Oxygen) = Brom-oxid (Bromine-oxide)
  • Brom (Bromine) + Wasserstoff (Hydrogen) = Brom-hydrid (Bromine-hydride)
  • Stickstoff (Nitrogen) + Sauerstoff (Oxygen) = Stickstoff-oxid (Nitrogen-oxide)
  • Stickstoff (Nitrogen) + Wasserstoff (Hydrogen) = Stickstoff-hydrid (Nitrogen-hydride)
  • Stickstoff (Nitrogen) + Schwefel (Sulfur) = Stickstoff-sulfid (Nitrogen-sulfide)
  • Chlor (Chlorine) + Sauerstoff (Oxygen) = Chlor-oxid (Chlorine-oxide)
  • Chlor (Chlorine) + Wasserstoff (Hydrogen) = Chlor-hydrid (Chlorine-hydride)
  • Chlor (Chlorine) + Schwefel (Sulfur) = Chlor-sulfid (Chlorine-sulfide)
  • Jod (Iodine) + Sauerstoff (Oxygen) = Jod-oxid (Iodine-oxide)
  • Jod (Iodine) + Wasserstoff (Hydrogen) = Jod-hydrid (Iodine-hydride)
  • Jod (Iodine) + Schwefel (Sulfur) = Jod-sulfid (Iodine-sulfide)

Chemische Formeln

  • Chemische Formeln stellen Kurzformen für Moleküle und Salze dar.

Index

  • Der Index gibt die Anzahl identischer Atome in einem Molekül an.
  • Beispiel: In $O_2$ gibt der Index "2" an, dass zwei Sauerstoffatome vorhanden sind.

Koeffizient

  • Der Koeffizient gibt die Anzahl der Moleküle einer Substanz an.
  • Beispiel: In $2H_2O$ bedeutet der Koeffizient "2" vor $H_2O$, dass zwei Wassermoleküle vorhanden sind.
  • Der Koeffizient multipliziert die gesamte nachfolgende Formel innerhalb des Moleküls.
  • Der Koeffizient bezieht sich auf die Gesamtzahl der Atome in allen Molekülen einer Substanz.
  • Beispiel: In $3O_2$ bedeutet der Koeffizient "3", dass drei Sauerstoffmoleküle vorhanden sind, also insgesamt sechs Sauerstoffatome.

Die Reihenfolge der Elemente in einer Formel

  • Die Reihenfolge der Elemente in einer Formel wird durch ihre Position im PSE bestimmt.
  • Im PSE werden die Elemente von links nach unten und dann von rechts nach oben geordnet.
  • Ausnahmen: NH₃
  • Organische Verbindungen: Beispielsweise CH₄
  • C wird von H gefolgt, dann kommen die restlichen Atome.

Griechische Präfixe für numerische Beziehungen

Tabelle:

Numerisches Verhältnis Griechisches Präfix
1 mono
2 di
3 tri
4 tetra
5 penta
6 hexa
7 hepta
8 octa
9 nona
10 deca
  • Anmerkung: Das Präfix "mono" wird am Anfang des Namens oft weggelassen, wenn es vorhanden ist.

Beispiele:

Chemische Formel Name
H₂O Dihydrogenmonoxid
SO₂ Schwefeldioxid
I₂O₅ Diiodpentoxid
AlBr₃ Aluminiumtribromid
NH₃ Stickstofftrihydrid
CO Kohlenstoffmonoxid
N₂O Distickstoffmonoxid
K₂S Dikaliummonosulfid

Das Periodensystem der Elemente (PSE)

Beispiel:

  • Kohlenstoff (C)

    • Atommasse: 12,01
    • Ordnungszahl: 6
  • Ordnungszahl = Anzahl der Protonen (= Anzahl der Elektronen)

  • Im PSE werden die Elemente nach steigender Ordnungszahl angeordnet.

Perioden (horizontal):

  • Die Anzahl der Perioden entspricht der Anzahl der Elektronenschalen.

Hauptgruppen (vertikal):

  • Die Anzahl der Hauptgruppen entspricht der Anzahl der Elektronen in der Außenschale.

Hauptgruppen-Nummern und -Namen:

Gruppennummer Gruppenname
I Wasserstoff + Alkalimetalle
II Erdalkalimetalle
III Borgruppe
IV Kohlenstoffgruppe
V Stickstoffgruppe
VI (Chalkogene) / Sauerstoffgruppe
VII Halogene
VIII Edelgase / Inertgase
  • Die Elemente innerhalb jeder Gruppe haben ähnliche chemische Eigenschaften.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz werden Sie Ihr Wissen über chemische Elemente und deren Benennung überprüfen. Sie lernen, wie man chemische Verbindungen richtig benennt und welche Symbole im Periodensystem der Elemente verwendet werden. Testen Sie Ihr Verständnis der chemischen Nomenklatur und Elemente!

More Like This

Chemical Elements and Reactions Quiz
24 questions
Atoms and Elements Overview
13 questions
Compostos i Elements Químics
19 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser