Podcast
Questions and Answers
Was ist ein Ziel der kunstpädagogischen Praxis?
Was ist ein Ziel der kunstpädagogischen Praxis?
- Nur die Rezeption von Kunst zu fördern
- Die kreative Arbeit von Heranwachsenden anzuregen (correct)
- Kunstschaffende zu erziehen
- Technische Fertigkeiten im Malen zu lehren
Die rezeptive Auseinandersetzung mit Kunst ist unwichtig für das kreative Schaffen.
Die rezeptive Auseinandersetzung mit Kunst ist unwichtig für das kreative Schaffen.
False (B)
Nennen Sie eine Person, die in den 1980er Jahren bedeutende Beiträge zur Kunstpädagogik geleistet hat.
Nennen Sie eine Person, die in den 1980er Jahren bedeutende Beiträge zur Kunstpädagogik geleistet hat.
Gunter Otto
Die kunstpädagogische Praxis unterstützt sowohl die _____ als auch die rezeptive Auseinandersetzung mit Kunst.
Die kunstpädagogische Praxis unterstützt sowohl die _____ als auch die rezeptive Auseinandersetzung mit Kunst.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe der entsprechenden Beschreibung zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe der entsprechenden Beschreibung zu:
Welche Bezeichnung wird für die Aktivitäten von Künstlerinnen und Künstlern verwendet?
Welche Bezeichnung wird für die Aktivitäten von Künstlerinnen und Künstlern verwendet?
Die bildnerisch-ästhetische Praxis ist ausschließlich auf Erwachsene beschränkt.
Die bildnerisch-ästhetische Praxis ist ausschließlich auf Erwachsene beschränkt.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Tätigkeit aus der bildnerisch-ästhetischen Praxis.
Nennen Sie ein Beispiel für eine Tätigkeit aus der bildnerisch-ästhetischen Praxis.
Die Bezeichnung für Aktivitäten von Kindern und Laien ist ___.
Die Bezeichnung für Aktivitäten von Kindern und Laien ist ___.
Ordnen Sie die Aktivitäten der richtigen Praxis zu:
Ordnen Sie die Aktivitäten der richtigen Praxis zu:
Welche dieser Aktivitäten gehört nicht zu den bildnerisch-ästhetischen Praxen?
Welche dieser Aktivitäten gehört nicht zu den bildnerisch-ästhetischen Praxen?
Bildnerisch-ästhetische Praxis ist ein Ausnahmeverhalten in der Gesellschaft.
Bildnerisch-ästhetische Praxis ist ein Ausnahmeverhalten in der Gesellschaft.
Wie nutzen Kinder und Jugendliche die bildnerisch-ästhetische Praxis?
Wie nutzen Kinder und Jugendliche die bildnerisch-ästhetische Praxis?
Welches Medium wird nicht als visuell wahrnehmbare Gestaltung betrachtet?
Welches Medium wird nicht als visuell wahrnehmbare Gestaltung betrachtet?
Die digitale Beschäftigung mit Kunstwerken hat keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie Kunst wahrgenommen wird.
Die digitale Beschäftigung mit Kunstwerken hat keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie Kunst wahrgenommen wird.
Nenne zwei Arten, wie der Umgang mit Kunst innerhalb der Kunstpädagogik differenziert werden kann.
Nenne zwei Arten, wie der Umgang mit Kunst innerhalb der Kunstpädagogik differenziert werden kann.
Kunstpädagogik begann in den __________ Jahren.
Kunstpädagogik begann in den __________ Jahren.
Ordne die folgenden Begriffe den korrekten Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den korrekten Beschreibungen zu:
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff 'Bildkompetenz' am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Begriff 'Bildkompetenz' am besten?
Kunstwerke können nur ohne digitale Hilfsmittel beurteilt werden.
Kunstwerke können nur ohne digitale Hilfsmittel beurteilt werden.
Was bedeutet 'materielle Kultur' im Kontext der Kunstpädagogik?
Was bedeutet 'materielle Kultur' im Kontext der Kunstpädagogik?
Welches Ziel verfolgt das Modell der 'Perzeptbildung' im Kunstunterricht?
Welches Ziel verfolgt das Modell der 'Perzeptbildung' im Kunstunterricht?
Das Modell der 'Perzeptbildung' hat einen signifikanten Einfluss auf die Unterrichtspraxis in Schulen.
Das Modell der 'Perzeptbildung' hat einen signifikanten Einfluss auf die Unterrichtspraxis in Schulen.
Nennen Sie eine Art von schriftlichen Arbeiten, die im Kunstpädagogikstudium erstellt werden können.
Nennen Sie eine Art von schriftlichen Arbeiten, die im Kunstpädagogikstudium erstellt werden können.
