Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptziel des Multiplikatorenansatzes in Baden-Württemberg?
Was ist das Hauptziel des Multiplikatorenansatzes in Baden-Württemberg?
- Die Anzahl der Fortbildungen pro Jahr soll verdoppelt werden.
- Erzieher:innen sollen externe Fachkräfte einbeziehen.
- Das Programm ‚Komm mit in das gesunde Boot‘ soll nachhaltig umgesetzt werden. (correct)
- Erzieher:innen sollen mehr Kinder betreuen.
Welche Rolle spielen die Multiplikator:innen im Programm?
Welche Rolle spielen die Multiplikator:innen im Programm?
- Sie übernehmen alle Aufgaben ohne Unterstützung.
- Sie kümmern sich um die Finanzierung des Programms.
- Sie sind ausschließlich für die Rekrutierung verantwortlich.
- Sie bilden weitere Erzieher:innen aus und stellen Materialien bereit. (correct)
Wie viele Erziehungskräfte werden pro Bezirk in Baden-Württemberg ausgebildet?
Wie viele Erziehungskräfte werden pro Bezirk in Baden-Württemberg ausgebildet?
- Zwei Erziehungskräfte. (correct)
- Zehn Erziehungskräfte.
- Eine Erziehungskraft.
- Fünf Erziehungskräfte.
Welches Element unterstützt die Kommunikation zwischen Multiplikator:innen und Umsetzenden?
Welches Element unterstützt die Kommunikation zwischen Multiplikator:innen und Umsetzenden?
Warum sollen keine externen Fachkräfte oder teure Materialien eingesetzt werden?
Warum sollen keine externen Fachkräfte oder teure Materialien eingesetzt werden?
Wie oft führen die Multiplikator:innen Fortbildungen in ihrem Bezirk durch?
Wie oft führen die Multiplikator:innen Fortbildungen in ihrem Bezirk durch?
Welche Aspekte können die Multiplikator:innen bei den Umsetzenden erhöhen?
Welche Aspekte können die Multiplikator:innen bei den Umsetzenden erhöhen?
Welches der folgenden Ziele gehört nicht zu den Veränderungszielen für die Umsetzenden?
Welches der folgenden Ziele gehört nicht zu den Veränderungszielen für die Umsetzenden?
Was wird bei der Effektevaluation bewertet?
Was wird bei der Effektevaluation bewertet?
Warum ist kontinuierliche Evaluation notwendig?
Warum ist kontinuierliche Evaluation notwendig?
Was wird bei der Prozessevaluation beurteilt?
Was wird bei der Prozessevaluation beurteilt?
Wie lange dauert es in der Regel, bis Effekte in Bezug auf Gesundheit und Lebensqualität messbar sind?
Wie lange dauert es in der Regel, bis Effekte in Bezug auf Gesundheit und Lebensqualität messbar sind?
Welche Ziele werden zuerst in der Evaluation behandelt?
Welche Ziele werden zuerst in der Evaluation behandelt?
Was ist der erste Schritt zur Bewertung der Effekte einer Intervention?
Was ist der erste Schritt zur Bewertung der Effekte einer Intervention?
Welche Art von Zielen wird in der Effektevaluation weniger schnell messbar?
Welche Art von Zielen wird in der Effektevaluation weniger schnell messbar?
Welches Ziel hat die Effektevaluation nicht?
Welches Ziel hat die Effektevaluation nicht?
Welches Ziel verfolgt das Programm „Komm mit in das gesunde Boot“?
Welches Ziel verfolgt das Programm „Komm mit in das gesunde Boot“?
Welche Methode wird nicht zur Umsetzung des Programms verwendet?
Welche Methode wird nicht zur Umsetzung des Programms verwendet?
Was ist eine der Komponenten des Programms zur Bewegungsförderung?
Was ist eine der Komponenten des Programms zur Bewegungsförderung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Piratenthema im Programm?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Piratenthema im Programm?
Welche der folgenden Möglichkeiten wird zur Förderung der gesunden Ernährung im Programm genutzt?
Welche der folgenden Möglichkeiten wird zur Förderung der gesunden Ernährung im Programm genutzt?
Warum ist es nötig, bei der Programmentwicklung Komponenten auszutauschen oder anzupassen?
Warum ist es nötig, bei der Programmentwicklung Komponenten auszutauschen oder anzupassen?
Welche Determinante wird nicht bewertet, wenn die einzelnen Komponenten überprüft werden?
Welche Determinante wird nicht bewertet, wenn die einzelnen Komponenten überprüft werden?
Was ist eine Form der Wissensvermittlung, die im Programm verwendet wird?
Was ist eine Form der Wissensvermittlung, die im Programm verwendet wird?
Was beschreibt der Begriff 'Prozessevaluation' in Bezug auf Interventionen?
Was beschreibt der Begriff 'Prozessevaluation' in Bezug auf Interventionen?
Welche der folgenden Faktoren kann die Effektivität einer Intervention in der Realität beeinflussen?
Welche der folgenden Faktoren kann die Effektivität einer Intervention in der Realität beeinflussen?
Was wird bei der Durchführung einer Prozessevaluation nicht betrachtet?
Was wird bei der Durchführung einer Prozessevaluation nicht betrachtet?
Welches Element spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Effektivität einer Intervention unter realen Bedingungen?
Welches Element spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Effektivität einer Intervention unter realen Bedingungen?
