Podcast
Questions and Answers
Welcher Baum hat eine schuppige, braune Rinde?
Welcher Baum hat eine schuppige, braune Rinde?
- Der Ahorn
- Die Buche
- Die Eiche
- Die Tanne (correct)
Die Buche hat ovalförmige Blätter mit einer langen Spitze.
Die Buche hat ovalförmige Blätter mit einer langen Spitze.
False (B)
Was nennt man die Frucht der Buche?
Was nennt man die Frucht der Buche?
Buchecker
Die Frucht der Tanne ist ein __________.
Die Frucht der Tanne ist ein __________.
Ordne die Bäume ihren Eigenschaften zu:
Ordne die Bäume ihren Eigenschaften zu:
Welches Merkmal beschreibt die Blätter des Kastanienbaums?
Welches Merkmal beschreibt die Blätter des Kastanienbaums?
Die Früchte des Kastanienbaums sind als Tannenzapfen bekannt.
Die Früchte des Kastanienbaums sind als Tannenzapfen bekannt.
Was befindet sich in der Frucht der Kiefer?
Was befindet sich in der Frucht der Kiefer?
Die Früchte des Kastanienbaums sind in einer __________ eingeschlossen.
Die Früchte des Kastanienbaums sind in einer __________ eingeschlossen.
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Bäumen zu:
Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Bäumen zu:
Wie hoch kann eine Birke maximal wachsen?
Wie hoch kann eine Birke maximal wachsen?
Die Eiche kann bis zu 1000 Jahre alt werden.
Die Eiche kann bis zu 1000 Jahre alt werden.
Was ist der lateinische Name der Birke?
Was ist der lateinische Name der Birke?
Die Frucht der Eiche wird als __________ bezeichnet.
Die Frucht der Eiche wird als __________ bezeichnet.
Ordne die folgenden Bäume ihren spezifischen Eigenschaften zu:
Ordne die folgenden Bäume ihren spezifischen Eigenschaften zu:
Wie viele Meter kann eine Tanne maximal wachsen?
Wie viele Meter kann eine Tanne maximal wachsen?
Die Tanne hat stachelige Nadeln, die stechen können.
Die Tanne hat stachelige Nadeln, die stechen können.
Wie lange kann eine Buche leben?
Wie lange kann eine Buche leben?
Die Tanne gehört zur Gattung ________.
Die Tanne gehört zur Gattung ________.
Ordne die folgenden Bäume ihren lateinischen Namen zu:
Ordne die folgenden Bäume ihren lateinischen Namen zu:
Wie hoch können Kastanienbäume maximal wachsen?
Wie hoch können Kastanienbäume maximal wachsen?
Die Kiefer produziert eine hellbraune, ovale Frucht.
Die Kiefer produziert eine hellbraune, ovale Frucht.
Was passiert mit den Kastanien, wenn sie reif sind?
Was passiert mit den Kastanien, wenn sie reif sind?
Die lateinische Bezeichnung für die Kastanie ist ______.
Die lateinische Bezeichnung für die Kastanie ist ______.
Ordne die folgenden Bäume ihren lateinischen Namen zu:
Ordne die folgenden Bäume ihren lateinischen Namen zu:
Welche der folgenden Merkmale beschreibt die Birke?
Welche der folgenden Merkmale beschreibt die Birke?
Die Eiche hat keine Früchte, die für Menschen giftig sind.
Die Eiche hat keine Früchte, die für Menschen giftig sind.
Welches Merkmal hat die Fichte, das sie von verwandten Bäumen unterscheidet?
Welches Merkmal hat die Fichte, das sie von verwandten Bäumen unterscheidet?
Die Früchte der Eiche werden als __________ bezeichnet.
Die Früchte der Eiche werden als __________ bezeichnet.
Ordne die folgenden Baumarten ihren Merkmale zu:
Ordne die folgenden Baumarten ihren Merkmale zu:
Wie hoch kann ein Ahornbaum bis zu wachsen?
Wie hoch kann ein Ahornbaum bis zu wachsen?
Die Fichte kann bis zu 600 Jahre alt werden.
Die Fichte kann bis zu 600 Jahre alt werden.
Was ist das lateinische Wort für Ahorn?
Was ist das lateinische Wort für Ahorn?
Die Frucht des Ahorns wird als __________ bezeichnet.
Die Frucht des Ahorns wird als __________ bezeichnet.
Ordne die folgenden Merkmale den Bäumen zu:
Ordne die folgenden Merkmale den Bäumen zu:
Welche Frucht hat der Ahornbaum?
Welche Frucht hat der Ahornbaum?
Die Nadeln der Fichte sind breit und abgerundet.
Die Nadeln der Fichte sind breit und abgerundet.
Wie wachsen die Früchte der Fichte an den Ästen?
Wie wachsen die Früchte der Fichte an den Ästen?
Die Blätter des Ahornbaums sind __________.
Die Blätter des Ahornbaums sind __________.