Das Modell der 'Perzeptbildung' fand wiederhall in der __________.
Das Modell der 'Perzeptbildung' fand wiederhall in der __________.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Erklärungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Erklärungen zu:
Welche Herausforderung könnte bei der Anwendung von Modellen im Kunstunterricht bestehen?
Welche Herausforderung könnte bei der Anwendung von Modellen im Kunstunterricht bestehen?
Aktuelle bildungstheoretische Einflüsse haben keinen Einfluss auf die Entwürfe in der Kunstpädagogik.
Aktuelle bildungstheoretische Einflüsse haben keinen Einfluss auf die Entwürfe in der Kunstpädagogik.
Wie können kunstpädagogisch Tätige von Modellen in ihrer Praxis profitieren?
Wie können kunstpädagogisch Tätige von Modellen in ihrer Praxis profitieren?
Was sind einige Aspekte, die in den Prüfungen für das Fach Kunst berücksichtigt werden?
Was sind einige Aspekte, die in den Prüfungen für das Fach Kunst berücksichtigt werden?
Die Bezeichnung ›Kunst‹ wird ausschließlich im Sinne der traditionellen Hochkunst verwendet.
Die Bezeichnung ›Kunst‹ wird ausschließlich im Sinne der traditionellen Hochkunst verwendet.
Was legitimiert das Fach Kunst innerhalb des Fächerkatalogs?
Was legitimiert das Fach Kunst innerhalb des Fächerkatalogs?
Die ___________ von Kunst wird in den Prüfungen stärker bewertet als die praxisorientierten Aspekte.
Die ___________ von Kunst wird in den Prüfungen stärker bewertet als die praxisorientierten Aspekte.
Ordne die folgenden Begriffe den dazugehörigen Aspekten zu:
Ordne die folgenden Begriffe den dazugehörigen Aspekten zu:
Kunst ist kein Abiturfach.
Kunst ist kein Abiturfach.
Nenne eine Art von Kunst, die in den zugeordneten Prüfungen vorkommen kann.
Nenne eine Art von Kunst, die in den zugeordneten Prüfungen vorkommen kann.
Welche der folgenden Bereiche gehören zur angewandten bildenden Kunst?
Welche der folgenden Bereiche gehören zur angewandten bildenden Kunst?
Study Notes
Kunstpädagogik und Bildkompetenz
- Fokus auf visuell wahrnehmbare Gestaltung wie Werbung, Comics, Fotos, Musikvideos und Filme
- Einfluss digitaler Technologien auf die Kunstvermittlung, insbesondere seit den 1970er Jahren
- Onlineangebote von Kunstmuseen unterstützen die Vorbereitung auf den Museumsbesuch
Formen der Kunstpraxis
- Unterscheidung zwischen "künstlerischer Praxis" (professionelle Künstler) und "ästhhetischer Praxis" (Aktivitäten von Laien)
- Bildnerisch-ästhetische Praxis umfasst vielseitige Aktivitäten wie Spielaktionen, Ausstellungen, Malen, Fotografieren, und mehr
- Diese Aktivitäten sind kein Ausnahmeverhalten, sondern Teil des gesellschaftlichen Aktionspotenzials
Relevanz in der Bildung
- Kunst als Abiturfach erfordert Integration von wissenschaftspropädeutischen Aspekten in den Unterricht
- Theoretische Wissensvermittlung wird bei der Leistungsbewertung stärker gewichtet als praxisorientierte Ansätze
- Der erweiterte Kunstbegriff schließt auch angewandte Bereiche der bildenden Kunst ein
Perzeptbildung im Kunstunterricht
- Gunter Otto entwickelte in den 1980er Jahren das Modell der "Perzeptbildung" zur Kunstvermittlung
- Ziel: Förderung der eigenen bildnerischen Tätigkeit der Schüler
- Modelle wie dieses beeinflussen die Unterrichtspraxis nur begrenzt, können jedoch kunstpädagogisches Handeln strukturieren
Einfluss der Theorie auf die Praxis
- Aktuelle bildungs- und wissensbezogene Einflüsse prägen die Entwürfe für kunstpädagogische Modelle
- Kunstpädagogisch Tätige können durch solche Modelle ihre Planung und Klärung der Unterrichtsinhalte verbessern
- Die Herausforderungen der praktischen Umsetzung dieser Konzepte bleiben jedoch bestehen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die Bildkompetenz, wie sie in verschiedenen Medien wie Werbung, Comics, Fotos, Musikvideos und Filmen dargestellt wird. Wir werden die visuelle Wahrnehmung und Gestaltungskunst erkunden und deren Einfluss auf die Rezeption diskutieren.