Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aufgaben charakterisiert nicht die abwägende Bewusstseinslage?
Welche der folgenden Aufgaben charakterisiert nicht die abwägende Bewusstseinslage?
Welches Merkmal ist typisch für die Informationsverarbeitung in der planenden Bewusstseinslage?
Welches Merkmal ist typisch für die Informationsverarbeitung in der planenden Bewusstseinslage?
Welche kognitive Orientierung steht im Vordergrund, wenn sich eine Person in der abwägenden Bewusstseinslage befindet?
Welche kognitive Orientierung steht im Vordergrund, wenn sich eine Person in der abwägenden Bewusstseinslage befindet?
Wie unterscheidet sich die Verarbeitung von Anreizen in der abwägenden und der planenden Bewusstseinslage?
Wie unterscheidet sich die Verarbeitung von Anreizen in der abwägenden und der planenden Bewusstseinslage?
Signup and view all the answers
Welche Frage steht im Zentrum der planenden Bewusstseinslage?
Welche Frage steht im Zentrum der planenden Bewusstseinslage?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Methoden wird verwendet, um Unterschiede zwischen motivationalen (abwägenden) und volitionalen (planenden) Bewusstseinslagen empirisch zu erfassen?
Welche der folgenden Methoden wird verwendet, um Unterschiede zwischen motivationalen (abwägenden) und volitionalen (planenden) Bewusstseinslagen empirisch zu erfassen?
Signup and view all the answers
Was ist ein typischer gedanklicher Inhalt in der abwägenden Bewusstseinslage?
Was ist ein typischer gedanklicher Inhalt in der abwägenden Bewusstseinslage?
Signup and view all the answers
Welche Beschreibung passt am besten zur 'Parteiischen Verarbeitung' in der planenden Bewusstseinslage?
Welche Beschreibung passt am besten zur 'Parteiischen Verarbeitung' in der planenden Bewusstseinslage?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten den 'Kontingenzlernaufgabe'-Versuch im Kontext der selektiven Wahrnehmung von Konsequenzen?
Welche Aussage beschreibt am besten den 'Kontingenzlernaufgabe'-Versuch im Kontext der selektiven Wahrnehmung von Konsequenzen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen steht im Einklang mit der Annahme, dass positive und negative Konsequenzen in der planenden Phase selektiv wahrgenommen werden?
Welche der folgenden Aussagen steht im Einklang mit der Annahme, dass positive und negative Konsequenzen in der planenden Phase selektiv wahrgenommen werden?
Signup and view all the answers
Was ist eine Haupterkenntnis in Bezug auf die Realisierung von Zielen, die aus den erwähnten Studien hervorgeht?
Was ist eine Haupterkenntnis in Bezug auf die Realisierung von Zielen, die aus den erwähnten Studien hervorgeht?
Signup and view all the answers
Im Kontext des Handlungsverlaufs, wie würden Sie die Begriffe 'implemental' und 'deliberate' am treffendsten beschreiben?
Im Kontext des Handlungsverlaufs, wie würden Sie die Begriffe 'implemental' und 'deliberate' am treffendsten beschreiben?
Signup and view all the answers
Welche Schlussfolgerung kann man aus den präsentierten Informationen über Motivation und Volition im Handlungsverlauf ziehen?
Welche Schlussfolgerung kann man aus den präsentierten Informationen über Motivation und Volition im Handlungsverlauf ziehen?
Signup and view all the answers
Welche Art von Bewusstseinslage wird induziert, wenn Probanden kurz- und langfristige Folgen sowie positive und negative Konsequenzen eines persönlichen Anliegens auflisten sollen?
Welche Art von Bewusstseinslage wird induziert, wenn Probanden kurz- und langfristige Folgen sowie positive und negative Konsequenzen eines persönlichen Anliegens auflisten sollen?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptmerkmal einer planenden Bewusstseinslage im Kontext der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987)?
Was ist das Hauptmerkmal einer planenden Bewusstseinslage im Kontext der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987)?
Signup and view all the answers
In der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987) zur Induktion von Bewusstseinslagen, welche Aufgabe wurde den Probanden nach der Induktion gegeben?
In der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987) zur Induktion von Bewusstseinslagen, welche Aufgabe wurde den Probanden nach der Induktion gegeben?
Signup and view all the answers
Wie wurden die Probandenaussagen in der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987) nach Inhalt klassifiziert?
Wie wurden die Probandenaussagen in der Studie von Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987) nach Inhalt klassifiziert?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt am besten den Fokus einer abwägenden Bewusstseinslage im Kontext der genannten Studien?
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt am besten den Fokus einer abwägenden Bewusstseinslage im Kontext der genannten Studien?