Ordne die Bäume ihren Eigenschaften zu:
Ordne die Bäume ihren Eigenschaften zu:
Welche Eigenschaft beschreibt den Fruchtansatz der Tanne?
Welche Eigenschaft beschreibt den Fruchtansatz der Tanne?
Die Linde hat herzförmige Blätter, die an der Spitze nicht spitz sind.
Die Linde hat herzförmige Blätter, die an der Spitze nicht spitz sind.
Nenne die Form der Früchte der Lärche.
Nenne die Form der Früchte der Lärche.
Die Rinde der Linde ist __________ und hat lange Rillen.
Die Rinde der Linde ist __________ und hat lange Rillen.
Ordne die Bäume ihren angegebenen Eigenschaften zu:
Ordne die Bäume ihren angegebenen Eigenschaften zu:
Welcher Baum kann bis zu 800 Jahre alt werden?
Welcher Baum kann bis zu 800 Jahre alt werden?
Die Lärche ist ein immergrüner Baum, der seine Nadeln im Winter abwirft.
Die Lärche ist ein immergrüner Baum, der seine Nadeln im Winter abwirft.
Was ist der wissenschaftliche Name der Linde?
Was ist der wissenschaftliche Name der Linde?
Die Lärche hat Nadeln, die etwa __________ cm lang sind.
Die Lärche hat Nadeln, die etwa __________ cm lang sind.
Ordne die folgenden Bäume ihren Eigenschaften zu:
Ordne die folgenden Bäume ihren Eigenschaften zu:
Study Notes
Birke
- Die Birke ist ein Laubbaum mit einer charakteristischen schwarz-weißen Rinde.
- Die Birke kann bis zu 25 Meter hoch werden und bis zu 150 Jahre alt werden.
- Die Äste der Birke wachsen nach außen und die Spitzen der Äste hängen nach unten.
- Die Birke blüht zwischen März und April und kann Allergikern Beschwerden bereiten, da ihr Pollen Augen, Nase und Lunge reizen kann.
Eiche
- Die Eiche ist ein Baum, der sehr dick und alt werden kann.
- Einige Eichen können bis zu 1000 Jahre alt werden.
- Die Rinde der Eiche ist graubraun und weist tiefe Risse auf.
- Die Frucht der Eiche ist die Eichel, die für Menschen giftig ist, aber von Tieren wie Schweinen und Rehen gefressen wird.
- Das Eichenholz wird schon seit vielen Jahren im Bauwesen verwendet.
Tanne
- Die Tanne kann bis zu 50 Meter hoch werden und bis zu 500 Jahre alt werden.
- Die Tanne hat viele kurze Nadeln, die weich sind und nicht stechen.
- Die Tanne hat Zapfen, die aufrecht an den Ästen wachsen.
- Im Oktober fallen die Schuppen der Zapfen ab und die Tanne verbreitet ihre Samen.
Buche
- Die Buche kann bis zu 30 Meter hoch werden und bis zu 300 Jahre alt werden.
- Die Blätter der Buche sind eiförmig mit einer spitzen Spitze.
- Die Früchte der Buche heißen Bucheckern und sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere.
Kastanie
- Die Kastanie ist ein Laubbaum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann und bis zu 1000 Jahre alt werden kann.
- Die Kastanie hat runde, stachelige Früchte, in denen sich glatte, braune Samen befinden.
Kiefer
- Die Kiefer ist ein Nadelbaum, der bis zu 50 Meter hoch werden kann und bis zu 500 Jahre alt werden kann.
- Die Kiefer hat lange, spitze Nadeln.
- Die Kiefer produziert einen dunkelbraunen, ovalen Zapfen.
Ahorn
- Der Ahorn kann bis zu 30 Meter hoch werden und bis zu 50 Jahre alt werden.
- Die Blätter des Ahorns sind handförmig und haben meist fünf Spitzen.
- Der Ahorn hat kleine, geflügelte Nüsse, die immer paarweise wachsen und wie Propeller aussehen.
Fichte
- Die Fichte ist ein Nadelbaum, der bis zu 600 Jahre alt werden kann.
- Fichten werden normalerweise bis zu 40 Meter hoch.
- Die Fichte hat stechende, spitze Nadeln.
- Die Früchte der Fichte heißen Zapfen.
- Die braunen Zapfen wachsen an den Ästen nach unten.
Linde
- Die Linde kann bis zu 30 Meter hoch werden und kann sehr lange leben.
- Bienen finden in Lindenblüten viel Pollen und Nektar.
- Die Linde spielt in vielen Geschichten und Legenden eine Rolle.
Lärche
- Die Lärche ist ein Nadelbaum, der bis zu 40 Meter hoch werden kann und bis zu 500 Jahre alt werden kann.
- Die Lärche ist der einzige einheimische Nadelbaum, der im Winter seine Nadeln abwirft.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die charakteristischen Merkmale von Birke, Eiche und Tanne. Erfahren Sie mehr über die Höhe, das Alter und die Besonderheiten dieser beliebten Baumarten. Dieses Quiz eignet sich für Natur- und Biologieinteressierte.