Bundesländer Deutschlands Quiz
5 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Bezeichnung wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft anstelle von 'Land' verwendet?

  • Provinz
  • Territorium
  • Bundesland (correct)
  • Stadtstaat

Wie viele Länder besteht die Bundesrepublik Deutschland seit 1990?

  • 12 Länder
  • 16 Länder (correct)
  • 14 Länder
  • 20 Länder

Welche Art von Bundesstaat ist die Bundesrepublik Deutschland nach dem Grundgesetz?

  • Loser Staatenbund
  • Zentralisierter Staat
  • Souveräner Bundesstaat (correct)
  • Föderaler Staatenbund

Auf welchem Artikel des Grundgesetzes basiert die Eigenstaatlichkeit und grundsätzliche Sachentscheidungsbefugnis der Länder?

<p>Artikel 30 (D)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet die Länder von gewöhnlichen Staaten?

<p>Sie haben originäre Staatsgewalt, aber sind keine gewöhnlichen Staaten (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

How many states are in Germany?

The Federal Republic of Germany has 16 states.

What's the German word for a state in general use?

Bundesland is the common word for a German state (in general use).

German states' power?

German states have power for decision-making in their areas; however, they are not a full state.

German federal system type?

Germany is a sovereign federal state according to its constitution.

Signup and view all the flashcards

German states article in the constitution?

Article 30 of the Basic Law (Grundgesetz) establishes the autonomy of German states and their authority.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Bundesrepublik Deutschland

  • Statt 'Land' wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft 'Bundesland' verwendet.

Struktur der Bundesrepublik Deutschland

  • Seit 1990 besteht die Bundesrepublik Deutschland aus 16 Ländern.

Verfassungsrechtliche Grundlagen

  • Die Bundesrepublik Deutschland ist nach dem Grundgesetz ein Bundesstaat.

Länderkompetenzen

  • Die Eigenstaatlichkeit und grundlegenden Sachentscheidungsbefugnisse der Länder basieren auf Artikel 30 des Grundgesetzes.

Länder vs. Staaten

  • Im Gegensatz zu gewöhnlichen Staaten haben Länder keine eigene Außenpolitik und keine Selbstständigkeit in der Völkerrechtsgemeinschaft.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Quiz: Kennen Sie die Bundesländer Deutschlands? Testen Sie Ihr Wissen über die 16 Bundesländer Deutschlands und deren offizielle Bezeichnungen in diesem unterhaltsamen Quiz. Zeigen Sie, wie gut Sie sich in der geografischen und politischen Struktur Deutschlands auskennen!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser