Chemie 10.1: Das Atom

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Wie nennt man die kleinsten Teilchen eines chemischen Elements?

Atome

Wie viele Wasserstoffatome würden eine Strecke von etwa 1 mm ergeben?

  • 1.000 Wasserstoffatome
  • 1.000.000 Wasserstoffatome
  • 10.000 Wasserstoffatome
  • 100.000 Wasserstoffatome (correct)

Woraus besteht der Kern eines Atoms?

  • Protonen und Elektronen
  • Protonen und Neutronen (correct)
  • Elektronen und Neutronen

Welche Teilchen bilden die Hülle des Atoms?

<p>Elektronen (B)</p> Signup and view all the answers

Durch die Massenzahl wird angegeben, wie viele...

<p>Neutronen und Protonen (D)</p> Signup and view all the answers

Die Kernladungszahl gibt die...

<p>Anzahl der Protonen (A)</p> Signup and view all the answers

Was gilt für die Anzahl der positiv geladenen Protonen und der negativ geladenen Elektronen, wenn sich ein Atom im ungeladenen Zustand befindet?

<p>Protonenzahl gleich Elektronenzahl (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn aus der Hülle eines Atoms ein Elektron entfernt wird?

<p>Das Atom wird zum positiven Ion. (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn ein Atom ein zusätzliches Elektron in seine Hülle aufnimmt?

<p>Das Atom wird zum negativen Ion. (A)</p> Signup and view all the answers

Wodurch unterscheiden sich die Atomkerne verschiedener chemischer Elemente voneinander?

<p>Durch die Kernladungszahl (A)</p> Signup and view all the answers

Worin unterscheiden sich die Isotope eines Elements?

<p>In der Anzahl der Neutronen (A)</p> Signup and view all the answers

Die positiven geladenen Protonen eines Atomkerns stoßen einander ab. Wodurch wird verhindert, dass der Kern auseinander fällt?

<p>Zwischen denen sind starke Kernkräfte wirksam. (A)</p> Signup and view all the answers

Die Reichweite der Kernkräfte ist im Prinzip...

<p>ist extrem kurz (10-15 m) (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn z. B. zwei Protonen und zwei Neutronen zu einem Heliumkern zusammengefügt werden?

<p>Stabilisierung fängt der Kern. Ein zusätzlicher Teil der Nukleonenmasse wird in Energie umgewandelt und diese wird abgestrahlt. Der Kern nimmt aus der Umgebung Energie auf, um die Teilchen zusammenhalten zu können. (A)</p> Signup and view all the answers

Was gibt der Massendefekt an, der beim Zusammenschluss von Nukleonen zu einem Atomkern auftritt?

<p>Energie, mit der die Nukleonen im Kern gebunden sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Bei welchen Nukliden ist die Bindungsenergie je Nukleon am geringsten?

<p>Bei den leichtesten Nukliden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Aussagen zu Isotopen ist korrekt?

<p>Isotope haben immer die gleiche Anzahl an Protonen. (C)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die drei wichtigsten Teilchen, die die Zusammensetzung eines Atoms ausmachen.

<p>Protonen, Neutronen und Elektronen</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem Isotop?

<p>Ein Isotop ist ein Atom eines Elements, das die gleiche Anzahl an Protonen (Kernladungszahl), aber eine unterschiedliche Anzahl an Neutronen (Massenzahl) besitzt.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Kernladungszahl eines Atoms bezeichnet?

<p>Als Ordnungszahl</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die grundlegenden Kräfte, die innerhalb eines Atoms wirken.

<p>Die starke Kernkraft und die elektromagnetische Kraft</p> Signup and view all the answers

Welche Teilchen sind im Atomkern enthalten?

<p>Protonen und Neutronen</p> Signup and view all the answers

Die Anzahl der Elektronen in der Hülle des Atoms entspricht der Anzahl der Protonen im Atomkern.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was bestimmt die chemischen Eigenschaften eines Atomes?

<p>Die Anzahl der Protonen im Atomkern (B)</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie kurz die Eigenschaften der starken Kernkraft.

<p>Die starke Kernkraft ist eine sehr starke und kurzreichweitige Kraft, die die Protonen und Neutronen im Atomkern zusammenhält und die elektrostatische Abstoßung der Protonen überwinden kann.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die Eigenschaften der elektromagnetischen Kraft.