Signup and view all the answers
In der Studie zu Erinnerungsleistungen wurde welcher Kreativitätstest für die Entwicklung verwendet?
In der Studie zu Erinnerungsleistungen wurde welcher Kreativitätstest für die Entwicklung verwendet?
Signup and view all the answers
Was geschah mit der Gruppe in der abwägenden Bewusstseinslage während der Studie zu Erinnerungsleistungen?
Was geschah mit der Gruppe in der abwägenden Bewusstseinslage während der Studie zu Erinnerungsleistungen?
Signup and view all the answers
Welches Ergebnis wurde in der Studie zu Erinnerungsleistungen erwartet, basierend auf der induzierten Bewusstseinslage?
Welches Ergebnis wurde in der Studie zu Erinnerungsleistungen erwartet, basierend auf der induzierten Bewusstseinslage?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der 'Willensenergie' im Kontext des Reaktionsversuchs?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der 'Willensenergie' im Kontext des Reaktionsversuchs?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die 'dynamische Willensfunktion' im Unterschied zur Untersuchung der Motivation des Wollens?
Was kennzeichnet die 'dynamische Willensfunktion' im Unterschied zur Untersuchung der Motivation des Wollens?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentliches Merkmal eines energischen Willensaktes?
Was ist ein wesentliches Merkmal eines energischen Willensaktes?
Signup and view all the answers
Welches Ziel verfolgt die systematische experimentelle Selbstbeobachtung?
Welches Ziel verfolgt die systematische experimentelle Selbstbeobachtung?
Signup and view all the answers
Was kritisiert Wundt an Achs Vorgehen im Rahmen der systematisch experimentellen Beobachtung?
Was kritisiert Wundt an Achs Vorgehen im Rahmen der systematisch experimentellen Beobachtung?
Signup and view all the answers
Warum sollten sich Versuchsleiter und Versuchspersonen bei Reaktionsversuchen laut Wundt in getrennten Räumen aufhalten?
Warum sollten sich Versuchsleiter und Versuchspersonen bei Reaktionsversuchen laut Wundt in getrennten Räumen aufhalten?
Signup and view all the answers
Welchen potenziellen Nachteil sieht Wundt in der nachträglichen Befragung der Versuchspersonen?
Welchen potenziellen Nachteil sieht Wundt in der nachträglichen Befragung der Versuchspersonen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion von Durchführungsintentionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Funktion von Durchführungsintentionen?
Signup and view all the answers
Was versteht man im Kontext der Reaktionszeit unter 'Determination'?
Was versteht man im Kontext der Reaktionszeit unter 'Determination'?
Signup and view all the answers
Welchen Aspekt des Willens wird bei der Untersuchung der Motivation des Wollens besonders betrachtet?
Welchen Aspekt des Willens wird bei der Untersuchung der Motivation des Wollens besonders betrachtet?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentliches Merkmal von Durchführungsintentionen im Vergleich zu bloßen Zielintentionen?
Was ist ein wesentliches Merkmal von Durchführungsintentionen im Vergleich zu bloßen Zielintentionen?
Signup and view all the answers
Welchen Vorteil bieten automatisierte Handlungen, die durch Durchführungsintentionen entstehen?
Welchen Vorteil bieten automatisierte Handlungen, die durch Durchführungsintentionen entstehen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Methoden wurde von Wundt kritisiert?
Welche der folgenden Methoden wurde von Wundt kritisiert?
Signup and view all the answers
Was wurde in der Studie von Gollwitzer & Brandstätter (1997) untersucht?
Was wurde in der Studie von Gollwitzer & Brandstätter (1997) untersucht?
Signup and view all the answers
Was ist die wahrscheinlichste Erklärung dafür, dass Menschen trotz guter Vorsätze und hoher Risikoeinsicht Schwierigkeiten haben, ihre Lebensstile zu ändern (z. B. mehr Sport zu treiben)?
Was ist die wahrscheinlichste Erklärung dafür, dass Menschen trotz guter Vorsätze und hoher Risikoeinsicht Schwierigkeiten haben, ihre Lebensstile zu ändern (z. B. mehr Sport zu treiben)?
Signup and view all the answers
In welcher Phase des Handlungsprozesses spielen Durchführungsintentionen eine besonders wichtige Rolle?
In welcher Phase des Handlungsprozesses spielen Durchführungsintentionen eine besonders wichtige Rolle?
Signup and view all the answers
Welche Formulierung stellt ein Beispiel für eine Durchführungsintention dar?
Welche Formulierung stellt ein Beispiel für eine Durchführungsintention dar?
Signup and view all the answers
Was könnte ein möglicher Nachteil von Durchführungsintentionen sein?
Was könnte ein möglicher Nachteil von Durchführungsintentionen sein?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Gedanken sind realitätsbezogene Gedanken im Entscheidungsprozess?
Welche der folgenden Gedanken sind realitätsbezogene Gedanken im Entscheidungsprozess?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen realitätsbezogenen und realisierungsbezogenen Gedanken?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen realitätsbezogenen und realisierungsbezogenen Gedanken?
Signup and view all the answers
In der Studie von Gollwitzer & Kinney (1989) wurde welche Frage untersucht?
In der Studie von Gollwitzer & Kinney (1989) wurde welche Frage untersucht?
Signup and view all the answers
Welches Beispiel stellt einen realisierungsbezogenen Gedanken dar?
Welches Beispiel stellt einen realisierungsbezogenen Gedanken dar?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Überlegungen spiegelt ein Beispiel für realitätsbezogene Gedanken wider?
Welche der folgenden Überlegungen spiegelt ein Beispiel für realitätsbezogene Gedanken wider?
Signup and view all the answers
Flashcards
Abwägende Bewusstseinslage
Abwägende Bewusstseinslage
Zustand, in dem zwischen verschiedenen Zielen und Wünschen ausgewählt wird.
Aufgabe der abwägenden Bewusstseinslage
Aufgabe der abwägenden Bewusstseinslage
Auswahl eines Ziels basierend auf realistischen Informationen.
Realitätsorientierte kognitive Orientierung
Realitätsorientierte kognitive Orientierung
Berücksichtigung aller relevanten Informationen zur Entscheidungsfindung.
Planende Bewusstseinslage
Planende Bewusstseinslage
Signup and view all the flashcards
Selektivität der Informationsverarbeitung
Selektivität der Informationsverarbeitung
Signup and view all the flashcards
Parteiische Verarbeitung
Parteiische Verarbeitung
Signup and view all the flashcards
Unparteiische Verarbeitung
Unparteiische Verarbeitung
Signup and view all the flashcards
Empirische Erfassung von Bewusstseinslagen
Empirische Erfassung von Bewusstseinslagen
Signup and view all the flashcards
realitätsbezogene Gedanken
realitätsbezogene Gedanken
Signup and view all the flashcards
realisierungsbezogene Gedanken
realisierungsbezogene Gedanken
Signup and view all the flashcards
Tests der Erinnerungsleistungen
Tests der Erinnerungsleistungen
Signup and view all the flashcards
Parteilichkeit der Informationsverarbeitung
Parteilichkeit der Informationsverarbeitung
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Bewusstseinslagen
Einfluss der Bewusstseinslagen
Signup and view all the flashcards
Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987)
Gollwitzer, Heckhausen & Steller (1987)
Signup and view all the flashcards
Kreativitätstest
Kreativitätstest
Signup and view all the flashcards
Induktion der Bewusstseinslagen
Induktion der Bewusstseinslagen
Signup and view all the flashcards
Studie zu Erinnerungsleistungen
Studie zu Erinnerungsleistungen
Signup and view all the flashcards
Vorgabe von Fotos
Vorgabe von Fotos
Signup and view all the flashcards
Volitional vs. motivational
Volitional vs. motivational
Signup and view all the flashcards
Kontingenzlernaufgabe
Kontingenzlernaufgabe
Signup and view all the flashcards
Subjektives Kontrollgefühl
Subjektives Kontrollgefühl
Signup and view all the flashcards
Absichten und Vorsätze
Absichten und Vorsätze
Signup and view all the flashcards
Unterschied zwischen planend und abwägend
Unterschied zwischen planend und abwägend
Signup and view all the flashcards
Ergebnis der Kontingenzlernaufgabe
Ergebnis der Kontingenzlernaufgabe
Signup and view all the flashcards
Absichten
Absichten
Signup and view all the flashcards
Vorsätze
Vorsätze
Signup and view all the flashcards
Dauerhafte Aktivierung
Dauerhafte Aktivierung
Signup and view all the flashcards
Automatizität
Automatizität
Signup and view all the flashcards
Gollwitzer & Brandstätter (1997)
Gollwitzer & Brandstätter (1997)
Signup and view all the flashcards
Umsetzungsrate
Umsetzungsrate
Signup and view all the flashcards
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsvorsorge
Signup and view all the flashcards
Ausführungsplanung
Ausführungsplanung
Signup and view all the flashcards
Reaktionszeit
Reaktionszeit
Signup and view all the flashcards
Willensenergie
Willensenergie
Signup and view all the flashcards
dynamische Willensfunktion
dynamische Willensfunktion
Signup and view all the flashcards
Energischer Willensakt
Energischer Willensakt
Signup and view all the flashcards
innere Sprechen
innere Sprechen
Signup and view all the flashcards
Selbstbeobachtung
Selbstbeobachtung
Signup and view all the flashcards
Ausfrageexperiment
Ausfrageexperiment
Signup and view all the flashcards
Suggestion
Suggestion
Signup and view all the flashcards
Erinnerungstäuschungen
Erinnerungstäuschungen
Signup and view all the flashcards
Kritik von Wundt
Kritik von Wundt
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Motivation und Volition im Handlungsverlauf
- Volition: Refers to the ability to initiate and carry out actions, including setting goals, making decisions, overcoming obstacles, and maintaining focus.