Was sind konfundierende Faktoren im Kontext von Interventionen?
Was sind konfundierende Faktoren im Kontext von Interventionen?
Welche Komponente gehört nicht zur Prozessevaluation?
Welche Komponente gehört nicht zur Prozessevaluation?
Warum könnte eine Intervention unter kontrollierten Bedingungen effektiv, aber in der Realität ineffektiv sein?
Warum könnte eine Intervention unter kontrollierten Bedingungen effektiv, aber in der Realität ineffektiv sein?
Was wird niemals Teil der Prozessevaluation sein?
Was wird niemals Teil der Prozessevaluation sein?
Welche Methode wird als qualitative Forschungsdesign in der Gesundheitspsychologie nicht genannt?
Welche Methode wird als qualitative Forschungsdesign in der Gesundheitspsychologie nicht genannt?
Was ist notwendig, um verlässliche Ergebnisse in der Gesundheitspsychologie zu erhalten?
Was ist notwendig, um verlässliche Ergebnisse in der Gesundheitspsychologie zu erhalten?
Was sollte vor und nach einer Intervention gemessen werden?
Was sollte vor und nach einer Intervention gemessen werden?
Warum ist eine Kontrollgruppe notwendig in Studien zu Gesundheitsinterventionen?
Warum ist eine Kontrollgruppe notwendig in Studien zu Gesundheitsinterventionen?
Was ist eine geeignete Methode, um die Dauer einer Veränderung zu untersuchen?
Was ist eine geeignete Methode, um die Dauer einer Veränderung zu untersuchen?
Welche Form der Zuteilung wird als ideal für experimentelle Designs angesehen?
Welche Form der Zuteilung wird als ideal für experimentelle Designs angesehen?
Welche Methode wird in der Gesundheitspsychologie nicht zur quantitativen Forschung gezählt?
Welche Methode wird in der Gesundheitspsychologie nicht zur quantitativen Forschung gezählt?
In welchem Kontext ist die randomisierte Zuteilung häufig nicht möglich?
In welchem Kontext ist die randomisierte Zuteilung häufig nicht möglich?
Study Notes
Programmentwicklung und Evaluation
- Bewertung der Komponenten hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Determinanten und Vorteile im Vergleich zu bestehenden Materialien.
- Identifizierung von Herausforderungen bei der Umsetzung; Anpassung oder Austausch von Programmenteilen möglich.
- Der Pilotversuch testet das Gesamtprogramm in der Praxis durch Umsetzende und Teilnehmende.
Beispiel: Programm "Komm mit in das gesunde Boot"
- Programm entwickelt zur Prävention von Übergewicht im Kindergarten.
- Verhaltensziele: Bewegungsförderung, Reduktion des Medienkonsums, Obst- und Gemüsekonsum sowie Minimierung zuckerhaltiger Getränke.
- Methoden: Modeling, Wissensvermittlung, Belohnungen, Zielsetzung in verschiedenen Aktivitäten.
- Kindgerechtes Thema: Piratenkonzept mit Charakteren „Finn und Fine“ zur Förderung gesunder Ernährung und Bewegung.
Multiplikatorenansatz
- Zwei Erziehungskräfte pro Bezirk in Baden-Württemberg ausgebildet, um Gesundheitswissen weiterzugeben.
- Multiplikatoren rekrutieren weitere Erzieher:innen und führen regelmäßige Fortbildungen durch.
- Kostenfreie Bereitstellung der Interventionsmaterialien und enge Vernetzung zwischen Multiplikatoren, Umsetzenden und Entwicklungsteam.
- Programm kann langfristig nachhaltig ohne externe Fachkräfte oder teure Materialien durchgeführt werden.
Evaluation des Programms
- Kontinuierliche Evaluation ist notwendig, um Programmziele, -prozesse und -effekte zu bewerten.
- Effektevaluation: Überprüfung der Programmziele, Lebensqualität und Verhaltensänderungen über einen festgelegten Zeitraum.
- Langfristige Follow-ups zeigen oft erst nach Jahren signifikante Effekte auf.
- Prozessevaluation: Überprüfung der Umsetzungsschritte des Intervention Mappings auf Genauigkeit und Reichweite.
Evaluationsmethoden
- Anwendung von qualitativen (Interviews, Fokusgruppen) und quantitativen (Fragebögen) Methoden.
- Reliabilität und Validität der gewählten Methoden sind entscheidend.
- Notwendigkeit eines Prätests zur Messung der Ausgangswerte vor der Intervention im Vergleich zu einem Posttest.
- Durchführung von Kontrollgruppenstudien zur Überprüfung der Effektivität, oft in Form einer Cluster-Randomisierung in Organisationseinheiten.
Aspekte der Prozessevaluation
- Kontext, Reichweite und Ausmaß der Implementierung sowie das Anwerben von Teilnehmenden werden bewertet.
- Bedeutung der Umsetzungsgüte: Wie genau wurde das Programm befolgt?
- Berücksichtigung externer Faktoren, die die Effektivität der Intervention beeinflussen können.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die Effekte einzelner Komponenten auf die Determinanten analysiert. Zudem wird untersucht, wie vorteilhaft die Komponenten im Vergleich zu bestehenden Materialien wahrgenommen werden und welche Umsetzungsschwierigkeiten auftreten können. Ziel ist es, potenzielle Anpassungen und Optimierungen zu identifizieren.