Beugung von Wellen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist die Ursache für die Beugung von Wellen?

  • Die Interferenz der Wellen (correct)
  • Die Beugungsbilder
  • Die Ausbreitung von Elementarwellen
  • Die Größe der Öffnung d

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Beugung auftritt?

  • Die Wellenlänge Lambda muss kleiner sein als die Größe der Öffnung d
  • Die Wellenlänge Lambda muss größer sein als die Größe der Öffnung d
  • Die Wellenlänge Lambda muss ungefähr gleich groß sein wie die Größe der Öffnung d (correct)
  • Die Größe der Öffnung d muss ausreichende Größen haben um Interferenz der Wellen zu ermöglichen

Woraus bestehen Beugungsbilder?

  • Aus Beugungsmaxima und aus Beugungsminima (correct)
  • Aus Interferenzmaxima und aus Interferenzminima
  • Nur aus Beugungsminima
  • Nur aus Beugungsmaxima

Wie lassen sich die Nachteile eines Beugungsbildes bei einem Doppelspalt beheben?

<p>Durch eine größere Zahl der beugenden Spaltöffnung (= Beugungsgitter) (C)</p> Signup and view all the answers

Wovon hängt der Abstand eines Beugungsmaxima ab?

<p>Von der Wellenlänge Lambda, von der Ordnung der Beugungsmaxima k und von der Größe der Öffnung d (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Use Quizgecko on...
Browser
Browser