B.Sc. Psychologie Kurs 1 Kapitel 9
40 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind die Hauptkomponenten des Modells gesundheitlicher Überzeugungen?

  • Soziale Unterstützung
  • Wahrnehmung der eigenen Kontrolle (correct)
  • Wahrnehmung der Krankheitsschwere (correct)
  • Alter und Geschlecht

Was beschreibt die Schutzmotivationstheorie am besten?

  • Die Motivation ist nur von der Sozialisation abhängig.
  • Die Motivation basiert auf altruistischen Gedanken.
  • Die Motivation hängt von der Bedrohung und den Bewältigungsstrategien ab. (correct)
  • Die Motivation wird hauptsächlich durch externe Belohnungen beeinflusst.

Wie wird die Theorie des geplanten Verhaltens am besten beschrieben?

  • Verhalten ist rein willkürlich und unberechenbar.
  • Zufällige Ereignisse haben keinen Einfluss auf das Verhalten.
  • Intentionen sind der einzige Faktor für Verhalten.
  • Wahrnehmungen über Normen und Kontrolle beeinflussen Intentionen. (correct)

Welche Verhaltensweisen fallen unter gesundheitsförderliches Verhalten?

<p>Regelmäßige sportliche Aktivitäten (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch Meta-Studien in Bezug auf Gesundheitsverhalten meist untersucht?

<p>Die Effekte von Theorien auf das Gesundheitsverhalten (B)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein häufiges Hindernis für die Umsetzung von Gesundheitsverhalten?

<p>Wahrgenommene Barrieren (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Vierfeldertafel zur Intentions-Verhaltens-Lücke?

<p>Die Diskrepanz zwischen Absicht und tatsächlichem Verhalten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Selbstregulationsprozesse im Gesundheitsverhalten?

<p>Sie unterstützen die Zielverwirklichung durch Handlungserwartungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'Anfälligkeit' im Modell des HBM?

<p>Die subjektiv eingeschätzte Verletzlichkeit gegenüber einer Erkrankung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Einschätzung des Schweregrads einer Erkrankung?

<p>Krebs wird allgemein als ernsthafte Erkrankung angesehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den Komponenten der erwarteten Effektivität im HBM?

<p>Die sozialen Auswirkungen der Krankheit. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt sich eine familiäre Prävalenz auf die Einschätzung der Anfälligkeit aus?

<p>Eine höhere familiäre Prävalenz kann die Einschätzung der Anfälligkeit erhöhen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für eine Erkrankung, die als leicht, aber unangenehm eingestuft wird?

<p>Leichter Husten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten, was unter 'Kosten' in der erwarteten Effektivität verstanden wird?

<p>Der Zeitaufwand, der für gesundheitsfördernde Verhaltensweisen erforderlich ist. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird als schwere Erkrankung angesehen, die häufig zu Todesfällen führt?

<p>Lungenkrebs. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Komponenten trägt nicht zur Beurteilung des Bedrohungsempfindens bei?

<p>Einschätzung der medizinischen Versorgung im Fall einer Erkrankung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Schwerpunkt von Sniehotta, Presseau und Araújo-Soares in ihrer Arbeit zur Theorie des geplanten Verhaltens?

<p>Die Theorie zu hinterfragen und neue Ansätze zu suchen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird in der Studie von Sniehotta, Scholz und Schwarzer untersucht?

<p>Kopierpläne und Aktionspläne für körperliche Bewegung (B)</p> Signup and view all the answers

Wer hat die Skala zur Erfassung der kollektiven Selbstwirksamkeit entwickelt?

<p>R. Schwarzer und M. Jerusalem (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Themenfeld wird in Seligmans Buch 'Helplessness' behandelt?

<p>Depression, Entwicklung und der Umgang mit Tod (C)</p> Signup and view all the answers

Was kritisieren die Autoren in Sniehotta, Presseau und Araújo-Soares bezüglich der Theorie des geplanten Verhaltens?

<p>Sie berücksichtigt nicht genug Umweltfaktoren. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt wird häufig in den Arbeiten von Schwarzer thematisiert?

<p>Die Rolle der Selbstwirksamkeit im Gesundheitsverhalten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis zeigt die Untersuchung von Sniehotta et al. (2006) zur körperlichen Bewegung?

<p>Die Beziehung zwischen Intention und Verhalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Theorien sind eng mit den Arbeiten von Schwarzer verbunden?

<p>Theorie der geplanten Verhaltensweisen (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Selbstwirksamkeitserwartung?

<p>Die Einschätzung persönlicher Kompetenzen in Anforderungssituationen. (A)</p> Signup and view all the answers

In welcher Weise können große Ziele zur Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung unterteilt werden?

<p>Indem sie in viele kleine, erreichbare Ziele unterteilt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentraler Aspekt der sozial-kognitiven Theorie in Bezug auf Verhalten?

<p>Die Rolle der Selbstwirksamkeitserwartung als Prädiktor für Gesundheitsverhalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Handlungsergebniserwartung laut Bandura?

<p>Die Erwartung, welche Konsequenz ein Verhalten nach sich zieht. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie stehen Selbstwirksamkeitserwartung und Handlungsergebniserwartung zueinander?

<p>Sie sind voneinander unabhängige Faktoren. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Kritik wird an der Operationalisierung von Selbstwirksamkeitserwartung geäußert?

<p>Die Operationalisierung wird häufig als unangemessen betrachtet. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel wird als Teil einer Strategie zur Förderung von Selbstwirksamkeitserwartung genannt?

<p>Teilen von großen Zielen in kleine, erreichbare Schritte. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Bandura ein wichtiger Aspekt zur Erklärung von Gesundheitsverhalten?

<p>Die Überzeugung der eigenen Fähigkeit, bestimmte Verhaltensweisen auszuführen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptziele der Schutzmotivations-Theorie?

<p>Die Erklärung von Gesundheitsverhalten (C), Die Änderung von Einstellungen durch Angst (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird verwendet, um die Lücke zwischen Intention und Verhalten zu erklären?

<p>Handlungs-Kontroll-Framework (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Implementierungsintentionen?

<p>Sie helfen dabei, spezifische Verhaltensabsichten in konkrete Handlungen umzusetzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe wird als 'neigungslos' bezeichnet?

<p>Personen, die positive Absichten haben, aber nicht handeln (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hat die Schutzmotivations-Theorie auf das Verhalten bei Menschen mit Diabetes?

<p>Sie fördert die Einhaltung der Diätvorgaben. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Verhältnis zwischen der Absicht, aktiv zu sein, und dem tatsächlichen Verhalten, laut der Untersuchungen?

<p>Es gibt eine signifikante Kluft, die oft übersehen wird. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Forschungskonzeption wird oft in Bezug auf die Vorhersage von Verhaltensänderungen zitiert?

<p>Die Theorie des geplanten Verhaltens (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentrales Problem bei der Vorhersage von Gesundheitsverhalten?

<p>Die Unvorhersagbarkeit menschlichen Verhaltens (B)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Gesundheitsverhaltensmodelle

  • Wichtigste Theorien zur Vorhersage und Erklärung von Gesundheitsverhalten:

    • Modell gesundheitlicher Überzeugungen
    • Schutzmotivationstheorie
    • Theorie des geplanten Verhaltens
    • Sozial-kognitive Theorie
    • Vierfeldertafel zur Intentions-Verhaltens-Lücke
  • Komponenten der Theorien umfassen:

    • Bedrohungsempfinden: subjektive Anfälligkeit (Vulnerabilität) und Einschätzung des Schweregrads der Erkrankung
    • Erwartete Effektivität: Kosten und Nutzen des potenziellen Gesundheitsverhaltens
  • Meta-Studien haben Effekte verschiedener Theorien in Bezug auf Gesundheitsverhalten ermittelt, z.B. Alkoholabstinenz und Rauchentwöhnung.

  • Gesundheitsverhalten ist entscheidend für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit. Es beinhaltet:

    • Ausführung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen (z.B. gesunde Ernährung, sportliche Aktivität)
    • Unterlassung gesundheitsschädlicher Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum)
  • Selbstregulationsprozesse spielen eine wesentliche Rolle bei der Zielverwirklichung, unterstützt durch Handlungsergebniserwartungen und wahrgenommene Barrieren.

Modellkomponenten des HBM (Health Belief Model)

  • Bedrohungsempfinden entsteht aus:

    • Subjektiv wahrgenommener Anfälligkeit für Krankheiten, die durch familiäre Prävalenz beeinflusst wird
    • Einschätzung des Schweregrads einer Erkrankung (z.B. Lungenkrebs vs. leichter Husten)
  • Erwartete Effektivität umfasst:

    • Bewertung der Kosten und Vorteile eines Gesundheitsverhaltens
    • Zielsetzung in kleinen Schritten zur Erhöhung der Selbstwirksamkeitserwartungen

Selbstwirksamkeitserwartung

  • Ein robuster Prädiktor für Gesundheitsverhaltensänderungen, der sich auf das Vertrauen in persönliche Kompetenzen bezieht.

  • Handlungsergebniserwartungen sind unabhängig von der Selbstwirksamkeitserwartung und beziehen sich auf die antizipierten Konsequenzen eines Verhaltens.

  • Kritische Perspektiven zur Operationalisierung von Selbstwirksamkeitserwartung in Studien:

    • Diskussion über ihre Anwendung und Auslegung in der Forschung.
  • Selbstwirksamkeitserwartung kann durch gezielte Interventionen gefördert werden, um Gesundheitsverhalten zu ändern oder zu verbessern.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz werden zentrale Theorien und Modelle zu Gesundheitsverhalten behandelt. Sie werden in der Lage sein, das Modell gesundheitlicher Überzeugungen, die Schutzmotivationstheorie, die Theorie des geplanten Verhaltens und mehr zu erkennen und zu erklären. Testen Sie Ihr Wissen über diese wichtigen Konzepte der Psychologie.

More Like This

Theories of Behaviour Change
11 questions
Health Behavior Change Theories Quiz
44 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser