Break-Even-Analyse im Betrieb
10 Questions
7 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine Form der Eigenkapitalfinanzierung?

  • Stille Beteiligung
  • Kreditfinanzierung
  • Rückstellungsfinanzierung
  • Selbstfinanzierung (correct)

Was ist ein Merkmal des Kurzfristigen Finanzplans?

  • Gleitende Vorausschau von mindestens 3 Jahren
  • Bilanzanalyse
  • Langfristige Planung
  • Überblick über vorraussichtliche, schwebende Zahlungsverpflichtungen (correct)

Was ist Stille Selbstfinanzierung?

  • Rückstellungsfinanzierung
  • Kreditfinanzierung
  • Unterbewertetes Vermögen (correct)
  • Finanzierung aus Gewinn

Welche Form der Finanzierung ist befristet?

<p>Fremdfinanzierung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Finanzplan?

<p>Ein Überblick über vorraussichtliche, schwebende Zahlungsverpflichtungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal der Fremdfinanzierung?

<p>Befristete Laufzeit (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Instrument zur Kostenanalyse?

<p>Kostenvergleichsrechnung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Bestandteil der Eigenkapitalfinanzierung?

<p>Finanzierung aus Gewinn (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Instrument zur Bilanzanalyse?

<p>Bilanz (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal des Kurzfristigen Finanzplans?

<p>Überblick über vorraussichtliche, schwebende Zahlungsverpflichtungen (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Deckungsbeitragsrechnung

  • Die Deckungsbeitragsrechnung berechnet den Unterschied zwischen den Erlösen und den variablen Kosten
  • Der Deckungsbeitrag muss die fixen Kosten abdecken, um einen Gewinn zu erzielen
  • Ein Gewinn entsteht, wenn die gesamten Deckungsbeiträge einer Periode größer sind als die fixen Kosten dieser Periode

Kostendeckungspunkt

  • Der Kostendeckungspunkt ist der Punkt, an dem die Erlöse die fixen und variablen Kosten decken
  • Darunter liegen die Verluste, darüber die Gewinne

Abschreibung

  • Es gibt verschiedene Arten von Abschreibung: lineare, degressive, leistungsbezogene und außergewöhnliche
  • Die Abschreibung wird je nach Anschaffungskosten und Nutzungsdauer berechnet
  • Die degressive Abschreibung kann maximal 10 Jahre lang durchgeführt werden

Umsatz und Ertrag

  • Der Umsatz wird berechnet durch die Multiplikation von Menge und Preis der abgesetzten Einheit
  • Der Ertrag ist die Summe der Erlöse plus unverkaufte Leistungen
  • Der Gewinn ist der Unterschied zwischen Ertrag und Aufwand

Kosten und Aufwand

  • Kosten sind der bewertete Verzehr von Produktionsfaktoren für die Erstellung und Verwertung typisch betrieblicher Leistungen
  • Aufwand sind die wertmäßigen Verbrauch oder Gebrauch an Gütern oder Dienstleistungen in einer Periode

Erfolg

  • Der Erfolg ist das Ergebnis des Wirtschaftens und kann positiv (Gewinn) oder negativ (Verlust) sein

Umsatzsteuer

  • Die Umsatzsteuer wird von den Unternehmen an die Finanzämter abgeführt
  • Die Steuersätze variieren je nach Land und Produkt, z.B. 16% in Deutschland

Unternehmensrechtsformen

  • Die Unternehmensgröße wird in verschiedene Kategorien eingeteilt, z.B. Mittelstand und Großunternehmen
  • Der Mittelstand hat Vorteile wie Flexibilität und Überschaubarkeit, aber auch Nachteile wie erschwerte Kapitalbeschaffung

Freie Berufe

  • Freie Berufe sind Berufe, die eine geistige, wissenschaftliche oder künstlerische Tätigkeit im Vordergrund haben
  • Freiberufler üben keine gewerbliche Tätigkeit aus und unterliegen nicht dem Gewerberecht

Finanzierung

  • Die Finanzierung kann durch Eigenkapital, Fremdkapital oder eine Kombination beider erfolgen
  • Der Finanzplan umfasst die Überblick über vorraussichtliche, schwebende Zahlungsverpflichtungen und zu erwartende Geldeingänge der kommenden Wochen/Monate

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Erkennen Sie den Break-Even-Point und verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Kosten, Erlösen und Gewinnen. Testen Sie Ihr Wissen über die Kostendeckungsberechnung.

More Like This

Break-even Point Formulas
10 questions
Break-Even Analysis Calculation
10 questions

Break-Even Analysis Calculation

PurposefulHeliotrope5184 avatar
PurposefulHeliotrope5184
Calcul du Seuil de Rentabilité
13 questions
Análisis del Punto de Equilibrio
8 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser