Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt am besten eine Open-Book-Verletzung des Beckens?
Welche Aussage beschreibt am besten eine Open-Book-Verletzung des Beckens?
- Eine Form der Beckenringfraktur, bei der die Schambeinfuge zerstört ist und das Becken nach außen rotiert. (correct)
- Eine Verletzung der Hüftpfanne ohne Beteiligung der Schambeinfuge.
- Eine Fraktur des Femurs mit Beteiligung des Hüftgelenks.
- Eine isolierte Fraktur des Kreuzbeins ohne Rotation des Beckens.
Bei einer Open-Book-Verletzung besteht keine Gefahr von Verletzungen der Venen und Arterien.
Bei einer Open-Book-Verletzung besteht keine Gefahr von Verletzungen der Venen und Arterien.
False (B)
Nennen Sie die medizinische Bezeichnung für das Gelenk, das das Kreuzbein mit dem Darmbein verbindet.
Nennen Sie die medizinische Bezeichnung für das Gelenk, das das Kreuzbein mit dem Darmbein verbindet.
Iliosakralgelenk
Die medizinische Bezeichnung für das Steißbein lautet ______.
Die medizinische Bezeichnung für das Steißbein lautet ______.
Ordnen Sie die folgenden Beckenstrukturen ihren entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Beckenstrukturen ihren entsprechenden Beschreibungen zu:
Welcher der folgenden Faktoren kann kein möglicher Auslöser für ein Beckentrauma sein?
Welcher der folgenden Faktoren kann kein möglicher Auslöser für ein Beckentrauma sein?
Die Verwendung einer Beckenschlinge erfordert das Entfernen von Kleidung und Gürtel.
Die Verwendung einer Beckenschlinge erfordert das Entfernen von Kleidung und Gürtel.
Nennen Sie einen Faktor, der ein Beckentrauma verursachen kann.
Nennen Sie einen Faktor, der ein Beckentrauma verursachen kann.
Der ______ ist ein wichtiger Bestandteil des Beckenrings und verbindet die beiden Darmbeine.
Der ______ ist ein wichtiger Bestandteil des Beckenrings und verbindet die beiden Darmbeine.
Was ist das primäre Ziel beim Anlegen einer Trochantergurt/Beckenschlinge?
Was ist das primäre Ziel beim Anlegen einer Trochantergurt/Beckenschlinge?
Das S-KIPS-Schema bezieht sich auf die korrekte Anbringung einer Thoraxdrainage.
Das S-KIPS-Schema bezieht sich auf die korrekte Anbringung einer Thoraxdrainage.
Welche Struktur wird bei einer Open-Book-Verletzung typischerweise zerstört?
Welche Struktur wird bei einer Open-Book-Verletzung typischerweise zerstört?
Das ______ ist eine Synonyme Bezeichnung für die Hüftgelenkspfanne.
Das ______ ist eine Synonyme Bezeichnung für die Hüftgelenkspfanne.
Ordnen Sie die folgenden Ursachen den wahrscheinlichsten Verletzungsmechanismen für ein Beckentrauma zu:
Ordnen Sie die folgenden Ursachen den wahrscheinlichsten Verletzungsmechanismen für ein Beckentrauma zu:
Welche der folgenden Strukturen ist kein Teil des Beckenrings?
Welche der folgenden Strukturen ist kein Teil des Beckenrings?
Die Beckenschlinge sollte so locker wie möglich angelegt werden, um den Patientenkomfort zu gewährleisten.
Die Beckenschlinge sollte so locker wie möglich angelegt werden, um den Patientenkomfort zu gewährleisten.
Nennen Sie eine mögliche Komplikation einer Open-Book-Verletzung.
Nennen Sie eine mögliche Komplikation einer Open-Book-Verletzung.
Das ______ ist der größte der drei Knochen, aus denen das Hüftbein besteht.
Das ______ ist der größte der drei Knochen, aus denen das Hüftbein besteht.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren entsprechenden Definitionen oder Funktionen im Zusammenhang mit Beckenverletzungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren entsprechenden Definitionen oder Funktionen im Zusammenhang mit Beckenverletzungen zu:
Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion der Schambeinfuge?
Welche Aussage beschreibt am besten die Funktion der Schambeinfuge?
Das Acetabulum ist Teil des Oberschenkelknochens.
Das Acetabulum ist Teil des Oberschenkelknochens.
Welche Maßnahme wird ergriffen, wenn der Patient eine Trochantergurt/Beckenschlinge trägt?
Welche Maßnahme wird ergriffen, wenn der Patient eine Trochantergurt/Beckenschlinge trägt?
Das ______ ist ein Synonym für das Kreuzbein.
Das ______ ist ein Synonym für das Kreuzbein.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine typische Ursache bzw. einen auslösenden Faktor für ein Beckentrauma?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht eine typische Ursache bzw. einen auslösenden Faktor für ein Beckentrauma?
Das Steißbein (Coccyx) ist direkt an der Bildung des Hüftgelenks beteiligt.
Das Steißbein (Coccyx) ist direkt an der Bildung des Hüftgelenks beteiligt.
