Atomic Spin and Magnetic Field in MRI

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist die Larmor-Frequenz?

  • Die Frequenz, mit der sich die Protonen im äußeren Magnetfeld ausrichten
  • Die Frequenz, mit der die Präzession der Protonen vom Magnetfeld abhängt (correct)
  • Die Frequenz, mit der sich die Protonen um das Magnetfeld des Kerns bewegen
  • Die Frequenz, mit der sich die Protonen um die Achse drehen

Was repräsentiert die Magnetisierung des zu untersuchenden Gewebes in der Kernspintomographie?

  • Die Anzahl der Protonen im energieärmeren Zustand
  • Der Spin der Protonen um die Achse
  • Der zahlenmäßige Unterschied zwischen parallel und antiparallel ausgerichteten Protonen (correct)
  • Die Anzahl der H+-Kerne im Körper

Warum kann man jedes Proton als kleinen Magneten betrachten?

  • Weil es eine elektrische Ladung besitzt
  • Aufgrund der Kernumgebung
  • Da es sich um die Atomkerne zuordnet
  • Aufgrund des Spins, der eine Rotation der elektrischen Ladung verursacht (correct)

Was passiert mit den paramagnetischen Atomkernen im Körper in einem starken Magnetfeld?

<p>Sie kreiseln um die Feldlinien des äußeren Magneten (C)</p> Signup and view all the answers

Was neutralisiert sich gegenseitig in Bezug auf die Magnetisierung des Gewebes?

<p>Parallel und antiparallel ausgerichtete Protonen (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn ein Hochfrequenzimpuls während einer MRT-Untersuchung abgeschaltet wird?

<p>Die Protonen kehren in ihre stabile Ausgangslage zurück. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht die räumliche Zuordnung bei der MRT-Untersuchung durch den Einsatz sekundärer Magnetfeldgradienten?

<p>Die Phasenkodierung der Bilder. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Spin-Spin-Relaxationszeit T2 bei einer MRT-Untersuchung?

<p>Wie schnell sich die Quermagnetisierung nach einem HF-Impuls wieder abbaut. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflussen Gewebe mit kürzerer Relaxationszeit den Bildkontrast bei einer MRT-Untersuchung?

<p>Sie erzeugen ein stärkeres Signal als Gewebe mit längerer Relaxationszeit. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen paramagnetische Substanzen typischerweise als Kontrastmittel bei einer MRT-Untersuchung?

<p>Sie verkürzen die Relaxationszeiten und verbessern den Bildkontrast. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

More Like This

Magnetic Materials Quiz
10 questions
Magnetic Materials MCP PH121
40 questions
MRI Basic Principles
11 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser