Podcast
Questions and Answers
Was ist der erste Schritt bei einer vollen Bremsprobe?
Was ist der erste Schritt bei einer vollen Bremsprobe?
- Die Bremsen anlegen
- Die Hauptluftleitung auf 5 bar füllen
- Die Dichtheit prüfen
- Einen Zustandsgang ausführen (correct)
Es ist unwichtig, ob die Bremsleitungen verbunden sind.
Es ist unwichtig, ob die Bremsleitungen verbunden sind.
False (B)
Welches Gewicht muss mit dem Umstellgewicht (Lastwechsel) verglichen werden?
Welches Gewicht muss mit dem Umstellgewicht (Lastwechsel) verglichen werden?
Eigengewicht + Ladegewicht
Die Hauptluftleitung muss auf ___ bar aufgefüllt werden.
Die Hauptluftleitung muss auf ___ bar aufgefüllt werden.
Ordnen Sie die Schritte bei der Bremsprobe den richtigen Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Schritte bei der Bremsprobe den richtigen Beschreibungen zu:
Was muss nach dem Anlegen der Bremsen festgestellt werden?
Was muss nach dem Anlegen der Bremsen festgestellt werden?
Wie lange dürfen Wendezüge beim Wechsel der Fahrtrichtung mit Vollbremsung gesichert werden?
Wie lange dürfen Wendezüge beim Wechsel der Fahrtrichtung mit Vollbremsung gesichert werden?
Bei der vereinfachten Bremsprobe ist die Dichtheit nicht zu prüfen, wenn vorgeprüfte Wagengruppen eingestellt wurden.
Bei der vereinfachten Bremsprobe ist die Dichtheit nicht zu prüfen, wenn vorgeprüfte Wagengruppen eingestellt wurden.
Was muss bei Unregelmäßigkeiten während der Durchgangsprüfung der Hauptluftleitung durchgeführt werden?
Was muss bei Unregelmäßigkeiten während der Durchgangsprüfung der Hauptluftleitung durchgeführt werden?
Der Zug ist während der Bremsprobe zu _____.
Der Zug ist während der Bremsprobe zu _____.
Ordne die folgenden Bremsprüfungen ihren Bedingungen zu:
Ordne die folgenden Bremsprüfungen ihren Bedingungen zu:
Was ist in der Regel nicht erforderlich bei Reisezugwagen während der Bremsprobe?
Was ist in der Regel nicht erforderlich bei Reisezugwagen während der Bremsprobe?
Study Notes
Volle Bremsprobe
- 1. Führen Sie einen Zustandsgang aus: Kontrolle aller Bremsen, Leitungen, Luftabsperrhähne und Bremsstellungen.
- 2. Füllen Sie die Hauptsluftleitung auf 5 bar.
- 3. Prüfen Sie den Füllzustand der Bremsen.
- 4. Kontrollieren Sie den Lösezustand aller Wagen.
- 5. Prüfen Sie die Dichtheit.
- 6. Legen Sie die Bremsen an.
- 7. Stellen Sie den Zustand und den Bremszustand aller Bremsen fest.
- 8. Lösen Sie die Bremsen.
- 9. Stellen Sie den Lösezustand aller Bremsen fest und stellen Sie ggf. den Lastwechsel ein.
- 10. Melden Sie die Bremse in Ordnung.
Bremsproben Besonderheiten
- Wendezüge können bis zu einer Stunde mit Vollbremsung gesichert werden.
- Während dieser Stunde darf auch die Führerraumbremsprobe durchgeführt werden.
- Der Zug muss während der Bremsprobe gesichert sein.
- Im Regelfall genügt die angelegte Zusatzbremse, solange der Triebfahrzeugführer die indirekte Bremse bedienen kann.
- An Reisezugwagen wird normalerweise kein Zustandsgang durchgeführt.
- Für die Durchgangsprüfung der Hauptluftleitung und -behälterleitung muss ein Schalldämpfer benutzt werden, wenn dies vom EVU vorgeschrieben ist.
- Bei Unregelmäßigkeiten während der Durchgangsprüfung der Hauptluftleitung (Bremsen legen nicht an, Bremsen lösen nicht, kein Druckabfall erkennbar) ist eine volle Bremsprobe mit separatem Zustandsgang erforderlich. Dies gilt auch für Reisezüge.
- Bei der vereinfachten Bremsprobe muss die Dichtheit geprüft werden, wenn vorgeprüfte oder ungeprüfte Wagengruppen eingesetzt wurden.
- Die Dichtheitsprüfung entfällt bei Rangierfahrten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz lernen Sie die Schritte zur Durchführung einer vollen Bremsprobe kennen. Testen Sie Ihr Wissen über die ordnungsgemäße Durchführung dieser sicherheitsrelevanten Aufgabe.