Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Gründungsvoraussetzungen eines Betriebsrats zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Gründungsvoraussetzungen eines Betriebsrats zu?
- Von den wahlberechtigten Arbeitnehmern müssen mindestens drei wählbar sein.
- Die Wahl erfolgt geheim und unmittelbar.
- Alle Arbeitnehmer über 16 Jahre sind wahlberechtigt. (correct)
- Mindestens fünf ständige wahlberechtigte Arbeitnehmer müssen im Betrieb beschäftigt sein.
Ein Arbeitnehmer muss mindestens 12 Monate dem Betrieb angehören, um für den Betriebsrat wählbar zu sein.
Ein Arbeitnehmer muss mindestens 12 Monate dem Betrieb angehören, um für den Betriebsrat wählbar zu sein.
False (B)
Wie viele Jahre beträgt die Amtszeit eines Betriebsrats?
Wie viele Jahre beträgt die Amtszeit eines Betriebsrats?
4
Der Betriebsrat hat ein ______ für betriebliche Maßnahmen.
Der Betriebsrat hat ein ______ für betriebliche Maßnahmen.
Ordnen Sie die folgenden Mitbestimmungsformen den entsprechenden Beispielen zu:
Ordnen Sie die folgenden Mitbestimmungsformen den entsprechenden Beispielen zu:
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Stellung des Betriebsrats im Unternehmen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Stellung des Betriebsrats im Unternehmen?
In Betrieben mit mehr als 100 Arbeitnehmern hat der Betriebsrat Anspruch auf Freistellung.
In Betrieben mit mehr als 100 Arbeitnehmern hat der Betriebsrat Anspruch auf Freistellung.
Welche zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) eingerichtet werden kann?
Welche zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) eingerichtet werden kann?
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertritt die Interessen junger Arbeitnehmer und ______.
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertritt die Interessen junger Arbeitnehmer und ______.
Welche der folgenden Aufgaben gehört NICHT zu den Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Welche der folgenden Aufgaben gehört NICHT zu den Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)?
Die Betriebsversammlung muss mindestens zweimal pro Quartal stattfinden.
Die Betriebsversammlung muss mindestens zweimal pro Quartal stattfinden.
Wer beruft die Betriebsversammlung ein?
Wer beruft die Betriebsversammlung ein?
Der Arbeitgeber muss mindestens einmal jährlich über das Personal- und ______ berichten.
Der Arbeitgeber muss mindestens einmal jährlich über das Personal- und ______ berichten.
Welcher der folgenden Punkte gehört NICHT zum Zweck einer Betriebsversammlung?
Welcher der folgenden Punkte gehört NICHT zum Zweck einer Betriebsversammlung?
Die Teilnahme an der Betriebsversammlung erfolgt außerhalb der Arbeitszeit.
Die Teilnahme an der Betriebsversammlung erfolgt außerhalb der Arbeitszeit.
Flashcards
Betriebsrat: Gründungsvoraussetzung
Betriebsrat: Gründungsvoraussetzung
Mindestens 5 ständige wahlberechtigte Arbeitnehmer, davon 3 wählbar.
Betriebsrat: Wahlberechtigung
Betriebsrat: Wahlberechtigung
Alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren.
Betriebsrat: Wählbarkeit
Betriebsrat: Wählbarkeit
Arbeitnehmer ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit.
Betriebsrat: Amtszeit
Betriebsrat: Amtszeit
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Hauptaufgabe
Betriebsrat: Hauptaufgabe
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Informationsrecht
Betriebsrat: Informationsrecht
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Unabhängigkeit
Betriebsrat: Unabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Kündigungsschutz
Betriebsrat: Kündigungsschutz
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Freistellung
Betriebsrat: Freistellung
Signup and view all the flashcards
Betriebsrat: Schulungsanspruch
Betriebsrat: Schulungsanspruch
Signup and view all the flashcards
JAV: Einrichtungsvoraussetzungen
JAV: Einrichtungsvoraussetzungen
Signup and view all the flashcards
JAV: Hauptaufgabe
JAV: Hauptaufgabe
Signup and view all the flashcards
Betriebsversammlung: Zweck
Betriebsversammlung: Zweck
Signup and view all the flashcards
Betriebsversammlung: Information
Betriebsversammlung: Information
Signup and view all the flashcards
Betriebsversammlung: Häufigkeit
Betriebsversammlung: Häufigkeit
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Betriebsrat
- Mindestens fünf ständige wahlberechtigte Arbeitnehmer sind erforderlich, wobei drei wählbar sein müssen.
- Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren.
- Wählbar sind Arbeitnehmer, die seit mindestens sechs Monaten dem Betrieb angehören.
- Die Amtszeit beträgt vier Jahre.
- Das Wahlverfahren erfolgt geheim und unmittelbar.
Aufgaben des Betriebsrats
- Die Einhaltung von Gesetzen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen wird überwacht.
- Der Betriebsrat fördert die Beschäftigung und Gleichstellung.
- Er achtet auf Arbeitsschutz und betrieblichen Umweltschutz.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird gefördert.
Mitbestimmungsformen
- Das Informationsrecht umfasst das Recht auf rechtzeitige und umfassende Information.
- Es gibt ein Anhörungsrecht, z.B. bei Kündigungen.
- Das Mitbestimmungsrecht betrifft z.B. Arbeitszeit, Urlaubsplanung und Lohngestaltung.
- Der Betriebsrat hat ein Initiativrecht, um betriebliche Maßnahmen vorzuschlagen.
Stellung im Unternehmen
- Der Betriebsrat ist unabhängig und nicht an Weisungen des Arbeitgebers gebunden.
- Es besteht besonderer Kündigungsschutz vor ordentlicher Kündigung.
- Freistellung erfolgt in Betrieben ab 200 Arbeitnehmern.
- Es gibt einen Schulungsanspruch mit Recht auf bezahlte Schulungsteilnahme.
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- In Betrieben mit mindestens fünf Arbeitnehmern unter 18 Jahren oder mindestens fünf Auszubildenden unter 25 Jahren wird eine JAV eingerichtet.
- Die Wahl findet alle zwei Jahre statt.
Aufgaben und Rechte der JAV
- Die JAV vertritt die Interessen junger Arbeitnehmer und Auszubildender.
- Sie überwacht die Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen für Jugendliche.
- Anregungen werden an den Betriebsrat gegeben, besonders in Ausbildungsfragen.
- Die Integration ausländischer Jugendlicher wird gefördert.
- Die JAV nimmt an Betriebsratssitzungen teil, jedoch ohne Stimmrecht.
Betriebsversammlung
- Die Betriebsversammlung dient dem Austausch zwischen Arbeitnehmern und Betriebsrat.
- Die Belegschaft wird über betriebliche Angelegenheiten informiert.
- Sie findet mindestens einmal pro Quartal statt, bei besonderen Anlässen auch häufiger.
- Die Einberufung erfolgt durch den Betriebsrat.
- Alle Arbeitnehmer sind zur Teilnahme berechtigt.
- Der Arbeitgeber kann teilnehmen und muss mindestens einmal jährlich über das Personal- und Sozialwesen berichten.
- Die Teilnahme erfolgt während der Arbeitszeit bei Lohnfortzahlung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.