<p>Die elektromagnetische Kraft ist eine lange Reichweite Kraft, die zwischen geladenen Teilchen wirkt. Die elektromagnetische Kraft ist verantwortlich für Anziehung zwischen Protonen und Elektronen, die die Bindung der Elektronen an den Atomkern erklärt.</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Teilchen ist elektrisch neutral?

<p>Neutron (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Teilchen im Atomkern ist für die Masse des Atomkerns verantwortlich?

<p>Primär die Neutronen und auch die Protonen</p> Signup and view all the answers

Die Massenzahl eines Atoms ist gleich der Anzahl der Protonen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich befinden sich die Elektronen in einem Atom?

<p>In der Elektronenhülle</p> Signup and view all the answers

Die Atomhülle nimmt den größten Teil des Raumes im Atom ein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Kernladungszahl ist bei allen Isotopen eines Elements gleich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Massenzahl eines Atoms ist immer größer als die Kernladungszahl.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die stärke Kernkraft ist für den Aufbau von Atomkernen verantwortlich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die elektromagnetische Kraft ist für die Anziehung zwischen Neutronen und Protonen im Atomkern verantwortlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Elektronen bewegen sich in der Atomhülle auf festen Bahnen, ähnlich wie die Planeten um die Sonne.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Atome eines Elements sind alle identisch.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Durch die Massenzahl wird angegeben, wie viele ein Atomkern enthält?

<p>Neutronen und Protonen (A)</p> Signup and view all the answers

Die Kernladungszahl gibt die Anzahl der an.

<p>Protonen (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Atome

Die kleinsten Teilchen eines chemischen Elements.

Kernladungszahl

Die Anzahl der Protonen in einem Atom.

Massenzahl

Die Summe der Protonen und Neutronen im Atomkern.

Isotope

Atome mit gleicher Kernladungszahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl.

Signup and view all the flashcards

Positives Ion

Ein Atom, das ein oder mehrere Elektronen abgegeben hat.

Signup and view all the flashcards

Negatives Ion

Ein Atom, das ein oder mehrere Elektronen aufgenommen hat.

Signup and view all the flashcards

Protonen und Neutronen

Die Teilchen, die den Atomkern bilden.

Signup and view all the flashcards

Elektronen

Die Teilchen, die die Hülle des Atoms bilden.

Signup and view all the flashcards

Massendefekt

Der Unterschied zwischen der Masse der Nukleonen und der Masse des Kerns.

Signup and view all the flashcards

Bindungsenergie

Die Energie, die benötigt wird, um die Nukleonen im Kern zu trennen.

Signup and view all the flashcards

Kernkräfte

Die starke Anziehungskraft zwischen den Nukleonen.

Signup and view all the flashcards

Fusionsenergie

Die Energie, die bei der Fusion von Nukleonen entsteht.

Signup and view all the flashcards

Atome

Die kleinsten Teilchen der Materie, die die Eigenschaften eines Elements bestimmen.

Signup and view all the flashcards

Protonen

Die positiv geladenen Teilchen im Atomkern.

Signup and view all the flashcards

Neutronen

Die neutralen Teilchen im Atomkern.

Signup and view all the flashcards

Elektronen

Die negativ geladenen Teilchen in der Hülle des Atoms.

Signup and view all the flashcards

Kernladungszahl

Die Anzahl der Protonen in einem Atom.

Signup and view all the flashcards

Massenzahl

Die Summe der Protonen und Neutronen im Atomkern.

Signup and view all the flashcards

Isotope

Atome mit gleicher Kernladungszahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl.

Signup and view all the flashcards

Positives Ion

Ein Atom, das ein oder mehrere Elektronen abgegeben hat.

Signup and view all the flashcards

Negatives Ion

Ein Atom, das ein oder mehrere Elektronen aufgenommen hat.

Signup and view all the flashcards

Protonen und Neutronen

Die Teilchen, die den Atomkern bilden.

Signup and view all the flashcards

Elektronen

Die Teilchen, die die Hülle des Atoms bilden.