- Willenstätigkeiten (volitional activities): Examples include deciding on a goal, pursuing it actively, and persevering through difficulties.
- Motivation: Drives the will and shapes choices. Motivation is about the desire to act. Volition is about carrying out the actions to achieve the desired goal.
- Motivationspsychologie: Focuses on motivating factors driving people towards actions.
- Handlungspsychologie: Focuses on controlling and directing those actions, or "doing something".
- Handlungssteuerung: The control and management of action, including problem areas like goal selection and execution, initiation and overcoming resistance.
- Motivationsprobleme: Challenges related to selecting goals and desires.
- Volitionsprobleme: Obstacles in putting intentions into action.
- Handlungsinitinierung: The process of beginning an action.
- Überwindung von inneren und äußeren Widerständen: Overcoming barriers and obstacles to achieve goals.
- Persistenz von Intentionen: Maintaining one's intentions over time.
- Determinierende Tendenz: Describes the lasting impact of the process of wanting, which guides thinking and actions. Proposed by Narziß Ach.
- Ursprünge der Willenspsychologie: This area seeks to understand the origin of the ability to exercise will. The first studies explored how people could exercise their will for goals.
- Mitarbeiter der Würzburger Schule: Focused on subjective experiences and self-observation.
Messung von Willensstärke
- Phase 1: Establishing associations for understanding how people respond to stimuli and their connections. In this phase, sequences of random sounds/words were presented and the participant's ability to reproduce them was measured.
- Phase 2: Measuring participants' strength of will in specific tasks like rhyming and rearranging sequences.
- U-Reihen: Sequences of nonsense words.
- R-Reihen: Sequences of rhyming words.
- G-Reihen: Sequences where no connection was noticeable.
- Willensstärke: Measured through assessing speed and accuracy in completing various tasks relating to the presented sequences.
Interpretation des Reaktionsversuches
- "Willensenergie": The necessary effort needed to act against habitual associations.
- Assoziation: Links that influence involuntary actions.
- Willensakt: The act of performing a decision even against habitual patterns.
Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen
- Heckhausen & Gollwitzer (1987): A model outlining phases of action, starting with an initial decision (weighing possibilities) and leading up to performing the action, with evaluation following.
- Rubikon-Metapher: Based on a historical Roman event (crossing the river Rubicon) signifying a decisive turn, indicating an irrecoverable commitment to a course of action.
Handlungsausführung
- Absichten und Vorsätze: Details on when, how, and where planned actions will occur.
- Handlungsplanung (Implementation intentions): Specific plans for pursuing actions.
- "Wenn-Dann-Pläne": Conditional action plans, leading to more dependable action.
Festlegung von Abbruchkriterien
- Feststellung von Abbruchkriterien für das Erreichen von Zielen: Defining when an action is successful or when to stop trying.
- Handlungsergebnis: Comparing intended results to actual outcomes.
- Misserfolg: When the end result doesn't meet expectations.
- Senkung des Anspruchsniveaus: Adjusting desired goals downward if necessary.
- Aufgaben: Giving up if the task is deemed impossible or unreasonable.
Bewusstseinslagen
- Kognitive Orientierung: The way an individual approaches and prioritizes goals.
- Abwägende Bewusstseinslage: A state of consideration and evaluation of multiple possible goals or actions.
- Planende Bewusstseinslage: Having a clear and prioritized vision for the course of action.
Erinnerungsleistungen
- Memory processes and how awareness factors into recall.
Studien zur Erinnerungsleistungen, zur Informationsanalyse, und zu den Zusammenhängen mit ADHS.
- Studies investigating various factors influencing recall and their effects.
Reaktionszeiten
- Measuring response times in connection with attentional, motivational, and volitional processes. Data analysis reveals patterns in response times related to ADHD and the influence of goal-setting vs. general instructions.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet dein Wissen über abwägende und planende Bewusstseinslagen sowie deren Merkmale und kognitive Orientierungen. Beantworte Fragen zu den Unterschieden in der Informationsverarbeitung und den Methoden zur empirischen Erfassung dieser Zustände. Vertiefe dein Verständnis für die selektive Wahrnehmung und die damit verbundenen Aufgaben.