Wie wird die knorpelige Verbindung zwischen den beiden Schambeinknochen genannt?
Wie wird die knorpelige Verbindung zwischen den beiden Schambeinknochen genannt?
Der ______ ist der unterste Teil des Hüftbeins, auf dem man im Sitzen lastet
Der ______ ist der unterste Teil des Hüftbeins, auf dem man im Sitzen lastet
Ordnen Sie die Bestandteile des Beckens den entsprechenden Merkmalen zu.
Ordnen Sie die Bestandteile des Beckens den entsprechenden Merkmalen zu.
Welche der folgenden Verletzungen wird nicht typischerweise mit einem Beckentrauma in Verbindung gebracht?
Welche der folgenden Verletzungen wird nicht typischerweise mit einem Beckentrauma in Verbindung gebracht?
Ein Sturz ist kein möglicher Faktor für ein Beckentrauma.
Ein Sturz ist kein möglicher Faktor für ein Beckentrauma.
Nennen Sie den Namen eines Gurtes, mit dem eine Beckenschlinge befestigt wird
Nennen Sie den Namen eines Gurtes, mit dem eine Beckenschlinge befestigt wird
Der ______ ist der größte Knochen des Beckens.
Der ______ ist der größte Knochen des Beckens.
Ordnen Sie jede Beschreibung dem entsprechenden Begriff zu.
Ordnen Sie jede Beschreibung dem entsprechenden Begriff zu.
Was ist das Hauptziel der Stabilisierung einer Open-Book-Beckenfraktur?
Was ist das Hauptziel der Stabilisierung einer Open-Book-Beckenfraktur?
Die Trochantergurt/Beckenschlinge sollte nicht über der Kleidung angelegt werden.
Die Trochantergurt/Beckenschlinge sollte nicht über der Kleidung angelegt werden.
Das Becken rotiert nach links und rechts außen, welches Körperteil ist zerstört?
Das Becken rotiert nach links und rechts außen, welches Körperteil ist zerstört?
Bei einem schweren Trauma können sowohl ______ als auch starkes Trauma durch Stürze oder Verkehrsunfälle ausgelöst werden.
Bei einem schweren Trauma können sowohl ______ als auch starkes Trauma durch Stürze oder Verkehrsunfälle ausgelöst werden.
Ordnen Sie die Körperteilen den möglichen Verletzungen zu.
Ordnen Sie die Körperteilen den möglichen Verletzungen zu.
Bei einem ausgeprägten Trauma kann eine Verletzung an welcher Stelle auftreten?
Bei einem ausgeprägten Trauma kann eine Verletzung an welcher Stelle auftreten?
Bei einem Trauma ist es ungefährlich, wenn nichts unternommen wird.
Bei einem Trauma ist es ungefährlich, wenn nichts unternommen wird.
Was soll entfernt werden, bevor man mit der Trochantergurt/Beckenschlinge beginnt?
Was soll entfernt werden, bevor man mit der Trochantergurt/Beckenschlinge beginnt?
Welche Schema ist die Trochantergurt/Beckenschlinge?
Welche Schema ist die Trochantergurt/Beckenschlinge?
Flashcards
Open-Book-Verletzung
Open-Book-Verletzung
Eine Form der Beckenringfraktur, bei der das Schambein zerstört ist und das Becken nach außen rotiert.
Beckenringfraktur
Beckenringfraktur
Bruch des Beckenrings.
Knochen des Beckens
Knochen des Beckens
Kreuzbein, Darmbein, Schambein, Sitzbein, Steißbein.
Gelenke des Beckens
Gelenke des Beckens
Signup and view all the flashcards
Acetabulum
Acetabulum
Signup and view all the flashcards
Ursachen eines Beckentraumas
Ursachen eines Beckentraumas
Signup and view all the flashcards
Trochantergurt/Beckenschlinge
Trochantergurt/Beckenschlinge
Signup and view all the flashcards
S-KIPS-Schema
S-KIPS-Schema
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Beckentrauma
Open-Book-Verletzung
- Eine Form der Beckenringfraktur.
- Die Schambeinfuge ist zerstört, wodurch das Becken nach links und rechts außen rotiert.
- Es besteht die Gefahr einer Verletzung von Venen und Arterien.
Anatomie des Beckens
- Das Becken besteht aus Kreuzbein, Darmbein, Schambein, Sitzbein und Steißbein.
- Wichtige anatomische Strukturen umfassen das Iliosakralgelenk, die Hüftpfanne (Acetabulum) und die Schambeinfuge (Symphysis pubica).
Ursachen und Auslösende Faktoren
- Ausgeprägtes, starkes Trauma durch Sturz oder Verkehrsunfall kann ein Beckentrauma verursachen.
- Ein Trauma von der Seite, beispielsweise bei einem PKW-Insassen, kann ein Beckentrauma verursachen.
- Fahrradfahrer können durch Aufprall auf die Frontseite oder auf die Motorhaube ein Beckentrauma erleiden.
Trochantergurt/Beckenschlinge
- Anwendung gemäß S-KIPS-Schema.
- Vor der Anwendung muss die Kleidung und der Gürtel entfernt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.