Signup and view all the flashcards

Massendefekt

Der Unterschied zwischen der Masse der Nukleonen und der Masse des Kerns.

Signup and view all the flashcards

Bindungsenergie

Die Energie, die benötigt wird, um die Nukleonen im Kern zu trennen.

Signup and view all the flashcards

Kernkräfte

Die starke Anziehungskraft zwischen den Nukleonen.

Signup and view all the flashcards

Fusionsenergie

Die Energie, die bei der Fusion von Nukleonen entsteht.

Signup and view all the flashcards

Reichweite der Kernkräfte

Die Reichweite der Kernkräfte ist extrem kurz, etwa 10^-15 Meter. Sie reichen gerade eben noch in den äußeren Bereich der Elektronenhülle.

Signup and view all the flashcards

Fusion von Nukleonen

Wenn zwei Protonen und zwei Neutronen zu einem Heliumkern zusammengefügt werden, wird ein kleiner Teil der Nukleonenmasse in Energie umgewandelt und diese wird abgestrahlt. Der Kern wird durch die Abgabe der Energie stabilisiert.

Signup and view all the flashcards

Was ist die innere Energie einer Substanz?

Die innere Energie einer Substanz ist die Summe der chemischen Energie der Substanz, der Energie in Form der Bewegung der Teilchen und der Energie der Atomkerne.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Wärme von den heißen Brennstäben zum Kühlmittel in einem Kernkraftwerk übertragen?

Die Wärme wird durch Wärmestrahlung und Kollisionen zwischen den Teilchen im Kühlmittel und den Brennstäben übertragen.

Signup and view all the flashcards

Was passiert, wenn Alpha-Teilchen mit Atomen kollidieren?

Alpha-Teilchen kollidieren mit Atomen und werden dabei abgebremst.

Signup and view all the flashcards

Wie hängt die Geschwindigkeit von Alpha-Teilchen mit ihrer Energie zusammen?

Die Energie von Alpha-Teilchen steigt mit ihrer Geschwindigkeit.

Signup and view all the flashcards

Welches natürliche Uranisotop wird für die Kernspaltung verwendet?

Uran-235 wird in Kernreaktionen zur Spaltung verwendet.

Signup and view all the flashcards

Wie hoch ist der Anteil von Uran-235 in natürlichem Uran?

0,7% des natürlichen Urans ist Uran-235.

Signup and view all the flashcards

Wie hoch ist der Anteil an Uran-235 in angereichertem Uran?

Angereichertes Uran enthält 1-2% oder 4%-10% Uran-235.

Signup and view all the flashcards

Welches Teilchen startet die Spaltung eines Uranatoms?

Ein Neutron initiiert die Spaltung eines Uranatoms.

Signup and view all the flashcards

Was passiert mit einem Uranatom während der Spaltung?

Ein Uranatom spaltet sich in zwei kleinere Fragmente (Spaltprodukte), und Neutronen werden dabei freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Wann wurde die Kernspaltung entdeckt?

Die Kernspaltung wurde 1938 entdeckt.

Signup and view all the flashcards

Welche zusätzlichen Teilchen werden während der Spaltung freigesetzt?

Zusätzlich zu den Spaltprodukten werden Neutronen freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Wie viele Neutronen werden in einer Spaltungsreaktion (im Durchschnitt) freigesetzt?

Im Durchschnitt werden 2-3 Neutronen pro Spaltungsreaktion freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Welche Art von Neutronen ist am effektivsten bei der Auslösung der Spaltung in Uran-235?

Langsame Neutronen sind am effektivsten bei der Auslösung der Spaltung von Uran-235.

Signup and view all the flashcards

Wenn ein Neutron eine Kettenreaktion startet und 2 weitere Neutronen freigesetzt werden, wie viele Neutronen werden in der 10. Generation der Kette freigesetzt?

Wenn ein Neutron eine Kettenreaktion startet und 2 weitere Neutronen freigesetzt werden, werden in der 10. Generation der Kette 1024 Neutronen freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Massendefekt?

Die Masse eines Atomkerns ist geringer als die Summe der Massen der einzelnen Nukleonen, aus denen er besteht.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet Bindungsenergie?

Die Bindungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um die Bestandteile eines Atomkerns (Nukleonen) vollständig zu trennen.

