Podcast
Questions and Answers
Welche Funktion hat das Objektivobjektiv in einem Mikroskop?
Welche Funktion hat das Objektivobjektiv in einem Mikroskop?
- Es sorgt für die Stabilität des Mikroskops.
- Es ermöglicht das Fokussieren des Bildes.
- Es beleuchtet das Objekt.
- Es enthält Linsen zur Vergrößerung des Bildes. (correct)
Wofür dient der grobe Einstellknopf bei einem Mikroskop?
Wofür dient der grobe Einstellknopf bei einem Mikroskop?
- Zur feinen Anpassung der Bildschärfe.
- Zur groben Anpassung der Bildschärfe. (correct)
- Zur Stabilisierung des Mikroskops.
- Zur Regulierung des Lichts.
Welches Teil eines Mikroskops wird verwendet, um das Bild zu betrachten?
Welches Teil eines Mikroskops wird verwendet, um das Bild zu betrachten?
- Basis
- Revolverschneck
- Okular (correct)
- Diaphragma
Wie wird der Abstand zwischen dem Objektiv und der Plattform eingestellt?
Wie wird der Abstand zwischen dem Objektiv und der Plattform eingestellt?
Welche Funktion hat das Diaphragma in einem Mikroskop?
Welche Funktion hat das Diaphragma in einem Mikroskop?
Was beschreibt die Funktion des Ständers eines Mikroskops?
Was beschreibt die Funktion des Ständers eines Mikroskops?
Welche Aussage über die Lampe oder den Spiegel eines Mikroskops ist korrekt?
Welche Aussage über die Lampe oder den Spiegel eines Mikroskops ist korrekt?
Welches Teil eines Mikroskops hat die schnellste Wechselbarkeit zwischen verschiedenen Vergrößerungen?
Welches Teil eines Mikroskops hat die schnellste Wechselbarkeit zwischen verschiedenen Vergrößerungen?
Welche Aussage über den Feineinstellknopf ist richtig?
Welche Aussage über den Feineinstellknopf ist richtig?
Was geschieht, wenn der Abstand zwischen dem Objekt und dem Objektiv zu groß ist?
Was geschieht, wenn der Abstand zwischen dem Objekt und dem Objektiv zu groß ist?
Flashcards
Objektivlinse
Objektivlinse
Eine Linse im Mikroskop, die das Bild vergrößert.
Augenstück
Augenstück
Das Teil des Mikroskops, durch das man hinein schaut.
Objekttisch
Objekttisch
Die Fläche, auf der das Objekt platziert wird.
Beleuchtung
Beleuchtung
Signup and view all the flashcards
Feineinstellung
Feineinstellung
Signup and view all the flashcards
Grobeinstellung
Grobeinstellung
Signup and view all the flashcards
Drehkreuz
Drehkreuz
Signup and view all the flashcards
Blende
Blende
Signup and view all the flashcards
Stativ
Stativ
Signup and view all the flashcards
Mikroskopbasis
Mikroskopbasis
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Bestandteile eines Lichtmikroskops
-
Funktion und Beschreibung der Bestandteile:
- Lampe/Spiegel: Beleuchtet das Objekt
- Objektiv/Objekttisch: Verändert den Abstand zwischen Objektiv und Objekttisch, ermöglicht scharfes Bild (finale Einstellung), Hierauf wird der Objektträger mit dem Objekt gelegt
- Blende: Enthält Linsen, die das Bild vergrößern. Je länger die Linsen desto stärker die Vergrößerung. Drehen erlaubt Umschalten zwischen verschiedenen Vergrößerungen
- Grobtrieb: Erlaubt das Einstellen des Kontrasts und der Helligkeit. Verändert den Abstand zwischen Objektiv und Objekttisch, ermöglicht scharfes Bild (grobe Einstellung). Erlaubt sicheren Transport
- Okular: Hierdurch blickt man in das Mikroskop. Enthält Linsen, die das Bild vergrößern (z.B. 10x).
- Stativ: Sorgt für einen sicheren Stand
- Objektiv: Enthält Linsen, die das Bild vergrößern. Drehen erlaubt Umschalten zwischen verschiedenen Vergrößerungen
- Objektrevolver: Verändert den Abstand zwischen Objektiv und Objekttisch, ermöglicht scharfes Bild. Hierauf wird der Objektträger mit dem Objekt gelegt
- Feintrieb: Erlaubt es, das Bild scharfzustellen (finale Einstellung)
- Beleuchtung: Beleuchtet das Objekt.
- Fuss: Sorgt für einen sicheren Stand
- Objekttisch: Hierauf wird der Objektträger mit dem Objekt gelegt.
-
Gesamtvergrößerung: Okularvergrößerung x Objektivvergrößerung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Teile eines Lichtmikroskops und deren Funktionen. Von der Lampe bis zum Okular, jedes Element spielt eine wichtige Rolle bei der Bildvergrößerung und -schärfe. Testen Sie Ihr Wissen und vertiefen Sie Ihr Verständnis der Mikroskoptechnik.