Signup and view all the flashcards

Was sind Kernkräfte?

Kernkräfte sind die starken, kurzreichweitigen Kräfte, die die Nukleonen in einem Atomkern zusammenhalten.

Signup and view all the flashcards

Was versteht man unter Fusionsenergie?

Die bei der Verschmelzung von Atomkernen (Nukleonen) freiwerdende Energie ist die Fusionsenergie.

Signup and view all the flashcards

Welches Uran-Isotop ist stabiler, Uran-238 oder Uran-235?

Uran-238 ist stabiler als Uranium-235.

Signup and view all the flashcards

Was geschieht in einem Kernreaktor?

Es handelt sich um eine kontrollierte Kettenreaktion. Die Neutronen werden mit Hilfe eines Steuerstabs abgebremst.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Kettenreaktion?

Ein Neutron, das von einem Atomkern emittiert wird, kann ein anderes Atom treffen, spalten und weitere Neutronen freisetzen. Diese Neutronen können wiederum andere Kerne spalten, so dass sich eine Kettenreaktion entwickelt und Energie freigesetzt wird.

Signup and view all the flashcards

Was passiert bei der Kernspaltung von Uran-235?

Durch die Spaltung des Uran-235 werden zwei kleinere Atomkerne, Neutronen und Energie freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Was macht ein Moderator in einem Kernreaktor?

Ein Moderator wird im Kernreaktor verwendet, um die Geschwindigkeit der Neutronen zu verlangsamen.

Signup and view all the flashcards

Wofür wird Uranium verwendet?

Uran wird zur Herstellung von Brennstoffen verwendet.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Kettenreaktion in einem Kernreaktor kontrolliert?

Die Neutronen werden mit Hilfe von Kontrollstäben abgebremst oder absorbiert.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Energie der Kernspaltung in einem Kernkraftwerk genutzt?

Die Energie, die bei der Spaltung freigesetzt wird, wird in Wärme umgewandelt.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Wärme in einem Kernkraftwerk zum Betrieb eines Energiewerkes genutzt?

Die Wärme wird im Kernreaktor genutzt, um Wasser zu erhitzen, was dann zum Betrieb einer Turbine eingesetzt wird, die einen Generator zur Stromerzeugung antreibt.

Signup and view all the flashcards

Wozu wird die Energie aus einem Kernkraftwerk genutzt?

Diese Energie wird zur Stromerzeugung verwendet.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

10.1 Das Atom

  • Die kleinsten Teilchen eines chemischen Elements werden Atome genannt.
  • 1000 Wasserstoffatome, aneinander gereiht, ergeben eine Strecke von etwa 1 mm.
  • Ein Atomkern besteht aus Protonen und Neutronen.
  • Die Atomhülle besteht aus Elektronen.
  • Moleküle bestehen aus Atomen.

Kernladungszahl

  • Die Kernladungszahl gibt die Anzahl der Protonen im Atomkern an.

Massenzahl

  • Die Massenzahl gibt die Gesamtzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern an.

Isotope

  • Isotope eines Elements unterscheiden sich in der Anzahl der Neutronen im Kern, nicht aber in der Anzahl der Protonen oder Elektronen.

Atommodelle

  • Die Kernkräfte halten den Atomkern zusammen, obwohl die positiv geladenen Protonen einander abstoßen.
  • Die Reichweite der Kernkräfte ist extrem kurz und beschränkt auf einen sehr kleinen Bereich um den Atomkern.

Ladungszustand

  • Wenn die Anzahl der Protonen und Elektronen gleich ist, ist das Atom ungeladen.
  • Wenn ein Elektron aus der Hülle entfernt wird, wird das Atom positiv geladen und wird zu einem positiven Ion.
  • Wenn ein Atom ein zusätzliches Elektron aufnimmt wird das Atom negativ geladen und wird zu einem negativen Ion.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Radioactivity and Atomic Structure Quiz
20 questions
Atomic Structure and Isotopes Quiz
12 questions

Atomic Structure and Isotopes Quiz

BetterThanExpectedMermaid avatar
BetterThanExpectedMermaid
Atomic Structure and Isotopes
38 questions
Atomic Structure and Nuclear Forces
30 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser